Rubrik auswählen
Hörselberg-Hainich

Aktuelles in Hörselberg-Hainich

Bei uns findest du Nachrichten aus Hörselberg-Hainich, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Zeugen gesucht
dglimages / Adobe Stock

24.09.2023 - 11:08 - Gotha

Zeugen gesucht

Waltershausen / LK Gotha (ots) - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hat ein unbekannter Täter bei einem Baustoffhandel in Waltershausen, Ohrdrufer Str. 34-36 mehrere Scheiben vermutlich mit einem Stein beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 6000 EUR. Bereits in der Nacht zuvor hatte ein unbekannter Täter die Eingangstür des Baustoffhandels und Fenster eines benachbarten Hauses in ähnlicher Form beschädigt. Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zur Klärung der Straftaten geben können. Az. 248839/23 (ri) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Inspektionsdienst Gotha Telefon: 03621/781124 E-Mail: dsl.gotha.lpigth@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Quelle: Landespolizeiinspektion Gotha
19°
sonnig

Nachrichten aus Hörselberg-Hainich

  • Stadt
    11. September 2023 - Hörselberg-Hainich

    Achtung – neue Öffnungszeiten für den Wertstoffhof Großenlupnitz

    Ab 04.09.23 hat der Wertstoffhof in Großenlupnitz länger für private Kleinanlieferer geöffnet. Für private Kleinanlieferer gelten folgende neuen Öffnungszeiten: Montag geschlossen Dienstag bis Freitag 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr Samstag 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr
    Quelle: Hörselberg-Hainich
  • Stadt
    11. September 2023 - Hörselberg-Hainich

    Am 14. September ist bundesweiter Warntag

    Am Donnerstag, 14. September 2023, findet zwischen 11 Uhr und 11.45 Uhr der gemeinsame Warntag von Bund und Ländern statt. Der Warntag soll ein bewusster Stresstest für die Warninfrastruktur in Deutschland sein. Dabei werden viele Warnkanäle erprobt, mit denen die Menschen in Deutschland vor Gefahren gewarnt werden. Zu den Warnkanälen zählen unter anderem Radio und Fernsehen, Warn-Apps wie NINA, Stadtinformationstafeln, Sirenen, Lautsprecherwagen, Infosysteme der Deutschen Bahn und der Mobilfunkdienst Cell Broadcast. Gegen 11 Uhr löst das BBK die Probewarnung über das sogenannte Modulare Warnsystem aus. Mit diesem System sind sehr viele Warnkanäle verknüpft, u.a. die Warn-App NINA. Gleichzeitig lösen die teilnehmenden Länder und Kommunen ihre lokalen Warnmittel wie zum Beispiel Sirenen...
    Quelle: Hörselberg-Hainich
  • Stadt
    04. September 2023 - Hörselberg-Hainich

    Achtung – neue Öffnungszeiten für den Wertstoffhof Großenlupnitz

    Ab 04.09.23 hat der Wertstoffhof in Großenlupnitz länger für private Kleinanlieferer geöffnet. Für private Kleinanlieferer gelten folgende neuen Öffnungszeiten: Montag geschlossen Dienstag bis Freitag 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr Samstag 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr
    Quelle: Hörselberg-Hainich
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Hörselberg-Hainich und Umgebung.
  • Stadt
    31. August 2023 - Hörselberg-Hainich

    Berufemarkt 2023

    Die Veranstaltung präsentiert für Jugendliche und Interessierte somit eine hervorragende, ungezwungene Plattform für alle Fragen rund um die beruflichen Perspektiven in der Wartburgregion. In diesem Jahr wird der Berufemarkt der Wartburgregion am 23. September 2023 zwischen 10:00 Uhr und 14:00 Uhr erstmalig im Staatlichen Berufsschulzentrum (SBSZ) „Heinrich-Ehrhardt“ in Eisenach am Standort Palmental ausgetragen.   Weitere Informationen finden Sie hier >>>
    Quelle: Hörselberg-Hainich
  • Märkte

    Buntes Treiben auf den Märkten in Hörselberg-Hainich! Wochenmärkte, Flohmärkte, Stoffmärkte und viele andere warten auf dich.Entdecke Märkte in Hörselberg-Hainich
  • Stadt
    23. August 2023 - Hörselberg-Hainich

    Seit 30 Jahren Seniorenwoche im Wartburgkreis

    Seit 1993 organisieren zahlreiche Vereine und Verbände in vielfältiger Weise Veranstaltungen für die ältere Generation. Die unter der Federführung des Seniorenbüros organisierte Seniorenwoche – gestaltet von und mit aktiven Senioren der Wartburgregion – findet in diesem Jahr unter dem Motto „30 Jahre Engagement halten jung!“ zum 30. Mal statt. Über 30 Veranstaltungen, darunter Bildungsfahrten, Feste, vielfältige Vorträge und Führungen, Filmvorträge, Buchlesungen, musikalische Seniorennachmittage und eine Gesundheitsmesse laden Seniorinnen und Senioren ein, soziale Kontakte zu knüpfen, sich auszutauschen und neue Informationen, Erlebnisse und Eindrücke zu gewinnen. Die feierliche Eröffnung der Seniorenwoche findet am Samstag 2. September um 14 Uhr in der Werner-Seelenbinder-Halle in Bad...
    Quelle: Hörselberg-Hainich
  • Stadt
    14. August 2023 - Hörselberg-Hainich

    Information der Friedhofsverwaltung - Prüfung der Standfestigkeit der Grabsteine auf den Friedhöfen

    Auf den Friedhöfen der Gemeinde Hörselberg-Hainich wird in der Woche vom 21. August – 25. August 2023 die Standfestigkeit der Grabsteine geprüft. Die Prüfung wird von einer beauftragten Fachfirma durchgeführt. Nicht standsichere Grabsteine werden mit einem Aufkleber gekennzeichnet, um sofort auf die Situation aufmerksam zu machen. Sollten Grabsteine drohen umzufallen, werden die Steine direkt niedergelegt. Nutzungsberechtigte von zu beanstandenden Gräbern werden von der Friedhofsverwaltung zusätzlich schriftlich unterrichtet. Diese werden gebeten, sich umgehend mit der Friedhofsverwaltung in Verbindung zu setzen (Tel. 036254 73014 oder per E-Mail unter k.heidenreich@hoerselberg-hainich.de). Die Gemeinde Hörselberg-Hainich ist laut der Unfallverhütungsvorvorschriften der Gartenbau-Be...
    Quelle: Hörselberg-Hainich
  • Stadt
    14. August 2023 - Hörselberg-Hainich

    Information der Friedhofsverwaltung Prüfung der Standfestigkeit der Grabsteine auf den Friedhöfen

    Auf den Friedhöfen der Gemeinde Hörselberg-Hainich wird in der Woche vom 21. August – 25. August 2023 die Standfestigkeit der Grabsteine geprüft. Die Prüfung wird von einer beauftragten Fachfirma durchgeführt. Nicht standsichere Grabsteine werden mit einem Aufkleber gekennzeichnet, um sofort auf die Situation aufmerksam zu machen. Sollten Grabsteine drohen umzufallen, werden die Steine direkt niedergelegt. Nutzungsberechtigte von zu beanstandenden Gräbern werden von der Friedhofsverwaltung zusätzlich schriftlich unterrichtet. Diese werden gebeten, sich umgehend mit der Friedhofsverwaltung in Verbindung zu setzen (Tel. 036254 73014 oder per E-Mail unter k.heidenreich@hoerselberg-hainich.de). Die Gemeinde Hörselberg-Hainich ist laut der Unfallverhütungsvorvorschriften der Gartenbau-Be...
    Quelle: Hörselberg-Hainich
  • Stadt
    10. August 2023 - Hörselberg-Hainich

    Vereinsmitglieder und Funktionsträger aufgepasst!

    Die vhs Wartburgkreis bietet im Herbst neue Kurse für Vereinsführung mit Kursleiterin Daniela Hofer in Bad Salzungen an. Es folgen Kurse im Spätherbst in Eisenach sowie im Frühjahrssemester in Treffurt. Gemeinnützigkeit und Vereinsbesteuerung (23HBS10501, 2 Kurstage, 14.09.2023 und 21.09.2023, jeweils 18 bis 21 Uhr, Gebühr 28,00 Euro)   Vereinsvorstände, insbesondere Schatzmeister, erhalten einen Überblick über die formalen und steuerlichen Voraussetzungen der Gemeinnützigkeit. Wie muss die Satzung aussehen? Wen darf ich bezahlen? Wofür darf ich meine Mittel einsetzen? Wie gefährde ich die Gemeinnützigkeit? Welche Einnahmen sind nicht steuerfrei? Welche Grenzen sind zu beachten? […] In diesem Kurs werden in lockerer Atmosphäre teils als Vortrag und als Workshop Grundlagen des Ver...
    Quelle: Hörselberg-Hainich
  • Der meinestadt.de Wochenstart

    Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
Radfahren in deiner Stadt

Hier sind die Ergebnisse aus dem aktuellen ADFC Fahrradklimatest

Zu den fahrradfreundlichsten Städten
Themenwelt Energie für Hörselberg-Hainich

Bewusster Umgang mit Energie beginnt im eigenen Zuhause

Alle Energiethemen im Überblick für Hörselberg-Hainich

Weitere interessante Themen