Rubrik auswählen
Holler

Aktuelles in Holler

Bei uns findest du Nachrichten aus Holler, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung +++Mehrere Einbruchsversuche+++Zigarettenautomat aufgebrochen+++Erfolgreicher Schockanruf durch falschen Bankmitarbeiter+++Zwei Leichtverletzte nach Verkehrsunfall+++Gasgeruch in Mehrfamilienhaus+++
visualpower / Adobe Stock

02.02.2025 - 08:14 - Bad Schwalbach

+++Mehrere Einbruchsversuche+++Zigarettenautomat aufgebrochen+++Erfolgreicher Schockanruf durch falschen Bankmitarbeiter+++Zwei Leichtverletzte nach Verkehrsunfall+++Gasgeruch in Mehrfamilienhaus+++

Bad Schwalbach (ots) - 1. Einbrecher bei Tatausübung überrascht 65510 Hünstetten-Wallbach, Über dem Berg, Freitag, 31.01.2025, 18:10 Uhr (Sw) Vergangenen Freitag wurden Einbrecher während der Tatausübung durch einen Bewohner des Hauses überrascht und traten die Flucht an. Bei Rückkehr an der Wohnanschrift vernahm man den Lärm, den die Täter durch Hebelversuche und Einschlagen einer Terrassenscheibe verursachten. Die Täter bemerkten die Heimkehr, brachen ihr Vorhaben ab und konnten ungesehen flüchten. Trotz sofort eingeleiteter Fahndung der Polizei konnten sie nicht mehr ausfindig gemacht werden. Am Haus entstand ein Sachschaden von ca. 1.500,- Euro. Hinweise nimmt die Polizeistation Idstein unter (06126) 9394 0 entgegen. 2. Versuchter Einbruch an Einfamilienhaus 65375 Oestrich-Winkel, Elisabeth-Selbert-Straße, Mittwoch, 29.01.2025, bis Donnerstag, 30.01.2025 (Sw) Erst vergangenen Freitag wurde der Rüdesheimer Polizei bekannt, dass es vermutlich im Zeitraum von Mittwoch bis Donnerstag zu einem Einbruchsversuch an einem Einfamilienhaus in der Winkeler Elisabeth-Selbert-Straße kam. Der Hausbewohner stellte mehrere Hebelversuche an der Haustür fest. Dem Täter gelang es jedoch nicht, die Tür hierdurch zu öffnen. Durch den Einbruchsversuch ist ein Sachschaden in Höhe von ca. 500,- Euro entstanden. Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Polizeistation Rüdesheim unter (06722) 9112 0 zu melden. 3.Versuchter Wohnungseinbruch 65527 Niedernhausen, Erlenweg, Mittwoch, 29.01.2025, 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr (Sw) Ein am vergangenen Mittwoch versuchter Einbruch bei einem Mehrfamilienhaus im Niedernhausener Erlenweg wurde ebenfalls erst letzten Freitag der Polizei gemeldet. Die Täter kletterten hierbei ein Regenabflussrohr hinauf auf einen Balkon im 1. Obergeschoss und machten sich an der Balkontür zu schaffen. Offenbar gelang es den Tätern auch hier nicht, die Tür aufzuhebeln, sodass es bei einem Sachschaden von geschätzt 200,- Euro blieb. Hinweise zu möglichen Tätern nimmt die Polizeistation Idstein unter (06126) 9394 0 entgegen. 4. Einbrecher erfolgreich 65510 Hünstetten-Wallrabenstein, Am Forsthaus, Samstag, 01.02.2025, 17:40 Uhr - 22:10 Uhr (Ra) Unbekannte Täter haben sich am Samstagabend in oben genanntem Zeitraum durch Aufhebeln und Aufdrücken von Fenstern unbefugt Zutritt zu einem Einfamilienhaus am Ortsrand von Hünstetten-Wallrabenstein verschafft. Die Einbrecher nutzten die Abwesenheit der Bewohner aus, um unbemerkt in das Anwesen zu gelangen und dort sämtliche Räumlichkeiten zu durchsuchen. Bei der Tatausführung entstand ein Sachschaden in einem niedrigen, dreistelligen Bereich. Im Haus selbst konnten die Täter Goldschmuck im mittleren, vierstelligen Wert entwenden. Hinweise nimmt die Polizeistation Idstein unter der Telefonnummer 06126-9394-0 entgegen. 5. Zigarettenautomat aufgebrochen 65396 Walluf, Am Klingenweg zw. Freitag, 31.01.2025, 23:30 Uhr und Samstag, 01.02.2025, 09:30 Uhr (am) In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in Niederwalluf ein Zigarettenautomat aufgebrochen. Unbekannte Täter machten sich "Am Klingenweg" an einem Zigarettenautomaten zu schaffen. Mit einem Werkzeug wurde der Automat so aufgehebelt, dass der oder die Täter eine bisher unbekannte Bargeldsumme entwenden konnte. Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeistation in Eltville unter der Telefonnummer (06123) 90900 in Verbindung zu setzen. 6. Erfolgreicher Schockanruf durch falschen Bankmitarbeiter 65510 Hünstetten-Beuerbach, Rhönstraße, Donnerstag, 30.01.2025, 12:30 Uhr (Sw) Opfer einer perfiden Betrugsmasche wurde eine 75-Jährige aus Beuerbach. Ein Betrüger gab sich ihr gegenüber am Telefon als Bankmitarbeiter aus und nutzte das Vertrauen der Seniorin schamlos aus, um sich durch geschicktes Befragen Zugang zum Computer der Geschädigten zu beschaffen. Nachdem ihm dies gelang und er weitere sensible Daten erlangte, verbuchte er sämtliches Geld von diversen Bankkonten der 75-Jährigen auf externe Konten. Erst am Folgetag fiel der Betrug auf und wurde bei der Polizei angezeigt. Ein Ermittlungsverfahren mit dem Ziel der Identifizierung des Täters wurde eingeleitet und wird beim zuständigen Fachkommissariat in Wiesbaden geführt. Mögliche weitere Geschädigte oder Hinweisgeber, die gleichgelagerte Anrufe erhalten haben, werden gebeten, sich mit ihrer örtlichen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. 7. Zwei Leichtverletzte nach Verkehrsunfall 65510 Idstein, Landesstraße 3274, Freitag, 31.01.2025, 10:15 Uhr (Sw) Ein Gesamtschaden von ca. 13.000,- Euro sowie zwei Leichtverletzte sind das Resultat eines Verkehrsunfalles von Freitagvormittag. Eine 41-jährige VW Transporter-Fahrerin aus Lorch befuhr die L 3274 aus Idstein kommend und wollte nach links auf die Auffahrt zur BAB 3 in Fahrtrichtung Frankfurt auffahren. Hierbei übersah sie den ihr entgegenkommenden VW Touran eines 66-jährigen aus Hünstetten, sodass es zum Unfall kam. Die Unfallbeteiligten kamen mit leichten Verletzungen davon, eine medizinische Erstversorgung durch Rettungskräfte war nicht vonnöten. Beide PKW waren so schwer beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Während der Unfallaufnahme durch die Idsteiner Polizei mussten verkehrsregelnde Maßnahmen ergriffen werden. Es kam dennoch zu keinen größeren Beeinträchtigungen des Verkehrs. 8. Gasgeruch in Mehrfamilienhaus 65323 Taunusstein-Hahn, Aarstraße, Samstag, 01.02.2025, 21:30 h (mp) Am Samstagabend ging bei der Rettungsleitstelle die Meldung über Gasgeruch in einem Mehrfamilienhaus in der Aarstraße in Taunusstein-Hahn ein. Eine Person klagte über Übelkeit. Durch die Feuerwehr wurden im ganzen Haus Messungen durchgeführt, es konnten keine giftigen Gase festgestellt werden. Die 49jährige Bewohnerin wurde durch die Rettungswagen-Besatzung untersucht und anschließend unverletzt vor Ort entlassen. Der Bereich um den ZOB war während der Einsatzmaßnahmen für den Verkehr komplett gesperrt. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden Konrad-Adenauer-Ring 51 65187 Wiesbaden Imhof, PHK Kommissar vom Dienst Telefon: (06124) 7078-0 E-Mail: KvD.Bad.Schwalbach.ppwh@polizei.hessen.de

Quelle: PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
wolkig

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Holler und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Westerwaldkreis. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Paolese / Adobe Stock
    Polizei
    02. Februar 2025 - 17:41 - Westerwaldkreis

    Verkehrsunfall mit schwer verletztem Leichtkraftradfahrer

    Norken (ots) - Am 02.02.2025, gegen 16:15 Uhr ereignete sich in Norken ein Verkehrsunfall. Den Ermittlungen zufolge hat der Leichtkraftradfahrer aufgrund von nicht angepasster Geschwindigkeit in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und kam zum Sturz. Dabei wurde der Fahrzeugführer schwer verletzt. Eine Lebensgefahr für die Person besteht jedoch nicht. Dies dürfte auch dem Tragen eines Helmes zu verdanken sein. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden im mittleren dreistelligen Bereich. Zu einem Fremdschaden kam es nicht. Aufgrund der Verletzungen wurde der Fahrzeugführer mittels einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus verbracht. Im Einsatz befanden sich Kräfte des Rettungsdienstes und der Polizei Hachenburg. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Montabaur Polizeiinsp...
    Quelle: Polizeidirektion Montabaur
  • Kreis
    02. Februar 2025 - Westerwaldkreis

    Einfamilienhaus nach Brand unbewohnbar

    Einfamilienhaus nach Brand unbewohnbar. Das Haus sei unbewohnbar. Weshalb es zu dem Brand kam und in welchem Zimmer das Feuer ausbrach, war zunächst unklar. Als die Feuerwehr gegen Mittag eingetroffen sei, hätten das Haus und der angrenzende Carport bereits in Flammen gestanden.
    Quelle: 24RHEIN
  • Kzenon / Adobe Stock
    Polizei
    02. Februar 2025 - 16:00 - Westerwaldkreis

    Nachtragsmeldung: Brand von Wohnhaus in Freilingen

    Freilingen (ots) - Am 02.02.2025 um 12:00 Uhr kam es in der Heidestraße in Freilingen zu einem Brand eines Einfamilienhauses. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte am Brandort standen das Einfamilienhaus sowie ein angrenzendes Carport bereits in Vollbrand. Zudem war eine starke Rauchentwicklung wahrnehmbar. Die von der Feuerwehr durchgeführten Löscharbeiten konnten ein Übergreifen auf weitere Gebäude verhindern. Die Bewohner des Hauses konnten eigenständig das Gebäude verlassen und wurden nicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich aktuell auf ca. 300.000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache werden durch die Kriminalpolizei aufgenommen. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Montabaur Telefon: 02602-9226-0 PHK'in Wagner - Delzepich
    Quelle: Polizeidirektion Montabaur
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Holler und Umgebung.
  • Kzenon / Adobe Stock
    Polizei
    02. Februar 2025 - 12:34 - Westerwaldkreis

    Erstmeldung: Brand in der Ortslage Freilingen

    Freilingen (ots) - Um 12:00h wurde ein Brand in der Heidestraße in Freilingen gemeldet. Dort geriet ein Carport aus bislang ungeklärter Ursache in Brand. Die Löscharbeiten dauern aktuell noch an; in der Ortslage ist eine Umleitung eingerichtet. Anwohner werden gebeten Fenster und Türen geschlossen zu halten. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Montabaur Telefon: 02602-9226-0
    Quelle: Polizeidirektion Montabaur
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Holler und Umgebung
  • Polizei
    01. Februar 2025 - 20:31 - Westerwaldkreis

    Verkehrsunfallflucht auf dem Kaufland-Parkplatz in Westerburg

    Westerburg (ots) - Am 01.02.2025 kam es zwischen 11:00 Uhr und 12:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf dem Kaufland-Parkplatz in Westerburg. Ein bislang unbekannter Fahrer touchierte vermutlich mit seinem Pkw einen geparkten grauen Peugeot "206" und verursachte dadurch einen Sachschaden am linken vorderen Kotflügel. Anschließend entfernte sich der Fahrer unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Westerburg unter der Telefonnummer 02663/98050 zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Westerburg Telefon: 02663 - 98050
    Quelle: Polizeidirektion Montabaur
  • Polizei
    01. Februar 2025 - 05:51 - Westerwaldkreis

    Ausgelöste Brandmeldeanlage - Recyclingfirma im Gewerbegebiet Ahlerhof

    Miellen, Gemarkung (ots) - Die Feuerwehr und die Polizei waren am 01.02.2025, gegen 01.30 h, wegen einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Einsatz. Letztendlich zeigte die Anlage eine Warnmeldung wegen des Austritts von Wasserdampf an. Zusätzlich wurde der Austritt geringster Mengen eines Gefahrstoffgemisches festgestellt. Hieraufhin wurden Teilkräfte des Gefahrstoffzuges der Ffw nachalarmiert. Eine technischer Defekt dürfte ursächlich sein. Zwei Mitarbeiter des Unternehmens wurden vorsorgehalber einem Krankenhaus zugeführt. Die Feuerwehr war mit einem verstärkten Kräfteansatz vor Ort. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Montabaur Polizeiinspektion Bade Ems Viktoriaallee 21 56130 Bad Ems Telefon: 02603-9700
    Quelle: Polizeidirektion Montabaur
  • juefraphoto / Adobe Stock
    Polizei
    01. Februar 2025 - 05:10 - Westerwaldkreis

    Dernbach WW - 30-jähriger Fahrzeugführer ohne Führerschein, jedoch unter Drogeneinfluss unterwegs

    Dernbach WW (ots) - Am 01.02.2025 gegen 02:30 Uhr wurde in der Ortslage Dernbach (Westerwald) ein 30-jähriger Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Mann gab zunächst falsche Personalien an. Damit wollte er über die Tatsache hinwegtäuschen, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Der von ihm geführte PKW war weder zugelassen noch versichert. Bei Überprüfung der Fahrtüchtigkeit stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer unter Betäubungsmitteleinfluss stand. Ermittlungen bei der Fahrzeughalterin ergaben darüber hinaus, dass der PKW vom Beschuldigten unbefugt in Gebrauch genommen wurde. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen, ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und gegen ihn wurden Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Rückfragen b...
    Quelle: Polizeidirektion Montabaur
  • Kreis
    01. Februar 2025 - Westerwaldkreis

    Mehr als 130 Verstöße zu Cannabis-Konsum festgestellt

    In Rheinland-Pfalz sind seit Einführung des Bußgeldkatalogs im November mehr als 130 Verstöße gegen die Regeln zum Cannabiskonsum festgestellt worden. Seit November gilt in Rheinland-Pfalz der Bußgeldkatalog für Verstöße gegen das Cannabisrecht.
    Quelle: Allgemeine Zeitung
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Jacob Lund / Adobe Stock
    Polizei
    31. Januar 2025 - 14:47 - Westerwaldkreis

    Zeugenaufruf nach Diebstahl von Baustoffen in Becheln

    Becheln (ots) - Im vermuteten Tatzeitraum vom 29.01.2025 bis zum 30.01.2025 wurden vom Parkplatz des Dorfgemeinschaftshauses in Becheln zwei Paletten voll mit Säcken Außenputz von bisher unbekannten Tätern entwendet. Bereits im Tatzeitraum vom 16.01.2025 bis zum 21.01.2025 wurden 18 Paletten Pflastersteine vom Friedhofsparkplatz in Bad Ems entwendet. Auf Grund der Art und der Menge des entwendeten Diebesgutes, ist zum einen von einem Tatzusammenhang und von der Nutzung eines entsprechend großen Fahrzeuges auszugehen. Zeugen, die Auffälligkeiten, Feststellungen oder sonstige sachdienliche Hinweise bzgl. den beiden Taten machen können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion in Bad Ems (02603 9700, pibadems.wache@polizei.rlp.de) zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion M...
    Quelle: Polizeidirektion Montabaur
  • Polizei
    31. Januar 2025 - 13:02 - Westerwaldkreis

    Verkehrsunfallflucht Bismarckstraße in Bad Marienberg

    Hachenburg (ots) - Am 31.01.2025, gegen 11:00 Uhr, befuhr der Geschädigte mit seinem Pkw VW Touran die Bismarckstraße in Bad Marienberg aus Richtung Zinhain kommend und beabsichtigte weiter in Richtung Neuer Weg zu fahren. Der Unfallverursacher befuhr mit seinem Pkw ebenso die Bismarckstraße in entgegengesetzter Fahrtrichtung. Auf Höhe des dortigen Rossmanns fuhr der Unfallverursacher zu weit auf die Gegenfahrspur, sodass die jeweiligen Außenspiegel miteinander kollidierten. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher von der Unfallörtlichkeit, ohne jegliche Feststellungen ermöglichen zu können. Bitte jegliche Hinweise bei der Polizeiinspektion Hachenburg melden. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Montabaur Polizeiinspektion Hachenburg Telefon: 02662-95580
    Quelle: Polizeidirektion Montabaur
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Holler
  • joern gebhardt / Adobe Stock
    Polizei
    31. Januar 2025 - 12:12 - Westerwaldkreis

    Verkehrsunfallflucht Penny Parkplatz in Hachenburg

    Hachenburg (ots) - Am 30.01.2025, gegen 11:30 Uhr, parkte der Geschädigte mit seinem Pkw BMW X3 auf dem Parkplatz der Penny Filiale in Hachenburg. Der Unfallverursacher touchierte zweimal, vermutlich mit seinem Pkw, das Fahrzeug des Geschädigten im Heckbereich und entfernte sich anschließend von der Unfallörtlichkeit, ohne jegliche Feststellungen ermöglichen zu können. Bitte jegliche Hinweise bei der Polizeiinspektion Hachenburg melden. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Montabaur Polizeiinspektion Hachenburg Telefon: 02662-95580
    Quelle: Polizeidirektion Montabaur
  • Stadt
    31. Januar 2025 - Montabaur

    Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Gackenbach

    Termin: Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Gackenbach (am 03.04.2025, 19:30 Uhr) # Raum: Dorfgemeinschaftshaus, Halfterweg 14, 56412 Gackenbach
    Quelle: Montabaur

Nachrichten aus Holler und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Westerwaldkreis. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Paolese / Adobe Stock
    Polizei
    02. Februar 2025 - 17:41 - Westerwaldkreis

    Verkehrsunfall mit schwer verletztem Leichtkraftradfahrer

    Norken (ots) - Am 02.02.2025, gegen 16:15 Uhr ereignete sich in Norken ein Verkehrsunfall. Den Ermittlungen zufolge hat der Leichtkraftradfahrer aufgrund von nicht angepasster Geschwindigkeit in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und kam zum Sturz. Dabei wurde der Fahrzeugführer schwer verletzt. Eine Lebensgefahr für die Person besteht jedoch nicht. Dies dürfte auch dem Tragen eines Helmes zu verdanken sein. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden im mittleren dreistelligen Bereich. Zu einem Fremdschaden kam es nicht. Aufgrund der Verletzungen wurde der Fahrzeugführer mittels einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus verbracht. Im Einsatz befanden sich Kräfte des Rettungsdienstes und der Polizei Hachenburg. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Montabaur Polizeiinsp...
    Quelle: Polizeidirektion Montabaur
  • Kreis
    02. Februar 2025 - Westerwaldkreis

    Einfamilienhaus nach Brand unbewohnbar

    Einfamilienhaus nach Brand unbewohnbar. Das Haus sei unbewohnbar. Weshalb es zu dem Brand kam und in welchem Zimmer das Feuer ausbrach, war zunächst unklar. Als die Feuerwehr gegen Mittag eingetroffen sei, hätten das Haus und der angrenzende Carport bereits in Flammen gestanden.
    Quelle: 24RHEIN
  • Kzenon / Adobe Stock
    Polizei
    02. Februar 2025 - 16:00 - Westerwaldkreis

    Nachtragsmeldung: Brand von Wohnhaus in Freilingen

    Freilingen (ots) - Am 02.02.2025 um 12:00 Uhr kam es in der Heidestraße in Freilingen zu einem Brand eines Einfamilienhauses. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte am Brandort standen das Einfamilienhaus sowie ein angrenzendes Carport bereits in Vollbrand. Zudem war eine starke Rauchentwicklung wahrnehmbar. Die von der Feuerwehr durchgeführten Löscharbeiten konnten ein Übergreifen auf weitere Gebäude verhindern. Die Bewohner des Hauses konnten eigenständig das Gebäude verlassen und wurden nicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich aktuell auf ca. 300.000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache werden durch die Kriminalpolizei aufgenommen. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Montabaur Telefon: 02602-9226-0 PHK'in Wagner - Delzepich
    Quelle: Polizeidirektion Montabaur
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Holler und Umgebung.
  • Kzenon / Adobe Stock
    Polizei
    02. Februar 2025 - 12:34 - Westerwaldkreis

    Erstmeldung: Brand in der Ortslage Freilingen

    Freilingen (ots) - Um 12:00h wurde ein Brand in der Heidestraße in Freilingen gemeldet. Dort geriet ein Carport aus bislang ungeklärter Ursache in Brand. Die Löscharbeiten dauern aktuell noch an; in der Ortslage ist eine Umleitung eingerichtet. Anwohner werden gebeten Fenster und Türen geschlossen zu halten. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Montabaur Telefon: 02602-9226-0
    Quelle: Polizeidirektion Montabaur
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Holler und Umgebung
  • Polizei
    01. Februar 2025 - 20:31 - Westerwaldkreis

    Verkehrsunfallflucht auf dem Kaufland-Parkplatz in Westerburg

    Westerburg (ots) - Am 01.02.2025 kam es zwischen 11:00 Uhr und 12:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf dem Kaufland-Parkplatz in Westerburg. Ein bislang unbekannter Fahrer touchierte vermutlich mit seinem Pkw einen geparkten grauen Peugeot "206" und verursachte dadurch einen Sachschaden am linken vorderen Kotflügel. Anschließend entfernte sich der Fahrer unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Westerburg unter der Telefonnummer 02663/98050 zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Westerburg Telefon: 02663 - 98050
    Quelle: Polizeidirektion Montabaur
  • Polizei
    01. Februar 2025 - 05:51 - Westerwaldkreis

    Ausgelöste Brandmeldeanlage - Recyclingfirma im Gewerbegebiet Ahlerhof

    Miellen, Gemarkung (ots) - Die Feuerwehr und die Polizei waren am 01.02.2025, gegen 01.30 h, wegen einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Einsatz. Letztendlich zeigte die Anlage eine Warnmeldung wegen des Austritts von Wasserdampf an. Zusätzlich wurde der Austritt geringster Mengen eines Gefahrstoffgemisches festgestellt. Hieraufhin wurden Teilkräfte des Gefahrstoffzuges der Ffw nachalarmiert. Eine technischer Defekt dürfte ursächlich sein. Zwei Mitarbeiter des Unternehmens wurden vorsorgehalber einem Krankenhaus zugeführt. Die Feuerwehr war mit einem verstärkten Kräfteansatz vor Ort. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Montabaur Polizeiinspektion Bade Ems Viktoriaallee 21 56130 Bad Ems Telefon: 02603-9700
    Quelle: Polizeidirektion Montabaur
  • juefraphoto / Adobe Stock
    Polizei
    01. Februar 2025 - 05:10 - Westerwaldkreis

    Dernbach WW - 30-jähriger Fahrzeugführer ohne Führerschein, jedoch unter Drogeneinfluss unterwegs

    Dernbach WW (ots) - Am 01.02.2025 gegen 02:30 Uhr wurde in der Ortslage Dernbach (Westerwald) ein 30-jähriger Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Mann gab zunächst falsche Personalien an. Damit wollte er über die Tatsache hinwegtäuschen, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Der von ihm geführte PKW war weder zugelassen noch versichert. Bei Überprüfung der Fahrtüchtigkeit stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer unter Betäubungsmitteleinfluss stand. Ermittlungen bei der Fahrzeughalterin ergaben darüber hinaus, dass der PKW vom Beschuldigten unbefugt in Gebrauch genommen wurde. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen, ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und gegen ihn wurden Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Rückfragen b...
    Quelle: Polizeidirektion Montabaur
  • Kreis
    01. Februar 2025 - Westerwaldkreis

    Mehr als 130 Verstöße zu Cannabis-Konsum festgestellt

    In Rheinland-Pfalz sind seit Einführung des Bußgeldkatalogs im November mehr als 130 Verstöße gegen die Regeln zum Cannabiskonsum festgestellt worden. Seit November gilt in Rheinland-Pfalz der Bußgeldkatalog für Verstöße gegen das Cannabisrecht.
    Quelle: Allgemeine Zeitung
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Jacob Lund / Adobe Stock
    Polizei
    31. Januar 2025 - 14:47 - Westerwaldkreis

    Zeugenaufruf nach Diebstahl von Baustoffen in Becheln

    Becheln (ots) - Im vermuteten Tatzeitraum vom 29.01.2025 bis zum 30.01.2025 wurden vom Parkplatz des Dorfgemeinschaftshauses in Becheln zwei Paletten voll mit Säcken Außenputz von bisher unbekannten Tätern entwendet. Bereits im Tatzeitraum vom 16.01.2025 bis zum 21.01.2025 wurden 18 Paletten Pflastersteine vom Friedhofsparkplatz in Bad Ems entwendet. Auf Grund der Art und der Menge des entwendeten Diebesgutes, ist zum einen von einem Tatzusammenhang und von der Nutzung eines entsprechend großen Fahrzeuges auszugehen. Zeugen, die Auffälligkeiten, Feststellungen oder sonstige sachdienliche Hinweise bzgl. den beiden Taten machen können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion in Bad Ems (02603 9700, pibadems.wache@polizei.rlp.de) zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion M...
    Quelle: Polizeidirektion Montabaur
  • Polizei
    31. Januar 2025 - 13:02 - Westerwaldkreis

    Verkehrsunfallflucht Bismarckstraße in Bad Marienberg

    Hachenburg (ots) - Am 31.01.2025, gegen 11:00 Uhr, befuhr der Geschädigte mit seinem Pkw VW Touran die Bismarckstraße in Bad Marienberg aus Richtung Zinhain kommend und beabsichtigte weiter in Richtung Neuer Weg zu fahren. Der Unfallverursacher befuhr mit seinem Pkw ebenso die Bismarckstraße in entgegengesetzter Fahrtrichtung. Auf Höhe des dortigen Rossmanns fuhr der Unfallverursacher zu weit auf die Gegenfahrspur, sodass die jeweiligen Außenspiegel miteinander kollidierten. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher von der Unfallörtlichkeit, ohne jegliche Feststellungen ermöglichen zu können. Bitte jegliche Hinweise bei der Polizeiinspektion Hachenburg melden. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Montabaur Polizeiinspektion Hachenburg Telefon: 02662-95580
    Quelle: Polizeidirektion Montabaur
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Holler
  • joern gebhardt / Adobe Stock
    Polizei
    31. Januar 2025 - 12:12 - Westerwaldkreis

    Verkehrsunfallflucht Penny Parkplatz in Hachenburg

    Hachenburg (ots) - Am 30.01.2025, gegen 11:30 Uhr, parkte der Geschädigte mit seinem Pkw BMW X3 auf dem Parkplatz der Penny Filiale in Hachenburg. Der Unfallverursacher touchierte zweimal, vermutlich mit seinem Pkw, das Fahrzeug des Geschädigten im Heckbereich und entfernte sich anschließend von der Unfallörtlichkeit, ohne jegliche Feststellungen ermöglichen zu können. Bitte jegliche Hinweise bei der Polizeiinspektion Hachenburg melden. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Montabaur Polizeiinspektion Hachenburg Telefon: 02662-95580
    Quelle: Polizeidirektion Montabaur
  • Stadt
    31. Januar 2025 - Montabaur

    Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Gackenbach

    Termin: Sitzung des Ortsgemeinderates der Ortsgemeinde Gackenbach (am 03.04.2025, 19:30 Uhr) # Raum: Dorfgemeinschaftshaus, Halfterweg 14, 56412 Gackenbach
    Quelle: Montabaur
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Holler und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Holler

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Holler und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick