Rubrik auswählen
Lauterbach b. Eisenach

Polizeimeldungen aus Lauterbach b. Eisenach

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus dem Umkreis.
Seite 1 von 2
  • Bundespolizei zieht positive Bilanz zur Fußballpartie FC St. Pauli - Hamburger SV

    Gerhard Seybert / Adobe Stock

    Hamburg (ots) - Nach dem Aufeinandertreffen der beiden Fußball-Zweitligisten FC St. Pauli und Hamburger SV hat die Bundespolizei eine erfreuliche Bilanz gezogen. Nachdem während der Anreisephase zwei Personen mit insgesamt 17 pyrotechnischen Gegenständen festgestellt wurden, verlief die Abreise der Fangruppen im bundespolizeilichen Zuständigkeitsbereich ebenfalls ohne gravierende Vorkommnisse. So zieht die Bundespolizei eine positive Bilanz und bedankt sich bei den Fans beider Lager für das friedliche Ve...

    Komplette Meldung lesen
  • KORREKTURMELDUNG: Newsticker: Fußball St. Pauli - HSV Bundespolizei erlebt eine friedliche Anreise zum Spiel

    Gerhard Seybert / Adobe Stock

    Hamburg (ots) - Hannover (ots) - Die Bundespolizei verzeichnete insgesamt eine ruhige und störungsfreie Anreise beider Fangruppen zum Millerntorstadion. Bundespolizisten zeigten sowohl an den S-Bahnhöfen als auch in den S-Bahnen eine hohe Präsenz. Der Einsatzleiter der Bundespolizei, Polizeioberrat Olaf Petersen, zeigte sich vom Fanverhalten in der Anreisephase sehr zufrieden. Wie Petersen betont, lief die Anreise sehr geordnet ab. Rückfragen bitte an: Bundespolizeidirektion Hannover Bruno-Georges-Platz...

    Komplette Meldung lesen
  • Newsticker: Fußball St. Pauli - HSV: Bundespolizei erlebt eine friedliche Anreise zum Spiel

    Gerhard Seybert / Adobe Stock

    Hannover (ots) - Die Bundespolizei verzeichnete insgesamt eine ruhige und störungsfreie Anreise beider Fangruppen zum Millerntorstadion. Bundespolizisten zeigten sowohl an den S-Bahnhöfen als auch in den S-Bahnen eine hohe Präsenz. Der Einsatzleiter der Bundespolizei, Polizeioberrat Jan Müller, zeigte sich vom Fanverhalten in der Anreisephase sehr zufrieden. Wie Müller betont, lief die Anreise sehr geordnet ab. "Man spürte, dass jeder ins Stadion wollte, um seine Mannschaft anzufeuern", so Müller weiter. ...

    Komplette Meldung lesen
  • Newsticker: Fußball St. Pauli - HSV: Bundespolizei stellt erneut Pyrotechnik im Bahnhof Altona sicher

    Studio32 / Adobe Stock

    Hamburg (ots) - Die Bundespolizei kontrollierte am Bahnhof Altona gegen 16:00 Uhr eine Personengruppe von zehn HSV-Fans. Eine der kontrollierten Personen hatte umfangreiche Pyrotechnik dabei. Auch diese wurde sichergestellt. Rückfragen bitte an: Bundespolizeidirektion Hannover Bruno-Georges-Platz 1 22297 Hamburg Thomas Gerbert Telefon: 0160-96964896 E-Mail: presse.hannover@polizei.bund.de www.bundespolizei.de Twitter: https://twitter.com/bpol_nord...

    Komplette Meldung lesen
  • Newsticker: Fußball St. Pauli - HSV: Bundespolizei fasst erste Person mit Pyrotechnik in Altona

    Gerhard Seybert / Adobe Stock

    Hamburg (ots) - Die Bundespolizei hat bezüglich des Hamburger Fußballderbys FC St. Pauli - Hamburger SV eine Allgemeinverfügung bezüglich des Mitführens von Pyrotechnik erlassen. Gegen 15:15 Uhr kontrollierte die Bundespolizei eine männliche Person (HSV-Fan), die sofort Widerstand leistete. Bei der anschließenden Durchsuchung des Mannes kam Pyrotechnik zum Vorschein. Die Pyrotechnik wurde sichergestellt. Rückfragen bitte an: Bundespolizeidirektion Hannover Bruno-Georges-Platz 1 22297 Hamburg Thomas Gerb...

    Komplette Meldung lesen
  • Festnahme wegen des Verdachts der Mitgliedschaft in den ausländischen terroristischen Vereinigungen "Jabhat al-Nusra" und "Islamischer Staat (IS)" u.a.

    vadimalekcandr / Adobe Stock

    Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat gestern (29. November 2023) aufgrund eines Haftbefehls des Ermittlungsrichters des Bundesgerichtshofs vom 17. November 2023 die französische Staatsangehörige Samra N. in Trier durch Beamte des Polizeipräsidiums Trier festnehmen lassen. Die Beschuldigte ist dringend verdächtig, sich als Heranwachsende mitgliedschaftlich an zwei terroristischen Vereinigungen im Ausland beteiligt zu haben (§ 129a Abs. 1 Nr. 1 StGB, § 129b Abs. 1 Satz 1 und 2 StGB, §§ 1, 105 JGG...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizei verbietet Mitnahme von Pyrotechnik im S-Bahn-Netz am Derbytag

    Gerhard Seybert / Adobe Stock

    Hamburg / Niedersachsen (ots) - Die Bundespolizeidirektion Hannover hat für Freitag, den 01. Dezember 2024 mit einer Allgemeinverfügung ein Mitnahmeverbot von Pyrotechnik im gesamten S-Bahn-Netz des HVV erlassen. Hintergrund ist das vermehrte Abschießen von Pyrotechnik durch Problemfans in der Vergangenheit auf S-Bahnhöfen der Hansestadt. Das Abrennen und Abschießen von Pyrotechnik gefährdet Menschenleben und das Allgemeingut. Um die Sicherheit aller Fahrgäste zu gewährleisten, wird die Bundespolizei am ...

    Komplette Meldung lesen
  • Allgemeinverfügung zum Verbot des Mitführens von Glasflaschen/ Glasbehältnissen, Getränkedosen und pyrotechnischen Gegenständen, Schutzbewaffnung und Vermummungsgegenständen in Zügen und auf Bahnhöfen

    Hamburg / Nidersachsen (ots) - Allgemeinverfügung zum Verbot des Mitführens von Glasflaschen/ Glasbehältnissen, Getränkedosen und pyrotechnischen Gegenständen, Schutzbewaffnung und Vermummungsgegenständen in Zügen und auf Bahnhöfen anlässlich der Fußballspielbegegnung zwischen FC St. Pauli und Hamburger SV am 1. Dezember 2023 um 18:30 Uhr im Millern-torstadion in Hamburg Auf der Grundlage meiner Zuständigkeit gemäß des § 1 Absatz 2 in Ver-bindung mit den §§ 3 und 58 Absatz 1 des Bundespolizeigesetzes (BP...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundesweite Prüfung der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls Erste Bilanz des Großeinsatzes

    Quelle:Zoll

    Bonn (ots) - Der Zoll ging am 24. November 2023 bundesweit mit über 1.300 Beschäftigten im Rahmen einer verdachtsunabhängigen Prüfung verstärkt gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigungsverhältnisse im Zusammenhang mit der Bekämpfung der Clankriminalität vor. Bei den Prüfungen wurde ein besonderes Augenmerk auf Branchen mit besonderer Risikogeneigtheit zur Clankriminalität gelegt, wie insbesondere Cafés, Bars, Shishabars, Wettbüros, Spielstätten, Barbershops und dem KFZ-Handel. Dabei befragten die Be...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundesweite Prüfung der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls

    Quelle:Zoll

    Bonn (ots) - Der Zoll geht heute mit über 1.300 Beschäftigten an mehreren Standorten im gesamten Bundesgebiet im Rahmen einer verdachtsunabhängigen Prüfung verstärkt gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigungsverhältnisse im Zusammenhang mit der Bekämpfung der Clankriminalität vor. Neben der Finanzkontrolle Schwarzarbeit und den Kontrolleinheiten Verkehrswege des Zolls sind auch die Polizeien der Länder, Ordnungsämter, Landesfinanzbehörden und Ausländerämter bei der groß angelegten Kontrollaktion bet...

    Komplette Meldung lesen
  • Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hannover und der Bundespolizeidirektion Hannover

    Einsatz

    Hannover / Berlin (ots) - Großeinsatz der Bundespolizei zur Bekämpfung der gewerbsmäßigen Schleusungskriminalität Die Bundespolizeidirektion Hannover hat am heutigen Tag im Auftrag der Staatsanwaltschaft Hannover in den Bundesländern Niedersachsen, mit Schwerpunkt im Großraum Hannover, und Berlin einen Festnahme- und Durchsuchungseinsatz zur Bekämpfung der organisierten Schleuserkriminalität durchgeführt. Im Zuge der Einsatzmaßnahmen konnten die 260 Einsatzkräfte zwei Haftbefehle sowie Durchsuchungsbesch...

    Komplette Meldung lesen
  • Gemeinsame Presseinformation der Staatsanwaltschaft Hannover und der Bundespolizeidirektion Hannover

    Hannover / Berlin (ots) - Die Bundespolizeidirektion Hannover führt derzeit im Auftrag der Staatsanwaltschaft Hannover in den Bundesländern Niedersachsen, mit Schwerpunkt im Großraum Hannover, und Berlin einen Festnahme- und Durchsuchungseinsatz zur Bekämpfung der organisierten Schleuserkriminalität durch. Im Laufe des Tages erfolgt eine weitere Pressemitteilung mit umfangreichen Informationen. Rückfragen bitte an: Bundespolizeidirektion Hannover Möckernstraße 30 30163 Hannover Angelika Kubik Telefon: ...

    Komplette Meldung lesen
  • BPOLP Potsdam: Feststellungen von unerlaubten Einreisen durch die Bundespolizei (Stand: 31. Oktober 2023)

    Gerhard Seybert / Adobe Stock

    Potsdam (ots) - Monatlich wurden in den Jahren 2021 bis Oktober 2023 die in der Anlage beigefügten Pressemitteilung veröffentlichten Feststellungen unerlaubt eingereister Personen durch die Bundespolizei getroffen. Rückfragen bitte an: Bundespolizeipräsidium Pressestelle Telefon: (0331) 9799 79410 Fax: (0331) 97 99 93 895 E-Mail: presse@polizei.bund.de www.bundespolizei.de...

    Komplette Meldung lesen
  • BPOLP Potsdam: Vier Wochen vorübergehend wiedereingeführte Binnengrenzkontrollen: Erste Bilanz

    Potsdam (ots) - Seit dem frühen Abend des 16. Oktober 2023 finden an den Landgrenzen zu Polen, Tschechien und der Schweiz bei der Europäischen Kommission notifizierte vorübergehend wiedereingeführte Binnengrenzkontrollen statt. Zeitgleich sind auch die vorübergehenden Binnengrenzkontrollen an der Landgrenze zu Österreich erneut notifiziert worden. In der Zeit zwischen dem 16. Oktober und dem 16. November 2023 haben die eingesetzten Kräfte der Bundespolizei an den vier Grenzabschnitten insgesamt 11.029 un...

    Komplette Meldung lesen
  • Internationale Barmittelkontrolloperation "BELENOS" / Insgesamt rd. 2,9 Millionen Euro nicht beim Zoll angemeldet

    Bonn (ots) - Der deutsche Zoll hat sich Ende 2022 erfolgreich an der internationalen Barmittelkontrolloperation "BELENOS" beteiligt. Während der 13-tägigen Aktion stellten die Zollbeamtinnen und -beamten in über 140 Fällen nicht angemeldetes Bargeld in Höhe von insgesamt rund 2,9 Millionen Euro fest. Am Flughafen Berlin-Brandenburg wurden allein bei einer Reisenden über 640.000 Euro Bargeld fest- und sichergestellt. Die durchgeführte Röntgenkontrolle des ausgehenden Reisegepäcks zeigte Auffälligkeiten. B...

    Komplette Meldung lesen
  • Durchsuchungen bei mutmaßlichen Mitgliedern der ausländischen terroristischen Vereinigung "Hizb Allah" ("Hisbollah")

    Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft lässt seit heute Morgen (16. November 2023) durch das Bundeskriminalamt aufgrund von Beschlüssen des Ermittlungsrichters des Bundesgerichtshofs rund 20 Objekte sowie Vereinsräumlichkeiten in der Region Hannover (Niedersachsen) durchsuchen. Die Maßnahmen richten sich gegen fünf namentlich bekannte Beschuldigte. Sie sind der Mitgliedschaft in einer ausländischen terroristischen Vereinigung verdächtig (§ 129a Abs. 1 Nr. 1 StGB, § 129b Abs. 1 Satz 1 und 2 StGB). Nach ...

    Komplette Meldung lesen
  • Festnahme eines Mitglieds der ausländischen terroristischen Vereinigung "Islamischer Staat (IS)"

    vadimalekcandr / Adobe Stock

    Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat gestern (13. November 2023) auf Grund eines Haftbefehls des Ermittlungsrichters des Bundesgerichtshofs vom selben Tage den irakischen Staatsangehörigen Iyad A.-J. in Freiberg (Sachsen) durch Beamte des Bundeskriminalamts festnehmen lassen. Der Beschuldigte ist der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung im Ausland (§ 129a Abs. 1 Nr. 1 StGB, § 129b Abs. 1 Sätze 1 und 2 StGB) dringend verdächtig. In dem Haftbefehl wird dem Beschuldigten im Wesentl...

    Komplette Meldung lesen
  • Unbekannte Tote nach über 30 Jahren identifiziert / Erster Erfolg für die Kampagne "Identify Me"

    Wiesbaden (ots) - Mehr als eine Million Menschen haben die Fahndungsvideos der Kampagne "Identify Me" gesehen, die in Deutschland, Belgien und den Niederlanden veröffentlicht wurden. Jetzt konnte bei dieser grenzüberschreitenden Fahndung nach unbekannten weiblichen Mordopfern der erste Erfolg verbucht werden: Bei einem Mordfall aus Belgien, über den im Rahmen der Kampagne auch in Großbritannien berichtet wurde, konnte das Opfer durch seine in Wales lebenden Verwandten identifiziert werden. Bei dem Fall h...

    Komplette Meldung lesen
  • Anklage wegen mutmaßlicher Verstöße gegen das Außenwirtschaftsgesetz erhoben

    Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat am 10. Oktober 2023 vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts Stuttgart Anklage gegen den deutschen Staatsangehörigen Ulli S. erhoben. Der Angeschuldigte ist hinreichend verdächtig, in mehreren Fällen gewerbsmäßig gegen das Außenwirtschaftsgesetz verstoßen zu haben (§ 17 Abs. 1, Abs. 2 Nr. 2, Abs. 6 AWG; § 18 Abs. 1 Nr. 1 a), Abs. 5 Nr. 2, Abs. 7 Nr. 2 AWG i.V.m. jeweils einschlägigen Vorschriften der Europäischen Union). In der nunmehr zugestellten ...

    Komplette Meldung lesen
  • Weitere Anklage wegen des Brandanschlages auf eine Asylbewerberunterkunft am 19. September 1991 in Saarlouis erhoben

    Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat am 6. November 2023 vor dem Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts Koblenz Anklage gegen den deutschen Staatsangehörigen Peter St. erhoben. Gegen den Angeschuldigten besteht der hinreichende Tatverdacht der Beihilfe zu Mord und Beihilfe zu versuchtem Mord zum Nachteil von 20 Menschen (§§ 211, 212 Abs. 1, §§ 22, 23 Abs. 1, 27 Abs. 1 StGB). In der nunmehr zugestellten Anklageschrift ist im Wesentlichen folgender Sachverhalt dargelegt: Peter St. vertritt ei...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 2
vor

Lauterbach

Gemeinde in Wartburgkreis

  • Einwohner: 651
  • Fläche: 6.62 km²
  • Postleitzahl: 99826
  • Kennzeichen: WAK
  • Vorwahlen: 036924
  • Höhe ü. NN: 207 m
  • Information: Stadtplan Lauterbach

Das aktuelle Wetter in Lauterbach b. Eisenach

Örtlich Glatteis
Aktuell
-3°
Temperatur
-5°/2°
Regenwahrsch.
15%