Rubrik auswählen
Göttingen
Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

(103/2025) Vor Festnahme in Bad Sachsa - Ermittlungen gegen 29 Jahre alten mutmaßlichen Brandleger wegen Attacke auf eingesetzte Polizisten ausgeweitet

vadimalekcandr / Adobe Stock

Göttingen (ots) -

BAD SACHSA (jk) - Im Zusammenhang mit der Festnahme eines 29 Jahre alten mutmaßlichen Brandstifters am vergangenen Freitag in Bad Sachsa (Landkreis Göttingen), sind aufgrund des noch am selben Tag veröffentlichten Zeugenaufrufes (siehe auch https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/119508/5996293) erste Hinweise bei der Polizei eingegangen. Die mitgeteilten Informationen werden derzeit ausgewertet.

Am Montag (24.03.25) gaben die Bad Lauterberger Ermittler weitere Umstände des Tatgeschehens bekannt.

Festnahme ging Angriff mit Messer voraus

Demzufolge hat der dringend Tatverdächtige nach gegenwärtigem Stand der Ermittlungen beim ersten Ansprechen durch die Polizei die Beamten, die ihn ergreifen wollten, mit einem Messer attackiert und einen von ihnen leicht am Arm verletzt. Die Rekonstruktion des genauen Tatherganges dauert an.

Eine Funkstreife des Polizeikommissariats Bad Lauterberg hatte den Gesuchten im Rahmen der nach ihm eingeleiteten Fahndung auf dem Gelände des Bahnhofs Bad Sachsa an der Brockenblickstraße aufgespürt. Als der Fahrer des Streifenwagens den 29-Jährigen durch das geöffnete Fenster ansprach und zum Stehenbleiben aufforderte, versuchte der Tatverdächtige sich der Kontrolle zu entziehen. Im nächsten Moment drehte sich der 29-Jährige dann jedoch völlig unvermittelt um, ging auf das Einsatzfahrzeug zu und attackierte den am Steuer sitzenden Polizisten mit einem Messer, noch bevor dieser aussteigen oder die Seitenscheibe rechtzeitig schließen konnte.

Polizist leicht verletzt

Die ausgeführte Stichbewegung traf den Polizeikommissar am Arm und verletzte ihn leicht. Seine Kollegin auf dem Beifahrersitz kam mit dem Schrecken davon. Der Beamte ergriff die ins Fahrzeug ragenden Hände des Angreifers und konnte zunächst die Fortsetzung der Attacke abwenden.

Dem 29-Jährige gelang es jedoch, sich aus dem Festhaltegriff zu befreien und loszureißen. Noch bevor der Mann die Flucht antreten konnte, stiegen der Polizist und seine Kollegin aus dem Einsatzfahrzeug aus und forderten ihn unter Vorhalt der Dienstwaffe auf, sich auf den Boden zu legen. Der 29-Jährige ließ sich jetzt widerstandslos festnehmen.

Tatverdächtiger mutmaßlich psychisch krank

Der Festgenommene ist mutmaßlich psychisch krank. Er befindet sich seit seiner Ergreifung in einer Fachklinik. Sein Motiv sowohl für die Brandlegungen als auch für die Attacke auf die Streifenwagenbesatzung sind weiter unklar.

Die weiteren Ermittlungen dauern an.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Göttingen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Jasmin Kaatz Otto-Hahn-Straße 2 37077 Göttingen Telefon: 0551/491-2017 Fax: 0551/491-2010 E-Mail: pressestelle@pi-goe.polizei.niedersachsen.de http://www.pi-goe.polizei-nds.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Göttingen
Inhalt melden
Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden

Weitere Polizeimeldungen

Alle Polizeimeldungen aus Göttingen

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung