Nachrichten aus Riegel und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Emmendingen. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- Stadt20. Januar 2025 - Waldkirch
Neujahrsempfang 2025
Mehr als 600 Gäste waren zum traditionellen Neujahrsempfang der Stadt Waldkirch gekommen. Der fand in diesem Jahr wieder in der Stadthalle statt. Unter den Anwesenden waren unter anderem die Bundestagsabgeordneten Dr. Yannick Bury und Dr. Johannes Fechner. Auch Landrat Hanno Hurth, die Ehrenbürger der Stadt und Polizeipräsident Franz Semling waren gekommen.Quelle: Waldkirch - Kreis20. Januar 2025 - Kreis Emmendingen
Zweiter Behindertenbeauftragter für Landkreis Emmendingen gesucht
Zweiter Behindertenbeauftragter für Landkreis Emmendingen gesucht. Inklusion Für Menschen mit einer Behinderung kann der Alltag herausfordernd sein. Deshalb hat der Landkreis Emmendingen einen eigenen Beauftragten für sie. Zehn Jahre lang war das Bruno Stratz. Als er Ende ...Quelle: Badische Zeitung - Stadt20. Januar 2025 - Teningen
Bundestagswahl 2025
https://briefwahl.komm.one/intelliform/forms/komm.one/km-ewo/pool/wahlscheinantrag/bw-west/wahlscheinantrag/index?ags=08316043Quelle: Teningen - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Riegel und Umgebung.
- Kreis18. Januar 2025 - Kreis Emmendingen
Land investiert in Einsatzbereitschaft: Geld für Feuerwehren im Landkreis Emmendingen
Land investiert in Einsatzbereitschaft: Geld für Feuerwehren im Landkreis Emmendingen. Das Land Baden-Württemberg hat die 294 Feuerwehren im Regierungsbezirk Freiburg im vergangenen Jahr mit rund 15,7 Millionen Euro unterstützt. Rund 12,8 Millionen Euro davon seien in die Förderung von Anschaffungen der ...Quelle: Badische Zeitung - KarnevalNicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Riegel und Umgebung
- Kreis17. Januar 2025 - Kreis Emmendingen
In Winden gibt es Ärger um die Containerunterkunft für Geflüchtete
In Winden gibt es Ärger um die Containerunterkunft für Geflüchtete. Landkreis Emmendingen Manche sprechen von der "Blauen Lagune": Während der Bauarbeiten am Brandbergtunnel schliefen hier Mineure und Baggerfahrer, mittlerweile hat der Landkreis Geflüchtete in den blauen Containern im Oberwindener Gewerbegebiet Frohnacker untergebracht.Quelle: Badische Zeitung - Kreis17. Januar 2025 - Kreis Emmendingen
Bei der BZ-Aktion Weihnachtswunsch kamen 1.122.825 Euro für Menschen in Not zusammen
Bei der BZ-Aktion Weihnachtswunsch kamen 1.122.825 Euro für Menschen in Not zusammen. Der langjährige Redakteur in Waldkirch und Emmendingen betreut die BZ-Weihnachtsaktion vor Ort. Bislang seien rund 550 Einzelhilfen in Höhe von durchschnittlich 150 Euro bewilligt worden, zudem flössen nun mehr als 13.000 Euro an soziale Projekte, die Menschen vor Ort unterstützen oder hier ansässig sind.Quelle: Badische Zeitung - Stadt17. Januar 2025 - Waldkirch
Besuchssamstage in den Kitas
Die Besuchssamstage für das Kindergartenjahr 2025/2026 finden am 18. und 25. Januar 2025, jeweils von 10 bis 13 Uhr statt. An beiden Tagen haben Eltern mit ihren Kindern die Möglichkeit, sich verschiedene Einrichtungen anzuschauen, ihre Konzepte kennenzulernen und sich einfach vor Ort ein Bild zu machen. Hier eine Übersicht der Besuchssamstage (144 KB) zum Download. Weitere Informationen zu den Kitas und der Platzvergabe finden Sie auf unserer Webseite: zu den Kinderbetreuungseinrichtungen.Quelle: Waldkirch - Stadt16. Januar 2025 - Waldkirch
Energieberatung für Gebäude-/Heizungsmodernisierung
Die Stadt Waldkirch bietet in Kooperation mit dem Landratsamt Emmendingen eine Gebäude-Energieberatung an.Diese ist kostenlos und richtet sich an alle Hausbesitzenden, die einen Heizungstausch bzw. eine energetische Modernisierung ihres Gebäudes planen. Hausbesitzende, die einen Heizungswechsel in naher Zukunft planen, wird dringend empfohlen eine Energieberatung noch vor dem Regierungswechsel in Anspruch zu nehmen.Das Ziel des kostenlosen Serviceangebotes ist es, die Hausbesitzenden während einer einstündigen Einstiegsberatung über gesetzliche Anforderungen, Unterstützungsangebote und Fördermittelprogramme zu informieren.Beim Abschluss der Einstiegsberatung kennen die Beratungsempfänger/innen die nächsten Schritte und mögliche Ansprechpartner.Der nächste Beratungsnachmittag mit Einzelb...Quelle: Waldkirch - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Stadt16. Januar 2025 - Waldkirch
Aufruf zur Sportlerehrung
Für die Ehrung der Stadt Waldkirch können bis Freitag, 14. Februar, Vorschläge für im Jahr 2024 erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler eingereicht werden. Geehrt werden Mitglieder von Waldkircher Sportvereinen oder in Waldkirch wohnhafte Sportler und Sportlerinnen. Die Sportlerehrung wird am Montag, 17. März stattfinden. Das Formular mit den notwendigen Angaben und ergänzenden Erläuterungen steht als Word-Datei (22 KB) oder als PDF-Datei (61 KB) zum Download bereit. Bitte senden Sie das ausgefüllt Formular und gerne auch Fotos, die bei der Ehrung gezeigt werden dürfen, per E-Mail an mirjam.pfeffinger@stadt-waldkirch.de.Quelle: Waldkirch - Stadt16. Januar 2025 - Elzach
Baustellen-Information
Im Auftrag der Nahwärmegenossenschaft Elzach eG und der Stadtwerke Elzach werden ab 21. Januar 2025 die Tiefbauarbeiten „Am Finkenacker“ beginnen. Baubeginn wird die Einfahrt zum Finkenacker (Ärztehaus) sein – hier wird die Straße ca. 2-3 Tage voll gesperrt (Zufahrt über Behelfsumfahrung). Danach muss der Abschnitt von der Kreuzung Dattlersberg / Am Finkenacker (oberhalb Parkplatz Ärztehaus) bis „Finkenacker 22“ (Zufahrt Dattlersberg wieder möglich) voll gesperrt werden. Die durch die Vollsperrung abgeschnitten Anlieger können über die neu eingerichtete Behelfsumfahrung: Stadtmitte – Friedhof - BDH Klinik – Radweg das Wohngebiet erreichen. Die Behelfsumfahrung wird ausgeschildert. Während der Baumaßnahme kann es zu kurzfristigen Unterbrechungen der Wasserversorgung kommen. Für ...Quelle: Elzach - Neueste JobsNeues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Riegel
- Kreis15. Januar 2025 - Kreis Emmendingen
Diese Artikel aus dem Landkreis Emmendingen wurden in 2024 am besten gelesen
Diese Artikel aus dem Landkreis Emmendingen wurden in 2024 am besten gelesen. Alle Berichte gibt es online unter www.badische-zeitung.de. So wird der Erfolg berechnet Der CPI ist bei der Badischen Zeitung die Online-Währung, die wiedergibt, welche Artikel auf der Homepage besten gelesen werden.Quelle: Badische Zeitung - Stadt14. Januar 2025 - Elzach
Digitalisierungsvortrag für die Stadtverwaltung Elzach
Die digitale Transformation ist eines der zentral wichtigsten Themen für die künftige Arbeit der Stadt Elzach. Ein Vortrag der Digitalisierungsbeauftragten der Stabstelle der Stadt Herbolzheim, Christina Nielsen, zeigt Prozessbeispiele und umgesetzte Abläufe. Was ist gut - was ist weniger gut, steht zur Diskussion. Der anregende Austausch animiert die Führungskräfte der Stadt Elzach zur weiteren kraftvollen Umsetzung.Quelle: Elzach
Nachrichten aus Riegel und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Emmendingen. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- Stadt20. Januar 2025 - Waldkirch
Neujahrsempfang 2025
Mehr als 600 Gäste waren zum traditionellen Neujahrsempfang der Stadt Waldkirch gekommen. Der fand in diesem Jahr wieder in der Stadthalle statt. Unter den Anwesenden waren unter anderem die Bundestagsabgeordneten Dr. Yannick Bury und Dr. Johannes Fechner. Auch Landrat Hanno Hurth, die Ehrenbürger der Stadt und Polizeipräsident Franz Semling waren gekommen.Quelle: Waldkirch - Kreis20. Januar 2025 - Kreis Emmendingen
Zweiter Behindertenbeauftragter für Landkreis Emmendingen gesucht
Zweiter Behindertenbeauftragter für Landkreis Emmendingen gesucht. Inklusion Für Menschen mit einer Behinderung kann der Alltag herausfordernd sein. Deshalb hat der Landkreis Emmendingen einen eigenen Beauftragten für sie. Zehn Jahre lang war das Bruno Stratz. Als er Ende ...Quelle: Badische Zeitung - Stadt20. Januar 2025 - Teningen
Bundestagswahl 2025
https://briefwahl.komm.one/intelliform/forms/komm.one/km-ewo/pool/wahlscheinantrag/bw-west/wahlscheinantrag/index?ags=08316043Quelle: Teningen - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Riegel und Umgebung.
- Kreis18. Januar 2025 - Kreis Emmendingen
Land investiert in Einsatzbereitschaft: Geld für Feuerwehren im Landkreis Emmendingen
Land investiert in Einsatzbereitschaft: Geld für Feuerwehren im Landkreis Emmendingen. Das Land Baden-Württemberg hat die 294 Feuerwehren im Regierungsbezirk Freiburg im vergangenen Jahr mit rund 15,7 Millionen Euro unterstützt. Rund 12,8 Millionen Euro davon seien in die Förderung von Anschaffungen der ...Quelle: Badische Zeitung - KarnevalNicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Riegel und Umgebung
- Kreis17. Januar 2025 - Kreis Emmendingen
In Winden gibt es Ärger um die Containerunterkunft für Geflüchtete
In Winden gibt es Ärger um die Containerunterkunft für Geflüchtete. Landkreis Emmendingen Manche sprechen von der "Blauen Lagune": Während der Bauarbeiten am Brandbergtunnel schliefen hier Mineure und Baggerfahrer, mittlerweile hat der Landkreis Geflüchtete in den blauen Containern im Oberwindener Gewerbegebiet Frohnacker untergebracht.Quelle: Badische Zeitung - Kreis17. Januar 2025 - Kreis Emmendingen
Bei der BZ-Aktion Weihnachtswunsch kamen 1.122.825 Euro für Menschen in Not zusammen
Bei der BZ-Aktion Weihnachtswunsch kamen 1.122.825 Euro für Menschen in Not zusammen. Der langjährige Redakteur in Waldkirch und Emmendingen betreut die BZ-Weihnachtsaktion vor Ort. Bislang seien rund 550 Einzelhilfen in Höhe von durchschnittlich 150 Euro bewilligt worden, zudem flössen nun mehr als 13.000 Euro an soziale Projekte, die Menschen vor Ort unterstützen oder hier ansässig sind.Quelle: Badische Zeitung - Stadt17. Januar 2025 - Waldkirch
Besuchssamstage in den Kitas
Die Besuchssamstage für das Kindergartenjahr 2025/2026 finden am 18. und 25. Januar 2025, jeweils von 10 bis 13 Uhr statt. An beiden Tagen haben Eltern mit ihren Kindern die Möglichkeit, sich verschiedene Einrichtungen anzuschauen, ihre Konzepte kennenzulernen und sich einfach vor Ort ein Bild zu machen. Hier eine Übersicht der Besuchssamstage (144 KB) zum Download. Weitere Informationen zu den Kitas und der Platzvergabe finden Sie auf unserer Webseite: zu den Kinderbetreuungseinrichtungen.Quelle: Waldkirch - Stadt16. Januar 2025 - Waldkirch
Energieberatung für Gebäude-/Heizungsmodernisierung
Die Stadt Waldkirch bietet in Kooperation mit dem Landratsamt Emmendingen eine Gebäude-Energieberatung an.Diese ist kostenlos und richtet sich an alle Hausbesitzenden, die einen Heizungstausch bzw. eine energetische Modernisierung ihres Gebäudes planen. Hausbesitzende, die einen Heizungswechsel in naher Zukunft planen, wird dringend empfohlen eine Energieberatung noch vor dem Regierungswechsel in Anspruch zu nehmen.Das Ziel des kostenlosen Serviceangebotes ist es, die Hausbesitzenden während einer einstündigen Einstiegsberatung über gesetzliche Anforderungen, Unterstützungsangebote und Fördermittelprogramme zu informieren.Beim Abschluss der Einstiegsberatung kennen die Beratungsempfänger/innen die nächsten Schritte und mögliche Ansprechpartner.Der nächste Beratungsnachmittag mit Einzelb...Quelle: Waldkirch - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Stadt16. Januar 2025 - Waldkirch
Aufruf zur Sportlerehrung
Für die Ehrung der Stadt Waldkirch können bis Freitag, 14. Februar, Vorschläge für im Jahr 2024 erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler eingereicht werden. Geehrt werden Mitglieder von Waldkircher Sportvereinen oder in Waldkirch wohnhafte Sportler und Sportlerinnen. Die Sportlerehrung wird am Montag, 17. März stattfinden. Das Formular mit den notwendigen Angaben und ergänzenden Erläuterungen steht als Word-Datei (22 KB) oder als PDF-Datei (61 KB) zum Download bereit. Bitte senden Sie das ausgefüllt Formular und gerne auch Fotos, die bei der Ehrung gezeigt werden dürfen, per E-Mail an mirjam.pfeffinger@stadt-waldkirch.de.Quelle: Waldkirch - Stadt16. Januar 2025 - Elzach
Baustellen-Information
Im Auftrag der Nahwärmegenossenschaft Elzach eG und der Stadtwerke Elzach werden ab 21. Januar 2025 die Tiefbauarbeiten „Am Finkenacker“ beginnen. Baubeginn wird die Einfahrt zum Finkenacker (Ärztehaus) sein – hier wird die Straße ca. 2-3 Tage voll gesperrt (Zufahrt über Behelfsumfahrung). Danach muss der Abschnitt von der Kreuzung Dattlersberg / Am Finkenacker (oberhalb Parkplatz Ärztehaus) bis „Finkenacker 22“ (Zufahrt Dattlersberg wieder möglich) voll gesperrt werden. Die durch die Vollsperrung abgeschnitten Anlieger können über die neu eingerichtete Behelfsumfahrung: Stadtmitte – Friedhof - BDH Klinik – Radweg das Wohngebiet erreichen. Die Behelfsumfahrung wird ausgeschildert. Während der Baumaßnahme kann es zu kurzfristigen Unterbrechungen der Wasserversorgung kommen. Für ...Quelle: Elzach - Neueste JobsNeues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Riegel
- Kreis15. Januar 2025 - Kreis Emmendingen
Diese Artikel aus dem Landkreis Emmendingen wurden in 2024 am besten gelesen
Diese Artikel aus dem Landkreis Emmendingen wurden in 2024 am besten gelesen. Alle Berichte gibt es online unter www.badische-zeitung.de. So wird der Erfolg berechnet Der CPI ist bei der Badischen Zeitung die Online-Währung, die wiedergibt, welche Artikel auf der Homepage besten gelesen werden.Quelle: Badische Zeitung - Stadt14. Januar 2025 - Elzach
Digitalisierungsvortrag für die Stadtverwaltung Elzach
Die digitale Transformation ist eines der zentral wichtigsten Themen für die künftige Arbeit der Stadt Elzach. Ein Vortrag der Digitalisierungsbeauftragten der Stabstelle der Stadt Herbolzheim, Christina Nielsen, zeigt Prozessbeispiele und umgesetzte Abläufe. Was ist gut - was ist weniger gut, steht zur Diskussion. Der anregende Austausch animiert die Führungskräfte der Stadt Elzach zur weiteren kraftvollen Umsetzung.Quelle: Elzach