Rubrik auswählen
Friesoythe

Aktuelles in Friesoythe

Bei uns findest du Nachrichten aus Friesoythe, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung ++ Lüneburg - Versuchter Raub im Wasserviertel - Opfer schwer verletzt ++ Bleckede, OT. Alt Garge - Vandalismus am Kindergarten ++ Ebstorf - Kollision beim Abbiegen - fünf Verletzte ++
hodim / Adobe Stock

25.09.2023 - 15:11 - Lüneburg

++ Lüneburg - Versuchter Raub im Wasserviertel - Opfer schwer verletzt ++ Bleckede, OT. Alt Garge - Vandalismus am Kindergarten ++ Ebstorf - Kollision beim Abbiegen - fünf Verletzte ++

Lüneburg (ots) - Pressemitteilung der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen vom 25.09.2023 Lüneburg Lüneburg - Versuchter Raub im Wasserviertel - Opfer schwer verletzt - Hinweise Am 25.09. gegen 00:30 Uhr kam es im Bereich der Straße Am Fischmarkt zu einem versuchten Raub zum Nachteil eines 52-Jährigen. Nach bisherigen Erkenntnissen befand sich ein 52-Jähriger auf einer Parkbank, als eine bisher unbekannte männliche Person von hinten herantrat und von diesem Geld forderte. In der Folge schlug der Unbekannte den 52-Jährigen mehrfach, sodass dieser von der Bank gerissen wurde. Der Verursacher schlug weiter auf das am Boden liegende Opfer ein, sodass dieser schwer verletzt wurde. Der Mann flüchtete in unbekannte Richtung vom Tatort. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen. Bardowick - Lebensmitteldiebe unterwegs - Hinweise Am 24.09. gegen 14:30 Uhr entwendeten bisher unbekannte Personen Gemüse von einem Gemüsefeld in der Straße Am Kuhreiher. Nach bisherigen Erkenntnisse fuhren mindestens drei Personen mit einem Fahrzeug vor und entwendeten in der Folge Gemüse. Es entstand Sachschaden. Videoaufzeichnungen wurden gesichert. Hinweise nimmt die Polizei Bardowick, Tel. 04131-799400, entgegen. Lüneburg - Gegenstände aus Pkw entwendet - Hinweise Am 24.09. zwischen 13:00 und 19:00 Uhr schlugen Unbekannte eine Seitenscheibe eines geparkten Pkw VW Polo ein und entwendeten aus diesem neben Bargeld auch eine Spielekonsole und ein Ladegerät. Der Pkw befand sich innerhalb einer Tiefgarage in der Soltauer Straße. Es entstand ein Sachschaden von mehr als 500 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen. Reppenstedt - Motorradfahrer nach Sturz schwer verletzt Zu einem Verkehrsunfall kam es am 24.09. gegen 16:00 Uhr im Bereich der Dorfstraße. Ein 41-jähriger Fahrer eines Motorrades befuhr die Dorfstraße und verlor aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, sodass dieser stürzte und sich schwer verletzte. Es entstand ein Sachschaden von gut 2500 Euro. Dahlem/Köstorf - Ermittlungen nach versuchten räuberischen Angriffen auf Kraftfahrer - drei Verursacher vorläufig festgenommen In den Abendstunden des 23.09. meldeten Autofahrer der Polizei, dass mehrere Personen mit Gegenständen in den Händen im Bereich Köstorf Fahrzeugführer anhalten würden und versuchen würden gewaltsam in das Fahrzeug zu gelangen. In der Folge konnten Polizeibeamte im Rahmen der Nahbereichsfahndung gegen 21:30 Uhr einen 30-Jährigen antreffen. Durch die Polizisten selbst konnte beobachtet werden, wie der 30-Jährige am Ortsausgang Richtung Harmstorf einen Autofahrer anhielt und diesen körperlich anging. Bei Erblicken der Polizei flüchtete der Verursacher, konnte jedoch unmittelbar gestellt werden. Auch zwei weitere 24 und 29 Jahre alte Männer wurden im Nahbereich angetroffen. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme meldeten sich weitere Geschädigte bei der Polizei, welche ähnliche Sachverhalte schilderten. In der Folge wurden die drei Männer wegen des Verdachtes mehrere versuchter räuberischer Angriffe auf Kraftfahrer vorläufig festgenommen. Alle drei Verursacher waren erheblich alkoholisiert und standen vermutlich unter dem Einfluss berauschender Mittel, sodass Blutentnahmen durchgeführt wurden. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Lüneburg wurden die drei Männer am Folgetag aus dem Gewahrsam entlassen. Die weiteren Ermittlungen dauern an. Lüneburg - Erdkabel aus Baustelle entwendet - Hinweise Vermutlich in der Nacht vom 23.09. auf den 24.09. entwendeten Unbekannte circa 100 Meter Erdkabel aus einer Baustelle in der Straße Osterwiese. Es entstand ein Sachschaden von gut 1000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen. Bleckede, OT. Alt Garge - Vandalismus am Kindergarten - Hinweise Zwischen dem 22.09. und dem 25.09. beschädigten Unbekannte eine hölzerne Hütte auf dem Gelände eines Kindergartens in der Hauptstraße. Unter anderem zwei Fensterscheiben wurden erheblich beschädigt, sodass ein Sachschaden von gut 1000 Euro entstand. Hinweise nimmt die Polizei Bleckede, Tel. 05852-951170, entgegen. Lüchow-Dannenberg Langendorf, OT. Brandleben - Wohnmobil Fiat Ducato gestohlen Ein Wohnmobil der Marke Fiat Ducato stahlen Unbekannte in den Nachmittagsstunden des 24.09.23 in der Deichstraße. Die Täter konnten zwischen 15:30 und 16:15 Uhr mit dem in Brandleben geparkten Mobil "Aufbau Dethleffs" mit dem Kfz-Kennzeichen UE-WM 1901 wegfahren. Mit diesem verschwanden auch zwei hochwertige E-Bikes sowie technisches Gerät. Es entstand ein Sachschaden von mehr als 110.000 Euro. Die Polizei leitete überregionale Fahndungsmaßnahmen ein. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel. 05841-122-0, entgegen. Dannenberg, OT. Prisser - alkoholisiert unterwegs - 0,6 Promille Einen 62 Jahre alten Fahrer eines Pkw Ford Fiesta stoppte die Polizei in den Nachtstunden zum 25.09.23 auf der Bundesstraße 248. Bei der Kontrolle stellten die Beamten bei dem Mann aus Sachsen-Anhalt gegen 04:00 Uhr eine Alkoholisierung von 0,63 Promille fest. Ihn erwartet ein Ordnungswidrigkeitenverfahren sowie ein Fahrverbot. Uelzen Uelzen, OT. Oldenstadt - Wohnmobile auf Gelände eines Autohauses "angegangen" Auf drei auf dem Gelände eines Autohauses in der Straße "Zum See" ausgestellte Wohnmobile der Marken Citroen und Fiat hatten es Unbekannte im Verlauf des Wochenendes zwischen dem 23. und 24.09.23 abgesehen. Die Täter hatten sich bei allen drei Mobilen bereits Zugang zur Kabine verschafft und dort bereits die Zündschlösser ausgebaut. Zu Komplettentwendungen kam es nicht, so dass glücklicherweise nur Sachschaden in Höhe von einigen tausend Euro entstand. Die weiteren Ermittlungen dauern an. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-9300, entgegen. Ebstorf - Kollision beim Abbiegen - fünf Verletzte - 28.000 Euro Schaden Zu einer Kollision und einem Verkehrsunfall mit insgesamt drei beteiligten Pkw sowie fünf Verletzten kam es in den frühen Nachmittagsstunden des 24.09.23 auf der Kreisstraße 11. Eine 26 Jahre alte Fahrerin eines Pkw VW Golf wollte gegen 14:30 Uhr nach links in die Einmündung zum Sportplatz abbiegen und übersah dabei einen entgegenkommenden Pkw Audi eines 26-Jährigen. Es kam zur Kollision wodurch der Audi auch gegen einen Pkw VW Polo einer 77-Jährigen geschleudert wurde. Eine 26 Jahre alte Mitfahrerin im Golf erlitt schwere, alle drei Fahrzeugführer*innen sowie ein weiterer 30 Jahre alter Mitfahrer im Golf wurden leicht verletzt. Alle Personen wurden vorsorglich ins Klinikum gebracht. Es entstand ein Sachschaden von gut 28.000 Euro. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen Julia Westerhoff Telefon: 04131-8306-2515 E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de https://www.pd-lg.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_luen eburg_luechow_dannenberg_uelzen/pressestelle/pressestelle-der-polizei inspektion-lueneburgluechow-duelzen-543.html

Quelle: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
20°
stark bewölkt

Nachrichten aus Friesoythe

  • Friesoythe
    Stadt
    19. September 2023 - Friesoythe

    Caritas Fachtag "Unterstützte Kommunikation im Gesundheitswesen" - 09.10.2023

    Der Fachtag „Unterstützte Kommunikation im Gesundheitswesen“ lädt Fachkräfte aus dem Gesundheitsbereich herzlich ein, sich am 9. Oktober 2023 über die Kommunikation mit Patienten auszutauschen, die aufgrund einer Krankheit nicht mehr sprechen können. Dieses spannende Event richtet sich speziell an Ärzte, Therapeuten, Pflegepersonal, Rettungsdienstmitarbeiter und andere Fachkräfte, die mit Menschen arbeiten, die kommunikative Einschränkungen haben.
    Quelle: Friesoythe
  • Friesoythe
    Stadt
    19. September 2023 - Friesoythe

    Projekt „Herzsicheres“ Friesoythe, Schulungstermin

    Um den richtigen Umgang mit AED-Geräten zu lernen, fand im Rahmen des Projektes „Herzsicheres“ Friesoythe im März 2023 die erste kostenlose Schulung zum Thema Wiederbelebung im Forum am Hansaplatz statt.
    Quelle: Friesoythe
  • Friesoythe
    Stadt
    15. September 2023 - Friesoythe

    Anmeldungen für die Ferienbetreuung in den Herbstferien

    Auch für die kommenden Herbstferien organisiert die Stadtjugendpflege Friesoythe wieder eine Ferienbetreuung für Grundschulkinder.
    Quelle: Friesoythe
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Friesoythe und Umgebung.
  • Friesoythe
    Stadt
    12. September 2023 - Friesoythe

    Verkehrsbehinderungen aufgrund einer Demonstration am 15.09.2023 in der Friesoyther Innenstadt

    Die Stadt Friesoythe weist als Versammlungsbehörde darauf hin, dass es am kommenden Freitag, 15.09.2023 in der Friesoyther Innenstadt von 16:00 bis 17:30 Uhr zu temporären Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs infolge einer Demonstration kommen kann.
    Quelle: Friesoythe
  • Tag der Deutschen Einheit

    Jedes Jahr am 3. Oktober feiern wir den Tag der Deutschen Einheit. In unserem Faktencheck erfährst du mehr darüber.Fakten zum Nationalfeiertag
  • Friesoythe
    Stadt
    12. September 2023 - Friesoythe

    Erzieherinnen bilden sich im Rahmen Schutzkonzept weiter

    Nach über einem Jahr intensiver Auseinandersetzung mit verschiedenen Themen, wie z.B. Partizipation, Kinderrechte und Werte, Kindliche Sexualität, Beschwerdemanagement und dem Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung, ist das Rahmenschutzkonzept der städtischen Kindertagesstätten der Stadt Friesoythe von einem Arbeitskreis, bestehend aus Leitungen, Vertreter der Stadt und einer externen Fachberatung, fertiggestellt worden.
    Quelle: Friesoythe
  • Friesoythe
    Stadt
    11. September 2023 - Friesoythe

    Sprechtag: Berufliche Weiterbildung mit mehrWERT

    Sie wollen sich verändern? Welches Know-How benötigen Sie? Wieviel Zeit können Sie investieren? Wer sich oder seinen Betrieb fit für die Zukunft machen will, ist bei der kostenfreien Weiterbildungsberatung mit mehrWERT goldrichtig.
    Quelle: Friesoythe
  • Friesoythe
    Stadt
    25. August 2023 - Friesoythe

    Stadt stellt kostenlos Obstbäume für Häuslebauer bereit

    Im Rahmen der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit 2023 möchte sich die Stadt Friesoythe engagieren und sich für mehr Nachhaltigkeit einsetzen. Um den Bürgerinnen und Bürgern dieses Thema näher zu bringen, wurde die Aktion „Obstbäume für Häuslebauer“ ins Leben gerufen.
    Quelle: Friesoythe
  • Friesoythe
    Stadt
    25. August 2023 - Friesoythe

    Stadt Friesoythe startet den Wärmewendeprozess

    Friesoythe startet den Wärmewende-Prozess. Für die „Kommunale Wärmeplanung“ hat die Stadt nach einer Ausschreibung den regionalen Energienetzbetreiber EWE NETZ beauftragt.
    Quelle: Friesoythe
  • Der meinestadt.de Wochenstart

    Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Friesoythe
    Stadt
    23. August 2023 - Friesoythe

    Neuer Mitarbeiter bei der Stadt Friesoythe

    Alexander Nies ist seit dem 15.07.2023 neu bei der Stadt Friesoythe tätig. Er übernimmt als Bauingenieur (M. Eng.) die Leitung des Bereiches 65, Bautechnik des Fachbereichs 3/ Stadtentwicklung.
    Quelle: Friesoythe
  • Friesoythe
    Stadt
    18. August 2023 - Friesoythe

    Die Stadt Friesoythe managt Klimaschutz

    Alexander Wilhelm war zuvor beim Ingenieurbüro SAV, insbesondere in der Tragwerksplanung und im Wärmeschutz tätig und bringt Erfahrungen aus den Bereichen Küsten- und Hochwasserschutz vom NLWKN mit.
    Quelle: Friesoythe
  • Friesoythe
    Stadt
    17. August 2023 - Friesoythe

    Weitersagen! singt Westernhagen

    "Wissen sie eigentlich, wie sie aussehen?" Na klar weiß er das – und nutzt es, weil er Westernhagen eben nicht nur verblüffend ähnelt, sondern auch genauso singt. Andreas Marius-Weitersagen und seine Weitersagenshow zählt seit vielen Jahren und nach rund 900 Liveshows, Fernsehauftritten und Open-Airs zu den etabliertesten Tribute-Acts im deutschsprachigen Raum.
    Quelle: Friesoythe
  • Oktoberfest

    In München und allerorts in Deutschland wird ab Mitte September zünftig gefeiert. Termine, Tipps und Angebote findest du hier.Oktoberfeste in Friesoythe
  • Friesoythe
    Stadt
    17. August 2023 - Friesoythe

    Geisterradler

    Mit dem Begriff „Geisterradeln“ wird das Radfahren entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung bezeichnet.
    Quelle: Friesoythe
Radfahren in deiner Stadt

Hier sind die Ergebnisse aus dem aktuellen ADFC Fahrradklimatest

Zu den fahrradfreundlichsten Städten
Themenwelt Energie für Friesoythe

Bewusster Umgang mit Energie beginnt im eigenen Zuhause

Alle Energiethemen im Überblick für Friesoythe