Rubrik auswählen
Kirchentellinsfurt

Aktuelles in Kirchentellinsfurt

Bei uns findest du Nachrichten aus Kirchentellinsfurt, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Mehrere Verkehrsunfälle, teils auf glatten Straßen; Einbruch in Metzgerei
Animaflora PicsStock / Adobe Stock

29.11.2023 - 11:14 - Reutlingen

Mehrere Verkehrsunfälle, teils auf glatten Straßen; Einbruch in Metzgerei

Reutlingen (ots) - Kind bei Unfall schwer verletzt Ein Kind hat bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag ersten Erkenntnissen zufolge schwere Verletzungen erlitten. Gegen 17 Uhr war ein 43-jähriger Linienbus-Lenker auf der Gartenstraße von der Karlstraße herkommend unterwegs. Zeitgleich befuhr ein Neunjähriger auf einem Roller den rechts neben der Straße verlaufenden Gehweg in gleicher Richtung. Dabei hüpfte der Junge mit dem Roller auf die Fahrbahn, wobei es zur Kollision mit der rechten Front des Omnibusses kam. Dadurch wurde das Kind nach rechts abgewiesen und kam auf der Straße zum Liegen. Der Neunjährige musste vom Rettungsdienst nach einer Erstversorgung vor Ort in eine Klinik eingeliefert werden. (mr) Pfullingen (RT): Auto überschlagen Ein Opel Corsa hat sich bei einem Verkehrsunfall am Dienstagabend auf der L 382 überschlagen, wodurch Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro entstanden ist. Ein 40-Jähriger befuhr gegen 23.15 Uhr die Landesstraße von Pfullingen in Richtung Sonnenbühl, als er auf der schneebedeckten Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und von der Fahrbahn abkam. Der Opel überschlug sich einmalig und kam schließlich auf den Rädern in entgegengesetzter Richtung zum Stehen. Nach derzeitigem Erkenntnisstand wurde der Mann nicht verletzt, jedoch vorsorglich durch den Rettungsdienst zur weiteren medizinischen Untersuchung in eine Klinik gebracht. Das Fahrzeug war daraufhin nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. (jp) Bad Urach (RT): Glätteunfall Schneeglatte Fahrbahn und wohl nicht angepasste Geschwindigkeit sind am Dienstagmittag einem Busfahrer zum Verhängnis geworden. Der 25-jährige Fahrer eines Omnibusses befuhr gegen 12.35 Uhr ohne Fahrgäste die L 249 von Sirchingen kommend in Richtung Bad Urach. Im Bereich einer Linkskurve rutschte der Bus auf der glatten Fahrbahn nach rechts in die Leitplanke und verkeilte sich in dieser. Der 25-Jährige erlitt durch den Unfall leichte Verletzungen, die ambulant behandelt wurden. Der nicht mehr fahrbereite Bus musste abgeschleppt werden, hierfür wurde die Landesstraße für ungefähr 30 Minuten voll gesperrt. An dem Bus entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von mehreren zehntausend Euro. Der Sachschaden an der Leitplanke wird auf 12.000 Euro geschätzt. (ts) Bad Urach (RT): Fahrzeug zur Seite gekippt Eine Pkw-Lenkerin musste am Dienstagmittag von der Feuerwehr aus ihrem verunglückten Fahrzeug befreit werden. Die 81-jährige VW-Lenkerin war kurz nach zwölf Uhr mit ihrem Golf auf der K 6706 bei Wittlingen unterwegs. Auf schneeglatter Fahrbahn kam sie mit ihrem Wagen nach links von der Straße ab, prallte gegen den dortigen Hang und blieb auf der Beifahrerseite liegen. Die Feuerwehr musste das Dach abtrennen, um die Seniorin aus ihrem Golf zu befreien. Mit Verletzungen bislang unbekanntes Ausmaßes wurde sie nach einer notärztlichen Erstversorgung am Unfallort mit einem Rettungswagen in eine Klinik eingeliefert. Der Schaden an dem VW beläuft sich auf rund 10.000 Euro. Er wurde abgeschleppt. Während der Unfallaufnahme, der Versorgung der Fahrerin sowie der Bergung des Fahrzeugs musste die Steige streckenweise gesperrt werden. (ms) Tübingen (TÜ): In Metzgerei eingebrochen In eine Metzgerei in der Tübinger Innenstadt sind Unbekannte am frühen Mittwochmorgen eingebrochen. Kurz vor sechs Uhr drangen die Einbrecher über einen Seiteneingang mit brachialer Gewalt in die Räume ein und machten sich nachfolgend an der Kasse zu schaffen. Dabei wurden sie vom Inhaber ertappt und ergriffen derzeitigen Ermittlungen zufolge, vermutlich ohne Beute die Flucht. Von den beiden Kriminellen ist lediglich bekannt, dass sie dunkel gekleidet waren. Das Polizeirevier Tübingen hat die Ermittlungen aufgenommen. (cw) Rottenburg (TÜ): Vorfahrt missachtet Ein Sachschaden in Höhe von schätzungsweise 10.000 Euro sowie ein nicht mehr fahrbereiter Pkw sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am Dienstagnachmittag zwischen den Stadtteilen Eckenweiler und Ergenzingen ereignet hat. Der 81-jährige Fahrer eines VW Golf befuhr gegen 16.20 Uhr den Pater-Kentenich-Weg und bog nach links auf die K 6945 in Richtung Ergenzingen ab. Hierbei übersah der 81-Jährige die aus seiner Sicht von links kommende vorfahrtsberechtigte Daimler-Benz C-Klasse eines 35-Jährigen, weshalb es in der Folge zum Zusammenstoß der beiden Pkw kam. Die beiden Fahrzeugführer blieben unverletzt. Der VW des 81-Jährigen musste abgeschleppt werden. (ts) Straßberg (ZAK) / Winterlingen (ZAK): Witterungsbedingte Unfälle Erheblicher Sachschaden ist bei zwei witterungsbedingten Verkehrsunfällen am Dienstagabend entstanden. Gegen 17.30 Uhr befuhr ein 28-jähriger Hyundai-Lenker die Burgstraße in Straßberg in Richtung Ebinger Straße. Auf Höhe der Brückenstraße kam der Fahrer mit seinem Wagen auf der leicht abschüssigen, schneebedeckten und vereisten Straße ins Rutschen. Hierbei geriet er in den Gegenverkehr und prallte frontal gegen den Mercedes-Benz Vito eines 42 Jahre alten Mannes. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass an dem Pkw des Unfallverursachers noch Sommerbereifung montiert war. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Etwa eine halbe Stunde später ereignete sich in der Winterlinger Lindenstraße der zweite Unfall. Ein 30-Jähriger war mit einem Seat in Richtung Sigmaringer Straße unterwegs. In einer Rechtskurve kam der Fahrer mit seinem Wagen auf schneeglatter Fahrbahn ins Schleudern und prallte mit der linken Seite gegen den VW Golf einer entgegenkommenden, 53 Jahre alten Frau. Glücklicherweise waren sämtliche Beteiligten ersten Erkenntnissen nach unverletzt geblieben. Der Gesamtschaden an den vier Fahrzeugen wird auf 27.000 Euro geschätzt. (ms) Rückfragen bitte an: Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1102 Michael Schaal (ms), Telefon 07121/942-1104 Martin Raff (mr), Telefon 07121/942-1105 Tobias Schott (ts), Telefon 07121/942-1115 Johannes Pfeffer (jp), Telefon 07121/942-1108 Polizeipräsidium Reutlingen Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111 außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224 E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de

Quelle: Polizeipräsidium Reutlingen
-2°
Schneefall

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Kirchentellinsfurt

Keine Treffer

Zurzeit gibt es keine Neuigkeiten in deinem Wohnort. Daher bekommst du überregionale Nachrichten ausgespielt. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Stadt
    30. November 2023 - Ostfildern

    Fluglärmkommission nimmt Gutachten zur Kenntnis

    In der Diskussion über eine neue Flugroute in Richtung Süden hat die Fluglärmkommission Stuttgart in ihrer Sitzung am 7. März das Gutachten zur lärmtechnischen Bewertung zur Kenntnis genommen. Dieses hatte die Firma Accon Environmental Consultants im Auftrag der Fluglärmkommission Stuttgart erstellt. Die beteiligten Kommunen können die Ergebnisse nun in ihren Gremien diskutieren.
    Quelle: Ostfildern
  • Stadt
    30. November 2023 - Hechingen

    Brand an Garage verläuft glimpflich

    <p>Bechtoldsweiler. Am Vormittag kam es, bislang aus ungekl&auml;rter Ursache, im Hechingern Ortsteile Bechtoldsweiler zu einem Brand zwischen einem Einfamilienhaus und der Garage. Verletzt wurde niemand. Mit dem Stichwort &bdquo;F4 Geb&auml;ude&ldquo; wurden die Abteilungen Bechtoldsweiler, Sickingen und Stadt zu diesem Einsatz alarmiert. Gem&auml;&szlig; Alarm- und Ausr&uuml;ckeordnung r&uuml;cken zu diesem Stichwort der L&ouml;schzug der Abteilung Stadt bestehend aus Kommandowagen (KdoW), L&
    Quelle: Feuerwehr Hechingen
  • Stadt
    30. November 2023 - Hechingen

    Amtshilfe Sucheinsatz

    <p>Bitz. Gestern Abend wurden wir zur Unterst&uuml;tzung einer Personensuche mit unserer Drohne nach Bitz alarmiert. Seit Freitag wird dort durch den Rettungsdienst eine vermisste Person gesucht.</p>
    Quelle: Feuerwehr Hechingen
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Kirchentellinsfurt und Umgebung.
  • Stadt
    30. November 2023 - Hechingen

    Schweres Unwetter über Hechingen, ein Toter

    <p>Am Donnerstagabend zog ein heftiges Gewitter mit Orkanb&ouml;en &uuml;ber den Zollernalbkreis und Hechingen. Bereits am Vormittag gab es vom Deutschen Wetterdienst erste Vorwarnungen. Gegen 21 Uhr traf dann das Gewitter mit starkem Regen, zahlreichen Blitzen und Orkanb&ouml;en auf Hechingen. Um 21:15 Uhr ging der erste Alarm f&uuml;r die Abteilung Stadt ein. Aufgrund des bereits heftigen Schadensbild, welche sich den Einsatzkr&auml;ften auf der Anfahrt ins Feuerwehrhaus bot, wurde gleich Ges
    Quelle: Feuerwehr Hechingen
  • Neueste Jobs
    Warum erst im neuen Jahr nach einem neuen Job suchen? Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Kirchentellinsfurt
  • Stadt
    30. November 2023 - Hechingen

    Feuer auf Dach eines Gewerbe Neubaus

    <p>Hechingen. Am gestrigen Nachmittag kam es in Hechingen auf einem Gewerbegeb&auml;ude in einem Industriegebiet zu einem Brand des Flachdaches. Die tiefschwarze Rauchentwicklung war weit &uuml;ber die Stadtgrenzen hinaus sichtbar. Auf dem Dach brannte die Dachfolie, die Isolierung sowie auch die auf dem Dach verbauten Klima- und Bel&uuml;ftungsger&auml;te. Ein starker Wind sorgte f&uuml;r eine rasante Brandausbreitung. Zwei Arbeiter, die beim Brandausbruch sich auf dem Dach befunden hatten, ze
    Quelle: Feuerwehr Hechingen
  • Stadt
    30. November 2023 - Hechingen

    Zimmerbrand in Altstadt

    <p>Hechingen. Am Montagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Hechingen Abteilung Stadt zun&auml;chst zu einer unklaren Rauchentwicklung in die Hechinger Altstadt alarmiert. Ausger&uuml;ckt wird nach Alarm- und Ausr&uuml;ckeordnung zu diesem Stichwort mit dem L&ouml;schzug bestehend aus Kommandowagen (KdoW), L&ouml;schgruppenfahrzeug (LF 20/16), Drehleiter mit Korb (DLA-K 23/12), Hilfeleistungsl&ouml;schgruppenfahrzeug (HLF 16/12) und dem Einsatzleitwagen (ELW 1).</p>
    Quelle: Feuerwehr Hechingen
  • Stadt
    30. November 2023 - Hechingen

    Überlandhilfe mit Wechsellader Kran bei LKW Brand in Bisingen

    <p>Bisingen. Heute Morgen wurden die Freiwillige Feuerwehr Bisingen zu einem LKW Brand auf die Bundesstra&szlig;e 27 alarmiert. Damit der LKW und dessen Sattelauflieger geborgen werden konnte musste dieser ausger&auml;umt werden. Zur Bergung der Ladung wurde die Freiwillige Feuerwehr Hechingen Abteilung Stadt mit dem Wechselladerfahrzeug Kran (WLF Kran) sowie ein Wechsellader (WLF) mit der Mulde zur Einsatzstelle nachgefordert.</p>
    Quelle: Feuerwehr Hechingen
  • Stadt
    30. November 2023 - Hechingen

