Rubrik auswählen
Kusterdingen

Aktuelles in Kusterdingen

Bei uns findest du Nachrichten aus Kusterdingen, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Zahlreiche Verkehrsunfälle, körperliche Auseinandersetzung, tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte, Brand einer Holzhütte
Christian Schwier / Adobe Stock

08.02.2025 - 12:14 - Reutlingen

Zahlreiche Verkehrsunfälle, körperliche Auseinandersetzung, tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte, Brand einer Holzhütte

Reutlingen (ots) - Vorfahrt nicht beachtet und Unfall verursacht Eine Vorfahrtsmissachtung ist nach ersten Erkenntnissen die Ursache für einen Verkehrsunfall, der sich am Freitagmittag im Asternweg ereignet hat. Gegen 12.15 Uhr befuhr eine 50-jährige Nissan-Lenkerin den Asternweg von der Brühlstraße kommend in Richtung Betzinger Straße. An der Kreuzung Asternweg / Brühlstraße übersah die Nissan-Lenkerin den von rechts kommenden 36-jährigen Peugeot-Lenker, woraufhin beide Fahrzeuge miteinander kollidierten. Beide Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Der Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf etwa 10.000 Euro. Pfullingen (RT): Brand einer Holzhütte, Garage beschmiert Zu einem Brand einer Holzhütte in der Bollstraße sind am Samstag gegen 0.15 Uhr Feuerwehr und Polizei ausgerückt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Hütte bereits in Vollbrand, durch das Feuer wurden zudem noch Sträucher und ein größerer Nadelbaum in Mitleidenschaft gezogen. Der durch den Brand entstandene Sachschaden kann bislang noch nicht beziffert werden. Die Feuerwehr war mit fünf Fahrzeugen und 21 Einsatzkräften vor Ort. Die Brandursache ist bislang noch nicht bekannt. Kurz zuvor war bei der Polizei die Meldung eingegangen, dass in der nahegelegenen Arbachstraße zwei Jugendliche auf geparkte Fahrzeuge eingeschlagen und danach mit einem E-Scooter das Weite gesucht hätten. Als die Polizei an der Örtlichkeit eintraf und den beschriebenen E-Scooter feststellen konnte, rannten zwei Personen in unterschiedliche Richtungen davon. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass eine Garage mit Graffiti beschmiert wurde. Auch der hier entstandene Schaden kann bislang noch nicht benannt werden. Eine Fahndung mit mehreren Streifen nach den beiden Personen blieb ohne Erfolg. Ein Zusammenhang zwischen dem Brand der Holzhütte und der Sachbeschädigung kann nicht ausgeschlossen werden. Das Polizeirevier Pfullingen hat in beiden Fällen die Ermittlungen aufgenommen. Esslingen am Neckar (ES): Nach Ordnungsstörung in Gewahrsam genommen Zu einem Polizeieinsatz wegen eines Störers ist es am Freitagabend in der Sulzgrieser Straße in Esslingen gekommen. Gegen 17.45 Uhr meldeten Zeugen über Notruf, dass eine männliche Person mehrere Passanten belästigen und hierbei verbotene Parolen rufen würde. Die hinzugerufene Streifenwagenbesatzung unterzog den augenscheinlich alkoholisierten 59-jährigen Störer daraufhin einer Personenkontrolle. Um weiteren Ordnungsstörungen vorzubeugen wurde er auf richterliche Anordnung in Gewahrsam genommen und anschließend zum Polizeirevier Esslingen verbracht. Auch bei der Verbringung zum Polizeirevier wiederholte der Störer die verbotenen Parolen lautstark. Gegen den 59-Jährigen wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die Ermittlungen werden durch das Polizeirevier Esslingen geführt. Esslingen am Neckar (ES): Hoher Sachschaden nach Vorfahrtsmissachtung Aufgrund einer Vorfahrtsmissachtung ist es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall in der Ulmer Straße in Esslingen gekommen. Der 61-jährige Fahrer eines Porsche Cayenne befuhr gegen 8.40 Uhr die Vogelsangbrücke und wollte anschließend nach rechts in die Ulmer Straße abbiegen. Hierbei missachtete er die Vorfahrt eines 34-jährigen BMW-Lenkers, welcher die Ulmer Straße in Richtung Oberesslingen befuhr, woraufhin es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Die beiden Fahrzeugführer blieben glücklicherweise unverletzt. An den Unfallfahrzeugen PKW entstand jedoch Sachschaden in Höhe von ca. 18.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nach dem Verkehrsunfall nicht mehr fahrbereit und mussten von einem Abschleppunternehmen geborgen werden. Ostfildern (ES): Bei Auseinandersetzung von Jugendlichen verletzt Am Freitagabend ist die Polizei zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen in Ostfildern gerufen worden. Gegen 20.30 Uhr wurde der Polizei mitgeteilt, dass sich im Bereich der Hindenburgstraße mehrere Jugendliche aufhalten und eine aggressive Stimmung herrschen würde. Als die entsandten Streifenbesatzungen an der Örtlichkeit ankamen ging ein Großteil der Jugendlichen in verschiedene Richtungen flüchtig. Die Beamten konnten im dortigen Bereich noch eine körperliche Auseinandersetzung zwischen einem 17-Jährigen und einen 14-Jährigen feststellen. Beim Erblicken der Streifenbesatzung ging der 17-Jährige flüchtig, konnte jedoch nach kurzer Verfolgung durch die Beamten eingeholt und vorläufig festgenommen werden. Der 14-Jährige erlitt im Rahmen der Auseinandersetzung Verletzungen im Gesichtsbereich und wurde mit einem Rettungswagen in eine Klinik eingeliefert. Im weiteren Verlauf der Sachverhaltsaufklärung kam ein weiterer 17-Jähriger auf die Beamten zu und gab an, ebenfalls von dem festgenommenen 17-Jährigen geschlagen worden zu sein. Hierbei hatte der 17-jährige Geschädigte eine Platzwunde am Kopf erlitten und musste durch den Rettungsdienst ebenfalls zur Behandlung der Verletzung in eine Klinik verbracht werden. Die beiden Geschädigten und der Beschuldigte wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen ihren Erziehungsberechtigen übergeben. Kirchheim unter Teck (ES): Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte Mehreren Strafanzeigen sieht ein 23-jähriger Mann entgegen, nachdem er in der Nacht von Freitag auf Samstag mehrere Polizeibeamte angegriffen und unter anderem nach diesen getreten hat. Um 0.50 Uhr wurde die Polizei verständigt, da sich der erheblich betrunkene Mann in der Dettinger Straße, im Umfeld einer Gaststätte, aggressiv verhalten hatte. Beim Eintreffen der Streifenbesatzung lag der Störer zunächst auf dem Boden, stand dann jedoch unvermittelt auf und schlug ziellos um sich. Mehrere Versuche seiner augenscheinlichen Begleiter, den Mann zu beruhigen, verliefen erfolglos. Aufgrund des höchst aggressiven Verhaltens des 23-Jährigen musste dieser daraufhin durch die Streifenbesatzung zu Boden gebracht und fixiert werden, wobei er um sich trat und hierbei einen Polizeibeamten am Oberschenkel traf. Glücklicherweise wurde dieser lediglich leicht verletzt und blieb dienstfähig. Im Anschluss wurde der 23-Jährige zunächst für die Ingewahrsamnahme in den Fond des Streifenfahrzeugs verbracht. Auf der Rücksitzbank versuchte er dann erneut, nach einer Beamtin zu treten und sie in den Arm zu beißen, was jedoch verhindert werden konnte. Im weiteren Verlauf musste der 23-Jährige im Anschluss an die erforderliche Haftfähigkeitsuntersuchung aufgrund seines körperlichen Zustands durch den verständigten Rettungsdienst in eine Klinik verbracht werden, wo er stationär aufgenommen wurde. Er muss sich nun unter anderem wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und Körperverletzung verantworten. Rottenburg am Neckar (TÜ): Drei Verletzte bei Auffahrunfall Am frühen Freitagabend ist es in Rottenburg an der Einmündung Tübinger Straße /L 385 zu einem Auffahrunfall gekommen, bei welchem drei Personen leicht verletzt wurden. Gegen 19 Uhr fuhr eine 19-jährige Lenkerin eines Opel Corsa von Rottenburg kommend die Tübinger Straße in Richtung Einmündung zur L 385 entlang. Vor ihr fuhr ein weiterer Opel Corsa, welcher mit fünf Personen besetzt war und von einem 22-Jährigen gelenkt wurde. Im Einmündungsbereich bremste der Opel-Fahrer verkehrsbedingt ab. Aufgrund Unaufmerksamkeit bemerkte die hinterherfahrende 19-Jährige dies zu spät und fuhr auf das vorausfahrende Fahrzeug auf. Die Wucht des Aufpralls war so heftig, dass drei der fünf Insassen im vorderen Fahrzeug verletzt und durch Rettungskräfte ins Krankenhaus verbracht wurden. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro. Albstadt (ZAK): Alkoholisiert von der Fahrbahn abgekommen Trunkenheit im Verkehr dürfte der Grund für einen Verkehrsunfall sein, welcher sich in der Nacht von Freitag auf Samstag auf der K 7141 ereignet hat. Gegen 0.45 Uhr befuhr ein 23-jähriger Audi-Lenker die K 7141 von Pfeffingen in Fahrtrichtung Onstmettingen. Hierbei kam der Fahrer auf Höhe des Parkplatz Eyachquelle, vermutlich aufgrund seiner Alkoholisierung, nach links von der Fahrbahn ab und prallte mit seinem Fahrzeug gegen die dortige Leitplanke. Im weiteren Verlauf wurde der Audi ausgehebelt und kam neben der Fahrbahn in einem Busch zum Stillstand. Bei der anschließenden Unfallaufnahme konnte bei dem Audi-Lenker eine deutliche Alkoholisierung von über zwei Promille festgestellt werden. Der Führerschein des 23-jährigen wurde daraufhin einbehalten und er mussten sich in einer Klinik einer Blutprobe unterziehen. Glücklicherweise wurde der Fahrer bei dem Verkehrsunfall nicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 18.000 Euro. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Reutlingen Alexander Schwarz Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111 außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224 E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de

Quelle: Polizeipräsidium Reutlingen
bedeckt

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Kusterdingen und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Tübingen. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Stadt
    Quelle: Mössingen
  • Stadt
    07. Februar 2025 - Mössingen

    Sitzung der Jugendvertretung am Montag, 10. Februar

    Ab 14 Uhr im Bürgersaal des Rathauses
    Quelle: Mössingen
  • Stadt
    07. Februar 2025 - Mössingen

    Wanderausstellung in der Stadtbücherei: Vegan - Vegetarisch - Regional: Ausgezeichnete Kochbücher

    Vom 11. Februar bis zum 08. März 2025
    Quelle: Mössingen
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Kusterdingen und Umgebung.
  • Stadt
    07. Februar 2025 - Tübingen

    GönnDir Tübingen Liebe in der gesamten Stadt am 14. Februar

    GÖNN DIR TÜBINGEN ist zurück. Am Freitag 14. Februar feiert Gönn Dir die TÜBINGENLIEBE und den Valentinstag. An diesem Tag sind alle eingeladen, in der Stadt zusammenzukommen und spannende Aktionen in der Gastronomie, dem Einzelhandel und Gewerbe sowie in Kultureinrichtungen zu erleben und sich spätestens dann in Tübingen zu verlieben. Von 10 bis 20 Uhr steht alles unter dem Motto GÖNNDIRTÜBINGENLIEBE. Es warten tolle Überraschungen, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Ganz einfach geht das bei TÜNDER auf dem Marktplatz von 16 bis 20 Uhr. Eine Übersicht zum Programm gibt es unter www.gönn-dir-tübingen.de/valentinstag-2025
    Quelle: Tübingen
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Kusterdingen und Umgebung
  • Stadt
    07. Februar 2025 - Tübingen

    Warnstreik im öffentlichen Dienst am 11. Februar

    Die Gewerkschaft ver.di hat für Dienstag, 11. Februar 2025, zum Warnstreik im öffentlichen Dienst aufgerufen. Davon ist auch die Universitätsstadt Tübingen betroffen. Bürgeramt, Ausländeramt und Telefonzentrale Zu kurzfristigen streikbedingten Personalausfällen kann es unter anderem im Bürgerbüro Stadtmitte und im Ausländeramt kommen. Es ist möglich, dass bereits vereinbarte Termine entfallen müssen. Wer für Dienstag einen Termin im Bürgerbüro vereinbart hat, kann über die Online-Terminvereinbarung mit wenigen Klicks einen neuen Termin vereinbaren. Das Ausländeramt wird bei Ausfall des Termins ein neues Terminangebot verschicken. Auch die Telefonzentrale der Stadtverwaltung ist möglicherweise nur eingeschränkt erreichbar. Kindertageseinrichtungen und Schulkindbetreuung Städt...
    Quelle: Tübingen
  • Stadt
    07. Februar 2025 - Tübingen

    Energiekommune des Jahres: Tübingen ist im Finale – jetzt abstimmen für den Sieg

    Dank der Unterstützung der Bürger_innen ist Tübingen im Finale für die Auszeichnung „Energiekommune des Jahres“ der Agentur für Erneuerbare Energien e.V. (AEE). In der finalen Abstimmungsrunde entscheidet sich nun, wer den Titel holt. Unter https://www.empirio.de/s/aDLtH2DlHM kann man abstimmen. Die Abstimmung läuft bis 17. Februar, 15 Uhr. Der Gewinner wird live bei der Preisverleihung gekürt. Tübingen tritt gegen die unterfränkische Gemeinde Bundorf und das sächsische Chemnitz an. Die Gemeinde/Stadt mit den meisten Stimmen gewinnt.
    Quelle: Tübingen
  • Stadt
    06. Februar 2025 - Rottenburg am Neckar

    Straßenbenennung in Ergenzingen

    Der '''Ortschaftsrat Ergenzingen''' hat in öffentlicher Sitzung am 20.11.2024 folgende Neubenennungen von Straßen gemäß § 5 Abs. 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg beschlossen: Die im folgenden Kartenausschnitt schraffiert dargestellten Erschließungsstraßen im Baugebiet „Höllsteig – 2. ...
    Quelle: Rottenburg am Neckar
  • Stadt
    06. Februar 2025 - Rottenburg am Neckar

    In-Kraft-Treten der 3. Änderung des Bebauungsplans "Ziegelhütte II" in Rottenburg am Neckar - Kernstadt

    Aufgrund von § 10 Baugesetzbuch (BauGB) hat der Gemeinderat der Stadt Rottenburg am Neckar in seiner Sitzung am 26.11.2024 die 3. Änderung des Bebauungsplans "Ziegelhütte II" in Rottenburg am Neckar-Kernstadt als Satzung beschlossen und die örtlichen Bauvorschriften gem. § 74 Landesbauordnung für Baden-Württemberg (LBO) geändert. Ziel der Bebauungsplanänderung ist, das bestehende Gewerbegebiet zu erweitern sowie die städtebauliche Entwicklung weiter zu verfolgen. Der räumliche Geltungsbereich des geänderten Bebauungsplans ergibt sich aus folgendem Kartenausschnitt:
    Quelle: Rottenburg am Neckar
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Stadt
    06. Februar 2025 - Rottenburg am Neckar

    Grund- und Gewerbesteuer Februar

    Wir machen die Gewerbesteuer- und Grundsteuerpflichtigen darauf aufmerksam, dass die erste Vorauszahlung / Rate am 15. Februar zur Zahlung fällig wird. Erste Vorauszahlung / Rate wird am 15. Februar 2025 fällig Für Überweisungen muss zwingend eine der folgenden IBANs verwendet werden: Kreissparkasse Tübingen IBAN: DE41 6415 0020 0002 0007 09 BIC: SOLADES1TUB Volksbank in der Region eG IBAN: DE22 6039 1310 0010 1950 09 BIC: GENODES1VBH ...
    Quelle: Rottenburg am Neckar
  • Stadt
    06. Februar 2025 - Bodelshausen

