Rubrik auswählen
Holdorf/Niedersachsen

Feuerwehreinsätze in Holdorf/Niedersachsen

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Niedersachsen.
Seite 1 von 4
  • FW Hannover: Brennende E-Scooter-Akkus lösen Feuerwehreinsatz aus

    Rico Loeb / Adobe Stock

    Hannover-Wülfel (ots) - Brennende Akkumulatoren in einer Logistikhalle haben am Samstagabend einen Feuerwehreinsatz im Stadtteil Wülfel ausgelöst. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer schnell löschen. Menschen kamen nicht zu Schaden. Gegen 21:30 Uhr waren zwei Euro-Paletten mit ausgemusterten Akkumulatoren für E-Scooter in einer Logistikhalle in der Straße Am Brabrinke in Brand geraten. Die automatische Brandmeldeanlage des Objektes löste umgehend aus und alarmierte die Feuerwehr. Drei Mitarbeiter des Unt...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Flotwedel: Kraftstoffspur sorgt für Einsatz der Feuerwehr in Wiedenrode

    Gefahrenstellen wurden abgestreut

    Wiedenrode (ots) - Nachdem der Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Wiedenrode am Mittag des 02. Dezember 2023 über eine Öl- bzw. Kraftstoffspur im Bereich der Kreisstraße informiert wurde, rückte dieser vorerst alleine zur Erkundung des betroffenen Bereiches aus. Da sich die Ölspur über knapp 300 Meter erstreckte und die Verkehrssicherheit im Kreuzungsbereich gefährdet war und sich das örtliche Feuerwehrfahrzeug aktuell in einer Werkstatt befindet, ließ der Ortsbrandmeister die weitere Kräfte aus dem Nach...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Wohnungsbrand an der Schulenburger Landstrasse

    Massimo Todaro / Adobe Stock

    Hannover-Vinnhorst (ots) - Die Feuerwehr Hannover musste am frühen Samstagmorgen zu einem Wohnungsbrand im Stadtteil Vinnhorst ausrücken. Die Löschkräfte konnten ein Übergreifen des Feuers auf benachbarte Wohnungen noch rechtzeitig verhindern. Menschen wurden nicht verletzt. Gegen 00:35 Uhr bemerkten mehrere Anwohner Rauch und Flammen in einem Mehrfamilienhaus an der Schulenburger Landstraße. Sie riefen umgehend die Feuerwehr. Beim Eintreffen der ersten Löschkräfte schlugen die Flammen bereits aus mehrer...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Celle: Die Freiwillige Feuerwehr Celle bittet um Ihre Mithilfe

    Das entsprechende Hinweisschild gibt u. a. die Position des Hydranten an. So ist dem nachgebildeten "T" die genaue Position zu entnehmen. Die Zahlen am Querstrich geben die Entfernung in die entsprechende Richtung an. Der Längsstrich gibt die Entfernung des Hydranten nach Vorne an. (Foto: Feuerwehr Celle)

    Celle (ots) - Die Freiwillige Feuerwehr Celle bittet um Ihre Mithilfe: Halten Sie bitte Hydranten und die entsprechenden Hinweisschilder frei von Schnee, wenn möglich legen Sie die Hydrantendeckel frei und schaufeln Sie keinen Schnee auf die Hydranten. Hydranten stellen für die Feuerwehr die Wasserversorgung im Falle eines Brandes sicher. Mit einem Standrohr kann die Feuerwehr so aus dem öffentlichen Trinkwassernetz Löschwasser entnehmen. Das entsprechende Hinweisschild gibt u. a. die Position des Hydr...

    Komplette Meldung lesen
  • Fahrer wird bei Unfall eingeklemmt

    Feuerwehr und Rettungsdienst versuchen den Fahrer schonend zu retten

    Egenbostel (ots) - Zu einem schweren Verkehrsunfall sind die Kräfte der Ortsfeuerwehren Jeddingen, Nindorf, Visselhövede und Stellichte um 15:33 Uhr alarmiert worden. Auf der K240 war es zu einem Verkehrsunfall gekommen, der Fahrer des PKW sei eingeklemmt, so die Alarmierung. Noch auf der Anfahrt erhielten die Einsatzkräfte von der Leitstelle das Rettungsdatenblatt zum verunfallten Fahrzeug übermittelt. Damit konnte man sich bereits auf dem Hinweg mit den möglicherweise besonderen Eigenschaften des Nissa...

    Komplette Meldung lesen
  • Gasleitung angebaggert

    Die Leckage in Sittensen

    Sittensen (ots) - Bei Verlegearbeiten der Glasfaserleitung in der Straße Osteau in Sittensen wurde am Dienstagnachmittag aus ungeklärter Ursache eine Gasleitung angebaggert. Nachdem die Arbeiter Ihren Fehler bemerkt hatten, sperrten sie umgehend den unmittelbaren Bereich ab und riefen die Feuerwehr. Die Feuerwehren Sittensen und Hamersen rückten gegen 15.45 Uhr an. Sie sperrten den Gefahrenbereich weiträumig ab. Mit Explosionsgeschützen Schaufeln wurde versucht, die Unglücksstelle frei zu legen und abzud...

    Komplette Meldung lesen
  • Korrektur: PKW im Graben nach Verkehrsunfall

    candy1812 / Adobe Stock

    Zeven (ots) - Korrektur des Ansprechpartners zur eben veröffentlichten Pressemitteilung "PKW im Graben nach Verkehrsunfall". Rückfragen bitte an: Justus Trumann Samtgemeindepressesprecher Zeven Samtgemeindefeuerwehr Zeven Mail: trumann32@gmail.com Tel.: 0151 / 26858438...

    Komplette Meldung lesen
  • PKW im Graben nach Verkehrsunfall

    Übersicht über die Einsatzstelle

    Zeven (ots) - Am heutigen Dienstag den 28.11.2023 um 15:02 Uhr wurde die Feuerwehr Zeven, gemeinsam mit den Löschfahrzeugen der Feuerwehren Heeslingen und Gyhum, sowie zwei Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug und die Polizei Zeven auf die Umgehungsstraße Westring in Zeven alarmiert. Anlass war ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Einer der zwei PKW soll nun im Graben stehen, der Fahrer eingeklemmt und nicht ansprechbar sein. Als die ersten Einsatzkräfte des Rettungsdienstes und der Polizei an der...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Lehrte: Ortsfeuerwehr Hämelerwald wird zu Schornsteinbrand gerufen

    Foto

    Hämelerwald (ots) - Am heutigen Dienstag, dem 28.11.2023 wurde die ortsfeuerwehr Hämelerwald um 9:06 Uhr zu einem gemeldeten Schornsteinbrand in den Espenweg in Hämelerwald alarmiert. Die gemeldete Lage hat sich kurz nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigt Ein Trupp unter schweren Atemschutz wurde zur Erkundung in das Haus beauftragt und fand einen befeuerten offenen Kamin vor, sowie den Schornstein der sich mittlerweile im Vollbrand befand. Der eingesetzte Trupp unter schwerem Atemschutz hat ...

    Komplette Meldung lesen
  • Kreisbrandmeister lädt zur Dienstversammlung

    3-Blick in die Versammlung

    Stemmen (ots) - 25.11.2023 (jh). Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende und Kreisbrandmeister Peter Dettmer lud alle Gemeinde-, Stadt- und Ortsbrandmeister sowie deren Stellvertreter und auch Funktionsträger der Kreisfeuerwehr ins Hotel Landgut Stemmen zur alljährlichen Dienstversammlung ein. Dieser Einladung sind auch einige Gäste gefolgt. Darunter freuten sich vor Ort zu sein: Landrat Marco Prietz, Vorsitzender des Ausschusses für Feuerwehr und Rettungsdienst Nico Burfeind, Ordnungsamtsleiter Frank Thies, d...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: PKW-Brand in Hannovers Innenstadt

    Hannover-Mitte (ots) - Hannover-Mitte: Am Montagmittag ging die Meldung zu einem PKW-Brand in der Innenstadt Hannovers bei der Regionsleitstelle ein. Am Georgsplatz brannte ein Fahrzeug. Aufgrund der exponierten Lage und Uhrzeit haben viele Passanten den Einsatz direkt miterlebt. Verletzt wurde niemand. Um 11:50 Uhr wurde der Regionsleitstelle Hannover ein PKW-Brand am Georgsplatz gemeldet, woraufhin umgehend ein Hilfeleistungslöschfahrzeug der Berufsfeuerwehr Hannover zur Einsatzstelle alarmiert wurde. ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW-LK Leer: Großeinsatz am Borromäus-Hospital - Feuer im Krankenhauskeller

    CameraCraft / Adobe Stock

    Leer (ots) - In der Nacht zum Montag löste gegen 02:05 Uhr die Brandmeldeanlage des Borromäus-Hospital aus. Die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr Leer waren wenige Minuten später vor Ort. Unterdessen waren im Untergeschoß schon erste Maßnahmen zur Evakuierung einer Station angelaufen, denn dort war es zu einem realen Brand gekommen. Wie sich direkt nach der Ankunft der Feuerwehr herausstelle, war in einem Technikraum im Untergeschoß ein Feuer ausgebrochen. Eine starke Rauchentwicklung zog sich bereits du...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Ein Verletzter nach Verpuffung in Gartenlaube

    Hannover-Badenstedt (ots) - Die Feuerwehr Hannover wurde am Vormittag zu einem Laubenbrand in der Klein-gartenkolonie "Fösse" in Hannover-Badenstedt gerufen. Eine Person wurde leicht verletzt. Gegen 11:10 Uhr am heutigen Vormittag wurde der Regionsleitstelle durch Anwohner über den Notruf ein Laubenbrand in der Kleingartenkolonie Fösse gemeldet. Die Regionsleitstelle alarmierte umgehend einen Löschzug der Berufsfeuerwehr Hannover und den Rettungsdienst. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich hera...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hannover: Wassereinbruch an einem Binnenschiff

    Hannover (ots) - Am Sonntagabend kam es auf dem Mittellandkanal im Bereich der Schleuse Anderten zu einem Wassereinbruch auf einem Binnenschiff. Einsatzkräfte der Feuerwehr Hannover verhinderten eine mögliche Ausweitung des Schadens. Gegen 18.30 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Hannover zu einer technischen Hilfeleistung gerufen. Ein Binnenschiff das auf dem Mittellandkanal unterwegs war hatte vor der Schleuse Anderten an Land festgemacht und meldete einen Wassereinbruch im vorderen Bereich des...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Flotwedel: Zwei technische Hilfeleistungen fordern die Feuerwehren der Samtgemeinde Flotwedel am Abend des 26. November 2023

    Foto: Marcel Neumann

    Flotwedel (ots) - Am Abend des 26. November 2023 wurden die Ortsfeuerwehren Eicklingen und Langlingen um 19:27 Uhr zu einem gemeldeten Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf der B214 alarmiert. Noch während der Anfahrt erhielten die Einsatzkräfte die Information, dass ein PKW im Bereich des neuen Kreisverkehres, in Höhe des Eicklinger Gewerbegebietes, von der Fahrbahn abgekommen sein und nun auf der Seite liegen sollte. Bei einer Lageerkundung durch den ersteintreffenden Gruppenführer und ein...

    Komplette Meldung lesen
  • FFW Schiffdorf: Windböen sorgen für Einsatz der Ortsfeuerwehr Wehdel: L143 blockiert

    Foto: Ortsfeuerwehr Wehdel

    Schiffdorf-Wehdel (ots) - Am Freitag, den 24. November 2023, wurde die Ortsfeuerwehr Wehdel um 15:08 Uhr auf die Wesermünder Straße alarmiert. Eine Birke stürzte hier, aufgrund der starken Windböen, auf die Fahrbahn und blockierte so den Ortsausgang in Fahrtrichtung Wehdel. Die L143 war somit blockiert. Innerhalb kürzester Zeit zersägte die Feuerwehr den Baum und konnte die Straße nach abschließender Reinigung wieder für den Verkehr freigeben. Rückfragen bitte an: Freiwillige Feuerwehr Gemeinde Schiffdo...

    Komplette Meldung lesen
  • FFW Schiffdorf: Heckenbrand: Feuer vor Ankunft der Feuerwehr gelöscht

    Ein Bild der Feuer gefangenen Hecke.

Foto: Gemeindepressesprecher, S. Eriksen

    Schiffdorf (ots) - In den frühen Nachmittagsstunden des 22. November 2023, wurden die Ortsfeuerwehren Spaden, Laven und Wehden in den Meersenweg nach Spaden alarmiert. Grund war ein Notruf der gegen 15:20 Uhr in Leitstelle Bremerhaven auflief. Der Notrufmeldende schilderte vor Ort eine brennende Hecke, auf mehreren Metern. Noch vor Eintreffen der ehrenamtlichen Feuerwehrkräften konnte das Feuer jedoch größtenteils gelöscht werden. Die Feuerwehr übernahm die Nachlöscharbeiten und kontrollierte abschließend...

    Komplette Meldung lesen
  • Zwei Fahrzeuge stoßen in Barkhausen frontal zusammen

    Die Unfallstelle im Kreuzungsbereich

    Gnarrenburg (ots) - Am Freitagnachmittag gegen 14:30 Uhr kam es auf der L122 im Kreuzungsbereich in Barkhausen zu einem Verkehrsunfall. Zwei Pkws stießen frontal zusammen, wobei die jungen Fahrerinnen verletzt wurden. Die Notfallsanitäter der Rettungswagen aus Gnarrenburg und Beverstedt versorgten die Verletzten und brachten sie anschließend in die OsteMed Klinik nach Bremervörde. Die Ortsfeuerwehr Gnarrenburg übernahm vor Ort die Absicherung der Unfallstelle und die Beseitigung auslaufender Betriebssto...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Celle: Das muss passen - mit der Drehleiter über den Celler Weihnachtsmarkt!

    Bei der Befahrung (Foto: Feuerwehr Celle)

    Celle (ots) - Am Montag startet in der historischen Altstadt von Celle der traditionelle Celler Weihnachtsmarkt. Inmitten der historischen Fachwerkkulisse laden Buden zum Bummeln und Genießen ein. Doch auch zur Weihnachtsmarktzeit ist die hohe Brandlast der Celler Altstadt nicht zu vergessen. Aus diesem Grund führte die Celler Feuerwehr heute gemeinsam mit dem Veranstalter eine Anfahrtsprobe und Begehung durch. Hierzu waren Termine am Vor- und Nachmittag angesetzt. Mit zwei Drehleitern wurde die allgemei...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Celle: Geschossdecke durchgebrannt - Feuer in einem Gebäude in Celle

    Einsatzstelle (Foto: Feuerwehr Celle)

    Celle (ots) - Geschossdecke durchgebrannt - Feuer in einem Gebäude Am Mittwochvormittag um 10:12 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einer Rauchentwicklung in einer Wohnung alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte in der Denickestraße drang dichter Qualm aus einem Wohngebäude. Personen waren nicht in Gefahr. Die Lage war jedoch unübersichtlich. Ort und Ausdehnung des Brandes in dem eingeschossigen, unterkellerten Gebäude waren unbekannt. Unverzüglich ging ein Trupp zur näheren Erkundung und Brandbekämpf...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 4
vor

Holdorf

Gemeinde in Kreis Vechta

  • Einwohner: 6.530
  • Fläche: 54.92 km²
  • Postleitzahl: 49451
  • Kennzeichen: VEC
  • Vorwahlen: 05491, 05494, 05493, 05492
  • Höhe ü. NN: 37 m
  • Information: Stadtplan Holdorf

Das aktuelle Wetter in Holdorf/Niedersachsen

Leichter Schneefall, Glättegefahr
Aktuell
Temperatur
-1°/2°
Regenwahrsch.
15%