Rubrik auswählen
Koblenz
Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

Schockanrufe im Bereich Bad Ems

Bad Ems (ots) -

Derzeit kommt es im Bereich Bad Ems vermehrt zu Anrufen von falschen Polizeibeamten. Unter verschiedenen Legenden (z.B. Unfall eines Familienangehörigen, Festnahme einer Diebesbande) geben sich die Anrufer als Polizeibeamte oder Angehörige der Staatsanwaltschaft aus, um so die Herausgabe von Bargeld oder Schmuck zu fordern. In zwei Fällen waren die Täter fast erfolgreich: Ein Geschädigter wollte 30.000 Euro abheben, bevor der Betrug bemerkt wurde, ein anderer stand mit einer ähnlichen Summe bereits vor dem Amtsgericht Montabaur. Die Einsatzkräfte konnten eine Geldübergabe gerade noch verhindern.

Die Polizei empfiehlt in solchen Fällen folgende Hinweise dringend zu beachten:

- Beenden Sie das Telefonat und kontaktieren Sie die örtliche Polizeidienststelle. - Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. - Geben Sie gegenüber unbekannten Personen keine Namen von Familienangerhörigen preis. - Übergeben Sie Unbekannten kein Geld und keine Wertsachen. - Ziehen Sie eine Vertrauensperson hinzu, auch wenn der Anrufer dies ausdrücklich verbietet. - Erteilen Sie keine Auskünfte zu Geld- und Vermögenswerten am Telefon.

Es gilt: KEINE STAATLICHE ORGANISATION FORDERT AM TELEFON DIE HERAUSGABE VON BARGELD ODER SCHMUCK!

Bitte warnen Sie Angehörige und Bekannte vor der aktuellen Serie von Betrugsanrufen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Koblenz Pressestelle POK'in Verena Dörfer Telefon: 0261 103 50022 E-Mail: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de/pp.koblenz

Original-Content von: Polizeipräsidium Koblenz
Inhalt melden
Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung