Polizeimeldungen aus Kasel-Golzig

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Brandenburg
Seite 1 von 1
  • BPOLP Potsdam: Bundespolizei unterstützt weiterhin bei der Bekämpfung eines Wald- und Vegetationsbrandes in Jüterbog

    Beim Befüllen des Bambi Buckets.

    Potsdam (ots) - Am Freitag, den 9. Juni 2023, wurde die Unterstützung bei den Löscharbeiten im Landkreis Teltow-Fläming auf Ersuchen des Landes Brandenburg mit einem Polizeihubschrauber der Bundespolizei fortgesetzt. Bei insgesamt 44 Anflügen konnte die am 9. Juni 2023 eingesetzte Besatzung des Flugdienstes der Bundespolizei rund 80.000 Liter Löschwasser abwerfen. Die Unterstützung durch die Bundespolizei soll auch am 10. Juni 2023 mit einem Hubschrauber weiterlaufen. Im Juni wurden damit bereits 201 A...

    Komplette Meldung lesen
  • BPOLP Potsdam: Bundespolizei unterstützt weiterhin bei der Brandbekämpfung in Jüterbog

    Polizeihubschrauber im Anflug zum Befüllen des Bambi Buckets

    Potsdam (ots) - Auch am 8. Juni 2023 unterstützte die Bundespolizei auf Ersuchen des Landes Brandenburg die Löscharbeiten eines Wald- und Vegetationsbrandes im Landkreis Teltow-Fläming mit einem Polizeihubschrauber. Die eingesetzte Besatzung des Flugdienstes der Bundespolizei hat dabei (am 8. Juni 2023) bei insgesamt 80 Anflügen 144.000 Liter Löschwasser abgeworfen. Auch am 9. Juni 2023 wird der Landkreis durch die Bundespolizei mit einem Hubschrauber unterstützt. Bislang wurden im Monat Juni durch die...

    Komplette Meldung lesen
  • BPOLP Potsdam: Erneut Unterstützung aus der Luft: Bundespolizei im Einsatz bei Brandbekämpfung in Jüterbog

    Hier wird das Ausmaß des Brandes deutlich.

    Potsdam (ots) - Am 7. Juni 2023 unterstützte die Bundespolizei auf Ersuchen des Landes Brandenburg erneut die Löscharbeiten eines Wald- und Vegetationsbrandes im Landkreis Teltow-Fläming mit einem Polizeihubschrauber. Die eingesetzte Besatzung des Flugdienstes der Bundespolizei hat in dem Zusammenhang bei insgesamt 50 Anflügen 90.000 Liter Löschwasser abgeworfen. Bereits in der vergangenen Woche war die Bundespolizei dort im Einsatz. Insgesamt wurden durch die Bundespolizei damit bislang 77 Anflüge mit ...

    Komplette Meldung lesen
  • BPOLP Potsdam: Bedeutender Schlag gegen internationales Schleusernetzwerk

    Potsdam (ots) - Heute (7. Juni 2023) wurden in einem europaweiten Einsatz in Deutschland (1), Rumänien (4) und Bulgarien (1) sechs Haftbefehle vollstreckt und 15 Objekte, elf davon in Rumänien, durchsucht. Damit konnte ein international agierendes Schleusernetzwerk, das unter anderem auch für menschenunwürdige Behältnisschleusungen verantwortlich war, zerschlagen werden. Vorausgegangen waren gemeinsame Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Landshut, der Staatsanwaltschaft des Obersten Kassations- und Straf...

    Komplette Meldung lesen
  • BPOLP Potsdam: Brandbekämpfung aus der Luft: Die Bundespolizei im Einsatz gegen den Waldbrand im Landkreis Teltow-Fläming

    Blick auf einen Brandherd

    Potsdam (ots) - Am 1. Juni 2023 unterstützte die Bundespolizei auf Ersuchen des Landes Brandenburg die Löscharbeiten eines Wald- und Vegetationsbrandes im Landkreis Teltow-Fläming mit einem Polizeihubschrauber. Dabei kam ein Feuerlöschbehälter, ein sogenanntes "Bambi Bucket", zum Einsatz. Bei jedem Abwurf können damit bis zu 2.000 Liter Wasser zur Brandbekämpfung eingesetzt werden. Die eingesetzte Besatzung des Flugdienstes der Bundespolizei hat bei insgesamt 27 Anflügen rund 48.600 Liter Löschwasser abg...

