Aktuelles in Kreis Recklinghausen
Nachrichten aus deinem Kreis
Keine Treffer
Zurzeit gibt es keine Neuigkeiten in deinem Wohnort. Daher bekommst du überregionale Nachrichten ausgespielt. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- Stadt09. Dezember 2023 - Bottrop
Der Schweinachtsmann
Quelle: Bottrop - Stadt09. Dezember 2023 - Siegburg
Nachhaltiger Verkehr der Zukunft
Sichere, hochwertige und schnelle Wegeverbindungen für Fußgänger und Radfahrer, Wünsche an die Verkehrsbetriebe des ÖPNV, Ausstattung von Haltestellen, ein flächendeckendes Sharing-Angebot ...Quelle: Siegburg - Stadt09. Dezember 2023 - Kreis Düren
Adventskalender: Türchen Nr. 9
Unsere stellvertretende Umweltamtsleiterin Claudia Schiewe tritt beim Ironman auf Hawaii an.Quelle: Kreis Düren - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Kreis Recklinghausen und Umgebung.
- Stadt09. Dezember 2023 - Siegburg
Mit Caesar lesen lernen
"Lass dich nicht verunsichern, ich glaube fest an dich!" Kindern zuhören, die beim Vorlesen noch Fehler machen oder langsam sind? Das macht Caesar gar nichts aus. ...Quelle: Siegburg - StadtBergisch Gladbach09. Dezember 2023 - Bergisch Gladbach
GGS Gronau erhält neue Spielgeräte für den Schulhof
Bürgermeister Frank Stein konnte nun bei einem Vor-Ort-Termin die frisch gelieferten und aufgebauten Spielgeräte, die von den Schülerinnen und Schülern stolz präsentiert wurden, in Augenschein nehmen. Mit dabei waren auch für die Schule Jana Bresch, verantwortlich für das Schülerparlament und Claudia Hermes als Vertretung der Schulleitung. Zudem waren auch Achim Sieg, Leiter der OGS, Dr. Sybille Friedrich und Frau Eller als Vertreterinnen der Elternschaft bei diesem Termin anwesend. "Dieses Beispiel zeigt, dass es sich lohnt, auf Missstände hinzuweisen und konkrete Vorschläge vorzulegen. Daher möchte ich nicht nur den Schülerinnen und Schülern meinen Dank aussprechen, sondern auch den engagierten Eltern und Lehrkräften, die hier gemeinsam an einem Strang gezogen haben", betonte Bürgerm...Quelle: Bergisch Gladbach - StadtBergisch Gladbach09. Dezember 2023 - Bergisch Gladbach
Tempo 30 km/h für ein weiteres Teilstück der Altenberger-Dom-Straße in Schildgen
Anders als das erste Teilstück war der jetzt geschwindigkeitsreduzierte Bereich bis hin zur Einmündung Schlebuscher Straße jedoch nicht Gegenstand des Lärmaktionsplans der Stadt, so dass auf diesbezügliche Maßnahmenvorschläge im Hinblick auf eine Reduzierung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit nicht zurückgegriffen werden konnte. Zur konkreten Ermittlung und Beurteilung der Verkehrsgeräuschbelastung an den Gebäuden bedurfte es von daher zunächst der Einholung eines aktuellen schalltechnischen Gutachtens. Die hier ermittelten relevanten Beurteilungspegel überschritten sowohl tagsüber, als auch nachts die in den Lärmschutz-Richtlinien Straßenverkehr festgelegten Grenzwerte oder unterschritten diese nur marginal. Dies bot nach Prüfung und Abwägung aller Gesichtspunkte eine ausreichende G...Quelle: Bergisch Gladbach - StadtBergisch Gladbach09. Dezember 2023 - Bergisch Gladbach
Personalversammlung am 7. Dezember 2023: Eingeschränkter Service der Stadtverwaltung
Erforderliche Notdienste sind eingerichtet, ansonsten ist allen Beschäftigten freigestellt, ihr Recht auf Besuch der Versammlung wahrzunehmen. Die Bürgerinnen und Bürger werden wegen der unvermeidlichen Einschränkungen im Service um Verständnis gebeten. Der Wertstoffhof des Abfallwirtschaftsbetriebes sowie die Grünannahmestation Birkerhof sind davon nicht betroffen und sind erreichbar. Das Bergische Museum bleibt ebenfalls geöffnet. Ebenso bleibt die Stadtteilbücherei in Paffrath geöffnet. Die Stadtbücherei im forum sowie die Stadtteilbücherei Bensberg sind in ihren gewohnten Öffnungszeiten nicht von der Personalversammlung betroffen, genau wie das Kunstmuseum Villa Zanders. Diese Einrichtungen können also wie gewohnt zu den gültigen Öffnungszeiten besucht werden.Quelle: Bergisch Gladbach - StadtBergisch Gladbach09. Dezember 2023 - Bergisch Gladbach
Steuerungsgruppe Fair Trade informiert am Nikolaustag über fairen Handeln mit Schokolade
Die Ursprünge des Brauchs reichen zurück ins Jahr 350 nach Christus, als der Bischof Nikolaus in Myra, dem heutigen Demre in der Türkei, lebte. Die historische Nikolauskirche in Demre zeugt noch heute von seinem Wirken. Nikolaus, aus einer privilegierten Familie stammend, zeichnete sich durch sein soziales Engagement aus, indem er sein Vermögen den Bedürftigen zukommen ließ und für die Rechte der Armen eintrat. Diese Werte der Solidarität und Gerechtigkeit sind zeitlos und finden auch im Fairen Handel ihren Ausdruck. Die Schokoladen-Nikoläuse, die am Mittwoch, den 6. Dezember, ab 10 Uhr auf dem Marktplatz in Bergisch Gladbach verteilt werden, symbolisieren mehr als nur Süßigkeit. Hergestellt unter fairen Bedingungen, verwenden sie Rohstoffe wie Kakao und Zucker von Kleinbauern in Südam...Quelle: Bergisch Gladbach - Stadt09. Dezember 2023 - Bergisch Gladbach
Ehrenamtliche Richterinnen und Richter gesucht
Ehrenamtliche Richter wirken bei der mündlichen Verhandlung und bei der Urteilsfindung mit und haben dabei die gleichen Rechte wie Berufsrichter. Wer kann ehrenamtliche Richterin /ehrenamtlicher Richter werden? Die ehrenamtliche Richterin und Richter müssen die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen, sollen das 25. Lebensjahr vollendet und ihren Wohnsitz in Bergisch Gladbach haben. Berufliche Gründe können gegen die Berufung zum ehrenamtlichen Richter sprechen. So sollten Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst, Richter, Rechtsanwälte, Notare, Berufs- und Zeitsoldaten sowie Mitglieder der Landes- und Bundesregierung und des europäischen Parlaments von einer Bewerbung absehen. Zu den persönlichen Ausschlussgründen gehören: • Die fehlende Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter ...Quelle: Bergisch Gladbach - Der meinestadt.de WochenstartLokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- StadtBergisch Gladbach09. Dezember 2023 - Bergisch Gladbach
„Klänge der Stadt“: Adventskonzert mit Iskandar Widjaja und Anastassiya Dranchuk am 17. Dezember im Kardinal Schulte Haus
Mit einer abwechslungsreichen Folge von virtuosen Kammermusikstücken wollen die beiden Ausführenden ihr Publikum in ihren Bann schlagen – und gleichzeitig vorweihnachtliche Stimmung erzeugen. Der prachtvolle Bau von Architekt Bernhard Rotterdam am Hang des Bockenbergs bietet mit seinem Festsaal die perfekte Kulisse für das musikalische Ereignis. Widjaja und Dranchuk haben das Programm für die vorweihnachtliche Saison sorgfältig zusammengestellt: „Es ist, verglichen mit dem Konzert, das wir im Oktober im Ratssaal gaben, etwas populärer in der Zusammenstellung, aber technisch anspruchsvoll“, erklärt Widjaja; „wir wollen Klassik mit kurzweiligen Kabinettstücken abwechseln, um ein vielfarbiges Programm zu bieten.“ Dranchuk ergänzt: „Dazu ist eine sehr intensive Vorbereitung nötig. Denn man...Quelle: Bergisch Gladbach - Stadt09. Dezember 2023 - Bergisch Gladbach
Wichtiger Hinweis: Nutzung der App "KitaTeddy"
Die Preisgabe der Daten kann unerwünschte Folgen haben: Die Betreiber der Kita-Teddy-App haben damit die Möglichkeit, Daten zu verändern. Das betrifft vor allem folgende Vorgänge: • die Änderung der Zugangsdaten wie Nutzername und Passwort, • das Austauschen von Kontakt- und Personendaten wie Name und Adresse, • das Löschen von Betreuungsanfragen bis hin zum Ablehnen von Betreuungsplatzangeboten. Der Fachbereich Jugend und Familie der Stadt Bergisch Gladbach empfiehlt daher, die Zugangsdaten zum Elternportal LITTLE BIRD NICHT an Dritte weiterzugeben!Quelle: Bergisch Gladbach - StadtBergisch Gladbach09. Dezember 2023 - Bergisch Gladbach
Ablesung Wasserzähler
Bitte vergleichen Sie zunächst die vorgedruckten zahlennummern auf der Rückseite der Ablesekarte mit der Nummer Ihres Wasserzählers und tragen Sie den heweiligen Zählerstand sowie das Ablesedatum in die vorgesehenenFelder auf dem Formular ein. Die Ablesekarten sind bereits an die Haushalte verschickt worden und sollten bis zum 7. Januar an das Beleglesezentrum in Leipzig zurückgeschickt werden. Alternativ können die Zählerstände telefonisch unter 02202 - 142121, über den QR-Code oder online über folgende Seite übermittelt werden: www.bergischgladbach.de/beitraege-und-gebuehren-mit-postlink.aspx Die Abrechnung erfolgt kalenderjahrbezogen zum Stichtag 31. Dezember 2023.Quelle: Bergisch Gladbach
Erhalte aktuelle Informationen aus deinem Ort!
Hier den Ort auswählen und aktuelle Informationen erhalten.Städte und Gemeinden in der Übersicht
Verwaltung in Kreis Recklinghausen
- Herner Strasse 57C, 45657 Recklinghausen7.91 km vom Stadtzentrum entfernt
- Kurt-Schumacher-Allee 1, 45657 Recklinghausen7.95 km vom Stadtzentrum entfernt
- Rathausplatz 2, 45894 Gelsenkirchen12.80 km vom Stadtzentrum entfernt
Weitere interessante Themen
Leben im Kreis Recklinghausen