    Einladung zu den öffentlichen Sitzungen des Technischen Ausschusses und des Gemeinderates am 11.02.2025

    Wir laden herzlich zu den Sitzungen des Technischen Ausschusses und des Gemeinderates am Dienstag, 10.12.2024 um 18:15 Uhr im Bürgersaal, 1. OG links, Am Burghof 8, 72411 Bodelshausen ein.
    Quelle: Bodelshausen
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Kusterdingen
  • Stadt
    06. Februar 2025 - Mössingen

    Sitzung des Gemeinderates am Montag, 10. Februar 2025

    Beginn 19:00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses
    Quelle: Mössingen
  • Stadt
    05. Februar 2025 - Bodelshausen

    Brennholz aus dem Gemeindewald

    auch in diesem Jahr wird wieder eine Brennholzversteigerung stattfinden.
    Quelle: Bodelshausen

Nachrichten aus Kusterdingen und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Tübingen. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Stadt
    Quelle: Mössingen
  • Stadt
    07. Februar 2025 - Mössingen

    Sitzung der Jugendvertretung am Montag, 10. Februar

    Ab 14 Uhr im Bürgersaal des Rathauses
    Quelle: Mössingen
  • Stadt
    07. Februar 2025 - Mössingen

    Wanderausstellung in der Stadtbücherei: Vegan - Vegetarisch - Regional: Ausgezeichnete Kochbücher

    Vom 11. Februar bis zum 08. März 2025
    Quelle: Mössingen
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Kusterdingen und Umgebung.
  • Stadt
    07. Februar 2025 - Tübingen

    GönnDir Tübingen Liebe in der gesamten Stadt am 14. Februar

    GÖNN DIR TÜBINGEN ist zurück. Am Freitag 14. Februar feiert Gönn Dir die TÜBINGENLIEBE und den Valentinstag. An diesem Tag sind alle eingeladen, in der Stadt zusammenzukommen und spannende Aktionen in der Gastronomie, dem Einzelhandel und Gewerbe sowie in Kultureinrichtungen zu erleben und sich spätestens dann in Tübingen zu verlieben. Von 10 bis 20 Uhr steht alles unter dem Motto GÖNNDIRTÜBINGENLIEBE. Es warten tolle Überraschungen, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Ganz einfach geht das bei TÜNDER auf dem Marktplatz von 16 bis 20 Uhr. Eine Übersicht zum Programm gibt es unter www.gönn-dir-tübingen.de/valentinstag-2025
    Quelle: Tübingen
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Kusterdingen und Umgebung
  • Stadt
    07. Februar 2025 - Tübingen

    Warnstreik im öffentlichen Dienst am 11. Februar

    Die Gewerkschaft ver.di hat für Dienstag, 11. Februar 2025, zum Warnstreik im öffentlichen Dienst aufgerufen. Davon ist auch die Universitätsstadt Tübingen betroffen. Bürgeramt, Ausländeramt und Telefonzentrale Zu kurzfristigen streikbedingten Personalausfällen kann es unter anderem im Bürgerbüro Stadtmitte und im Ausländeramt kommen. Es ist möglich, dass bereits vereinbarte Termine entfallen müssen. Wer für Dienstag einen Termin im Bürgerbüro vereinbart hat, kann über die Online-Terminvereinbarung mit wenigen Klicks einen neuen Termin vereinbaren. Das Ausländeramt wird bei Ausfall des Termins ein neues Terminangebot verschicken. Auch die Telefonzentrale der Stadtverwaltung ist möglicherweise nur eingeschränkt erreichbar. Kindertageseinrichtungen und Schulkindbetreuung Städt...
    Quelle: Tübingen
  • Stadt
    07. Februar 2025 - Tübingen

