Rubrik auswählen
Kirchsahr

Aktuelles in Kirchsahr

Bei uns findest du Nachrichten aus Kirchsahr, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Diebstahlserie von Felgen, Kreispolizeibehörde im Rhein-Sieg-Kreis

18.09.2025 - 14:12 - Rhein-Sieg-Kreis

Vier Tatverdächtige nach Diebstahlsserie festgenommen

Sankt Augustin (ots) - Am Donnerstag (18. September) nahm die Polizei in Troisdorf und Sankt Augustin insgesamt vier Personen fest, die im Verdacht stehen, eine Serie an Diebstählen begangen zu haben. Seit März dieses Jahres kam es in Bonn, Hennef, Königswinter, Lohmar, Neunkirchen-Seelscheid, Ruppichterroth, Sankt Augustin, Siegburg und Swisttal zu mehreren Diebstählen hochwertiger Felgensätze. (Dazu wurde unter anderem diese Meldung veröffentlicht: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65853/6092902) Zunächst unbekannte Tatverdächtige bockten dazu in den Nachtstunden bevorzugt Pkw des Herstellers Audi auf Steine oder Holzklötze auf und entwendeten jeweils die Räder. Neben dem Beuteschaden, der meist zwischen 4.000 und 8.000 Euro lag, entstanden mitunter auch erhebliche Sachschäden an den Fahrzeugen. Umfangreiche Ermittlungen des Kriminalkommissariats 3 der Siegburger Polizei führten zu einer vierköpfigen Tätergruppe. Im Zuge der kriminalpolizeilichen Arbeit konnten 12 Felgen sichergestellt werden, die zuvor in Sankt Augustin und Swisttal gestohlen worden waren. Ein Transporter, der vermutlich dazu genutzt werden sollte, das Diebesgut ins Ausland zu transportieren, konnte am 13. September auf einer Autobahn in Rheinland-Pfalz kontrolliert und beschlagnahmt werden. Am frühen Donnerstagmorgen folgten schließlich Durchsuchungen und Festnahmen in Troisdorf, Sankt Augustin und Köln. Dabei wurden Beweismittel wie Mobiltelefone, Werkzeuge und ein weiteres Tatfahrzeug sichergestellt und die vier Tatverdächtigen vorläufig festgenommen. Ein 21-jähriger Sankt Augustiner wurde wegen fehlender Haftgründe nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt werden. Gegen einen 21-jährigen Troisdorfer, einen 25-jährigen Sankt Augustiner und einen 26-jährigen Kölner wurden Haftbefehle vollstreckt. Die Männer müssen sich nun wegen des Verdachts des Bandendiebstahls und der gewerbsmäßigen Hehlerei verantworten. (Uhl) Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis Pressestelle Telefon: 02241/541-2222 E-Mail: pressestelle@polizei-rhein-sieg.de

Quelle: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
15°
heiter

Nachrichten aus Kirchsahr und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Ahrweiler. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    18. September 2025 - Kreis Ahrweiler

    Schmitt: Rückzieher bei A1-Lückenschluss wäre inakzeptabel

    Unter den 74 genannten Projekten sind zwei, die Pläne für Autobahnen in Rheinland-Pfalz betreffen: den Lückenschluss an der A1 zwischen Kelberg und Adenau sowie den Ausbau der A643 zwischen Mainz-Gonsenheim und -Mombach.
    Quelle: Allgemeine Zeitung
  • Kreis
    15. September 2025 - Kreis Ahrweiler

    Geldautomat in Mayschoß gesprengt

    Kriminelle haben versucht, einen Geldautomaten in Mayschoß im Landkreis Ahrweiler zu sprengen. Bargeld wurde nach dem Ermittlungsstand der Polizei aber nicht entwendet, es sei beim Versuch geblieben, hieß es von den Beamten. Wie die Polizei mitteilte, wurde der Automat kurz vor 3.00 Uhr nachts gesprengt.
    Quelle: Allgemeine Zeitung
  • Kreis
    11. September 2025 - Kreis Ahrweiler

    BBK-Präsident: Warntag lief erfolgreich - Pläne für Sirenen

    BBK-Präsident: Warntag lief erfolgreich - Pläne für Sirenen. Der bundesweite Warntag ist aus Sicht des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) erfolgreich verlaufen. Nach ersten Rückmeldungen sei davon auszugehen, dass wie im vergangenen Jahr fast die gesamte Bevölkerung erreicht worden sei, sagt BBK-Präsident Ralph Tiesler nach dem Probealarm in Bonn.
    Quelle: Fränkische Landeszeitung
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Kirchsahr und Umgebung.
  • Kreis
    11. September 2025 - Kreis Ahrweiler

    Nicht erschrecken! Darum heulen heute in Hamburg die Sirenen

    Am bundesweiten Warntag heulen am Donnerstag auch in Hamburg die Sirenen. Hamburg - Am bundesweiten Warntag an diesem Donnerstag heulen auch in Hamburg gegen 11 Uhr die Sirenen. Die Hamburger Behörden weisen besonders auf die Gefahr durch Sturmfluten hin.
    Quelle: TAG24 DE
  • Deine Merkliste wartet schon!
    Speichere spannende Artikel und lies sie in Ruhe – in der meinestadt.de App.Hol dir jetzt die App
  • Kreis
    11. September 2025 - Kreis Ahrweiler

    Heute bundesweiter Warntag: "Das gibt uns Selbstvertrauen"

    Der Vizepräsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), René Funk, erklärte: "Der bundesweite Warntag ist unser Stresstest unter Volllast: Wir prüfen die gesamte Übermittlungskette von der Auslösung bis zum Endgerät." Ziel sei es, "die verschiedenen Warnsysteme in Deutschland zu testen und die Bevölkerung für Warnung und Eigenvorsorge zu sensibilisieren", so das BBK.
    Quelle: NDR
  • Kreis
    10. September 2025 - Kreis Ahrweiler

    Warum gibt es einen Warntag?

    Dann gibt es im ganzen Land eine Probewarnung: Sirenen werden heulen, Warn-Apps auf den Smartphones von Millionen Menschen werden piepen, auch über Lautsprecherwagen, Radio, Internet und Fernsehen werden Warnungen ausgesendet.
    Quelle: Badische Zeitung
  • Kreis
    10. September 2025 - Kreis Ahrweiler

    Warntag in Berlin (11.9.): Das rät die Stadt der Bevölkerung

    Am Donnerstag (11.9.) findet der bundesweite Warntag 2025 statt, auch in Berlin ertönen dann Sirenen. In Berlin werden Sirenen zum ersten Mal seit 30 Jahren wieder zu hören sein. Gewarnt wird die Bevölkerung in Berlin am Warntag 2025 aber nicht nur mit Sirenen.
    Quelle: MOZ.de
  • Kreis
    10. September 2025 - Kreis Ahrweiler

    Testlauf für Alarmstrukturen: Wie der Warntag morgen abläuft

    Gegen 11 Uhr am Donnerstag löst das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) über das sogenannte Modulare Warnsystem des Bundes eine Probewarnung aus. Der Warntag ist zugleich eine Übung, um Menschen mit den Abläufen bei behördlichen Alarmierungen vertraut zu machen und für das Thema zu sensibilisieren.
    Quelle: tagesschau.de
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    10. September 2025 - Kreis Ahrweiler

    Morgen ist Bundesweiter Warntag: Wie der Tag abläuft und was die Alarmsignale bedeuten

    Morgen ist Bundesweiter Warntag: Wie der Tag abläuft und was die Alarmsignale bedeuten. Am Bundesweiten Warntag wird ab 11 Uhr die Nationale Warnzentrale des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe über das Modulare Warnsystem (MoWaS) des Bundes zentral auf verschiedenen Wegen warnen.
    Quelle: WDR
  • Kreis
    10. September 2025 - Kreis Ahrweiler

    Bundesweiter Warntag am 11. September 2025

    Bundesweiter Warntag am 11. Der Bundesweite Warntag ist eine gute Möglichkeit, Menschen in Deutschland über die Art und Weise zu informieren, wie die Behörden warnen. www.bbk.bund.de/bundesweiter-warntag. Die Ergebnisse dieser Befragungen liefern wichtige Erkenntnisse zum Verlauf des Bundesweiten Warntages und zur Effektivität des Warnsystems in Deutschland.
    Quelle: BBGLIVE
  • Immobilie finanzieren
    Du planst den Kauf einer Immobilie? Die Finanzierung ist ein erster wichtiger Schritt auf dem Weg ins Eigenheim. Baufinanzierung in Kirchsahr und Umgebung
  • Kreis
    10. September 2025 - Kreis Ahrweiler

    Am Donnerstag piepen und heulen die Alarme in Berlin und Brandenburg

    Für den diesjährigen Warntag sollen alle 135 bisher umgerüsteten Sirenen um 11 Uhr über den Digitalfunk ausgelöst werden. In der App müssen Gebiete und Orte festgelegt werden, für die gewarnt werden soll: Landkreise, Gemeinden oder Umkreise um einen frei wählbaren Ort sind möglich.
    Quelle: rbb|24
  • Kreis
    09. September 2025 - Kreis Ahrweiler

    Nach Ahrtalflut - Immer noch zu wenige Alarmpläne im Katastrophenschutz in RLP

    Selbst in den von der Ahrflut betroffenen Landkreisen Ahrweiler und Vulkaneifel gibt es vier Jahre nach der Katastrophe noch keine Alarm- und Einsatzpläne (AEP) für Hochwasser - die Einsatzkräften vorgeben, was im Ernstfall zu tun ist.
    Quelle: SWR
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Kirchsahr und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Kirchsahr

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Kirchsahr und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick