Lokale Meldungen und Infos auf einen Blick? Mit unserem kostenlosen Newsletter zum Wochenstart erfährst du, was in Endingen los ist.
Lokale Meldungen und Infos auf einen Blick? Mit unserem kostenlosen Newsletter zum Wochenstart erfährst du, was in Endingen los ist.
28. Juni 2022 · Waldkirch
Die elektronische Medienausleihe im Bibliotheks-Verbund Ortenaukreis und Landkreis Emmendingen feiert das zehnte erfolgreiche Jahr ihres Bestehens mit einem Gewinnspiel.
28. Juni 2022 · Freiburg im Breisgau
Für Sonntag, 3. Juli, ist in Freiburg eine Versammlung in Form eines „Pop-Up-Boulevards“ angemeldet. Die Gruppierung „Bündnis Lorettostraße“ demonstriert dort für ihr Anliegen, Straßen und Parkplätze für menschliches, umweltfreundliches und gefahrloses Zusammenleben zurückerobern.
28. Juni 2022 · Freiburg im Breisgau
Auf den Tag genau vier Jahre nach seinem Dienstantritt kommt Oberbürgermeister Martin Horn im Rahmen der Veranstaltungsreihe „OB vor Ort“ zum Stadtteilgespräch nach Herdern. Wie immer gibt es keine festgelegte Agenda, vielmehr ist Raum und Zeit für Fragen und Anregungen aus dem Publikum.
28. Juni 2022 · Freiburg im Breisgau
Vor sechs Jahren hat Marie Malcovati ihren Debütroman in der Reihe „Freiburger Andruck“ vorgestellt. Am Mittwoch, 6. Juli, folgt nun mit ihrem zweiten Roman „Als hätte jemals ein Vogel verlangt, dass man ihm ein Haus baut“ (2022) die Fortsetzung. Die Lesung mit anschließendem Gespräch mit der SWR-Redakteurin Paula Kersten beginnt um 19.30 Uhr im Schlossbergsaal des SWR Studios Freiburg, Kartäuserstr. 45. Der Eintritt kostet 9 Euro, ermäßigt 6 Euro. Tickets gibt es beim BZ-Kartenservice in der Kaiser-Joseph-Straße 229, unter www.reservix.de oder unter Tel. 01806 / 700733.
28. Juni 2022 · Freiburg im Breisgau
Der Freundeskreis Freiburg-Isfahan organisiert in Zusammenarbeit mit der Stadt Freiburg und dem Reiseveranstalter DIE BRÜCKE, die 37. Bürgerreise vom in die Partnerstadt Isfahan.
28. Juni 2022 · Freiburg im Breisgau
Das Baurechtsamt macht mit dem Beratungszentrum Bauen (BZBE) am Donnerstag, 30. Juni, seinen jährlichen Betriebsausflug. Daher ist dort an diesem Tag niemand erreichbar.
Erst wenn’s fehlt, fällt’s auf! Die Versorgung mit Blutspenden kann für kranke und
verletzte Menschen lebenswichtig sein. In Deutschland werden täglich 15.000 Blutspenden der Gruppen A, B, AB und 0 benötigt!
Hilf auch du, diese Lücke zu schließen.