Rubrik auswählen
Kirchsahr

Aktuelles in Kirchsahr

Bei uns findest du Nachrichten aus Kirchsahr, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Dachstuhlbrand in Königswinter Heisterbacherrott

20.07.2025 - 06:26 - Königswinter

FW Königswinter: Dachstuhlbrand in Königswinter Heisterbacherrott Feuerwehr kann Brandausbreitung in enger Bebauung verhindern

Königswinter (ots) - Bei einem Gebäudebrand in Königswinter Heisterbacherrott drohte eine Brandausbreitung auf nebenstehende Gebäude. Durch mehrere Riegelstellungen konnte der Schaden auf das betroffene Haus begrenzt werden. Um 02:41 Uhr am frühen Sonntagmorgen wurde die Freiwillige Feuerwehr Königswinter in die Ölbergstraße alarmiert. Menschenleben sollten bei einem Gebäudebrand in Gefahr sein. Bei Eintreffen der ersten Kräfte stand der Dachstuhl des zweistöckigen Gebäudes in Vollbrand. Der Einsatzleiter traf die Bewohner unverletzt auf der Straße an. In enger Bebauung drohten die Flammen auf Nachbargebäude über zu greifen. Elf Minuten nach der ersten Alarmierung wurde eine Alarmstufenerhöhung auf `Brand 4´ veranlasst. Schwarzer Rauch zog durch die enge Straße. Durch den schnellen Einsatz von bis zu fünf Rohren konnte eine Brandausbreitung erfolgreich verhindert werden. Mit einer Riegelstellung wurde ein nur knapp einen Meter entferntes Gebäude geschützt. Die Drehleiter wurde auf der Straße in Stellung gebracht. Es wurden vier Einsatzabschnitte gebildet. Die Brandbekämpfung wurde über zwei Seiten geführt. Die zwei Bewohner und Nachbarn, wurden vom Rettungsdienst gesichtet. Alle Personen blieben unverletzt. Bereits um 03:14 Uhr konnte der Leitstelle "Feuer unter Kontrolle" gemeldet werden. Mit einer Drohne und deren Wärmebildkamera konnten Glutnester aus der Luft lokalisiert werden. Über die Drehleiter von außen und mit Trupps über das Gebäude wurden Nachlöscharbeiten durchgeführt. Um die mit Brandschmutz kontaminierten Atemschutztrupps zu versorgen, wurde durch die Hygieneeinheit eine Reinigungsstelle eingerichtet. Die Bereitschaft des Kreisfeuerwehrhauses brachte neue Atemschutzgeräte an die Einsatzstelle. Das Haus ist stark geschädigt und unbewohnbar. Durch das Ordnungsamt werden die betroffenen Bewohner in einem Hotel untergebracht. Im Einsatz waren rund 65 Einsatzkräfte mit den Löschzügen Oelberg und Ittenbach, sowie die Einheiten aus Bockeroth und Eudenbach, die Drehleiter Uthweiler und der Einsatzleitwagen aus Oberdollendorf. Zur Koordinierung des Bereitstellungsraumes unterstützte die Feuerwehr Bad Honnef mit dem Einsatzleitwagen aus Rhöndorf. Der Rettungsdienst Königswinter war mit zwei Rettungswagen und einem Notarzt vor Ort. Die Polizei Bonn hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Aktuell laufen die Nachlöscharbeiten auf unbestimmte Zeit. Rückfragen bitte an: Freiwillige Feuerwehr Königswinter Pressestelle Marc Neunkirchen Telefon: 0175 596 57 98 E-Mail: marc.neunkirchen@feuerwehr-koenigswinter.de http://www.feuerwehr-koenigswinter.de

Quelle: Freiwillige Feuerwehr Königswinter
20°
Regenschauer

Nachrichten aus Kirchsahr und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Ahrweiler. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    20. Juli 2025 - Kreis Ahrweiler

    Flohmärkte am Sonntag: Verwirrende Vorschriften sorgen in RLP für Ärger

    Im Saarland beispielsweise gilt das Verkaufsverbot sonntags nur bis 11 Uhr, danach dürfen Flohmärkte abgehalten werden. Gewerbliche Anbieter, die Neuware in hoher Stückzahl verkaufen, dürfen sonntags auf Flohmärkten nicht auspacken. Ulla Mainzer, die den Dorfflohmarkt in Unkelbach in der Eifel organisiert, findet das Sonntagsverbot für Flohmärkte nicht mehr zeitgemäß.
    Quelle: SWR
  • Kreis
    19. Juli 2025 - Kreis Ahrweiler

    Missglückter Überholversuch - Fahrer stirbt

    Bei dem Unfall starb ein 65-Jähriger. Bei einem Unfall durch einen missglückten Überholvorgang ist im Kreis Euskirchen ein 65-Jähriger ums Leben gekommen. Der 65-Jährige aus Wittlich (Landkreis Bernkastel-Wittlich) in Rheinland-Pfalz starb noch an der Unfallstelle. Der 78-Jährige kommt aus Müsch (Landkreis Ahrweiler), ebenfalls in Rheinland-Pfalz.
    Quelle: Dülmener Zeitung
  • Kreis
    18. Juli 2025 - Kreis Ahrweiler

    Flut reißt Katharina (†19) in den Tod: "Ich sehe sie in einer Umarmung mit dieser Frau"

    "Wenn ich Katharina in ihren letzten Minuten vor meinem geistigen Auge sehe, sehe ich sie in einer Umarmung mit dieser Frau und dass beide versuchen, sich Trost zuzusprechen", erzählt Frauke Kraatz sichtlich mitgenommen.
    Quelle: TAG24 DE
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Kirchsahr und Umgebung.
  • Kreis
    17. Juli 2025 - Kreis Ahrweiler

    Touristenmagnet Siegen-Wittgenstein: Warum ein Experte große Chancen sieht

    Für den Tourismus-Chef steht fest, dass Siegen-Wittgenstein und die angrenzenden Regionen nur mit den hier beheimateten Menschen zum beliebten Reiseziel werden kann.
    Quelle: Siegener Zeitung
  • Sehenswürdigkeiten
    Hier findest du die schönsten Sehenswürdigkeiten. Erfahre alles über Anfahrt und Öffnungszeiten und plane deinen Ausflug! Sehenswürdigkeiten in Kirchsahr und Umgebung
  • Kreis
    16. Juli 2025 - Kreis Ahrweiler

    Memori AHR: Blankenheim erinnert mit Stele an Flutkatastrophe im Ahrtal

    Memori AHR: Blankenheim erinnert mit Stele an Flutkatastrophe im Ahrtal. Sie verfassten Texte und sammelten Fotos für die Informationstafeln und die digitale Ausstellung "MemoriAhr – Die Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 – Erinnerungen für die Zukunft".
    Quelle: Rheinische Anzeigenblätter
  • Kreis
    14. Juli 2025 - Kreis Ahrweiler

    Vier Jahre nach der Ahrtalflut: Mahnen, erinnern, bauen

    Im Landkreis Ahrweiler sei bei zwei Schulen der Wiederaufbau abgeschlossen, 12 Schulen würden aktuell saniert. Alle bei der Flutkatastrophe vor vier Jahren zerstörten Brücken der Deutschen Bahn seien neu gebaut, teilte die Deutsche Bahn zum Jahrestag mit.
    Quelle: Badische Zeitung
  • Kreis
    14. Juli 2025 - Kreis Ahrweiler

    Ahrtal: Mahnen, erinnern, bauen: Vier Jahre nach der Ahrtalflut

    Bad Neuenahr-Ahrweiler - Eine Ruine neben einem Neubau, eine Behelfsbrücke neben einer im Bau befindlichen: Im Ahrtal ist vier Jahre nach der Flut eine neue Normalität eingekehrt. Alle bei der Flutkatastrophe vor vier Jahren zerstörten Brücken der Deutschen Bahn seien neu gebaut, teilte die Deutsche Bahn zum Jahrestag mit.
    Quelle: Schwarzwälder Bote
  • Kreis
    14. Juli 2025 - Kreis Ahrweiler

    Mahnen, erinnern, bauen: Vier Jahre nach der Ahrtalflut

    Eine Ruine neben einem Neubau, eine Behelfsbrücke neben einer im Bau befindlichen: Im Ahrtal ist vier Jahre nach der Flut eine neue Normalität eingekehrt. Alle bei der Flutkatastrophe vor vier Jahren zerstörten Brücken der Deutschen Bahn seien neu gebaut, teilte die Deutsche Bahn zum Jahrestag mit.
    Quelle: Kölner Stadt-Anzeiger
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    14. Juli 2025 - Kreis Ahrweiler

    Wiederaufbau im Ahrtal: Zwischen Frust und feierlicher Eröffnung

    Man hat dann zwar ein neues Haus da stehen, aber man ist gesundheitlich ein Wrack." Immer noch warten viele Anwohnerinnen und Anwohner im Ahrtal auf ihre fertigen Anträge, weil noch Gutachten oder Bewilligungen fehlen. Viele Schulen und Kitas im Ahrtal immer noch in Containern:
    Quelle: SWR
  • Kreis
    14. Juli 2025 - Kreis Ahrweiler

    Alle bei Flut zerstörten Bahnbrücken wieder aufgebaut

    Alle bei der Flutkatastrophe vor vier Jahren zerstörte Brücken der Deutschen Bahn sind neu gebaut. Neun Ahrbrücken und sechs Eisenbahnüberführungen seien neu gebaut und sieben Bauwerke saniert worden, teilte die Deutsche Bahn mit. Ende 2025 sollen demnach von Remagen bis Ahrbrück wieder Züge fahren.
    Quelle: Allgemeine Zeitung
  • Lehrstellen
    Auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz? Finde hier Angebote in Kirchsahr. Ausbildungsplätze in Kirchsahr und Umgebung
  • Kreis
    13. Juli 2025 - Kreis Ahrweiler

    „Memori Ahr“: Ein Stelenweg erinnert entlang der Ahr an die Flutkatastrophe

    Anfang 2022 hatten sich mit Holzapfel 31 Männer und Frauen zur Bürgerinitiative "Memori Ahr" zusammengefunden, um einen "Weg der Erinnerung für die Zukunft" zu schaffen, der durch alle von der Flut betroffenen Orte an der Ahr führt.
    Quelle: Kölner Stadt-Anzeiger
  • Kreis
    12. Juli 2025 - Kreis Ahrweiler

    Ahrtal-Flut: Anwalt von beschuldigtem Landrat sieht Versagen auf Landesebene

    Das Innenministerium wirft dem ehemaligen Landrat Pföhler vor, bei der Flut gravierend gegen Pflichten verstoßen zu haben. Der ehemalige Ahr-Landrat Jürgen Pföhler (CDU) wehrt sich gegen die Vorwürfe zur Ahrtal-Flutkatastrophe und eine drohende Aberkennung seines Ruhegehaltes.
    Quelle: Kölner Stadt-Anzeiger
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Kirchsahr und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Kirchsahr

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Kirchsahr und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick