Rubrik auswählen
Girod

Aktuelles in Girod

Bei uns findest du Nachrichten aus Girod, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Unfallflucht im Begegnungsverkehr +++ Pkw-Panoramaglasdach beschädigt +++ 2 Frauen mit Reizstoffsprühgerät attackiert +++ Unfallflucht mit Personenschaden - alkoholisierter Verursacher festgenommen
bilanol / Adobe Stock

05.07.2025 - 15:37 - Limburg a.d. Lahn

Unfallflucht im Begegnungsverkehr +++ Pkw-Panoramaglasdach beschädigt +++ 2 Frauen mit Reizstoffsprühgerät attackiert +++ Unfallflucht mit Personenschaden - alkoholisierter Verursacher festgenommen

Limburg (ots) - 1. Unfallflucht im Begegnungsverkehr Hünfelden, L3022, zwischen Dauborn und Kirberg Freitag, 04.07.2025, 06:45 Uhr (fd) Am Freitagmorgen, gg. 06:45 Uhr, ereignete sich auf der Landstraße 3022 in Hünfelden eine Verkehrsunfallflucht zwischen zwei Fahrzeugen im Begegnungsverkehr. Der 26- jährige Fahrer eins VW-Golf befuhr mit seinem Pkw die Landstraße von Dauborn kommend in Richtung Kirberg. Im Kurvenbereich kam dem Geschädigten ein schwarzer Pkw entgegen. Der unbekannte Pkw schnitt die Kurve und kam in den Fahrstreifen des Geschädigten. Dadurch musste der Geschädigte mit seinem Pkw ausweichen, um einen Zusammenstoß zu verhindern und touchierte mit seiner Beifahrerseite die Leitplanke. Der Unfallverursacher entfernte sich unerkannt von der Unfallstelle. Am Pkw des Geschädigten und an der Leitplanke entstand ein Sachschaden von ca. 4000 EUR. Hinweise zu dem unbekannten Fahrzeug nimmt die Polizei in Limburg unter der Rufnummer 06431/9140-140 entgegen. 2. Panoramadach eines Pkws beschädigt Limburg-Dietkirchen, Lahnstraße, Parkplatz Freitag, 04.07.2025, 15:30 - 18:30 Uhr (fd) Durch unbekannte Täter wurde am Freitagnachmittag das Glas-Panoramadach eines geparkten Pkws beschädigt. In der Zeit zwischen 15:30 - 18:30 Uhr parkte die 32-jährige Geschädigte ihren Pkw, eine schwarze Mercedes E-Klasse, auf dem öffentlichen Parkplatz in der Verlängerung der Lahnstraße im Limburger Ortsteil Dietkirchen. Währenddessen wurde das Glas-Panoramadach des Pkws durch unbekannte Täter beschädigt. Im Anschluss entfernten sich diese in unerkannt. Am Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2000 EUR. Die Polizeistation Limburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise unter der Rufnummer 06431/9140-140. 3. Gefährliche Körperverletzung mittels Reizstoffsprühgerät Limburg, Eschhöfer Weg, Leinpfad am Lahnufer Freitag, 04.07.2025, 22:54 Uhr (fd) Am Freitagabend wurden zwei Frauen im Bereich des Lahnufers durch einen unbekannten Mann unvermittelt mit einem Reizstoffsprühgerät attackiert und verletzt. Die beiden 38 und 33 Jahre alten geschädigten Frauen aus dem Landkreis Limburg-Weilburg saßen auf einer Sitzbank am Lahnufer im Bereich des Leinpfades. Durch einen unbekannten Mann wurden sie angesprochen und nach einer Zigarette gefragt. Nachdem die Frauen dem Mann mitteilten, dass sie keine Zigaretten haben, zog dieser ein Reizstoffsprühgerät aus seiner Tasche und sprühte beiden Frauen ins Gesicht. Anschließend entfernte sich der Mann über den Leinpfad in Richtung der Straße "Am Huttig" / Altstadt Limburg. Folgende Personenbeschreibung liegt vor: - Männlich, ca. 25 Jahre alt, ca. 170 cm groß, schmale Statur, kurze blonde Haare, helle Hautfarbe, sprach gebrochenes Deutsch, schwarzes T-Shirt, kurze Hose Aufgrund der Verletzungen erfolgte die Behandlung der beiden Geschädigten durch einen hinzugezogenen Rettungswagen. Eine Geschädigte wurde zur weiteren Behandlung in eine Spezialklinik eingeliefert. Die Polizeistation Limburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bitte um Hinweise unter der Rufnummer 06431/9140-140. 4. Verkehrsunfallflucht mit leichtverletzter Person und anschließender Fahndung mit Festnahme Weilmünster-Essershausen, L3025 und Villmar-Aumenau Samstag, 05.07.2025, 06:01 Uhr (mk) Am Samstag, 05.07.2025 um 06:01 Uhr befuhr ein 20-jähriger PKW-Fahrer aus Weilburg die L3025 in der Gemarkung Weilmünster, aus Richtung Essershausen kommend in Fahrtrichtung Ernsthausen. Ein 36-jähriger PKW-Fahrer aus Villmar befuhr die L3025 in entgegengesetzter Richtung. In Höhe km 1,300 kam der 36-Jährige mit seinem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn und kollidierte seitlich mit dem Fahrzeug des 20-Jährigen. Der 20-Jährige wurde nach rechts abgewiesen und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Fahrzeug überschlug sich in der rechtseitigen Wiesenfläche und kam dort auf der Beifahrerseite zum Liegen. Der 20-Jährige wurde eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr aus seinem Fahrzeug befreit werden. Daraufhin wurde er zur Abklärung seiner Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Der 36-Jährige verließ nach dem Zusammenstoß die Unfallstelle, ohne den Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Durch Zeugen wurde der 36-Jährige kurze Zeit später in seinem beschädigten Fahrzeug sitzend festgestellt. Noch bevor die Streife an der angegebenen Stelle eintraf, fuhr der 36-Jährige mit stark erhöhter Geschwindigkeit weiter. Letztendlich konnte er an seiner Wohnanschrift angetroffen und festgenommen werden. Aufgrund des Verdachts alkoholisiert zu sein wurde er zwecks Blutentnahmen zur Polizeistation Weilburg sistiert. Der Pkw des 36-jährigen wurde in einem angrenzenden Waldgebiet in Aumenau aufgefunden und sichergestellt. Der 20-Jährige wurde nach kurzem Aufenthalt im Krankenhaus entlassen. Es entstand an den Fahrzeugen ein Gesamtschaden von ca. 14000,-EUR. Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten sich unter der Telefonnummer 06471-9386-0 mit der Polizei in Weilburg in Verbindung zu setzen. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden Konrad-Adenauer-Ring 51 65187 Wiesbaden Kommissar vom Dienst Telefon: (06431) 9140-0 E-Mail: KvD.Limburg.ppwh@polizei.hessen.de

Quelle: PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
15°
Regen

Nachrichten aus Girod und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Westerwaldkreis. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    05. Juli 2025 - Westerwaldkreis

    Massenschlägerei mit Schwerverletzten in Edigheim

    In der Nacht zum Samstag sind bei einer Schlägerei in Ludwigshafen mehrere Personen verletzt worden. In Ludwigshafen-Edigheim gerieten zwei Personengruppen aneinander, wie die Polizei mitteilte. Über konkrete Kriminalfälle von heute und aus der Vergangenheit berichten Victoria Fuchs und Uwe Renners im True-Crime-Podcast "Alles Böse".
    Quelle: DIE RHEINPFALZ
  • Kreis
    05. Juli 2025 - Westerwaldkreis

    Ludwigshafen: Verletzte bei Schlägerei zwischen Großfamilien

    Ludwigshafen: Verletzte bei Schlägerei zwischen Großfamilien. In der Nacht zum Samstag ist die Polizei bei einer Auseinandersetzungen im Einsatz. (dpa/lrs) In der Nacht zum Samstag sind bei einer Schlägerei in Ludwigshafen Personen verletzt worden. Die Polizei hat Strafanzeigen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen und ermittelt.
    Quelle: Rhein-Neckar-Zeitung
  • Kreis
    05. Juli 2025 - Westerwaldkreis

    Südwest Verletzte bei mehreren Schlägereien

    Südwest Verletzte bei mehreren Schlägereien. Ludwigshafen/Westerburg (dpa/lrs) - In der Nacht zum Samstag sind bei mehreren Schlägereien in Ludwigshafen und im Westerwald Personen verletzt worden. Eine Person wurde dabei durch mehrere Schläge ins Gesicht verletzt, so die Polizei.
    Quelle: DIE RHEINPFALZ
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Girod und Umgebung.
  • Polizei
    05. Juli 2025 - 08:54 - Westerwaldkreis

    mehrere Körperverletzungsdelikte auf diversen Veranstaltungen

    Westerburg (ots) - In der Nacht von Freitag, 04.07.2025 auf Samstag, 05.07.2025 kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Westerburg zu mehreren Körperverletzungsdelikten. Gegen 21.25h kam es in Westerburg zu einem Streit eines Pärchen, in dessen Verlauf die Geschädigte leicht verletzt wurde. In Wallmerod kam es dann gegen 00.25h zu einer körperlichen Auseinandersetzung zweier Personengruppen, wodurch eine Person durch mehrere Schläge ins Gesicht verletzt wurde. Auf der Kirmes in Seck kam es dann gegen 01.35h zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Hierbei erlitt eine Person eine Platzwunde am Kopf, die durch den Wurf einer Glasflasche verursacht wurde. Die Person musste ärztlich versorgt werden. Während der Einsatzwahrnehmung kam es zu einer weiteren Rangelei, wesh...
    Quelle: Polizeidirektion Montabaur
  • Sehenswürdigkeiten
    Hier findest du die schönsten Sehenswürdigkeiten. Erfahre alles über Anfahrt und Öffnungszeiten und plane deinen Ausflug! Sehenswürdigkeiten in Girod und Umgebung
  • Kreis
    05. Juli 2025 - Westerwaldkreis

    Blaualgen, Durchfallerreger und Co: Wie belastet sind die Badeseen in RLP?

    Auch wenn es hundertprozentige Sicherheit nicht gibt, gilt doch: Wer vernünftig mit den Gefahren umgeht und ungeeignete Gewässer meidet, sollte in der Regel einen schönen Badetag an den mehr als 60 offiziellen Badeseen in Rheinland-Pfalz verleben können.
    Quelle: SWR
  • Polizei
    04. Juli 2025 - 17:21 - Westerwaldkreis

    Zwei Fahrzeugführern die Weiterfahrt untersagt

    Montabaur/Staudt (ots) - Am Donnerstag, 03.07.2025, gegen 11:00 Uhr fiel einer Streifenwagenbesatzung in Staudt ein Mofa-Fahrer ohne erforderlichen Schutzhelm auf. Bei der sich anschließenden Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass das Zweirad weder zugelassen, noch versichert war. Zudem war der 39-jährige Fahrer alkoholbedingt verkehrsuntüchtig. Circa eine Stunde später wurde ein 36-Jähriger mit seinem Pkw in Montabaur einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellte sich heraus, dass er unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln stand. Beiden Fahrzeugführern wurde die Weiterfahrt untersagt und entsprechende Verfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Montabaur PI Montabaur PK'in Rausch Telefon: 02602-9226-0
    Quelle: Polizeidirektion Montabaur
  • Kreis
    04. Juli 2025 - Westerwaldkreis

    Schöne Seen zum Entspannen und Baden in Rheinland-Pfalz

    Einen kleinen Friedhof gibt es hier, der dem See seinen Zweitnamen gab: Totenmaar. Kurzum: Der Silzer See ist ein kleines Naherholungsgebiet mit einer Länge von rund 300 und einer mittleren Breite von etwa 50 Metern.
    Quelle: Dewezet
  • Kreis
    04. Juli 2025 - Westerwaldkreis

    Hobbysucher hält 18-Kilo-Fund für Gold – doch die Entdeckung ist viel wertvoller

    Hobbysucher hält 18-Kilo-Fund für Gold – doch die Entdeckung ist viel wertvoller. Bei dem Fund handelt es sich um einen rund 4,6 Milliarden Jahre alten Meteoriten: Experten stellten 2019 fest, dass es sich bei dem Fund um einen rund 4,6 Milliarden Jahre alten Meteoriten handelt.
    Quelle: FOCUS Online
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Photographee / Adobe Stock
    Polizei
    04. Juli 2025 - 05:12 - Westerwaldkreis

    Diebstahl von sieben Heizkörpern von einem Privatgrundstück in Mündersbach

    Montabaur (ots) - Am Donnerstag, den 03.07.2025 wurden im Zeitraum von 07:00-21:00 Uhr sieben Heizkörper von einem Grundstück im Auenweg in Mündersbach entwendet. Der Besitzer hatte die Heizkörper aufgrund von Renovierungsarbeiten auf die Wiese in der Verlängerung der Hofeinfahrt abgelegt. Bislang unbekannte Täter betraten das Grundstück und nahmen die sieben Heizkörper unerkannt an sich. Derzeit liegen keine Hinweise auf ein mitgeführtes Tatfahrzeug oder Täterhinweise vor. Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Angaben zu der Tat machen können, sich bei der Polizeiinspektion Hachenburg unter der Tel. 02662/9558-0 oder der E-Mail: PiHachenburg@polizei.rlp.de, zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Montabaur Polizeiinspektion Hachenburg Telefon: 02662/9558-0
    Quelle: Polizeidirektion Montabaur
  • U J. Alexander / Adobe Stock
    Polizei
    04. Juli 2025 - 03:08 - Westerwaldkreis

    Tödlich verunglückter Motorradfahrer

    Obernhof (ots) - Am Abend des 03.07.2025 kam auf der L324 zwischen den Ortschaften Obernhof und Seelbach zu einem tödlichen Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Motorradfahrer. Ein 21-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Bad Ems / Nassau stürzte mit seinem Motorrad im Kurvenbereich und zog sich hierbei tödliche Verletzungen zu. Zur weiteren Klärung des genauen Unfallhergangs werden am Morgen des 04.07.2025 weitere Ermittlungen durchgeführt, die Ursache steht derzeit noch nicht fest. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Bad Ems Telefon: 02603-970-0
    Quelle: Polizeidirektion Montabaur
  • Lehrstellen
    Auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz? Finde hier Angebote in Girod. Ausbildungsplätze in Girod und Umgebung
  • Stefan Koerber / Adobe Stock
    Polizei
    03. Juli 2025 - 20:35 - Westerwaldkreis

    Verkehrsunfall mit schwer verletzter Motorradfahrerin

    Kadenbach (ots) - Am Donnerstag dem 03.07.2025 gegen 17:20Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Motorradfahrerin und einem PKW. Die 20-Jährige Unfallverursacherin aus der Verbandsgemeinde Diez befuhr mit ihrem Motorrad in einer Gruppe von drei weiteren Motorrädern die K114 von Neuhäusel kommend in Richtung Kadenbach. Verkehrsbedingt musste die Gruppe bremsen. Die Fahrerin erkannte dies zu spät und kollidierte zunächst mit einem vorausfahrenden Krad. Im Anschluss verlor sie die Kontrolle über ihr Motorrad und kam zu Fall. Die Verkehrsunfallverursacherin rutschte auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort frontal mit einem entgegenkommenden Pkw. Die Fahrerin wurde durch Rettungskräfte medizinisch versorgt und anschließend in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Alle weiter...
    Quelle: Polizeidirektion Montabaur
  • ChiccoDodiFC / Adobe Stock
    Polizei
    03. Juli 2025 - 11:40 - Westerwaldkreis

    Kabeldiebstahl im Solarpark Langenhahn

    Langenhahn (ots) - Wie der Polizei erst gestern bekannt wurde, verschafften sich unbekannte Täter sowohl in der Nacht zum 27.6. als auch in der Nacht zum 30.06.2025 Zugang zum Solarfeld in Langenhahn, in dem sie den dortigen Gitterzaun durchtrennten. Jeweils im Zeitraum 22 bis 06 Uhr wurden dann Kupferkabel der Anlage abgetrennt und entwendet, so dass ein erheblicher Schaden in fünfstelliger Höhe entstanden ist. Insgesamt dürfte es sich bei dem Diebesgut um mehrere Tonnen Kupfer handeln. Zeugen, die in den genannten Zeiten verdächtige Personen oder Fahrzeuge beim Solarfeld Langenhahn gesehen haben, werden gebeten, dies der Polizei Westerburg mitzuteilen. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Montabaur Telefon: 02602-9226-0
    Quelle: Polizeidirektion Montabaur
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Girod und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Girod

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Girod und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick