Rubrik auswählen
Erdmannhausen

Feuerwehreinsätze in Erdmannhausen

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Baden-Württemberg. Schaue ansonsten später nochmal rein.
Seite 1 von 3
  • FW Stockach: Übungswochenende Roter Heuberg 2025 auf dem Truppenübungsplatz in Stetten

    Bild: Feuerwehr Stockach

    Stockach (ots) - Ein intensives Übungswochenende erlebten Feuerwehren aus ganz Baden-Württemberg, der Schweiz und Liechtenstein sowie zwei Fahrzeuge der Bundeswehr auf dem Truppenübungsplatz bei Stetten am kalten Markt. An zwei Tagen absolvierten die zufällig zusammengestellten Züge insgesamt drei abwechslungsreiche Rundkurse mit jeweils sieben anspruchsvollen Stationen. Unter der Leitung eines ebenfalls zufällig bestimmten Zugführers stellten sich die Einsatzkräfte von 09:00 Uhr bis circa 16:00 Uhr den ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Konstanz: Vegetationsbrand

    Feuerwehr Konstanz

    Konstanz (ots) - Am Nachmittag des 12.04.2025 gegen 17:04 Uhr wurde der Einsatzzentrale der Feuerwehr Konstanz eine unklare Rauchentwicklung im Bereich der Schwaketenstraße im Konstanzer Stadtteil Wollmatingen gemeldet. Die Einsatzzentrale alarmierte daraufhin die Hauptamtliche Wache und die Abteilung Wollmatingen. Die ersten Kräfte vor Ort meldeten einen Vegetationsbrand auf ca. 2000 Quadratmetern im unwegsamen Gelände. Aufgrund dieser Rückmeldung wurden die Abteilungen Petershausen mit dem Rollcontaine...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Reichenau: Schilfbrand schnell gelöscht, Reichenau-Mittelzell, 12.04.2025

    Reichenau (ots) - Im Gewann Gießen, im Ortsteil Reichenau-Mittelzell, wurde am Samstagabend, 12.04.2025, ein Schilfbrand entdeckt und die Feuerwehr zu Hilfe gerufen. Die Integrierte Leitstelle Konstanz alarmierte um 21:18 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Reichenau per Meldeempfänger zum Brandeinsatz. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen und letztlich mit Feuerpatschen und Wasser aus einem C-Rohr schnell löschen. Insgesamt brannten ca. 1200 m² Schilffläche ab. Insgesamt 21 Feuerweh...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Reichenau: Brennende Riedballen gelöscht, Reichenau-Mittelzell - 11.04.2025

    Löschfahrzeug LF 8/6 im Einsatz

    Reichenau (ots) - Am Freitagabend, 11.04.2025, entdecken Anwohner im Ortsteil Reichenau-Mittelzell auf einem Gemüsefeld in Richtung Inntal ein Feuer und riefen die Feuerwehr zur Hilfe. Um 21:12 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Konstanz die Freiwillige Feuerwehr Reichenau per Meldeempfänger zum Brandeinsatz. Laut neuer Alarm- und Ausrückeordnung wurde die Feuerwehr Konstanz mit hinzu alarmiert, sie konnte aber auf der Anfahrt den Einsatz abbrechen, weil sie nicht zusätzlich benötigt wurde. Beim E...

    Komplette Meldung lesen
  • KFV Sigmaringen: Feuerwehr Sigmaringen setzt als Vorreiter auf digitalen Einsatzstellenfunk

    Umstellung von analog auf digital

    Sigmaringen (ots) - Die Feuerwehr Sigmaringen hat als eine der ersten Feuerwehren im Landkreis Sigmaringen - und voraussichtlich sogar im gesamten Bereich des Regierungspräsidiums Tübingen - den Wechsel vom analogen 2-Meter-Band auf den digitalen Einsatzstellenfunk vollzogen. Mit dieser Umstellung steht den Einsatzkräften nun ein modernes, zukunftsfähiges Kommunikationsmittel für Einsätze im Brand- und Bevölkerungsschutz zur Verfügung. Der digitale Einsatzstellenfunk bietet nicht nur eine verbesserte Spr...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Stuttgart: Vegetationsbrand am Bahnhof Untertürkheim führt zu Gleissperrungen

    Löscharbeiten beim Böschungsrband. 

Bildquelle: Feuerwehr Stuttgart

Hinweis: Das Bild darf im Rahmen der Bericherstattung zu diesem Einsatz verwendet werden.

    Stuttgart (ots) - - 150 m² brennende Böschung am Bahnhof Untertürkheim - Mehrere Gleise von S-Bahn und Stadtbahn gesperrt - Feuerwehr Stuttgart weist auf die Gefahr von Vegetationsbränden hin Mehrere Anrufer meldeten gegen 14 Uhr einen sich schnell ausbreitenden Vegetations-brand am Bahnhof Untertürkheim. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte standen rund 150 m² Böschung entlang der Bahngleise in Brand. Die rund 25 Einsatzkräfte von Berufsfeuerwehr und Freiwilliger Feuerwehr Stuttgart konnten den...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Konstanz: Gestrandetes Segelboot

    Bild: Feuerwehr Konstanz

    Konstanz (ots) - Durch den starken Ostwind am Anfang der Woche wurde in einem Bojenfeld vor der Hoheneggstraße ein Segelboot losgerissen und ins Flachwasser getrieben. Da zum Zeitpunkt der Havarie eine Bergung aufgrund des starken Wellengangs nicht möglich war und der Wind sowie der Wellengang laut Wettervorhersage noch andauern würden, wurde nach Rücksprache mit der Wasserschutzpolizei (Wapo) und den Bootseignern eine Bergung für Samstagvormittag 04.05.2025 geplant. Da bereits kurz nach dem Stranden schw...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Pforzheim: Waldbrand im Bereich Hagenschieß - Eichwald

    Heckansicht

    Pforzheim (ots) - Waldbrand im Bereich Hagenschieß - Eichwald Gegen 16:45 Uhr wurde der Integrierten Leitstelle Pforzheim-Enzkreis über den Notruf 112 ein Waldbrand im Bereich Hagenschieß - Eichwald gemeldet. Ein Anrufer hatte aus der Ferne eine unklare Rauchentwicklung beobachtet. Da die genaue Einsatzstelle in der Erstphase nicht genau lokalisiert werden konnte, wurde durch die Integrierte Leitstelle ein dienstfreier Kollege telefonisch verständigt, der das betroffene Waldgebiet mit einer Drohne erkunde...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Konstanz: Atemschutzlehrgang bei der Feuerwehr Konstanz

    Bild: Feuerwehr Konstanz

    Konstanz (ots) - Vom 27. März bis zum 5. April 2025 fand bei der Feuerwehr Konstanz ein Atemschutzlehrgang statt, der die Teilnehmer umfassend auf ihre zukünftigen Aufgaben als Atemschutzgeräteträger vorbereitete. Neben der Vermittlung fundierter theoretischer Grundlagen lag ein besonderer Fokus der Ausbildung auf der praktischen Anwendung sowie der Gerätekunde. Die Teilnehmer wurden sowohl im Umgang mit Filtergeräten als auch mit umluftunabhängigen Atemschutzgeräten intensiv geschult. Das Ausbildungspr...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Stuttgart: Weltkriegsbombe auf der Waldau kontrolliert gesprengt

    pb press / Adobe Stock

    Stuttgart (ots) - - Gemeinsame Pressemitteilung von Feuerwehr, Polizei und Landeshauptstadt Stuttgart - Erfolgreiche Sprengung um 15:36 Uhr durch den Kampfmittelräumdienst - Feuerwehr Stuttgart und Polizei Stuttgart unterstützen die Einsatzmaßnahmen Der Kampfmittelräumdienst des Regierungspräsidiums Stuttgart hat am Sonntagnachmittag auf der Waldau eine Weltkriegsbombe vernichtet. Die Sprengung erfolgte um 15:36 Uhr. Zuvor waren umfangreiche Vorarbeiten durch den Kampfmittelräumdienst notwe...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Konstanz: Truppführerlehrgang bei der Feuerwehr Konstanz

    Bild: Feuerwehr Konstanz

    Konstanz (ots) - Mit dem heutigen Tag haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Feuerwehren Konstanz erfolgreich den Truppführerlehrgang absolviert und damit ihre Bereitschaft unter Beweis gestellt, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Der Lehrgang fand vom 20. März bis zum 5. April 2025 bei der Feuerwehr Konstanz statt. Der Truppführerlehrgang stellt die erste Führungsstufe innerhalb der Feuerwehr dar. Nach erfolgreichem Abschluss sind die Feuerwehrangehörigen befähigt, einen Trupp von bi...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Stuttgart: Aktuelle Einsatzinformation: Weltkriegsbombe auf der Waldau muss kontrolliert gesprengt werden

    Augenblikk / Adobe Stock

    Stuttgart (ots) - - Sichere Entschärfung ist nicht möglich - Kontrollierte Sprengung erfolgt gegen 13:15 Uhr - Es kommt zu einem starken Knallgeräusch Die Weltkriegsbombe auf der Waldau kann nicht sicher entschärft werden. Daher muss gegen 13:15 Uhr eine kontrollierte Sprengung erfolgen. Die Vorbereitungen hierzu sind nahezu abgeschlossen. Durch die kontrollierte Sprengung kommt es zu einem starken Knallgeräusch. Die Bevölkerung wird über Lautsprecherdurchsagen und über die sozialen Medien vo...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Konstanz: Brand im Keller eines Wohngebäudes in der Richentalstraße

    Bild: Feuerwehr Konstanz

    Konstanz (ots) - Die Feuerwehr Konstanz wurde am Samstag, den 05. April 2025, um 03:45 Uhr zu einem Brand in einem Gebäude in der Richentalstraße alarmiert. Die Einsatzzentrale der Feuerwehr Konstanz entsandte daraufhin umgehend die hauptamtliche Abteilung sowie die Abteilung Altstadt zur Einsatzstelle. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte ein Brand im Keller des Mehrfamilienhauses festgestellt werden. Es wurde umgehend die Abteilung Petershausen nachalarmiert. Aufgrund der nächtlichen Stunde...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Reichenau: Unterstützung Rettungsdienst durch Nottüröffnung, Reichenau-Mittelzell, 06.04.2025

    benjaminnolte / Adobe Stock

    Reichenau (ots) - Am Sonntagmorgen, 06.04.2025, wurde der Rettungsdienst zu einem Notfall in Reichenau-Mittelzell gerufen. Da die Türe verschlossen war, wurde die Feuerwehr um Hilfe gerufen. Die Integrierte Leitstelle Konstanz alarmierte die Freiw. Feuerwehr Reichenau um 09:09 Uhr per Meldeempfänger zum Techn. Hilfeleistungseinsatz zur Nottüröffnung. Die Feuerwehr öffnete die Wohnungstür und übergab die Person zur weiteren Versorgung dem Rettungsdienst. Unter Leitung von Gruppenführer Markus Schlegel wa...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Reichenau: Feuerwehr löscht Schilfbrand von zwei Seiten, Reichenau-Oberzell, 05.04.2025

    Das Löschfahrzeugen LF 10 leuchtet mit dem Lichtmast die Einsatzstelle aus.

    Reichenau (ots) - Die Freiwillige Feuerwehr Reichenau wurde von der Integrierten Leitstelle Konstanz um 23:52 Uhr per Meldeempfänger zum Brandeinsatz alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte die Schilffläche mit meterhohen Flammen noch lichterloh. Die Brandbekämpfung wurde durch die Feuerwehr sofort von zwei Seiten mit Feuerpatschen und mit Wasser aus drei C-Rohren eingeleitet. Außerdem wurde zu einem angrenzenden Wohnhaus eine Riegelstellung mit einem C-Rohr eingeleitet. Durch die neue Alarm-und...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Konstanz: Hauptversammlung 2025

    Feuerwehr Konstanz

    Konstanz (ots) - Am 02.04.2025 fand die diesjährige Hauptversammlung der Feuerwehr Konstanz statt. Kommandant Bernd Roth durfte neben den Feuerwehrangehörigen auch Vertreter der Stadtverwaltung, des Gemeinderats und der Presse begrüßen. Im Anschluss folgte der Bericht der Leitung der Feuerwehr. Erfreut konnte Bernd Roth berichten, dass der Personalspiegel sich in allen Abteilungen gut gehalten hatte. Im Vergangen Jahr konnten sogar 18 Einsatzkräfte mehr als 2023 für die Freiwillige Feuerwehr gewonnen wer...

    Komplette Meldung lesen
  • KFV Bodenseekreis: Verbandsversammlung 2025 des KFV Bodenseekreis am 28. März 2025

    250328 KFV Bodenseekreis 20 Auszeichnung mit dem deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz in gold: Werner Späth (mitte, FW Friedrichshafen) mit Franz Burkhart (links) und Vorsitzender Martin Schweitzer (rechts)

    Meckenbeuren (ots) - Die Humpis-Halle stand am Freitagabend (28. März 2025) ganz im Zeichen der Feuerwehren. Nachdem schon am frühen Abend die jährliche Versammlung der Kreisjugendfeuerwehr stattgefunden hatte, tummelten sich direkt im Anschluss daran noch mehr Wehrleute aus dem ganzen Bodenseekreis in der modernen Versammlungsstätte im Meckenbeurener Ortsteil Brochenzell. Verbandsvorsitzender Martin Schweizer eröffnete die Hauptversammlung und konnte die Beschlussfähigkeit feststellen. Zuvor war die Ehre...

    Komplette Meldung lesen
  • Flächenbrand

    Einsatzfahrzeuge am Brandort

    Radolfzell (ots) - Am heutigen Dienstag wurde die Feuerwehr Radolfzell mit den Abteilungen Böhringen und Radolfzell in den Ortsteil Böhringen gerufen. Hier war eine Wiesen- und Schilffläche auf ca. 600 qm in Brand geraten. Das Feuer konnte zügig mit mehreren C-Rohren abgelöscht werden. Nach ersten Erkenntnissen wurde das Feuer mutwillig herbei geführt. Die Ermittlungen hierzu hat die Polizei übernommen. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Radolfzell Telefon: 07732 / 981760 E-Mail: info@feuerwehr-radolfzell...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Eigeltingen: Feuerwehr-Abteilungen Honstetten, Reute und Eigeltingen werden zu Brand im Wald alarmiert

    Löscharbeiten im Wald bei Honstetten (1)

    Eigeltingen (ots) - Am 1. April hatte ein Radfahrer an einem Feldweg im Wald bei Honstetten einen glimmenden Waldboden entdeckt und den Notruf gewählt. Dieser ging aufgrund der regionalen Einwahl bei der Leitstelle (ILS) Tuttlingen ein, die dann über die ILS des Landkreises Konstanz die örtlich zuständigen Einsatzkräfte alarmieren lies. Gegen 14.15 Uhr erfolgte die Alarmierung von 3 Feuerwehr Abteilungen aus Eigeltingen mit dem Stichwort "Brand im Wald". Die Fahrzeuge mit den Männern aus Honstetten und Re...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Stockach: Abteilungsversammlung Feuerwehr Stockach Abteilung Kernstadt

    Foto Feuerwehr Stockach:
Zu sehen sind die geehrten und Befördertet
Von oben Links: Bernd Zimmermann, Luca Bornhorst, Keanu Bergerweiss, Uwe Hartmann
Von unten links: Lena Zimmermann, Susen Katter, Ralf Böttinger, Philipp Braunstein, Philipp Karrer, Kevin Hirling, André Dreher, Eliana Lenz und Gerhard Härle

    Stockach (ots) - Am 24.03.2025 fand die Abteilungsversammlung der freiwilligen Feuerwehr Stockach Abteilung Kernstadt statt. Die Versammlung wurde von dem Abteilungskommandant Bernd Zimmermann geleitet, nach der Begrüßung und dem Totengedenken wurden die verschiedenen Berichte vorgetragen. Der Schriftführer Philipp Braunstein berichtete dabei von den zahlreichen Aktivitäten und Fortbildungen aus dem Jahr 2024. Im Bereich der Brandschutzerziehung konnte erneut ein neuer Höchststand mit 3230 unterrichteten...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 3
vor
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Erdmannhausen
Aktuell
10°
Temperatur
10°/20°
Regenwahrsch.
15%