    Energiekommune des Jahres: Tübingen ist im Finale – jetzt abstimmen für den Sieg

    Dank der Unterstützung der Bürger_innen ist Tübingen im Finale für die Auszeichnung „Energiekommune des Jahres“ der Agentur für Erneuerbare Energien e.V. (AEE). In der finalen Abstimmungsrunde entscheidet sich nun, wer den Titel holt. Unter https://www.empirio.de/s/aDLtH2DlHM kann man abstimmen. Die Abstimmung läuft bis 17. Februar, 15 Uhr. Der Gewinner wird live bei der Preisverleihung gekürt. Tübingen tritt gegen die unterfränkische Gemeinde Bundorf und das sächsische Chemnitz an. Die Gemeinde/Stadt mit den meisten Stimmen gewinnt.
    Quelle: Tübingen
  • Stadt
    06. Februar 2025 - Rottenburg am Neckar

    Straßenbenennung in Ergenzingen

    Der '''Ortschaftsrat Ergenzingen''' hat in öffentlicher Sitzung am 20.11.2024 folgende Neubenennungen von Straßen gemäß § 5 Abs. 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg beschlossen: Die im folgenden Kartenausschnitt schraffiert dargestellten Erschließungsstraßen im Baugebiet „Höllsteig – 2. ...
    Quelle: Rottenburg am Neckar
  • Stadt
    06. Februar 2025 - Rottenburg am Neckar

    In-Kraft-Treten der 3. Änderung des Bebauungsplans "Ziegelhütte II" in Rottenburg am Neckar - Kernstadt

    Aufgrund von § 10 Baugesetzbuch (BauGB) hat der Gemeinderat der Stadt Rottenburg am Neckar in seiner Sitzung am 26.11.2024 die 3. Änderung des Bebauungsplans "Ziegelhütte II" in Rottenburg am Neckar-Kernstadt als Satzung beschlossen und die örtlichen Bauvorschriften gem. § 74 Landesbauordnung für Baden-Württemberg (LBO) geändert. Ziel der Bebauungsplanänderung ist, das bestehende Gewerbegebiet zu erweitern sowie die städtebauliche Entwicklung weiter zu verfolgen. Der räumliche Geltungsbereich des geänderten Bebauungsplans ergibt sich aus folgendem Kartenausschnitt:
    Quelle: Rottenburg am Neckar
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Stadt
    06. Februar 2025 - Rottenburg am Neckar

    Grund- und Gewerbesteuer Februar

    Wir machen die Gewerbesteuer- und Grundsteuerpflichtigen darauf aufmerksam, dass die erste Vorauszahlung / Rate am 15. Februar zur Zahlung fällig wird. Erste Vorauszahlung / Rate wird am 15. Februar 2025 fällig Für Überweisungen muss zwingend eine der folgenden IBANs verwendet werden: Kreissparkasse Tübingen IBAN: DE41 6415 0020 0002 0007 09 BIC: SOLADES1TUB Volksbank in der Region eG IBAN: DE22 6039 1310 0010 1950 09 BIC: GENODES1VBH ...
    Quelle: Rottenburg am Neckar
  • Stadt
    06. Februar 2025 - Bodelshausen

    Einladung zu den öffentlichen Sitzungen des Technischen Ausschusses und des Gemeinderates am 11.02.2025

    Wir laden herzlich zu den Sitzungen des Technischen Ausschusses und des Gemeinderates am Dienstag, 10.12.2024 um 18:15 Uhr im Bürgersaal, 1. OG links, Am Burghof 8, 72411 Bodelshausen ein.
    Quelle: Bodelshausen
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Kusterdingen
  • Stadt
    06. Februar 2025 - Mössingen

    Sitzung des Gemeinderates am Montag, 10. Februar 2025

    Beginn 19:00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses
    Quelle: Mössingen
  • Stadt
    05. Februar 2025 - Bodelshausen

    Brennholz aus dem Gemeindewald

    auch in diesem Jahr wird wieder eine Brennholzversteigerung stattfinden.
    Quelle: Bodelshausen
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Kusterdingen und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Kusterdingen

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Kusterdingen und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick