Rubrik auswählen
Leichlingen/Rheinland

Aktuelles in Leichlingen/Rheinland

Bei uns findest du Nachrichten aus Leichlingen/Rheinland, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Unklare Rauchentwicklung
Frank Lambert / Adobe Stock

29.04.2025 - 00:11 - Ennepetal

Unklare Rauchentwicklung

Ennepetal (ots) - Am 28.04.2025 wurde die Feuerwehr Ennepetal gegen 21:20 Uhr zu einer unklaren Rauchentwicklung im Bereich der Pregelstraße alarmiert. Anrufer meldeten eine starke Geruchsbelästigung und sichtbaren Rauch. Bei der Erkundung konnte im Bereich der Egerstraße Rauch und starker Geruch festgestellt werden. Die Quelle war zunächst unklar. Ein Bereitstellungsraum für die weiteren alarmierten Kräfte wurde am Wuppermannshof eingerichtet. Eine Drehleiter wurde eingesetzt, um das Gebiet von oben zu kontrollieren. Ein weiteres Fahrzeug fuhr zur Anruferin, um den betroffenen Bereich zu überprüfen. Im Einsatz befanden sich Kräfte der hauptamtlichen Wache sowie Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr. Gemeinsam mit der Polizei wurde in der Weichselstraße eine Metallbeschichtungsfirma als Ursache gefunden. In der Produktionshalle wurde starker Säuregeruch festgestellt, außerdem schlugen CO-Warngeräte an. Die Polizei untersagte daraufhin den weiteren Betrieb der Halle. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Ennepetal über Einsatzzentrale erreichbar Telefon: 02333 736 00 E-Mail: feuerwehr@ennepetal.de www.feuerwehr.ennepetal.de

Quelle: Feuerwehr Ennepetal
20°
sonnig

Nachrichten aus Leichlingen/Rheinland und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Rheinisch-Bergischer Kreis. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Stadt
    29. April 2025 - Bergisch Gladbach

    Standorte der mobilen Geschwindigkeitsüberwachung

    In dieser Woche sind folgende Messestellen vorgesehen: Freitag, 25.04.2025: Lückerather Weg, Saaler Straße, Ferrenbergstraße Samstag, 26.04.2025: Voiswinkeler Straße, Schützheider Weg In der nächsten Woche sind folgende Messestellen vorgesehen: Montag, 28.04.2025: Altenberger-Dom-Straße, Kaule, In der Schlade Dienstag, 29.04.2025: Kempener Straße, Franz-Hitze-Straße, In der Auen Mittwoch, 30.04.2025: Reuterstraße, Paffrather Straße, Mohnweg Donnerstag, 01.05.2025: Feiertag Freitag, 02.05.2025: Ball, Reuterstraße, Im Hilgersfeld Samstag, 03.05.2025: Grube/Kley, Reiser An welchen Stellen der Kreis kontrolliert, erfahren Sie unter folgendem Link: https://www.rbk-direkt.de/Dienstleistung.aspx?dlid=3741 Das Ministerium für Inneres und Kommunales NRW hat mit Wirkung vom 15. Juli 2013 die...
    Quelle: Bergisch Gladbach
  • Bergisch Gladbach
    Stadt
    29. April 2025 - Bergisch Gladbach

    Beigeordneter Thore Eggert machte „Praktikum“ bei der Ordnungsbehörde

    Zwei Frauen und zehn Männer vom Ordnungsamt sind jeden Tag im Zwei-Schicht-System unterwegs, um genau dafür in der Stadt zu sorgen. Die Liste ihrer Aufgaben ist lang und vielfältig: Ruhestörung, wilder Müll, Beschwerden über Falschparker, Sicherung von Veranstaltungen, ordnungsbehördliche Feststellungen und Ermittlungsaufgaben, Hilfe bei Inobhutnahmen oder der Einweisung von psychisch Kranken und vieles mehr. Für Thore Eggert begann der Tag beim Stadtordnungsdienst mit dem Anlegen der Schutzweste und einer Einweisung in die Nutzung des Funkgerätes an der Schulter. „Dabei habe ich schnell festgestellt, dass es bei der Ausrüstung Verbesserungsbedarf gibt“, sagt Eggert. Nach Ermittlungsmaßnahmen und einem Kontrollgang durch Refrath schauten die Ordnungskräfte im Park der Villa Zanders un...
    Quelle: Bergisch Gladbach
  • Bergisch Gladbach
    Stadt
    29. April 2025 - Bergisch Gladbach

    Einführung digitaler Lichtbilder bei Beantragung hoheitlicher Dokumente ab Donnerstag, den 1. Mai

    Bis Mittwoch, den 30. April 2025 können Bürgerinnen und Bürger weiterhin Papier-Lichtbilder für die Beantragung von Personalausweisen, Pässen und eID-Karten einreichen. Ab Mai 2025 werden dann nur noch digitale Bilder seitens der Bundesdruckerei GmbH akzeptiert. Angesichts der bevorstehenden Umstellung wird empfohlen, dass sich Bürgerinnen und Bürger rechtzeitig informieren und ihre Reisedokumente vor dem Stichtag beantragen, falls sie noch Papier-Lichtbilder einreichen möchten. Für papiergebundene Lichtbilder gilt bis 31. Juli 2025 noch eine Übergangsregel für Ausnahmefälle: Das gilt etwa dann, wenn das Lichtbild bereits vor dem 1. Mai 2025 aufgenommen wurde oder wenn es bei der digitalen Verarbeitung zu technischen Problemen kommt – etwa durch einen beschädigten Data-Matrix-Code. Auc...
    Quelle: Bergisch Gladbach
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Leichlingen/Rheinland und Umgebung.
  • Bergisch Gladbach
    Stadt
    29. April 2025 - Bergisch Gladbach

    Vorübergehende Sperrung des Spielplatzes Kierdorfer Feld

    Die Wiedereröffnung des Spielplatzes kann sich aufgrund von krankheitsbedingten Ausfällen im zuständigen Mitarbeiterteam noch hinausziehen. Die Stadt bittet alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für die vorübergehende Sperrung und weist darauf hin, dass die Sicherheit der Kinder oberste Priorität hat.
    Quelle: Bergisch Gladbach
  • Tanz in den Mai
    Der 1. Mai (Tag der Arbeit) gilt in Deutschland als Feiertag. Vielerorts wird mit Maifeuer, Bollerwagen und Maibaum in den Mai getanzt. Tanz in den Mai in Leichlingen und Umgebung
  • Stadt
    29. April 2025 - Bergisch Gladbach

    Standorte der mobilen Geschwindigkeitsüberwachung

    In dieser Woche sind folgende Messestellen vorgesehen: Freitag, 18.04.2025: Karfreitag Samstag, 19.04.2025: In der Schlade, Dellbrücker Straße In der nächsten Woche sind folgende Messestellen vorgesehen: Montag, 21.04.2025: Ostermontag Dienstag, 22.04.2025: Heidkamper Straße, In der Auen, Kippekausen Mittwoch, 23.04.2025: Kaule, Brüderstraße, Steinacker Donnerstag, 24.04.2025: Kardinal-Schulte-Straße, Dolmanstraße, Reiser Freitag, 25.04.2025: Lückerather Weg, Saaler Straße, Ferrenbergstraße Samstag, 26.04.2025: Voiswinkeler Straße, Schützheider Weg An welchen Stellen der Kreis kontrolliert, erfahren Sie unter folgendem Link: https://www.rbk-direkt.de/Dienstleistung.aspx?dlid=3741 Das Ministerium für Inneres und Kommunales NRW hat mit Wirkung vom 15. Juli 2013 die Verwaltungsvorschr...
    Quelle: Bergisch Gladbach
  • Bergisch Gladbach
    Stadt
    29. April 2025 - Bergisch Gladbach

    StadtLauf 2025 – zusätzlicher 3-Kilometer-Lauf im Rahmen des Hauptlaufes

    In den vergangenen Jahren hat sich gezeigt, dass der Erlebnislauf über eine Distanz von einer Runde (3 km) immer größeren Zulauf hat, sodass aus Sicherheitsgründen das Meldeportal bei 1.000 Anmeldungen geschlossen werden musste und viele Starter nicht antreten konnten. Um noch mehr Läuferinnen und Läufern die Möglichkeit zu geben, die Stimmung rund um die Laufstrecke zu genießen, ist das Veranstaltertrio aus der Stadt Bergisch Gladbach, SV Blau-Weiß Hand e.V. und der IG Stadtmitte zu der Entscheidung gekommen, einen zusätzlichen 3-km-Lauf im Rahmen des Hauptlaufes anzubieten. Gestartet wird der Hauptlauf gemeinsam um 19.30 Uhr. Damit haben dann auch Gruppen mit unterschiedlichem Fitnesslevel die Möglichkeit, gemeinsam an der Startlinie zu stehen. Es besteht dann die Möglichkeit, nach e...
    Quelle: Bergisch Gladbach
  • Bergisch Gladbach
    Stadt
    29. April 2025 - Bergisch Gladbach

    Energiekarawane rollt durch Bergisch Gladbach – Energieberatung im eigenen Zuhause

    Die Aktion ist eine Kooperation zwischen der Energiekarawane des fesa e.V., der Verbraucherzentrale NRW und der Stadt Bergisch Gladbach im Rahmen des kommunalen Wärmeplans. Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer in Alt-Refrath werden postalisch kontaktiert und haben während der fünf Wochen die Gelegenheit, sich individuell beraten zu lassen und so die Energieeinsparpotenziale ihres Gebäudes aufzudecken. Die Impulsberatung erfolgt durch Energieeffizienzexpertinnen und -experten der Verbraucherzentrale NRW, die anbieter- und produktneutral arbeiten. Ziel der Aktion ist es, Schwachstellen an Gebäuden zu identifizieren und konkrete Sanierungsmöglichkeiten vorzuschlagen, die den Energieverbrauch senken und das Wohnklima verbessern. Sobald es soweit ist, haben die Bürgerinnen und Bürger die...
    Quelle: Bergisch Gladbach
  • Bergisch Gladbach
    Stadt
    29. April 2025 - Bergisch Gladbach

    Kostenfreie Energieberatungen in Bergisch Gladbach starten wieder ab Mai 2025 – jetzt anmelden!

    Die Beratungen finden wieder an zwei zentralen Orten statt: im Historischen Rathaus am Konrad-Adenauer-Platz und im Rathaus in Bensberg am Wilhelm-Wagener-Platz. Das Angebot richtet sich an Mieterinnen und Mieter sowie Eigentümerinnen und Eigentümer, die sich zu Einsparmöglichkeiten, effizienten Heizsystemen, Dämmmaßnahmen, Fördermitteln und vielem mehr informieren möchten. Große Nachfrage – frühe Anmeldung empfohlen Bereits im vergangenen Jahr war Bergisch Gladbach die erste Kommune im Kreis, deren Termine komplett ausgebucht waren. Die starke Nachfrage zeigt: Das Interesse an fundierter, unabhängiger Energieberatung ist ungebrochen hoch. „Die Rückmeldungen waren durchweg positiv – viele Menschen sind dankbar für die verständliche und praxisnahe Unterstützung“, sagt Hussein Al-Gassa...
    Quelle: Bergisch Gladbach
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Bergisch Gladbach
    Stadt
    29. April 2025 - Bergisch Gladbach

    Maibaum-Verkauf auf Zanders zugunsten der Abi-Kasse

    Die Abiturientinnen und Abiturienten organisieren einen Maibaumverkauf auf dem Gelände, um ihre Abi-Kasse aufzubessern. Die Bäume stammen alle vom Zanders-Areal und wurden nach Prüfung des Umweltamts der Stadt Bergisch Gladbach gefällt. Ab 13 Uhr verkaufen die Schülerinnen und Schüler die Bäume im Wendehammer im Eingangsbereich zum Zanders-Areal. Ab 10 Euro (je nach Größe) kann man einen Baum zwischen 2m und 6m Größe erwerben. Der Verkauf läuft nur so lange der Vorrat reicht.
    Quelle: Bergisch Gladbach
  • Bergisch Gladbach
    Stadt
    29. April 2025 - Bergisch Gladbach

    Der neugewählte Seniorenbeirat lädt zu verschiedenen Veranstaltungen im Mai

    Tanzcafé – Mit Schwung den Sonntag genießen Wann? Sonntag, 4. und 18. Mai 2025, jeweils von 15 bis 17 Uhr Wo? Gasthaus Paas, Maria-Zanders-Anlage 1, 51465 Bergisch Gladbach Sobald das Wetter es zulässt, wird das Tanzbein im Gasthaus Paas wieder unter freiem Himmel geschwungen. In zentraler Lage in der Stadtmitte, eingebettet im herrlichen Grün des Villa-Zanders-Parks, können Tanzfreudige bei Getränken und Kuchen klönen, die Musik genießen und sich im Rhythmus der Musik verlieren. Das Gasthaus Paas ist barrierefrei erreichbar und liegt direkt an der Bushaltestelle „Markt“. Veranstalter ist das Gasthaus Paas in Kooperation mit dem Seniorenbeirat der Stadt Bergisch Gladbach. Weitere Informationen: www.bergischgladbach.de/tanzcafe.aspx Seniorenstammtisch – Im Wirtshaus am Bock Wann? Mittwo...
    Quelle: Bergisch Gladbach
  • Planst du einen Umzug?
    Dann lohnt sich ein Vergleich der Umzugsunternehmen in deiner Nähe.Umzugsunternehmen in Leichlingen
  • Bergisch Gladbach
    Stadt
    29. April 2025 - Bergisch Gladbach

    Neuer Seniorenbeirat nimmt Arbeit auf – feierliche Konstituierung am Mittwoch, dem 9. April 2025

    Begrüßt wurden die engagierten Mitglieder von Josef Willnecker, dem stellvertretenden Bürgermeister, der sie herzlich willkommen hieß. In seiner Ansprache würdigte er das ehrenamtliche Engagement und unterstrich die wichtige Rolle des Seniorenbeirats für eine generationengerechte Stadtentwicklung. Der neue Seniorenbeirat steht nun vor der Aufgabe, sich in seine Rolle einzufinden und seine Arbeitsweise als Gremium zu gestalten. Um dafür eine gute Grundlage zu schaffen, ist ein Klausurtag geplant. In seiner zweiten Sitzung am 4. Juni 2025 um 17 Uhr im Rathaus der Stadtmitte, im großen Ratssaal, sollen dann alle notwendigen Wahlen durchgeführt und erste Beschlüsse gefasst werden. Bis dahin kann es zu Einschränkungen bei bestehenden Angeboten des Seniorenbeirates kommen. So muss das Tanzca...
    Quelle: Bergisch Gladbach
  • Kreis
    29. April 2025 - Rheinisch-Bergischer Kreis

    Pflegeberatung in Odenthal unterstützt ratsuchende Bürgerinnen und Bürger – Aktionen zum Tag der Pflege

    Die Pflegeberatung der Gemeinde Odenthal unterstützt seit vielen Jahren ratsuchende Bürgerinnen und Bürger. Vor rund einem Jahr wurde diese Aufgabe an den Kreis übertragen. Seitdem stehen Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen zwei erfahrene Pflegeberaterinnen des Rheinisch-Bergischen Kreises für alle Fragen rund um das Thema Pflege und Versorgung vor Ort zur Verfügung. Zentrales Ziel der Pflegeberatung ist, den Menschen zu ermöglichen, so lange wie möglich in ihrem gewohnten häuslichen Umfeld zu leben. Passgenaue Hilfen der örtlichen Pflege- und Betreuungsdienste fördern die Selbstständigkeit Pflegebedürftiger und erhöhen somit die Lebensqualität. Die Fachkräfte bieten umfassende Informationen und Unterstützung in allen Themen der Pflege, unter anderem zu den einzelnen Leistungen der ...
    Quelle: Rheinisch-Bergischer Kreis
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Leichlingen und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Leichlingen

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Leichlingen und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick

Weitere interessante Themen