Rubrik auswählen
Leichlingen/Rheinland

Aktuelles in Leichlingen/Rheinland

Bei uns findest du Nachrichten aus Leichlingen/Rheinland, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Öffentlichkeitsfahndung nach Jonas P. aus Kaarst - 13 Jahre alter Junge wird vermisst
benjaminnolte / Adobe Stock

02.02.2025 - 18:23 - Rhein-Kreis Neuss

Öffentlichkeitsfahndung nach Jonas P. aus Kaarst - 13 Jahre alter Junge wird vermisst

Kaarst (ots) - Seit Sonntag (02.02.), gegen 12:20 Uhr, wird der 13 Jahre alte Jonas P. aus einer Einrichtung für Kinder und Jugendliche an der Sebastianusstraße in Büttgen vermisst. Der Junge ist möglicherweise mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs und könnte sich im Raum Dormagen, Neuwerk (Mönchengladbach) oder Dortmund aufhalten. Da die Ermittlungen der Kripo bislang nicht auf die Spur des Vermissten geführt haben, bittet die Polizei nun die Öffentlichkeit um Mithilfe. Jonas P. ist 13 Jahre alt und circa 175 Zentimeter groß. Er hat eine Brandnarbe auf der unteren rechten Gesichtshälfte, dunkelblonde Haare und eine schlanke Statur. Er war zuletzt mit einer dunklen Jacke bekleidet. Ein Foto von ihm kann im Fahndungsportal der Polizei Nordrhein-Westfalen unter dem Link https://polizei.nrw/fahndung/158266 aufgerufen werden. Das Bild ist nur so lang abrufbar, wie die rechtlichen Voraussetzungen für eine Öffentlichkeitsfahndung vorliegen und wird anschließend umgehend gelöscht. Personen, die Hinweise auf den Gesuchten geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02131 300-0 beim Kriminalkommissariat 23 in Kaarst oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (Schw.) Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Der Landrat des Rhein-Kreises Neuss als Kreispolizeibehörde -Pressestelle- Jülicher Landstraße 178 41464 Neuss Telefon: 02131/300-14000 02131/300-14011 02131/300-14013 02131/300-14014 Telefax: 02131/300-14009 Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw

Quelle: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
wolkig

Unwetterwarnung

Aktueller Tipp

Traumhafte Winterspaziergänge in deiner Nähe

Winterspaziergänge in Köln/Bonn

Nachrichten aus Leichlingen/Rheinland und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Rheinisch-Bergischer Kreis. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Bergisch Gladbach
    Stadt
    03. Februar 2025 - Bergisch Gladbach

    Flüchtlingsunterbringung: Vorbereitungen für den Aufbau der Mobile Homes auf dem Wohnmobilstellplatz im Ortsteil Paffrath haben begonnen

    Nun ist durch Bauzäune und Bagger auch sichtbar, dass sich etwas tut: Im Ausschuss für Soziales, Wohnungswesen, Demografie und Gleichstellung von Mann und Frau (ASWDG) und im Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen und Liegenschaften (AFBL) sind von den politischen Vertreterinnen und Vertretern die notwendigen Beschlüsse bereits am 14. November bzw. 4. Dezember 2024 eingeholt worden. „Die Mobile Homes haben den großen Vorteil, dass sie sehr kurzfristig auf- und abgebaut werden können. So sind wir flexibel in der Ortswahl und können sie, falls nötig, auch an anderen Orten aufstellen“, erklärt Claudia Werker, Fachbereichsleiterin für Jugend und Soziales. Diese Option wird die Verwaltung im Auge behalten und nutzen, sobald eine solche Möglichkeit realisierbar ist. Der Standort am Kombibad ...
    Quelle: Bergisch Gladbach
  • Bergisch Gladbach
    Stadt
    03. Februar 2025 - Bergisch Gladbach

    Außenstelle in Bensberg am 30. Januar geschlossen

    Aus personellen Gründen muss die Außenstelle heute geschlossen bleiben.
    Quelle: Bergisch Gladbach
  • Bergisch Gladbach
    Stadt
    03. Februar 2025 - Bergisch Gladbach

    Vorbereitungen für die Sanierung des Sportplatzes Paffrather Straße – Wildlinge müssen gefällt werden

    Der Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen und Liegenschaften (AFBL) hat am Mittwoch, den 4. Dezember die Sanierung des Ascheplatzes beschlossen, unabhängig davon, wie er zukünftig genutzt wird. Für die Sanierung sind LKW notwendig, die auf die Fläche gelangen müssen. Um die Zufahrt zu gewährleisten, werden im Süd-Westen der Fläche einige Wildlinge entfernt. Gemeinsam mit StadtGrün wurde die Zufahrt gesucht, bei denen die wenigsten Eingriffe in vorhandene Bäume nötig sind. Eine Zufahrt über den Weg, den auch die bislang parkenden Autos über die Paffrather Straße genutzt haben, ist nicht möglich, da die Zufahrt zu steil für beladene Sattelzüge ist. Da es sich bei dem betroffenen Aufwuchs um Wildlinge handelt, werden keine Bäume gefällt, die der Baumschutzsatzung unterliegen. Die Rodunge...
    Quelle: Bergisch Gladbach
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Leichlingen/Rheinland und Umgebung.
  • Bergisch Gladbach
    Stadt
    03. Februar 2025 - Bergisch Gladbach

    Abwasserwerk führt Wartungsarbeiten an Pumpschächten durch – Rückstausicherungen sollten von Eigentümerinnen und Eigentümern überprüft werden

    Damit die Arbeiten durchgeführt werden können, ist es notwendig, den Kanal vor den Pumpenschächten während des Betriebs kurzzeitig anzustauen, wodurch die Möglichkeit besteht, dass sich die Abflussrichtung in den Hausanschlussleitungen umkehrt und Abwasser zurückgedrückt wird. Um die Gefahr auszuschließen, dass Abwasser in die tiefergelegenen Räumlichkeiten der betroffenen Gebäude eindringen kann, müssen die Rückstausicherungen im jeweiligen Hausentwässerungssystem einwandfrei funktionieren. Das Abwasserwerk empfiehlt, sich bezüglich Rückstau/Rückstausicherung von einem Fachunternehmen beraten zu lassen. Im Falle eines Schadens übernimmt die Stadt Bergisch Gladbach keine Haftung. Laut der Entwässerungssatzung der Stadt Bergisch Gladbach über die Entwässerung der Grundstücke und den Ans...
    Quelle: Bergisch Gladbach
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Leichlingen und Umgebung
  • Bergisch Gladbach
    Stadt
    03. Februar 2025 - Bergisch Gladbach

    Der Seniorenbeirat dreht nochmal voll auf! Zwischen jeck und bunt liegt die Seniorenbeiratswahl – Angebote des Seniorenbeirats im Februar

    Die Wahlunterlagen zur Seniorenbeiratswahl erhalten alle wahlberechtigten Personen automatisch per Post nach Hause. Sie müssen sich lediglich mit einer Stimme entscheiden und die Wahlunterlagen bis Dienstag, den 11. März 2025 kostenfrei zurück ans Wahlbüro senden. Wer sich zur Seniorenbeiratswahl aufstellen lassen hat, können Interessierte ab sofort auf der Internetseite der Stadt Bergisch Gladbach einsehen. Die weiteren Veranstaltungen im Februar: Tanzcafé Wann? Sonntag, der 2. und 28. Februar 2025, jeweils um 15 Uhr Wo? Im Gasthaus Paas, Maria-Zanders-Anlage 1, 51465 Bergisch Gladbach Das Heidkamper Kinder-Dreigestirn und die „Flöckchen“ werden zur musikalischen Begleitung einen gemeinsamen Auftritt beim Tanzcafé-Termin am 2. Februar 2025 hinlegen. Gemeinsam wird geschunkelt, gesung...
    Quelle: Bergisch Gladbach
  • Bergisch Gladbach
    Stadt
    03. Februar 2025 - Bergisch Gladbach

    Ausprobieren und experimentieren - Feierliche Eröffnung der TechnoThek in der Stadtteilbücherei Bensberg

    Die TechnoThek konnte durch die großzügige Unterstützung des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) realisiert werden. Der VDI-Joachim-Herz-Technikfonds förderte das Projekt mit 3.000 Euro, wovon große Teile des Inventars angeschafft wurden. „Die Nachwuchsförderung des VDI beginnt hier – mit der ersten TechnoThek des Kölner Bezirksvereins“, so Sebastian Rath vom VDI. Zudem wurde der Kindersachbuchbestand im Bereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) erweitert. Ergänzend dazu unterstützte der Förderverein der Stadtteilbücherei Bensberg e.V. die TechnoThek mit weiteren 1.000 Euro für neue Kinderbücher. Ab sofort können die Medien der TechnoThek mit einem gültigen Büchereiausweis kostenlos ausgeliehen werden. Die TechnoThek erweitert das Angebot der Stadtteilbüchere...
    Quelle: Bergisch Gladbach
  • Bergisch Gladbach
    Stadt
    03. Februar 2025 - Bergisch Gladbach

    Temporäre Wasserspiegelabsenkung des Saaler Mühlensees

    Die Aktion ist mit der Unteren Wasserbehörde, der Unteren Naturschutzbehörde sowie mit dem Fischereiverein abgestimmt. Die Absenkung erfolgt stufenweise durch Entnahme von Staueinrichtungen am Auslauf des Sees. Je nach Wetterlage kann sich die Maßnahme auch verschieben. Anschließend erfolgt der Wiedereinstau. Eine Beeinträchtigung für Pflanzen und Tiere wird es nicht geben.
    Quelle: Bergisch Gladbach
  • Stadt
    03. Februar 2025 - Bergisch Gladbach

    Aktuelle Standorte der mobilen Geschwindigkeitsüberwachung

    In dieser Woche sind folgende Messestellen vorgesehen: Freitag, 31.01.2025: Im Hilgersfeld, Dellbrücker Straße, Ferrenbergstraße Samstag, 01.02.2025: In der Schlade, Hufer Weg In der nächsten Woche sind folgende Messestellen vorgesehen: Montag, 03.02.2025: Mülheimer Straße, Kempener Straße, An der Wallburg Dienstag, 04.02.2025: Ommerbornstraße, Heidkamper Straße, Jägerstraße Mittwoch, 05.02.2025: Am Rübezahlwald, Hornstraße, Franz-Hitze-Straße Donnerstag, 06.02.2025: Dolmanstraße, An der Engelfuhr, In der Auen Freitag, 07.02.2025: Brüderstraße, Nußbaumer Straße, Ball Samstag, 08.02.2025: Kippekausen, Klutstein An welchen Stellen der Kreis kontrolliert, erfahren Sie unter folgendem Link: https://www.rbk-direkt.de/Dienstleistung.aspx?dlid=3741 Das Ministerium für Inneres und Kommunal...
    Quelle: Bergisch Gladbach
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Bergisch Gladbach
    Stadt
    03. Februar 2025 - Bergisch Gladbach

    Sportlerehrung mit den Plaketten in Gold, Silber und Bronze für herausragende Leistungen in 2024

    In seinem Grußwort betonte Dettlef Rockenberg die herausragenden sportlichen Leistungen und die Relevanz aller Unterstützer: „Ein Dank gilt den Förderern und Sponsoren im Sport, die Unterstützung aus der Politik und der Verwaltung der Stadt Bergisch Gladbach, besonders aber auch den Familien, den Trainern und den vielen ehrenamtlichen Helfern aus den Vereinen, ohne die diese sportlichen Erfolge nicht möglich wären“. Von den Sponsoren waren Manfred Habrunner (Belkaw), Frau Bechem (KSK), Markus Fischer (VR Bank eg Bergisch Gladbach-Leverkusen), Olaf Schmied (Bensberger Bank) und Frank Mäuer (AOK) anwesend. Das Bestattungshaus Pütz-Roth gehört ebenso zu den Sponsoren. Moderator Marco Sülzer aus der städtischen Sportverwaltung führte durch das Programm, Marius Peters sorgte im Foyer mit se...
    Quelle: Bergisch Gladbach
  • Bergisch Gladbach
    Stadt
    03. Februar 2025 - Bergisch Gladbach

    Wählen vor der Wahl – Öffnungszeiten des Direktwahlbüros auf dem Zanders-Areal zur Bundestagswahl 2025

    Die Öffnung des Direktwahlbüros ist abhängig von der Lieferung der benötigten Stimmzettel. Aktuell wird erwartet, dass die Stimmzettel am 7. Oder 8. Februar ankommen, sodass das Direktwahlbüro ab Montag, dem 10. Februar öffnen kann. Sollte es zu Verzögerungen kommen, wird die Stadt kurzfristig nochmals dazu informieren. Formell handelt es sich bei der Direktwahl um eine Briefwahl „vor Ort“. Der Vorteil liegt jedoch darin, dass die Wahlunterlagen nicht nach Hause geschickt werden müssen, sondern die Wahl direkt vor Ort, nach oder während eines Einkaufs in der Stadt, nach einem Kirchenbesuch oder dem Marktgang erledigt werden kann. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen gerne beim Eintüten der Wahlunterlagen, sodass Wählende sich sicher sein können, dass ihre Stimme auch zählt. Vie...
    Quelle: Bergisch Gladbach
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Leichlingen
  • Rawf8 / Adobe Stock
    Polizei
    03. Februar 2025 - 13:04 - Rheinisch-Bergischer Kreis

    Bergisch Gladbach - Einbrecher von Hausbewohner überrascht

    Bergisch Gladbach (ots) - Der Bewohner eines Einfamilienhauses alarmierte am Samstagabend die Polizei, nachdem er nach kurzzeitiger Abwesenheit zwei unbekannte Männer in seinem Haus in der Ferrenbergstraße überraschte. Die Einbrecher flüchteten daraufhin durch den Keller nach draußen in unbekannte Richtung. Laut Angaben des Bewohners kehrte dieser gegen 19:15 Uhr zu seinem Haus zurück, als er die beiden Einbrecher auf frischer Tat ertappte. Beide Männer waren circa 20-30 Jahre alt und trugen helle Westen mit einem Kapuzenpullover darunter. Zudem trugen sie helle Jogginghosen und Sportschuhe. Eine Fahndung nach den Tätern im Nahbereich verlief ohne Erfolg. Nach ersten Erkenntnissen entwendeten die Männer Schmuck von bislang unbekanntem Wert. Angaben zu weiterem Diebesgut konnten zum ...
    Quelle: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
  • Karl-Heinz_H / Adobe Stock
    Polizei
    03. Februar 2025 - 12:57 - Rheinisch-Bergischer Kreis

    Bergisch Gladbach - Zeugenaufruf nach Körperverletzungsdelikt vor Gaststätte

    Bergisch Gladbach (ots) - In der Nacht zu Sonntag vor einer Woche (26.01.) kam es zwischen 02:55 Uhr und 04:00 Uhr vor einer Gaststätte in der Hauptstraße zu einer gefährlichen Körperverletzung zum Nachteil eines 18-jährigen Kneipenbesuchers. Den Angaben des Geschädigten zufolge war es zunächst in der Kneipe zu einer verbalen Auseinandersetzung mit einer anderen Person gekommen. Diese habe sich nach draußen verlagert, wo etwa 8 bis 10 weitere Personen hinzugekommen seien. Dort ist der Geschädigte angegriffen und schwer verletzt worden. Bei den Tätern handelte es sich dem Geschädigten zufolge um Fans des Fußball-Zweitligisten FC Köln. Bereits gegen 02:20 Uhr kam es in der Kneipe zu einem Polizeieinsatz, nachdem ein 29-Jähriger auf der Toilette durch Kölner Fans abgefangen und geschla...
    Quelle: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis

Nachrichten aus Leichlingen/Rheinland und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Rheinisch-Bergischer Kreis. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Bergisch Gladbach
    Stadt
    03. Februar 2025 - Bergisch Gladbach

    Flüchtlingsunterbringung: Vorbereitungen für den Aufbau der Mobile Homes auf dem Wohnmobilstellplatz im Ortsteil Paffrath haben begonnen

    Nun ist durch Bauzäune und Bagger auch sichtbar, dass sich etwas tut: Im Ausschuss für Soziales, Wohnungswesen, Demografie und Gleichstellung von Mann und Frau (ASWDG) und im Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen und Liegenschaften (AFBL) sind von den politischen Vertreterinnen und Vertretern die notwendigen Beschlüsse bereits am 14. November bzw. 4. Dezember 2024 eingeholt worden. „Die Mobile Homes haben den großen Vorteil, dass sie sehr kurzfristig auf- und abgebaut werden können. So sind wir flexibel in der Ortswahl und können sie, falls nötig, auch an anderen Orten aufstellen“, erklärt Claudia Werker, Fachbereichsleiterin für Jugend und Soziales. Diese Option wird die Verwaltung im Auge behalten und nutzen, sobald eine solche Möglichkeit realisierbar ist. Der Standort am Kombibad ...
    Quelle: Bergisch Gladbach
  • Bergisch Gladbach
    Stadt
    03. Februar 2025 - Bergisch Gladbach

    Außenstelle in Bensberg am 30. Januar geschlossen

    Aus personellen Gründen muss die Außenstelle heute geschlossen bleiben.
    Quelle: Bergisch Gladbach
  • Bergisch Gladbach
    Stadt
    03. Februar 2025 - Bergisch Gladbach

    Vorbereitungen für die Sanierung des Sportplatzes Paffrather Straße – Wildlinge müssen gefällt werden

    Der Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen und Liegenschaften (AFBL) hat am Mittwoch, den 4. Dezember die Sanierung des Ascheplatzes beschlossen, unabhängig davon, wie er zukünftig genutzt wird. Für die Sanierung sind LKW notwendig, die auf die Fläche gelangen müssen. Um die Zufahrt zu gewährleisten, werden im Süd-Westen der Fläche einige Wildlinge entfernt. Gemeinsam mit StadtGrün wurde die Zufahrt gesucht, bei denen die wenigsten Eingriffe in vorhandene Bäume nötig sind. Eine Zufahrt über den Weg, den auch die bislang parkenden Autos über die Paffrather Straße genutzt haben, ist nicht möglich, da die Zufahrt zu steil für beladene Sattelzüge ist. Da es sich bei dem betroffenen Aufwuchs um Wildlinge handelt, werden keine Bäume gefällt, die der Baumschutzsatzung unterliegen. Die Rodunge...
    Quelle: Bergisch Gladbach
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Leichlingen/Rheinland und Umgebung.
  • Bergisch Gladbach
    Stadt
    03. Februar 2025 - Bergisch Gladbach

    Abwasserwerk führt Wartungsarbeiten an Pumpschächten durch – Rückstausicherungen sollten von Eigentümerinnen und Eigentümern überprüft werden

    Damit die Arbeiten durchgeführt werden können, ist es notwendig, den Kanal vor den Pumpenschächten während des Betriebs kurzzeitig anzustauen, wodurch die Möglichkeit besteht, dass sich die Abflussrichtung in den Hausanschlussleitungen umkehrt und Abwasser zurückgedrückt wird. Um die Gefahr auszuschließen, dass Abwasser in die tiefergelegenen Räumlichkeiten der betroffenen Gebäude eindringen kann, müssen die Rückstausicherungen im jeweiligen Hausentwässerungssystem einwandfrei funktionieren. Das Abwasserwerk empfiehlt, sich bezüglich Rückstau/Rückstausicherung von einem Fachunternehmen beraten zu lassen. Im Falle eines Schadens übernimmt die Stadt Bergisch Gladbach keine Haftung. Laut der Entwässerungssatzung der Stadt Bergisch Gladbach über die Entwässerung der Grundstücke und den Ans...
    Quelle: Bergisch Gladbach
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Leichlingen und Umgebung
  • Bergisch Gladbach
    Stadt
    03. Februar 2025 - Bergisch Gladbach

    Der Seniorenbeirat dreht nochmal voll auf! Zwischen jeck und bunt liegt die Seniorenbeiratswahl – Angebote des Seniorenbeirats im Februar

    Die Wahlunterlagen zur Seniorenbeiratswahl erhalten alle wahlberechtigten Personen automatisch per Post nach Hause. Sie müssen sich lediglich mit einer Stimme entscheiden und die Wahlunterlagen bis Dienstag, den 11. März 2025 kostenfrei zurück ans Wahlbüro senden. Wer sich zur Seniorenbeiratswahl aufstellen lassen hat, können Interessierte ab sofort auf der Internetseite der Stadt Bergisch Gladbach einsehen. Die weiteren Veranstaltungen im Februar: Tanzcafé Wann? Sonntag, der 2. und 28. Februar 2025, jeweils um 15 Uhr Wo? Im Gasthaus Paas, Maria-Zanders-Anlage 1, 51465 Bergisch Gladbach Das Heidkamper Kinder-Dreigestirn und die „Flöckchen“ werden zur musikalischen Begleitung einen gemeinsamen Auftritt beim Tanzcafé-Termin am 2. Februar 2025 hinlegen. Gemeinsam wird geschunkelt, gesung...
    Quelle: Bergisch Gladbach
  • Bergisch Gladbach
    Stadt
    03. Februar 2025 - Bergisch Gladbach

    Ausprobieren und experimentieren - Feierliche Eröffnung der TechnoThek in der Stadtteilbücherei Bensberg

    Die TechnoThek konnte durch die großzügige Unterstützung des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) realisiert werden. Der VDI-Joachim-Herz-Technikfonds förderte das Projekt mit 3.000 Euro, wovon große Teile des Inventars angeschafft wurden. „Die Nachwuchsförderung des VDI beginnt hier – mit der ersten TechnoThek des Kölner Bezirksvereins“, so Sebastian Rath vom VDI. Zudem wurde der Kindersachbuchbestand im Bereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) erweitert. Ergänzend dazu unterstützte der Förderverein der Stadtteilbücherei Bensberg e.V. die TechnoThek mit weiteren 1.000 Euro für neue Kinderbücher. Ab sofort können die Medien der TechnoThek mit einem gültigen Büchereiausweis kostenlos ausgeliehen werden. Die TechnoThek erweitert das Angebot der Stadtteilbüchere...
    Quelle: Bergisch Gladbach
  • Bergisch Gladbach
    Stadt
    03. Februar 2025 - Bergisch Gladbach

    Temporäre Wasserspiegelabsenkung des Saaler Mühlensees

    Die Aktion ist mit der Unteren Wasserbehörde, der Unteren Naturschutzbehörde sowie mit dem Fischereiverein abgestimmt. Die Absenkung erfolgt stufenweise durch Entnahme von Staueinrichtungen am Auslauf des Sees. Je nach Wetterlage kann sich die Maßnahme auch verschieben. Anschließend erfolgt der Wiedereinstau. Eine Beeinträchtigung für Pflanzen und Tiere wird es nicht geben.
    Quelle: Bergisch Gladbach
  • Stadt
    03. Februar 2025 - Bergisch Gladbach

    Aktuelle Standorte der mobilen Geschwindigkeitsüberwachung

    In dieser Woche sind folgende Messestellen vorgesehen: Freitag, 31.01.2025: Im Hilgersfeld, Dellbrücker Straße, Ferrenbergstraße Samstag, 01.02.2025: In der Schlade, Hufer Weg In der nächsten Woche sind folgende Messestellen vorgesehen: Montag, 03.02.2025: Mülheimer Straße, Kempener Straße, An der Wallburg Dienstag, 04.02.2025: Ommerbornstraße, Heidkamper Straße, Jägerstraße Mittwoch, 05.02.2025: Am Rübezahlwald, Hornstraße, Franz-Hitze-Straße Donnerstag, 06.02.2025: Dolmanstraße, An der Engelfuhr, In der Auen Freitag, 07.02.2025: Brüderstraße, Nußbaumer Straße, Ball Samstag, 08.02.2025: Kippekausen, Klutstein An welchen Stellen der Kreis kontrolliert, erfahren Sie unter folgendem Link: https://www.rbk-direkt.de/Dienstleistung.aspx?dlid=3741 Das Ministerium für Inneres und Kommunal...
    Quelle: Bergisch Gladbach
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Bergisch Gladbach
    Stadt
    03. Februar 2025 - Bergisch Gladbach

    Sportlerehrung mit den Plaketten in Gold, Silber und Bronze für herausragende Leistungen in 2024

    In seinem Grußwort betonte Dettlef Rockenberg die herausragenden sportlichen Leistungen und die Relevanz aller Unterstützer: „Ein Dank gilt den Förderern und Sponsoren im Sport, die Unterstützung aus der Politik und der Verwaltung der Stadt Bergisch Gladbach, besonders aber auch den Familien, den Trainern und den vielen ehrenamtlichen Helfern aus den Vereinen, ohne die diese sportlichen Erfolge nicht möglich wären“. Von den Sponsoren waren Manfred Habrunner (Belkaw), Frau Bechem (KSK), Markus Fischer (VR Bank eg Bergisch Gladbach-Leverkusen), Olaf Schmied (Bensberger Bank) und Frank Mäuer (AOK) anwesend. Das Bestattungshaus Pütz-Roth gehört ebenso zu den Sponsoren. Moderator Marco Sülzer aus der städtischen Sportverwaltung führte durch das Programm, Marius Peters sorgte im Foyer mit se...
    Quelle: Bergisch Gladbach
  • Bergisch Gladbach
    Stadt
    03. Februar 2025 - Bergisch Gladbach

    Wählen vor der Wahl – Öffnungszeiten des Direktwahlbüros auf dem Zanders-Areal zur Bundestagswahl 2025

    Die Öffnung des Direktwahlbüros ist abhängig von der Lieferung der benötigten Stimmzettel. Aktuell wird erwartet, dass die Stimmzettel am 7. Oder 8. Februar ankommen, sodass das Direktwahlbüro ab Montag, dem 10. Februar öffnen kann. Sollte es zu Verzögerungen kommen, wird die Stadt kurzfristig nochmals dazu informieren. Formell handelt es sich bei der Direktwahl um eine Briefwahl „vor Ort“. Der Vorteil liegt jedoch darin, dass die Wahlunterlagen nicht nach Hause geschickt werden müssen, sondern die Wahl direkt vor Ort, nach oder während eines Einkaufs in der Stadt, nach einem Kirchenbesuch oder dem Marktgang erledigt werden kann. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen gerne beim Eintüten der Wahlunterlagen, sodass Wählende sich sicher sein können, dass ihre Stimme auch zählt. Vie...
    Quelle: Bergisch Gladbach
  • Arbeitgeber
    Hier findest du die 4 besten Unternehmen in der Nähe von Leichlingen/Rheinland, die für ihre tollen Arbeitsbedingungen und Karrieremöglichkeiten bekannt sind.Arbeitgeber in Leichlingen
  • Rawf8 / Adobe Stock
    Polizei
    03. Februar 2025 - 13:04 - Rheinisch-Bergischer Kreis

    Bergisch Gladbach - Einbrecher von Hausbewohner überrascht

    Bergisch Gladbach (ots) - Der Bewohner eines Einfamilienhauses alarmierte am Samstagabend die Polizei, nachdem er nach kurzzeitiger Abwesenheit zwei unbekannte Männer in seinem Haus in der Ferrenbergstraße überraschte. Die Einbrecher flüchteten daraufhin durch den Keller nach draußen in unbekannte Richtung. Laut Angaben des Bewohners kehrte dieser gegen 19:15 Uhr zu seinem Haus zurück, als er die beiden Einbrecher auf frischer Tat ertappte. Beide Männer waren circa 20-30 Jahre alt und trugen helle Westen mit einem Kapuzenpullover darunter. Zudem trugen sie helle Jogginghosen und Sportschuhe. Eine Fahndung nach den Tätern im Nahbereich verlief ohne Erfolg. Nach ersten Erkenntnissen entwendeten die Männer Schmuck von bislang unbekanntem Wert. Angaben zu weiterem Diebesgut konnten zum ...
    Quelle: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
  • Karl-Heinz_H / Adobe Stock
    Polizei
    03. Februar 2025 - 12:57 - Rheinisch-Bergischer Kreis

    Bergisch Gladbach - Zeugenaufruf nach Körperverletzungsdelikt vor Gaststätte

    Bergisch Gladbach (ots) - In der Nacht zu Sonntag vor einer Woche (26.01.) kam es zwischen 02:55 Uhr und 04:00 Uhr vor einer Gaststätte in der Hauptstraße zu einer gefährlichen Körperverletzung zum Nachteil eines 18-jährigen Kneipenbesuchers. Den Angaben des Geschädigten zufolge war es zunächst in der Kneipe zu einer verbalen Auseinandersetzung mit einer anderen Person gekommen. Diese habe sich nach draußen verlagert, wo etwa 8 bis 10 weitere Personen hinzugekommen seien. Dort ist der Geschädigte angegriffen und schwer verletzt worden. Bei den Tätern handelte es sich dem Geschädigten zufolge um Fans des Fußball-Zweitligisten FC Köln. Bereits gegen 02:20 Uhr kam es in der Kneipe zu einem Polizeieinsatz, nachdem ein 29-Jähriger auf der Toilette durch Kölner Fans abgefangen und geschla...
    Quelle: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Leichlingen und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Leichlingen

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Leichlingen und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick

Weitere interessante Themen