Feuerwehreinsätze in Kreis Minden-Lübbecke

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Nordrhein-Westfalen.
Seite 10 von 10
  • Zwei Einsätze für die Feuerwehr Herdecke - Wasserschaden in der Breddestraße und Alarm in guter Absicht am Kirchender Dorfweg

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Herdecke (ots) - Eine Technische Hilfeleistung Wasser wurde um 5:46 Uhr aus der Breddestraße gemeldet. Laut Anrufmeldung sollte die Decke einstürzen. Vor Ort wurde festgestellt, dass ein Keller ohne Beteiligung einer Einsturzgefahr unter Wasser stand. Es wurden 3 Schieber geschlossen. Grund dafür war eine im Gäste-WC gebrochene Wasserleitung. Mit einem Wassersauger wurde das Wasser aufgenommen. Zwei Fahrzeuge waren 1,5 Stunden vor Ort. Weiter ging es um 10:35 Uhr zu einer hilflosen Person hinter einer Wo...

    Komplette Meldung lesen
  • Wetter: Brandmeldealarm am Morgen

    Wetter (Ruhr) (ots) - Der Löschzug II (Volmarstein/Grundschöttel) sowie die Löscheinheit Wengern und der Tagesdienst wurden am heutigen Mittwoch um 08:30 Uhr mit dem Stichwort "Ausgelöste Brandmeldeanlage" zu einem Industriebetrieb An der Knorr-Bremse alarmiert. Im Zuge der Erkundung durch den Einsatzleiter sowie dem Angriffstrupp konnte schnell Entwarnung gegeben werden, da die Anlage aufgrund von angebranntem Essen ausgelöst hatte. Die Einsatzstelle wurde an einen Verantwortlichen übergeben und der Eins...

    Komplette Meldung lesen
  • FF Goch: Adventskonzert der Feuerwehrkapelle

    Adventskonzert (Rechte: Feuerwehr Goch)

    Goch (ots) - Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Goch lädt am Sonntag, dem 10. Dezember 2023 um 17 Uhr zu seinem Adventskonzert in die Arnold-Janssen-Kirche am Ostring ein. Unter der Leitung des Dirigenten Siegfried Zampietro freuen sich die Musiker darauf, dem Publikum einen unterhaltsamen Nachmittag zu bieten. Neben klassischen Weihnachtsliedern, das Mitsingen ist hierbei ausdrücklich gewünscht, stehen unter anderem auch moderne Stücke auf dem Programm. Der Eintritt ist frei. Der Musikzug...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Rösrath: Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr

    Feuer_Tiefgarage_231121_06©Feuerwehr_Roesrath

    Rösrath (ots) - Am Nachmittag des 21. November wurden alle Einheiten der Stadt, der Einsatzleitwagen und die Drehleiter zu einem vermeintlichen Dachstuhlbrand im Stadtteil Stümpen alarmiert. Die ersteintreffenden Einsatzkräfte konnten bereits Flammen und Rauch aus einer Hochparterre-Wohnung erkennen. Da der Rauch über das Gebäude zog, war der Meldende von einem Dachstuhlbrand ausgegangen, was sich nicht bestätigte. Die Brandbekämpfung der im Vollbrand stehenden Wohnung wurde umgehend mit einem Fensterimp...

    Komplette Meldung lesen
  • Kellerbrand in Mehrfamilienhaus - Feuerwehr löscht Brand und führt aufwendige Lüftungsmaßnahmen durch

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Düsseldorf (ots) - Mittwoch, 22. November 2023, 2.23 Uhr Ackerstraße, Flingern Die Feuerwehr löschte ein brennendes Elektrogerät und führte in der Nacht zu Mittwoch umfangreiche Lüftungsmaßnahmen im Keller eines Mehrfamilienhauses in Flingern durch. Nach intensiven Lösch- und Lüftungsmaßnahmen konnten die letzten der 20 Einsatzkräfte nach gut eineinhalb Stunden zu ihren Standorten zurückkehren. Durch den Brand wurde niemand verletzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen. In den f...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Ratingen: Feuerwehr Ratingen - Nächtlicher Kellerbrand

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Ratingen (ots) - Ratingen-West, Scheifenkamp, 03:01 Uhr, 22.11.23 In der Nacht kam es in einem Haus am Scheifenkamp in Ratingen-West zu einem Kellerbrand. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war bereits Rauch im Treppenraum wahrnehmbar. Ein Trupp unter Atemschutz konnte den Brand mit einem Löschrohr schnell unter Kontrolle bringen. Menschen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden. Die Brandursache wird von der Polizei ermittelt. Im Einsatz waren die Berufsfeuerwehr, die Standorte Tiefenbroich und Mi...

    Komplette Meldung lesen
  • "Absturz ist keine Option."

    Ein Teilnehmerin am Turm

    Werne (ots) - Das war das Motto des absolvierten Lehrgangs der vergangenen zwei Wochenenden. Mit gesamt 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben erstmals die Ausbilder von Feuerwehr und THW zusammen einen Absturzsicherungs-Lehrgang durchgeführt. Diese spezielle Ausbildung forderte die Helferinnen und Helfer des THW sowie Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Werne und Selm nicht nur im Bereich der Höhenarbeit, sondern auch in der Handhabung des Materials, der Knoten und Stiche, der Gefährdungsbeurteilu...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Datteln: Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr

    Vor allem Trupps unter Atemschutz Arena zur Personensuche erforderlich und standen vor dem Brandhaus in Bereitstellung.

    Datteln (ots) - Um 2:16 Uhr erreichte die Feuerwehr Datteln die Meldung eines Wohnungsbrandes auf der Hohen Straße. Beim Eintreffen der ersten Kräfte schlugen die Flammen bereits aus dem Fenster des 3. OG. Zeitgleich erfolgte die Evakuierung des Hauses sowie die ersten Löschmaßnahmen mittels Fensterimpulses über die Drehleiter. Da bedingt durch die Rückmeldung der Anwohner, davon ausgegangen werden musste, dass sich noch eine Person in der Wohnung befinden könnte, wurde zeitgleich mit mehreren Trupps die ...

    Komplette Meldung lesen
  • Küchenbrand in Mehrfamilienhaus - Feuerwehr rettete 24-Jährige aus der Brandwohnung.

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Düsseldorf (ots) - Dienstag, 21. November 2023, 17.58 Uhr, Heerstraße, Oberbilk Am frühen Dienstagabend kam es auf der Heerstraße zu einem Küchenbrand. Bei den Rettungs- und Löschmaßnahmen konnten die Feuerwehrleute die Mieterin aus der Brandwohnung retten, sie blieb unverletzt. Nach gut einer Stunde war der Einsatz für die Feuerwehr Düsseldorf beendet. Um kurz vor 18 Uhr informierte eine Anruferin die Feuerwehr Düsseldorf über einen vermutlichen Küchenbrand in ihrer Wohnung in Oberbilk. Als die ersten ...

    Komplette Meldung lesen
  • Erneuter Kellerbrand in der Nordstadt

    Über die Drehleiter werden weitere Wohnungen kontrolliert

    Dortmund (ots) - Heute Mittag um 12:05 Uhr wurde die Feuerwehr in die Fliederstraße in der nördlichen Innenstadt gerufen. Das gesamte Treppenhaus war verraucht. Die Feuerwehrleitstelle entsandte umgehend zwei Löschzüge zu der Adresse. Die wenige Minuten später eintreffenden Einsatzkräfte stellten eine starke Rauchentwicklung im Treppenhaus und aus einem Fenster im 2. Obergeschoss fest. Hier wurde ein Zimmerbrand vermutet. Schnell stellte sich aber heraus, dass es nicht in der Wohnung brennt, sondern im ...

    Komplette Meldung lesen
  • FF Bad Salzuflen: Neubau einer Kita brennt am Elkenbreder Weg / Feuerwehr Bad Salzuflen ist mit 60 Einsatzkräften vor Ort

    Mit mehreren Löschangriffen bekämpft die Freiwillige Feuerwehr Bad Salzuflen den Brand an einem Kita-Neubau. Insgesamt waren bis zu 60 Einsatzkräfte vor Ort. Foto: Daniel Hobein / Feuerwehr Bad Salzuflen

    Bad Salzuflen (ots) - (dhob). Das Obergeschoss eines Kita-Neubaus am Elkenbreder Weg ist am frühen Dienstagmorgen (21.11.2023) vollständig ausgebrannt. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Salzuflen ist gegen 0.50 Uhr alarmiert worden. Passanten hatten den Brand entdeckt. Vor Ort schlugen die Flammen bereits an mehreren Stellen aus dem Rohbau. Die Einsatzkräfte bildeten zwei Abschnitte und bekämpften den Brand von mehreren Seiten aus. Nach rund einer Stunde war das Feuer unter Kontrolle. Erstmals kam auch die ne...

    Komplette Meldung lesen
  • Wetter - Unterstützung für den Rettungsdienst

    benjaminnolte / Adobe Stock

    Wetter (Ruhr) (ots) - Die Löscheinheit Wengern wurde am Morgen um 07:09 Uhr auf den RuhrtalRadweg im Ortsteil Wengern alarmiert. In Höhe der Straße "Am Jakob" war eine Radfahrerin gestürzt. Nach der Versorgung durch den Rettungsdienst musste die Person schonend, über eine längere Strecke, zum Fahrzeug verbracht werden. Die Tragehilfe wurde durchgeführt und der Einsatz konnte nach 35 Minuten beendet werden. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Wetter (Ruhr) Patric Poblotzki 0173-5132151 webmaster@feuerwehrwett...

    Komplette Meldung lesen
  • Kellerbrand in Dortmunder Nordstadt

    Feuerwehr vor dem betroffenen Haus

    Dortmund (ots) - Gegen 02:30 Uhr wurde die Feuerwehr und der Rettungsdienst in der Nacht von Montag auf Dienstag in die Westhoffstraße gerufen. In einem Keller eines Mehrfamilienhauses war es zu einem Brandereignis gekommen. Mehrere Personen retteten sich durch den verrauchten Treppenraum ins Freie. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war das Feuer im Keller durch eine starke Rauchentwicklung deutlich zu erkennen. Der gesamte Treppenraum des Hauses war verraucht. An den Fenstern und Balkonen machten sich be...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Beverungen: Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen / 24 frische Feuerwehrleute für die Städte Beverungen, Brakel und Höxter ausgebildet

    Teilnehmer an der Prüfungsstation "Erste Hilfe" bei der Herz-Lungen-Wiederbelebung
Foto: Alexander Bönning, Feuerwehr Beverungen

    Beverungen (ots) - Anfang des Jahres mit den Lehrgangsteilen 1 und 2 gestartet, hat nun die Grundausbildung bei der Feuerwehr mit dem Teilen 3 und 4 sein Ende gefunden. Insgesamt 24 Feuerwehrleute aus den Städten Beverungen, Brakel und Höxter haben erfolgreich die Truppmann-Ausbildung in Beverungen abgeschlossen. Im Frühjahr wurden zunächst die feuerwehrtechnischen Grundlagen der Brandbekämpfung gelehrt. Hierzu erfolgte bereits im April die erste Lernerfolgskontrolle. Die Ausbildung im zweiten Halbjahr b...

    Komplette Meldung lesen
  • Grenzüberschreitendes Einsatztraining in den Niederlanden

    Das Übungsszenario eines Feuers in der Tiefgarage war - auf Wunsch der Klinikleitung - gewählt worden. In einem der Untergeschosse der Tiefgarage war ein Elektrofahrzeug selbstständig in Brand geraten.

    Bedburg-Hau (ots) - Gemeinsam mit der Brandweer Gelderland-Zuid Oosterhout trainierten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau einen Brand in der Sint Maartenskliniek in Ubbergen (Niederlande). Das Übungsszenario eines Feuers in der Tiefgarage war - auf Wunsch der Klinikleitung - gewählt worden. In einem der Untergeschosse der Tiefgarage war ein Elektrofahrzeug selbstständig in Brand geraten. Dennoch wurde die Lage genauso ernst abgearbeitet wie in einem Realfall. Und diese war durchaus anspr...

    Komplette Meldung lesen
  • Rauchmelder verhindert Wohnungsbrand

    .

    Mönchengladbach-Odenkirchen, 20.11.2023, 16:41 Uhr, Karlstraße (ots) - Heute Nachmittag meldete eine aufmerksame Anwohnerin der Leitstelle auf der Karlstraße das akustische Signal eines Rauchwarnmelders sowie Brandgeruch. Vor Ort wurden die Einsatzkräfte durch die Anruferin in Empfang genommen. Nach einer kurzen Lageerkundung konnte die entsprechende Wohnung ausfindig gemacht werden. Über eine Drehleiter sowie Spezialwerkzeug konnte ein Zugang zur Wohnung geschaffen werden. Ein Trupp - geschützt mit Atems...

    Komplette Meldung lesen
  • LKW landet in Böschung

    .

    Mönchengladbach, 20.11.2023, 14:57 Uhr, BAB 61 FR Koblenz (ots) - Heute Nachmittag ereignete sich auf der Bundesautobahn (BAB) 61 in Fahrtrichtung Koblenz in der Abfahrt Mönchengladbach-Güdderath ein Verkehrsunfall mit einem LKW. Als die ersten Einsatzkräfte an der Unfallstelle eintrafen, war der LKW nach rechts in die Böschung gefahren und befand sich in bedrohlicher Schräglage. Der Fahrer hatte das Fahrzeug bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr unverletzt verlassen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr be...

    Komplette Meldung lesen
  • Brandmeldealarm im Gemeinschaftskrankenhaus

    Herdecke (ots) - Ein Brandmeldealarm wurde am Montag um 11:51 Uhr aus dem Gemeinschaftskrankenhaus gemeldet. Bei Eintreffen wurde die Lage erkundet. Im vierten Obergeschoss hatte ein Melder in der Zwischendecke ausgelöst. Die Decke wurde mit einer Wärmebildkamera kontrolliert. Es konnte kein Brandereignis festgestellt werden. Der Einsatz des Löschzuges wurde abgebrochen. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Herdecke stv. Leiter der Feuerwehr, Pressestelle Christian Arndt Telefon: +49 (0)163 86 11 240 E-Mail: ...

    Komplette Meldung lesen
  • Einsatz der Sondereinsatzgruppe Höhenrettung

    .

    Mönchengladbach, 20.11.2023, 9:31 Uhr, Albertusstraße (ots) - Heute Morgen sollte ein Rettungswagen einen Patienten in ein Mönchengladbacher Krankenhaus transportieren. Schnell stellte die Besatzung des Rettungswagens fest, dass der Transport des Patienten aus dem Obergeschoss durch den Treppenraum, mit den üblichen Hilfsmitteln nicht sicher durchgeführt werden konnte. Sie alarmierte zur Unterstützung weitere Einsatzkräfte hinzu. Die Mitglieder der Sondereinsatzgruppe Höhenrettung bauten im Treppenraum ei...

    Komplette Meldung lesen
  • FF Goch: Digitale Tablets unterstützen bei Einsätzen

    Mit den neuen Tablets im Einsatzleitwagen: Feuerwehr-Chef Stefan Bömler (Mitte) mit Ordnungsamts-Teamleiter für Verkehr- und Feuerschutz Michael Sibben (r.), er hat die Beschaffung der Tablets koordiniert und Unterbrandmeister Axel Holl (l.), er sorgt für die Administration im laufenden Dienstbetrieb. (Foto: Torsten Matenaers)

    Goch (ots) - Alle Löscheinheiten der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Goch sind jetzt mit iPads ausgestattet worden. Insgesamt sind es 11 Stück. In jedem erstausrückenden Fahrzeug ist eines installiert, zusätzlich sind auch der Kommandowagen des Leiters der Feuerwehr, der Einsatzleitwagen (ELW) und auch die Drehleiter mit einem Tablet ausgestattet. Die iPads versorgen die Fahrzeugbesatzungen bereits auf der Anfahrt zum Einsatzort mit wichtigen Informationen. So wird die Alarmmeldung der Kreisleitstelle a...

    Komplette Meldung lesen
zurück
Seite 10 von 10
Global / Verortung / Aktuelles
Hier findest du Polizeimeldungen aus deiner Stadt

Du willst wissen, was in deiner Stadt passiert?