    Komplette Meldung lesen
  • BPOLP Potsdam: Feststellungen von unerlaubten Einreisen durch die Bundespolizei (Stand: April 2023)

    Michael Eichhammer / Adobe Stock

    Potsdam (ots) - Monatlich wurden in den Jahren 2021 bis April 2023 die in der als Anlage beigefügten Pressemitteilung veröffentlichten Feststellungen unerlaubt eingereister Personen durch die Bundespolizei getroffen. Rückfragen bitte an: Bundespolizeipräsidium Telefon: (0331) 9799 79410 E-Mail: presse@polizei.bund.de www.bundespolizei.de...

    Komplette Meldung lesen
  • BPOLP Potsdam: Unerlaubte Einreisen wieder deutlich über dem Vorjahresmonat

    Potsdam (ots) - Seit dem Jahr 2022 stellt die Bundespolizei einen kontinuierlich ansteigenden Trend in Bezug auf unerlaubte Einreisen fest. Dieser Trend hat sich mit 6.672 Feststellungen auch im März 2023 fortgesetzt. Weitere Informationen können der beigefügten Pressemitteilung entnommen werden. Rückfragen bitte an: Bundespolizeipräsidium Telefon: (0331) 9799 79410 E-Mail: presse@polizei.bund.de www.bundespolizei.de...

    Komplette Meldung lesen
  • BPOLP Potsdam: SEI SICHER UNTERWEGS!

    Potsdam (ots) - Endlich Ferien und freie Zeit - die Osterferien stehen vor der Tür, der gemeinsamen Freizeitgestaltung steht nichts mehr im Weg. Aber nicht jeder Ort ist für die Freizeitgestaltung geeignet. Gleisanlagen gehören auf jeden Fall nicht dazu. Weiterführende Informationen können der beigefügten Pressemitteilung entnommen werden. Rückfragen bitte an: Bundespolizeipräsidium Tel: (0331) 97 99 7 - 0 E-Mail: presse@polizei.bund.de www.bundespolizei.de...

    Komplette Meldung lesen
  • BPOLP Potsdam: Top vorbereitet in den Osterurlaub fliegen

    Potsdam (ots) - Der Frühling hat begonnen, Ostern steht vor der Tür! Die Lust am Verreisen steigt. Das große Interesse an Flugreisen ist für alle Beteiligten an den Flughäfen, z.B. an den Check-in Schaltern oder den Luftsicherheits- und Grenzkontrollstellen eine große Herausforderung. Kurzum: Es könnte - insbesondere zu den Peak-Zeiten - sehr voll werden. Helfen Sie mit unnötige Wartezeiten zu vermeiden und beachten Sie folgende Hinweise: Informieren Sie sich vorab über die derzeitige Situation an den F...

    Komplette Meldung lesen
  • BPOLP Potsdam: Unerlaubte Einreisen wieder deutlich über dem Vorjahresmonat

    Potsdam (ots) - Seit dem Jahr 2022 stellt die Bundespolizei einen kontinuierlich ansteigenden Trend in Bezug auf unerlaubte Einreisen fest. Dieser Trend hat sich mit 5.367 Feststellungen auch im Februar 2023 fortgesetzt. Dies entspricht einer Steigerung von 39,66 % im Vergleich zum Februar 2022. Weitere Informationen können der beigefügten Pressemitteilung entnommen werden. Rückfragen bitte an: Bundespolizeipräsidium (Potsdam) Telefon: (0331) 9799 79410 E-Mail: presse@polizei.bund.de www.bundespolizei....

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 1

Kasel-Golzig

Gemeinde in Kreis Dahme-Spreewald

  • Einwohner: 733
  • Fläche: 34.25 km²
  • Postleitzahl: 15938
  • Kennzeichen: LDS
  • Vorwahlen: 035453
  • Höhe ü. NN: 56 m
  • Information: Stadtplan Kasel-Golzig

Das aktuelle Wetter in Kasel-Golzig

Aktuell
23°
Temperatur
13°/29°
Regenwahrsch.
15%