Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

Telefonbetrüger wieder aktiv

Kreis Paderborn (ots) -

(cr) Telefonbetrüger forderten Dienstagmittag, 2. April, einen 90-jährigen Mann aus dem Kreis Paderborn auf 40.000 Euro zu bezahlen, um die Tochter vor einer Haftstrafe zu bewahren. Der Angerufene erkannte die Betrugsmasche und reagierte richtig.

Der Senior erhielt um 13.18 Uhr einen Anruf von einer unbekannten Telefonnummer. Die männliche Stimme gab sich als Staatsanwalt aus. Dieser behauptete, die Tochter des alten Herrn habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Als Kaution sollte der 90-Jährige 40.000 Euro übergeben. Da er nicht über solch eine hohe Summe Bargeld verfügte, wies man ihn an, Goldmünzen zur Übergabe zunächst nach Köln, dann doch nach Bielefeld zu bringen. Der Angerufene schöpfte Verdacht und rief parallel seine "richtige" Tochter an. Diese bestätigte ihm die Betrugsmasche und alarmierte die Polizei. Bargeld oder Wertsachen wurden nicht übergeben.

Die Polizei warnt regelmäßig vor Schockanrufen. Die Polizei rät aufzulegen beziehungsweise die Nummer des Anrufers zu blockieren. Niemals sollten Geld oder Angaben zu wichtigen Daten wie Bankverbindungen und PIN-Nummern an fremde Personen herausgegeben werden. Nähere Informationen und Verhaltensanweisungen hat die Polizei Paderborn unter folgendem Link auf ihrer Homepage zur Verfügung gestellt: https://paderborn.polizei.nrw/artikel/geschockt-am-telefon-auflegen

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Paderborn - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Telefon: 05251 306-1313 E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de

Außerhalb der Bürozeiten:

Leitstelle Polizei Paderborn Telefon: 05251 306-1222

Original-Content von: Polizei Paderborn
Inhalt melden
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung