Lokale Meldungen und Infos auf einen Blick? Mit unserem kostenlosen Newsletter zum Wochenstart erfährst du, was in Dortmund los ist.
Lokale Meldungen und Infos auf einen Blick? Mit unserem kostenlosen Newsletter zum Wochenstart erfährst du, was in Dortmund los ist.
18. August 2022 · Dortmund
Der traditionelle Heidemarkt findet im August nach zwei Jahren Corona bedingter Pause wieder statt und hat seinen Standort nahe der weltgrößten, künstlich angelegten Moor-Heide Europas im Botanischen Garten Rombergpark. (Bildlizenz: P. Knopf)
18. August 2022 · Dortmund
Jetzt geht es ums Gesicht zeigen: Das Dortmunder U bringt bei einer großen Kunstaktion zum Mitmachen hunderte Porträts auf eine Betonmauer. (Bildlizenz: Ken Kodak)
18. August 2022 · Dortmund
Weil bei den Sondierungs- und Verfüllarbeiten für den Bau der neuen Brücke Am Remberg ein alter Bergbauschacht gefunden wurde, musste die Abfahrt von der B236 auf die Straße Am Remberg am Donnerstag, 18. August, voll gesperrt werden. (Bildlizenz: <span class="sr-only">Alle Rechte vorbehalten</span>, Rainer Sturm / PIXELIO)
18. August 2022 · Dortmund
Nach einem Festival voll von musikalischen Höhepunkten und Gänsehaut-Momenten startet das KLANGVOKAL Musikfestival Dortmund nun in die Saison 2022/23. Das Festival präsentiert mit sieben weiteren Konzerten bis März 2023 ein facettenreiches Programm mit Vokalmusik vom Mittelalter bis in die Gegenwart, mit international bedeutenden Künstler*innen und Ensembles. Sechs der sieben Konzerte finden im Reinoldihaus Dortmund, dem neuen Konzertsaal in Dortmund mit bis zu 300 Plätzen, statt. (Bildlizenz: Senne van der Ven)
18. August 2022 · Dortmund
Das städtische Integrationsnetzwerk lokal willkommen und der Verein Projekt Ankommen laden am Sonntag, 21. August, von 14:00 bis 18:00 Uhr, alle Zugewanderten und Interessierten zum Willkommensfest auf den Schulhof vor dem Adam‘s Corner, Möllerstraße 3, ein. (Bildlizenz: www.stock.adobe.com / Farknot Architect)
18. August 2022 · Dortmund
Das städtische Integrationsnetzwerk lokal willkommen und der Verein Projekt Ankommen laden am Sonntag, 21. August, von 14:00 bis 18:00 Uhr, alle Zugewanderten und Interessierten zum Willkommensfest auf den Schulhof vor dem Adam‘s Corner, Möllerstraße 3, ein. (Bildlizenz: www.stock.adobe.com / Farknot Architect)
Pottblog@PottblogRT @JensMatheuszik: Hehe. Gefällt mir. CC @SalesViewer @RobsPierre90 https://t.co/eGw7mnEE4b https://t.co/gxWp1H4ovq https://t.co/CtSvpDFuFh
12:53 - 19. Aug. 2022
Borussia Dortmund@BVBLetzte Mittagspause vor #BVBSVW 👀 https://t.co/iFJzHHymJA
12:35 - 19. Aug. 2022
RN Dortmund@RN_DORTMUNDMouhamed D. (†16) ist im Senegal beerdigt worden https://t.co/KxVL2JKWYv 12:32 - 19. Aug. 2022
RN Dortmund@RN_DORTMUNDGroße Mitmach-Aktion: Dortmunder können Teil eines Kunstprojekts werden https://t.co/U6Zs3sf5MN 12:14 - 19. Aug. 2022
Nordstadtblogger.de@NordstadtblogGleisreaktivierung macht Brücken-Abriss und -Neubau an der Franziusstraße in der #Nordstadt erforderlich - Vorberei… https://t.co/3IR3LV6rqd 11:49 - 19. Aug. 2022
Stadt Dortmund@stadtdortmundMehr Platz für Fahrradfahrer und Fußgänger 👏: Der Geh- und Radweg östlich des Landschaftsparks Alte Körne in… https://t.co/Fm34SgIB7t 11:17 - 19. Aug. 2022
Erst wenn’s fehlt, fällt’s auf! Die Versorgung mit Blutspenden kann für kranke und
verletzte Menschen lebenswichtig sein. In Deutschland werden täglich 15.000 Blutspenden der Gruppen A, B, AB und 0 benötigt!
Hilf auch du, diese Lücke zu schließen.
STAR