Lokale Meldungen und Infos auf einen Blick? Mit unserem kostenlosen Newsletter zum Wochenstart erfährst du, was in Elxleben los ist.
Lokale Meldungen und Infos auf einen Blick? Mit unserem kostenlosen Newsletter zum Wochenstart erfährst du, was in Elxleben los ist.
30. Juni 2022 · Erfurt
Zum nächsten eintrittsfreien Dienstag am 5. Juli können in den Erfurter Kunst- und Geschichtsmuseen, dem Naturkundemuseum und dem Museum für Thüringer Volkskunde wieder viele spannende Ausstellungen entdeckt werden.
30. Juni 2022 · Erfurt
Anlässlich seines 100. Geburtstages zeigt das Naturkundemuseum dem Publikum nicht nur mit der Ausstellung „Faszinatur 100“ in der Kunsthalle am Fischmarkt seine vielfältigen Wirkungsfelder. Es erzählt nun auch im eigenen Haus mit einer Sonderausstellung „Geschichte und Geschichten“. Bis 30. Oktober präsentiert es ausgewählte Meilensteine aus 100 Jahren und besondere Exponate aus den Sammlungen.
30. Juni 2022 · Erfurt
Die Großbaustelle rund um die Müfflingstraße wird erweitert. Am 4. Juli 2022 beginnt der nächste Bauabschnitt im Bereich des westlichen Gehweges der Stauffenbergallee. Dort wird ein neuer Transportkanal gebaut.
29. Juni 2022 · Erfurt
Abendliche Ruhe und die Nutzung von Parkanlagen als Treffpunkt für die Jugend. Seit Monaten beschäftigt das Thema nicht nur die Anwohnerinnen und Anwohner rund um die Freiflächen, sondern auch die Stadtverwaltung. Gemeinsam mit mehreren Akteuren werden jetzt Ideen gesucht, wie beides zu vereinbaren ist.
29. Juni 2022 · Erfurt
Häufig stehen Mülltonnen auch vor und nach der Leerung auf dem Gehweg oder der Straße, viele sogar dauerhaft. Sie behindern Passanten und den Verkehr. Das Umwelt- und Naturschutzamt der Stadt Erfurt weist daher darauf hin, dass Mülltonnen nur zum Zwecke der Entleerung auf dem Gehweg bzw. der öffentlichen Verkehrsfläche vor dem Grundstück abgestellt werden dürfen.
29. Juni 2022 · Erfurt
Aufgrund der diesjährigen Dürre leiden insbesondere Bäume wieder besonders. Das für die Pflanzen verfügbare Wasser ist kaum vorhanden und der Trockenstress führt je nach Alter und Art der Bäume schnell zu Vitalitätsverlust oder gar Absterben. Besonders betroffen sind junge Bäumchen, die noch kein ausgeprägtes und tief reichendes Wurzelsystem haben. Das Umwelt- und Naturschutzamt erhält daher Unterstützung von den Stadtwerken Erfurt, die eine Erstaufforstung in Kerspleben wässern.
Erst wenn’s fehlt, fällt’s auf! Die Versorgung mit Blutspenden kann für kranke und
verletzte Menschen lebenswichtig sein. In Deutschland werden täglich 15.000 Blutspenden der Gruppen A, B, AB und 0 benötigt!
Hilf auch du, diese Lücke zu schließen.
Globus SB Warenhaus