Rubrik auswählen
Heidesheim am Rhein

Aktuelles in Heidesheim am Rhein

Bei uns findest du Nachrichten aus Heidesheim am Rhein, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung +++ Schockanrufer erlangen hohen Geldwert +++ Einbruch in Tierklinik +++ Verkehrsunfälle +++
Animaflora PicsStock / Adobe Stock

20.04.2025 - 10:56 - Bad Schwalbach

+++ Schockanrufer erlangen hohen Geldwert +++ Einbruch in Tierklinik +++ Verkehrsunfälle +++

Bad Schwalbach (ots) - Schockanrufer erlangen hohen Geldbetrag, 65375 Oestrich-Winkel, Hauptstraße, Donnerstag, 17.04.2025, 12:00 Uhr bis 14:30 Uhr (Sw) Opfer eines für die Täter erfolgreichen Schockanrufs wurde ein 94-jähriger Oestrich-Winkeler am vergangenen Donnerstagnachmittag. Über das Telefon nahmen die Täter Kontakt zu ihm auf und täuschten ihm vor, dass seine Tochter in einen schweren Unfall verwickelt sei und erst nach Zahlung eines hohen Geldbetrages von einer dauerhaften Festnahme abgesehen werden könne. Die Täter setzten ihr Opfer dermaßen unter Druck, sodass er in weiterer Folge seine Wertgegenstände einem weiteren Täter, der als Bote fungierte, vor der Wohnanschrift übergab. Dieser konnte danach unerkannt flüchten. Der Abholer konnte folgendermaßen beschrieben werden: männlich, 25-30 Jahre alt, ca. 160 cm bis 170 cm groß, europäisches Erscheinungsbild, schlanke, sportliche Figur, kurze dunkle Haare, dunkle Jacke mit Reißverschluss, dunkle Hose. Die Kriminalpolizei Wiesbaden leitet die Ermittlungen und bittet mögliche Hinweisgeber, sich unter der Telefonnummer (0611) 345 0 oder bei der Polizeistation Rüdesheim unter (06722) 9112 0 zu melden. In Tierklinik eingestiegen, 65396 Walluf, Am Klingenweg, Donnerstag, 17.04.2025, 22:30 Uhr, bis Freitag, 18.04.2025, 08:40 Uhr (Sw) Einbrecher drangen in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in eine Tierklinik in Walluf ein und durchsuchten diese nach möglichem Stehlgut. Durch Aufhebeln einer Terrassentür gelangten sie in das Gebäude, wobei ein Schaden von etwa 250,- Euro entstand. Zum Zeitpunkt der Tatortaufnahme durch Beamte der Polizeistation Eltville konnten jedoch keine fehlenden Gegenstände festgestellt werden. Hinweisgeber, die sachdienliche Angaben zu einem Tatverdächtigen machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeistation Eltville unter (06123) 9090 0 in Verbindung zu setzen. Alkoholisierter Fahrer verursacht Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person, Gem. Taunusstein, B54, Magistrale/ Aarstraße, Sonntag, 20.04.2025, 01:50 Uhr (SIm) In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es auf der B54, in Höhe der Einmündung Aarstraße/ Magistrale zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Ein 32-jähriger Mann aus Taunusstein befuhr mit seinem BMW die B 54/ Magistrale, aus Ri. Kleiststr. kommend, in Fahrtrichtung Aarstraße. In Höhe der Aarstraße beabsichtigte der 32-jährige nach rechts abzubiegen, was ihm jedoch misslang. Stattdessen fuhr er mit seinem BMW geradeaus über die Aarstraße und frontal gegen die gegenüberliegende Ampelanlage. Da in den eingehenden Notrufen eine verletzte Person und ein qualmendes Unfallfahrzeug gemeldet wurden, wurden ein Rettungswagen und die Feuerwehr alarmiert. Die 38-jährige Beifahrerin im BMW wurde bei dem Unfall leicht verletzt und zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus eingeliefert. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bei dem 32-jährigen Unfallverursacher ergab einen Wert von über 1,3 Promille. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet. Der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 20.000 Euro geschätzt. Auffahrunfall mit Verletzen, 65388 Schlangenbad, Bundesstraße 260, Samstag, 19.04.2025, 12:55 Uhr (Sw) Zu späte bemerkte eine 27-jährige Opel Adam-Fahrerin das vor ihr wartende Fahrzeug und stieß mit diesem zusammen, was zu Verletzungen sowohl bei ihr als auch beim Unfallgegner führte. Beide Beteiligten befuhren die B 260 bei Schlangenbad aus Richtung Eltville kommend. Eine 55-Jährige aus Schlangenbad, ebenfalls mit einem Opel Adam unterwegs, beabsichtigte, nach links auf das Gelände der Wambacher Mühle zu fahren, musste aufgrund von Gegenverkehr aber warten. Die 27-Jährige aus Frankfurt am Main erkannte dies nicht rechtzeitig, was zum Unfall führte. Beide Frauen sowie der 26-jährige Mitfahrer der Schlangenbaderin mussten durch die verständigte Rettung in naheliegende Krankenhäuser zu weiteren Untersuchungen transportiert werden. Beide PKW waren so stark beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Insgesamt beläuft sich der entstandene Schaden auf ca. 14.000,- Euro. Während der Unfallaufnahme musste die B 260 für die Dauer von etwa einer halben Stunde vollgesperrt werden. Vorfahrtsmissachtung führt zu Unfall, 65510 Idstein-Oberauroff, Landesstraße 3274, Donnerstag, 17.04.2025, 14:20 Uhr (Sw) Ein 47-jähriger Idsteiner verursachte mit seinem Seat Tarraco bei Idstein-Oberauroff einen Verkehrsunfall und verletzte hierdurch einen anderen Verkehrsteilnehmer. Der Idsteiner befuhr die Landesstraße 3274 aus Idstein kommend in Richtung Oberauroff und wollte an entsprechender Kreuzung nach links auf die Auffahrt zur BAB 3 abbiegen. Er übersah den ihn entgegenkommenden Mini Cooper einer 63-jährigen aus Hünstetten und kollidierte mit diesem. Die 63-Jährige erlitt durch den Aufprall augenscheinlich leichte Verletzungen. Eine sofortige Verbringung in ein Krankenhaus war nicht notwendig. Der Unfallverursacher blieb augenscheinlich unverletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden wurde durch die Streife der Polizei Idstein auf insgesamt ca. 10.000,- Euro geschätzt. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden Konrad-Adenauer-Ring 51 65187 Wiesbaden Schwarz, PHK, Kommissar vom Dienst Telefon: (06124) 7078-0 E-Mail: KvD.Bad.Schwalbach.ppwh@polizei.hessen.de

Quelle: PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
Regenschauer

Nachrichten aus Heidesheim am Rhein und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Mainz-Bingen. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Stadt
    20. April 2025 - Bingen am Rhein

    Das Museum am Strom in Bingen – Ein Denkmal der Industriegeschichte

    Am malerischen Rheinufer, wo der mächtige Strom eine spektakuläre Biegung vollzieht und sich durch das legendäre „Binger Loch“ zwängt, erhebt sich das Museum am Strom – ein Ort, an dem Geschichte, Kultur und Technik auf faszinierende Weise miteinander verschmelzen. Das imposante Museumsgebäude ist nicht nur ein Bewahrer von Kunst und Wissen, sondern selbst ein beeindruckendes […]
    Quelle: BYC-News
  • Stadt
    20. April 2025 - Ingelheim am Rhein

    Polizei Ingelheim: Von Pizza-Wut, verletzter Taube und dreistem Ladendieb

    Ein ereignisreiches Wochenende beschäftigte die Polizeiinspektion Ingelheim mit gleich mehreren Einsätzen. Sowohl in Ingelheim als auch in Gau-Algesheim kam es zu teils kuriosen, teils ernsten Vorfällen, die das Einschreiten der Beamten notwendig machten. Die geschlossene Pizzeria In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es am Ober-Ingelheimer Marktplatz zu einem ungewöhnlichen Vorfall: Ein 35-jähriger Mann […]
    Quelle: BYC-News
  • Mihail / Adobe Stock
    Polizei
    20. April 2025 - 08:15 - Ingelheim am Rhein

    Ladendieb flüchtet unerkannt

    Ingelheim (ots) - Am Samstag, den 19.04.2025 gegen 18:00 Uhr wurde die Polizei zu einem Ladendiebstahl in einem Supermarkt in Ingelheim in der Neuen Mitte gerufen. Der bislang unbekannte Tatverdächtige hielt sich längere Zeit im Verkaufsraum des Marktes auf und konsumierte dort Lebensmittel. Dieser stellte die leeren Verpackungen zurück in die Auslage. Beim Verlassen des Marktes bezahlte der Unbekannte nur einen Teil seines weiteren Einkaufs und konnte durch den Ladendetektiv angesprochen werden. Bevor eine Personalienfeststellung durchgeführt werden konnte, sprang der Tatverdächtige über eine Schranke im Kassenbereich und flüchtete in unbekannte Richtung. Seine bereits bezahlte Ware ließ der Mann im Supermarkt zurück. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Ingelheim Telefon: 06132...
    Quelle: Polizeiinspektion Ingelheim
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Heidesheim am Rhein und Umgebung.
  • bilanol / Adobe Stock
    Polizei
    20. April 2025 - 07:48 - Kreis Mainz-Bingen

    Unfallflucht auf dem Lidl-Parkplatz

    66976 Rodalben, Zweibrücker Straße (ots) - Am 17.04.2025, zwischen 12:00 Uhr und 13:00 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer auf dem Lidl-Parkplatz in Rodalben einen geparkten silbernen Toyota Yaris im rechtsseitigen Bereich der Frontstoßstange. Der Sachschaden wurde vermutlich beim Ein- oder Ausparken verursacht und wird derzeit auf circa 2.000 Euro geschätzt. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 0631 369-15099 oder per E-Mail pipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. |pips Kontaktdaten für Presseanfragen: Polizeipräsidium Westpfalz Polizeidirektion Pirmasens Telefon: 0631 369-15007 oder -15199 E-Mail: pdpirmasens.presse@polizei.rlp.de Internet: www.polizei.rlp.de/westpfalz
    Quelle: Polizeidirektion Pirmasens
  • Ostern
    Am 20. April 2025 werden in Heidesheim am Rhein wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Heidesheim
  • Polizei
    20. April 2025 - 07:27 - Ingelheim am Rhein

    Angeschossene Brieftaube

    Ingelheim (ots) - In der Zeit vor Samstag, den 19.04.2025, 17:00 Uhr kam es zu einem Schuss auf eine Brieftaube und mithin zu einem Verstoß gegen das Tierschutzgesetz. Im Rahmen der Streifenfahrt wurden die Beamten von zwei Zeuginnen in Gau-Algesheim angesprochen, die eine augenscheinlich verletzte Taube aufgefunden hatten. Durch eine der Zeuginnen, ehrenamtlich in der Tierrettung tätig, kann die Erstversorgung des Tieres vorgenommen werden. Im Rahmen der Untersuchung kann ein Projektil im rechten Flügel des Tieres festgestellt werden. Hinweise auf den oder die Täter liegen bislang nicht vor. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Ingelheim Telefon: 06132 6551-0 E-Mail: piingelheim@polizei.rlp.de Website: https://s.rlp.de/78Y1W94
    Quelle: Polizeiinspektion Ingelheim
  • Polizei
    20. April 2025 - 07:26 - Ingelheim am Rhein

    Wütender Pizzeria-Gast

    Ingelheim (ots) - In der Nacht von Samstag, den 19.04.2025 auf Sonntag, den 20.04.2025 wollte sich ein 35-Jähriger noch eine Pizza in der Pizzeria am Ober-Ingelheimer Marktplatz bestellen. Als er feststellen musste, dass diese bereits geschlossen hatte bzw. keine Speisen mehr zubereitete, schlug er vor Wut gegen die Tür und schrie herum. Die eingetroffene Polizeistreife konnte eine erhebliche Alkoholisierung des Mannes feststellen und erteilte ihm einen Platzverweis für den Marktplatz. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Ingelheim Telefon: 06132 6551-0 E-Mail: piingelheim@polizei.rlp.de Website: https://s.rlp.de/78Y1W94
    Quelle: Polizeiinspektion Ingelheim
  • Stadt
    20. April 2025 - Bingen am Rhein

    Gefahrenstellen in Bingen durch Diebstahl – Dringend Zeugen gesucht!

    Kanaldeckel Diebstahl in Bingen: In der Nacht vom 18. auf den 19. April kam es in mehreren Ortsteilen von Bingen zu ungewöhnlichen Diebstählen: Mehrere Kanaldeckel und Abdeckungen von Straßenabläufen wurden entwendet. Am frühen Morgen erhielt die Polizeiinspektion (PI) Bingen erste Meldungen über fehlende Kanaldeckel im Bereich der Straße Am Langenstein in Bingen-Büdesheim. Kurze Zeit später […]
    Quelle: BYC-News
  • Polizei
    20. April 2025 - 00:17 - Kreis Mainz-Bingen

    Illegales Fahrzeugrennen und weitere Verkehrsverstöße an Karfreitag

    Wörrstadt (ots) - Anlässlich des starken Reiseverkehrs zum Osterwochenende hin, führte die Autobahnpolizei Gau-Bickelheim am Karfreitag, neben der üblichen Verkehrsüberwachung auch eine zivile Streife durch, um Verkehrssünder festzustellen. Am Morgen gegen 08:20 Uhr stellten die Beamten einen italienischen Lastkraftwagen bei Alzey auf der A61 fest. Der 60 jährige italienische Fahrzeugführer wollte über 20 Tonnen Klimaanlagen von Nordrhein-Westfalen nach Rom transportieren. Hierbei missachtete er das gesetzliche Feiertagsfahrverbot für LKW's und musste seine Fahrt auf einem naheliegenden Autobahnparkplatz unterbrechen. Auf ihn und seine Firma wartet nun ein Bußgeld. Um 16:22 Uhr stellte die so genannte Provida-Streife einen 30 jährigen französischen Porsche-Fahrer am Autobahnkreuz Al...
    Quelle: Verkehrsdirektion Mainz
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Stefan Koerber / Adobe Stock
    Polizei
    19. April 2025 - 23:48 - Kreis Mainz-Bingen

    Verkehrsunfall mit alleinbeteiligten PKW mit Wohnanhänger

    Welgesheim - A61 (ots) - Am Karfreitag kurz nach 12 Uhr Mittag kam es auf der A61, in Höhe Welgesheim, zu einem Verkehrsunfall, mit einem alleinbeteiligten PKW mit Wohnanhänger. Der 55 jährige Fahrzeugführer aus Bingen am Rhein fuhr mit seinem Gespann von Bingen aus kommend in Richtung Ludwigshafen. Durch eine Bodenwelle löste sich die Anhängerkupplung und der Wohnanhänger rollte von der Fahrbahn ab in den Grünstreifen. Dort kam er nach einer Kollision mit einem Verkehrsschild zum Stehen. Durch den Verkehrsunfall blieb der Fahrzeugführer unverletzt. Am Wohnanhänger entstand ein Sachschaden in Höhe von 5.000 Euro und am Verkehrsschild von 1.000 Euro. Während der Verkehrsunfallaufnahme wurde der rechte Fahrstreifen für ca. eine halbe Stunde gesperrt, wodurch ein Rückstau von ca. fün...
    Quelle: Verkehrsdirektion Mainz
  • juefraphoto / Adobe Stock
    Polizei
    19. April 2025 - 19:33 - Bingen am Rhein

    Unter Drogeneinfluss unterwegs

    Bingen Sponsheim (ots) - Am 19.04.2025 wurde eine Streifenwagenbesatzung der PI Bingen gegen 15:35 Uhr auf einen auf einem Radweg parallel der L400 auf Höhe Bingen Sponsheim fahrenden E-Scooter besetzt mit einer männlichen Person aufmerksam. Bei dem 20-jährigen Fahrer konnten bei der anschließenden Verkehrskontrolle Anhaltspunkte für den Konsum von Betäubungsmitteln festgestellt werden, sodass bei ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Damit nicht genug, konnte bei ihm bei der Durchsuchung zudem auch Betäubungsmittel in Form von Kokain aufgefunden und sichergestellt werden. Den 20-jährigen erwartet nun ein Bußgeld wegen der Fahrt mit einem Kraftfahrzeug unter Betäubungsmitteleinfluss, ebenfalls wird gegen ihn ein Strafverfahren wegen dem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleit...
    Quelle: Polizeiinspektion Bingen
  • Planst du einen Umzug?
    Dann lohnt sich ein Vergleich der Umzugsunternehmen in deiner Nähe.Umzugsunternehmen in Heidesheim
  • Photographee / Adobe Stock
    Polizei
    19. April 2025 - 17:12 - Bingen am Rhein

    Zeugenaufruf - Diebstahl von Kanaldeckeln

    Bingen (ots) - Am Morgen des 19.04.2025 wird die PI Bingen über mehrere fehlende Kanaldeckel bzw. Abdeckungen von Straßenabläufen im Bereich der Straße Am Langenstein in Bingen-Büdesheim informiert. Kurze Zeit später geht eine erneute Meldung über eine fehlende Abdeckung im Bereich der Globusallee in Bingen-Kempten ein. Gegen Mittag werden dann nochmals zwei weitere fehlende Kanaldeckel in der Straße Am Ockenheimer Graben, ebenfalls in Bingen-Kempten gemeldet. Die fehlenden Abdeckungen konnten vor Ort nicht wieder aufgefunden werden, sodass derzeit von dem Diebstahl der schweren und unhandlichen Gegenstände ausgegangen wird. Als Tatzeit kommt die Nacht vom 18.04 auf den 19.04 in Frage. Sollten Zeugen in der vergangenen Nacht etwaige Beobachtungen zum Diebstahl gemacht haben, werden di...
    Quelle: Polizeiinspektion Bingen
  • AA W / Adobe Stock
    Polizei
    19. April 2025 - 16:51 - Bingen am Rhein

    Wiederholungstäter erneut erwischt

    Bingen (ots) - Durch eine Streife der PI Bingen konnte am frühen Abend des 18.04.2025 gegen 18:15 Uhr der PKW eines polizeibekannten 45-jährigen einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der PKW war den Beamten insofern bekannt, da dieser bereits vor wenigen Wochen einer Verkehrskontrolle unterzogen werden konnte. Damals stellte sich heraus, dass der Fahrer des PKW nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war und zudem unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Auch am gestrigen Tag handelte es sich um den selben Fahrer wie vor wenigen Wochen, welcher noch immer keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen konnte. Auch stand der Fahrer erneut unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, da dieser eigenen Angaben nach erst wenige Stunden zuvor Heroin konsumiert hatte. Der Fahrer muss s...
    Quelle: Polizeiinspektion Bingen
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Heidesheim und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Heidesheim

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Heidesheim und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick

Weitere interessante Themen