    Überlandhilfe mit Drehleiter bei Gebäudebrand in Bodelshausen

    <p>Bodelshausen. In einem Mehrfamilienhaus kam es in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch aus bislang ungekl&auml;rter Ursache zu einem Brand in einem Zimmer. Der Brand breitete sich schnell auf das gesamte Geb&auml;ude aus.<br />
    Quelle: Feuerwehr Hechingen
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Stadt
    30. November 2023 - Hechingen

    Gewerbehalle im Vollbrand

    <p>Hechingen. Am gestrigen Donnerstagabend kam es aus bislang ungekl&auml;rter Ursache zu einem Brand einer holzverarbeitenden Gewerbehalle. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Um 22:35 Uhr alarmierte die Integrierte Leistelle Zollernalb den L&ouml;schzug der Freiwilligen Feuerwehr Hechingen Abteilung Stadt. Gem&auml;&szlig; Alarm- und Ausr&uuml;ckeordnung r&uuml;ckten hierzu der Kommandowagen (KdoW), L&ouml;schgruppenfahrzeug (LF 20/16), Drehleiter mit Korb (DLA-K 23/12)
    Quelle: Feuerwehr Hechingen
  • Stadt
    30. November 2023 - Hechingen

    Teilweiser Einsturz eines Einfamilienhauses

    <p>Sickingen. Am Samstagabend kam aus bislang ungekl&auml;rter Ursache im Ortsteil Sickingen zu einem Teileinsturz eines Geb&auml;udes. Das Geb&auml;ude sowie das Nachbargeb&auml;ude gelten als Einsturzgef&auml;hrdet und k&ouml;nnen derzeit nicht bewohnt werden. Die Freiwillige Feuerwehr Hechingen wurde von der ILS mit dem Stichwort &bdquo;H4 Einsturz&ldquo; alarmiert. Gem&auml;&szlig; Alarm- und Ausr&uuml;ckeordnung r&uuml;ckte zu diesem Einsatz die Abteilung Stadt mit dem R&uuml;stzug bestehe
    Quelle: Feuerwehr Hechingen
  • Stadt
    30. November 2023 - Hechingen

    Zwei Personen sterben bei Frontalzusammenstoß

    <p>Hechingen. Am Nachmittag kam es auf der Bundesstra&szlig;e 32 (B32) zwischen Hechingen und Schlatt zu einem schweren Frontalzusammensto&szlig; bei dem zwei Personen starben. Alarmiert wurde von der Integrierten Leitstelle die Freiwillige Feuerwehr Hechingen mit den Abteilungen Stadt und Schlatt sowie die Freiwillige Feuerwehr Rangendingen Abteilung Rangendingen. Bereits zur Alarmierung war bekannt, dass mehrere Personen eingeklemmt sind. Gem&auml;&szlig; Alarm- und Ausr&uuml;ckeordnung r&uum
    Quelle: Feuerwehr Hechingen
  • Weihnachtsmärkte
    Hier findest du Weihnachtsmarkt-Termine für Kirchentellinsfurt und Umgebung – wir wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit. Weihnachtsmärkte in Kirchentellinsfurt
  • Polizei
    30. November 2023 - 03:17 - Reutlingen

    Dachstuhlbrand

    Reutlingen (ots) - Filderstadt-Plattenhardt (ES): Dachstuhlbrand Das Polizeirevier Filderstadt ermittelt aktuell aufgrund eines Dachstuhlbrandes, welcher sich in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in Filderstadt-Plattenhart ereignet hat. Gegen 23.30 Uhr wurde der Rettungsleitstelle zunächst ein abgerissenes Stromkabel gemeldet, welches auf das Dach des betroffenen Gebäudes herunterhängen würde. Auf Grund dessen wurde ein Großaufgebot von Einsatzkräften der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei an die Örtlichkeit entsandt. Im weiteren Verlauf konnten dann meterhohe Flammen aus dem Dachstuhl des Mehrfamilienhauses festgestellt werden. Die Evakuierung des Wohnhauses wurde durch die Feuerwehr veranlasst. Die Löscharbeiten der Feuerwehr, die mit sechs Fahrzeugen und 25 Einsat...
    Quelle: Polizeipräsidium Reutlingen
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Kirchentellinsfurt und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Benzinpreise für Kirchentellinsfurt

Vergleiche hier die aktuellen Spritpreise in Kirchentellinsfurt.

Alle Benzinpreise im Überblick für Kirchentellinsfurt

Weitere interessante Themen