Aktuelles in Gadebusch

Bei uns findest du Nachrichten aus Gadebusch, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Verunfallter PKW

24.09.2023 - 03:57 - Neubrandenburg

Flucht vor der Polizei endet mit schwerem Verkehrsunfall

Demmin (LK MSE) (ots) - Am 23.09.2023 gegen 20:00 Uhr stellten die Beamten des Polizeihauptreviers Demmin im Rahmen der Streifentätigkeit einen grauen Mercedes-Benz in Demmin fest, welcher den Kreisverkehr am Meyenkrebs in Richtung Nossendorf auf die Landstraße 27 verließ. Die Streifenbesatzung entschied sich dazu, diesen einer Kontrolle zu unterziehen. Sie setzten das Anhaltesignal "Stopp Polizei". Daraufhin erhöhte der Fahrzeugführer des Mercedes seine Geschwindigkeit deutlich und versuchte sich in Richtung Nossendorf der Kontrolle zu entziehen. Beim anschließenden Befahren der Ortschaft Wotenick kam der Fahrzeugführer in einer Rechtskurve, aufgrund deutlich überhöhter Geschwindigkeit, nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der dortigen Friedhofsmauer sowie einer angrenzenden Straßenlaterne. In weiterer Folge überschlug sich der verunfallte PKW vermutlich mehrere Male, ehe er durch den Zusammenstoß mit einem nachfolgenden Gebäude zum Stillstand kam. Die herbeigeeilten Polizeibeamten stellten zunächst zwei nicht ansprechbare und zudem eingeklemmte Insassen in dem stark deformierten Fahrzeugwrack fest. Bei diesen handelte es sich um den 28-jährigen deutschen Fahrzeugführer und dessen 25-jährige deutsche Beifahrerin. Es folgten Erste-Hilfe-Maßnahmen bis zum Eintreffen der angeforderten Rettungskräfte. Nachdem die ebenfalls alarmierten Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Demmin die eingeklemmten Personen aus dem PKW befreit hatten, erfolgte die weitere medizinische Versorgung der schwerverletzten Insassen sowie deren anschließende Verbringung in das Kreiskrankenhaus Demmin und das Universitätsklinikum Greifswald. Durch den Verkehrsunfall entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 12.000 Euro. Der verunfallte PKW wurde durch einen angeforderten Abschleppdienst geborgen. Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen wurde vor Ort festgestellt, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Darüber hinaus war das von ihm geführte Fahrzeug bereits außer Betrieb gesetzt und die angebrachten Kennzeichen entstempelt. Weiterhin besteht der Anfangsverdacht, dass sich dieser durch seine grob verkehrswidrige und rücksichtslose Fahrweise ebenso wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs, verbotener Kraftfahrzeugrennen, der fahrlässigen Körperverletzung zum Nachteil seiner Beifahrerin sowie des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungs- und Kraftfahrzeugsteuergesetzes strafbar gemacht hat. Dies zu klären wird nun Gegenstand der nachfolgenden Ermittlungen sein. Verena Splettstößer Erste Polizeihauptkommissarin Dezernat 1/ Einsatzleitstelle Polizeiführerin vom Dienst Polizeipräsidium Neubrandenburg Stargarder Straße 6 17033 Neubrandenburg E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de Rückfragen zu den Bürozeiten: Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an die jeweils regional und thematisch zuständige Pressestelle (Polizeinspektionen Stralsund, Anklam oder Neubrandenburg oder Polizeipräsidium Neubrandenburg) Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende: Polizeipräsidium Neubrandenburg Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst Telefon: 0395 5582 2223 E-Mail: elst-pp.neubrandenburg@polmv.de http://www.polizei.mvnet.de Twitter: @Polizei_PP_NB

Quelle: Polizeipräsidium Neubrandenburg
19°
heiter

Nachrichten aus Gadebusch

  • Hamburger Abendblatt
    Stadt
    20. September 2023 - Gadebusch

    Tagebau: Noch fünf Torf-Abbaugebiete in Mecklenburg-Vorpommern

    In Mecklenburg-Vorpommern wird nach Angaben das Schweriner Wirtschaftsministeriums noch in fünf Tagebauen Torf abgebaut. Die mit Abstand größte Abbaufläche befinde sich im Göldenitzer Moor, südöstlich von Rostock wie das Ministerium auf Anfrage mitteilte. Die übrigen Flächen liegen demnach bei Breesen westlich von Gadebusch und deutlich kleinere Abbaugebiete im Grambower Moor bei Schwerin, bei Bad Sülze und in der Conventer Niederung zwischen Rostock und Kühlungsborn.
    Quelle: Hamburger Abendblatt
  • RTL
    Stadt
    03. September 2023 - Gadebusch

    Doppelhaushälfte abgebrannt: Hoher Schaden

    Nordwestmecklenburg
    Quelle: RTL
  • Schweriner Volkszeitung
    Stadt
    25. August 2023 - Gadebusch

    Spektakuläre Schiff-Installation am Arche-Hof: Wikingerschiff schwebt über Bäumen

    Ein schwebendes Wikingerschiff über den Baumwipfeln - in Kneese nahe Gadebusch beobachteten Dorfbewohner und Arche-Hof-Bewohner dieses seltene Ereignis. Ursp...
    Quelle: Schweriner Volkszeitung
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Gadebusch und Umgebung.
  • Schweriner Volkszeitung
    Stadt
    13. August 2023 - Gadebusch

    Neue Baustellen auf A20 sowie in Carlow, Botelsdorf und bei Upahl

    Nicht nur die B104 bei Gadebusch ist dicht. Am 14. August kommen Sperrungen in Carlow, Botelsdorf und bei Upahl hinzu. Gebaut wird auch auf der A20.
    Quelle: Schweriner Volkszeitung
  • Märkte

    Buntes Treiben auf den Märkten in Gadebusch! Wochenmärkte, Flohmärkte, Stoffmärkte und viele andere warten auf dich.Entdecke Märkte in Gadebusch
Radfahren in deiner Stadt

Hier sind die Ergebnisse aus dem aktuellen ADFC Fahrradklimatest

Zu den fahrradfreundlichsten Städten
Themenwelt Energie für Gadebusch

Bewusster Umgang mit Energie beginnt im eigenen Zuhause

Alle Energiethemen im Überblick für Gadebusch