Feuerwehreinsätze in Dortmund

Lokale Meldungen und Infos auf einen Blick? Mit unserem kostenlosen Newsletter zum Wochenstart erfährst du, was in Dortmund los ist.

Seite 1 von 2
  • Feuer im Mehrfamilienhaus in der Nordstadt

    Rauchausbreitung und Sperrung der Straße durch die Polizei

    Dortmund (ots) - Am Donnerstag wurde die Feuerwehr und der Rettungsdienst gegen 11:30 Uhr zu einem Wohnungsbrand in der Haydnstraße gerufen. Anrufer berichteten von starkem Rauch und von einer Person, die sich möglicherweise noch in der Wohnung des ersten Obergeschosses befände. Beim Eintreffen der Brandschützer wurde sofort die Brandbekämpfung in der Wohnung und die Kontrolle des Treppenhauses eingeleitet. Da die Wohnungstür noch verschlossen und somit das Treppenhaus rauchfrei war, wurden zunächst von a...

    Komplette Meldung lesen
  • PKW kollidiert mit Stadtbahn

    Der Fahrer des PKW wird durch den Kofferraum aus seinem Fahrzeug befreit

    Dortmund (ots) - Heute Morgen gegen 8:15 Uhr kam es auf dem Asselner Hellweg, in Höhe der Haltestelle Ruckebierstraße, zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einer Stadtbahn. Der PKW kollidierte anschließend noch mit einem geparkten Fahrzeug. Durch den Zusammenstoß mit der Bahn wurde der Fahrer des PKW in seinem Auto eingeschlossen. Er wurde durch den Rettungsdienst erstversorgt und anschließend von der Feuerwehr durch die Heckklappe des Fahrzeugs befreit. Die Fahrgäste und der Fahrer der Stadtbahn...

    Komplette Meldung lesen
  • Wohnungsbrand mit zwei Verletzten in Neuasseln

    Balkon, über den die Bewohner gerettet wurden

    Dortmund (ots) - Gegen 5:10 Uhr wurde die Feuerwehr Dortmund am frühen Dienstagmorgen zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in die Bredowstraße nach Neuasseln alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war bereits Brandrauch aus einem Fenster heraus zu sehen. Ein Atemschutztrupp wurde umgehend zur Brandbekämpfung in der im Erdgeschoss des zweigeschossigen Gebäudes gelegenen Wohnung eingesetzt. Ein weiterer Trupp unter Atemschutz kontrollierte die darüber liegenden Wohnungen auf eine mögliche Verrauch...

    Komplette Meldung lesen
  • Gasausströmung in einer Baustelle in Do-Lücklemberg

    Dortmund (ots) - Am 01.06.2023 gegen 19:15 Uhr kam es an der Olpketalstraße in Höhe der Hausnummer 117 im Ortsteil Dortmund-Lücklemberg in einer Baustelle zu einer massiven Gasausströmung einer Hochdruckgasleitung. Die Feuerwehr räumte den näheren Umkreis und sperrte die Schadenstelle ab. Weiterhin wurden Messungen vorgenommen. Hierbei lag der Schwerpunkt der Messungen beim Altenwohnheim "Augustinum", welches in Windrichtung zur Schadenstelle lag. Die Messungen verliefen "negativ" wodurch eine Gefährdung...

    Komplette Meldung lesen
  • Unfall auf der A45 Motorradfahrer nach Zusammenstoß mit Pkw auf der Autobahn verletzt

    PKW und Motorrad

    Dortmund (ots) - Am Dienstagnachmittag wurden Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem Unfall auf die Autobahn 45 gerufen. Auf Höhe des Auffahrstreifens im Autobahndreieck Dortmund-Bodelschwingh kollidierten ein PKW mit einem Motorrad. Dabei stürzte der Motorradfahrer und wurde zunächst durch Ersthelfer betreut. Die Einsatzleitstelle entsandte zugleich Kräfte des Rettungsdienstes und der Feuerwehr. Zudem wurde ein Rettungshubschrauber zur Unfallstelle geschickt. Der verletzte Zweiradfahrer wurde umgehend dur...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuer in einer alten Industrieruine

    Zur Erkundung wurde eine Drehleiter eingesetzt

    Dortmund (ots) - Mitte: Gegen 18.30 Uhr am Donnerstagabend wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr zur Heinrich-August-Schulte-Straße alarmiert. In einer Halle eines alten Industriekomplexes war ein Brand entstanden, der zu einer großen Rauchentwicklung führte und zunächst wie ein Dachstuhlbrand aussah. Da dieses Gebäude des Öfteren von Obdachlosen als Schlafplatz genutzt wird, durchsuchten die Feuerwehrleute unter Atemschutz sofort den betroffenen Bereich. Glücklicherweise befanden sich keine Personen i...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuerwehr rettete vier Personen während eines Vollbrandes

    Einsatzstelle Bärenbruch 3

    Dortmund (ots) - In der Freitagnacht gegen 03:20 Uhr brannte eine Wohnung im 2. Obergeschoss in der Straße "Bärenbruch" gegenüber der Feuerwache-Marten. Aufgrund ihrer Meldung entsandte die Feuerwehrleitstelle unmittelbar zwei Löschzüge, zwei Rettungswagen, einen Notarzt sowie einen Führungsdienst. Der erst eintreffende Löschzug forderte wegen der möglichen Brandverletzten und laufenden Rettungsarbeiten sofort den Umweltdienst der Feuerwehr nach. Dieser verfügt in Dortmund als einziges Einsatzmittel über...

    Komplette Meldung lesen
  • Frachtschiff liegt quer

    Das Löschboot der Feuerwehr Dortmund kam in der Nacht zum Einsatz

    Dortmund (ots) - Hafen: In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag gegen 1:30 Uhr wurde die Feuerwehr zum Schmiedinghafen gerufen. Angler hatten dort ein Frachtschiff entdeckt, dass sich mit dem Heck vom Liegeplatz an der Spundwand entfernt hatte und somit quer im Hafenbecken lag. Besatzungsmitglieder des Löschbootes der Feuerwehr suchten auf dem Schiff nach Personen, konnten jedoch niemanden entdecken. Die Einsatzkräfte befestigten am Heck ein Seil und konnten das Schiff so wieder in seine ursprüngliche P...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuer in einem Bürogebäude

    Durch das Feuer im ersten Obergeschoss platzten Fensterscheiben und Rollläden schmolzen

    Dortmund (ots) - Marten: Am 18.05.2023 um kurz nach 00:00 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einem Bürogebäude in der Planetenfeldstraße gerufen. Bei Eintreffen der Feuerwehr machte sich bereits ein Mitarbeiter an einem Fenster im ersten Obergeschoss bemerkbar; der Fluchtweg über den Treppenraum war ihm durch den Brandrauch abgeschnitten. Die Feuerwehr rettete den Mann umgehend über eine Steckleiter. Er wurde zur Kontrolle mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren. Das Feuer, durch das be...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuerwehr befreit Radfahrer nach Verkehrsunfall

    Blick auf die Einsatzstelle

    Dortmund (ots) - Brackel: Am 17.05.2023, gegen 14:46 Uhr, ereignete sich an der Leni-Rommel-Straße kurz vor der Oberdorfstraße ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem Radfahrer. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet dort ein Radfahrer unter einen Sattelzug. Er verklemmte sich dabei unter der Hinterachse der Zugmaschine, sodass diese durch Spezialkräfte der Feuerwehr angehoben werden mussten, um den Radfahrer zu befreien. Ein zwischenzeitlich alarmierter Rettungshubschrauber kam für den Tr...

    Komplette Meldung lesen
  • Regenmengen überfluten Kurvenbereich der Pottgießerstraße

    Die Straße war im Kurvenbereich vollständig überflutet.

    Dortmund (ots) - Lindenhorst: Am Donnerstagabend (11.05.23) meldete ein Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr gegen 21:45 Uhr der Einsatzleitstelle eine überflutete Fahrbahn an der Pottgießerstraße. Diese setzte sofort ein Hilfeleistungslöschfahrzeug der nahe gelegenen Feuerwache 2 (Lindenhorst) in Bewegung. An der Einsatzstelle war im Bereich Pottgießer- Ecke Westererbenstraße in einer unübersichtlichen Kurve die Fahrbahn auf einer Fläche von ca. 60m² überflutet. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle mi...

    Komplette Meldung lesen
  • Großeinsatz im TechnologieZentrumDortmund / Rauchentwicklung im gentechnischen Labor

    Dortmund (ots) - Am heutigen Mittag ist die Feuerwehr durch einen Brandmeldealarm gegen 11:45 Uhr zum biomedizinischen Labor des TechnologieZentrumDortmund gerufen worden. Vor Ort stellten die ersteintreffenden Einsatzkräfte eine Verrauchung in einem Labor fest, in dem an gentechnischen Material geforscht wird. Aufgrund der vorgefundenen Lage sind weitere Einsatzkräfte nachalarmiert worden. Personen befanden sich nicht in dem verrauchten Labor, auch waren keine weiteren Personen davon betroffen. Das gesam...

    Komplette Meldung lesen
  • Kellerbrand an der Falkenstraße

    Blick auf die Einsatzstelle

    Dortmund (ots) - Mitte-West: Um circa 5 Uhr am frühen Mittwoch morgen wurden die Feuerwehr zu einem Kellerbrand an die Falkenstraße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte drangen starke Rauchwolken aus den Kellerfenstern und die Einsatzkräfte mussten gewaltsam die Haustür aufbrechen. Sofort wurde ein Atemschutztrupp zur Brandbekämpfung im Kellerbereich und zwei weitere Atemschutztrupps zur Durchsuchung des Hausflures eingesetzt. Zwei Personen , die sich auf einem Balkon in einem der Oberge...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuer zerstört LKW auf der A 45

    Blick auf die ausgebrannte Zugmaschine

    Dortmund (ots) - In den frühen Morgenstunden wurden die Einsatzkräfte der Feuerwache Hörde gegen 1.30 Uhr zu einem brennenden LKW auf der A 45 kurz hinter dem Autobahnkreuz Süd alarmiert. Bei Eintreffen der Rettungskräfte brannte die Fahrerkabine des LKW´s bereits in voller Ausdehnung und das Feuer hatte bereits auf den Anhänger übergegriffen. Fahrer und Beifahrer konnten das Zugfahrzeug im Vorfeld eigenständig verlassen. Durch die Einsatzkräfte erfolgte umgehend ein Löschangriff mit einem Strahlrohr und...

    Komplette Meldung lesen
  • Bienenschwarm auf der Straße beschäftigt Feuerwehr

    Imker sucht mittels Drehleiter die Bienenkönigin im Baum

    Dortmund (ots) - Ein aktiver Bienenschwarm hat am Sonntag Mittag die Feuerwehr Dortmund in Scharnhorst beschäftigt. Tausende Bienen hatten sich am Littweg in Dortmund-Scharnhorst auf der Straße niedergelassen und schwirrten summend umher. Die Kräfte der Feuerwache 6 sicherten die Straße in dem betroffenen Bereich gegen den fließenden Verkehr und verständigten einen Imker des Imkervereines Dortmund. "Vermutlich sind einige Tiere aus dem darüber befindlichen Baum gefallen und fanden so nicht zurück zur Kön...

    Komplette Meldung lesen
  • 05.05.2023 Feuer in Hörde / Brennende Gartenlaube in Dortmund Hörde

    Feuer in einer Gartenlaube

    Dortmund (ots) - Am Freitagabend gegen 18.40 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwache Hörde zu einer Rauchentwicklung in einer Kleingartenkolonie alarmiert. Aus einer Gartenlaube kam eine starke Rauchentwicklung im Dachbereich. Die Feuerwehrleute mussten, um an das Feuer zu gelangen, zuerst die Dachpfannen entfernen. Ein Trupp unter Pressluftatmer löschte den Brand mit einem Strahlrohr und kontrollierte die restlichen Räume der Laube. Um ein erneutes Aufflammen des Brandes zu verhindern, erfolgte ei...

    Komplette Meldung lesen
  • 29.04.2023 Verkehrsunfall mit einem Linienbus

    VU Pkw mit Bus

    Dortmund (ots) - Fünf Verletzte bei Unfall in Hörde Am Hörder Bahnhof kam es am Samstagmittag zu einem Unfall mit einem Linienbus der Dortmunder Stadtwerke. Der Bus fuhr aus dem Kreisverkehr heraus, streifte einen geparkten PKW und schob drei weitere Fahrzeuge ineinander. Des Weiteren streifte der Bus eine Litfasssäule und fuhr einen Straßenbaum um, bevor er wieder auf der Fahrbahn zum Stehen kam. Bei dem Unfall wurden zwei Erwachsene (ein weiblicher Fahrgast und der Busfahrer) sowie drei Kinder (weibli...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall mit drei Beteiligten in Dortmund Eving

    Einsatzstelle

    Dortmund (ots) - In der Freitagnacht wurde gegen 04:40 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Ein PKW war an der Ecke Deutsche Straße/ Bayrische Straße von der Fahrbahn abgekommen und hat dabei einen Baum und Absperrgitter beschädigt. Der Fahrer sowie zwei weitere Personen konnten selbstständig das Fahrzeug verlassen. Alle drei Personen wurden vom Rettungsdienst betreut im Anschluss wurde eine der drei Personen in ein Krankenhaus gefahren. Die Ursache des Unfalls wird von der Polizei er...

    Komplette Meldung lesen
  • Wohnungsbrand mit einer verletzten Person in Dortmund Mitte

    Einsatzstelle

    Dortmund (ots) - Freitagnacht gegen 3:00 Uhr wurde die Feuerwehr Dortmund in die Straße Oestermärsch alarmiert. Gemeldet war ein Wohnungsbrand. Eine Einzimmer-Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses stand bereits in Flammen als die Einsatzkräfte der Feuerwachen 1 (Stadtmitte), 2 (Eving) und der Freiwilligen Feuerwehr Deussen eintrafen. Der Bewohner der Brandwohnung war bereits zuvor von einem zufällig vorbeifahrenden Einsatzfahrzeug der Polizei vor dem Haus entdeckt worden. Die Polizisten kümmerte...

    Komplette Meldung lesen
  • Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall auf der Bayrischen Straße

    Einsatzkräfte versuchen das Auslaufen der Betriebsstoffe zu stoppen

    Dortmund-Eving (ots) - Am Dienstagabend gegen 19:30 Uhr ereignete sich im Kreuzungsbereich Bayrische Straße/Osterfeldstraße ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Die über Notruf 112 alarmierte Feuerwehr war aufgrund der Meldung mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug und einem Rettungswagen zur Einsatzstelle ausgerückt. An der Einsatzstelle fanden die Einsatzkräfte dann zwei verletzte Personen vor, die direkt von der Feuerwehr und dem Rettungsdienst versorgt wurden. Ein zweiter Rettungswagen wurde nachgeord...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 2
vor

Dortmund

Stadt in Nordrhein-Westfalen

  • Einwohner: 580.511
  • Fläche: 280.71 km²
  • Postleitzahl: 44135
  • Kennzeichen: DO
  • Vorwahlen: 02304, 0231
  • Höhe ü. NN: 76 m
  • Information: Stadtplan Dortmund

Das aktuelle Wetter in Dortmund

Aktuell
19°
Temperatur
12°/29°
Regenwahrsch.
2%