Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit"

Tobias Arhelger-1 / Adobe Stock

Kreis Borken (ots) -

Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder - auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen.

Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in dieser Woche der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Borken an insgesamt 18 Messstellen im Kreisgebiet Geschwindigkeitskontrollen durch und stellte bei der Überprüfung der 8.605 Fahrzeuge fest, dass 625 (ca. sieben Prozent) der gemessenen Fahrzeugführer zu schnell fuhren. Fünf von ihnen überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit derart, dass sie mit der Auferlegung eines Fahrverbotes rechnen müssen. In 113 Fällen wurden Bußgeldverfahren eingeleitet und in 512 Fällen Verwarngelder erhoben.

Die gravierendsten Geschwindigkeitsüberschreitungen stellte der Verkehrsdienst an folgenden Messpunkten fest: Südkreis: Außerorts bei zulässigen 50 km/h mit gemessenen 81 km/h in Reken auf der Dorstener Straße und innerorts bei zulässigen 30 km/h mit gemessenen 53 km/h in Rhede auf der Südstraße. Nordkreis: Außerorts bei zulässigen 70 km/h mit gemessene 126 km/h in Ahaus auf der L608 und innerorts bei zulässigen 50 km/h gemessen mit 81 km/h in Ahaus auf der Parallelstraße.

Kontakt für Medienvertreter:

Kreispolizeibehörde Borken Pressestelle Markus Hüls (mh), Peter Lefering (pl), Thorsten Ohm (to), Ann-Christin Osterholt (ao), Müzeyyen Sander (ms), Sandra Biedermann (sb) Telefon: 02861-900-2222 https://borken.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Borken
Inhalt melden
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung