Rubrik auswählen
Leverkusen

Aktuelles in Leverkusen

Bei uns findest du Nachrichten aus Leverkusen, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Symbolbild Einbruch

03.02.2025 - 14:05 - Mettmann

Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Kreis Mettmann - 2502006

Mettmann (ots) - In den vergangenen Tagen registrierte die Polizei folgende Einbrüche im Kreis Mettmann: --- Velbert --- In der Zeit von Freitag, 31. Januar 2025, gegen 14:30 Uhr, bis Sonntag, 2. Februar 2025, gegen 9:35 Uhr, drangen noch unbekannte Täterinnen oder Täter in ein Trafohaus an der Wülfrather Straße in Velbert ein. Sie verschafften sich auf noch unbekannte Weise Zutritt und entwendeten Kupferrohre. Hinweise nimmt die Polizei in Velbert, Telefon 02051 946-6110, jederzeit entgegen. Im Verdachtsfall aktueller Tat wählen Sie die 110! --- Ratingen --- In der Zeit von Freitag, 17. Januar 2025, gegen 19:30 Uhr, bis Freitag, 31. Januar 2025, gegen 10:15 Uhr, sind noch unbekannte Täterinnen oder Täter in ein Reihenhaus an der Schützenstraße in Ratingen eingebrochen. Sie verschafften sich gewaltsam durch ein Fenster Zutritt. Die Räume wurden delikttypisch durchwühlt. Ob oder was entwendet wurde, steht noch nicht fest. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf eine niedrige dreistellige Höhe. Hinweise nimmt die Polizei in Ratingen, Telefon 02102 9981-6210, jederzeit entgegen. Im Verdachtsfall aktueller Tat wählen Sie die 110! --- Mettmann --- Am Samstag, 1. Februar 2025, sind noch unbekannte Täterinnen oder Täter zwischen 16 und 23:30 Uhr in vier Doppelhaushälften und Reihenhäuser in der Nähe des Düsselrings in Mettmann eingebrochen. Sie verschafften sich gewaltsam durch Kellerfenster oder Terassentüren Zutritt. Die Räume wurden in allen Fällen delikttypisch durchwühlt. Ob oder was entwendet wurde, steht noch nicht fest. Hinweise nimmt die Polizei in Mettmann, Telefon 02104 982-6250, jederzeit entgegen. Im Verdachtsfall aktueller Tat wählen Sie die 110! --- Hilden --- In der Zeit von Samstag, 1. Februar 2025, gegen 14:45 Uhr, bis Sonntag, 2. Februar 2025, gegen 3:15 Uhr, sind noch unbekannte Täterinnen oder Täter in die Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Nähe der Walder Straße in Hilden eingebrochen. Sie verschafften sich gewaltsam durch die Balkontür Zutritt. Die Räume wurden delikttypisch durchwühlt. Ob oder was entwendet wurde, steht noch nicht fest. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf eine dreistellige Höhe. Hinweise nimmt die Polizei in Hilden, Telefon 02103 898-6410, jederzeit entgegen. Im Verdachtsfall aktueller Tat wählen Sie die 110! --- Monheim am Rhein --- Am Freitag, 31. Januar 2025, sind noch unbekannte Täterinnen oder Täter zwischen 19 und 20:40 Uhr in ein Reihenhaus in der Nähe der Geschwister-Scholl-Straße in Monheim am Rhein eingebrochen. Sie verschafften sich gewaltsam durch die Terassentür Zutritt. Die Räume wurden delikttypisch durchwühlt. Ob oder was entwendet wurde, steht noch nicht fest. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf eine dreistellige Höhe. Am Freitag, 31. Januar 2025, sind noch unbekannte Täterinnen oder Täter zwischen 18 und 20 Uhr in ein Reihenhaus in der Nähe der Baumberger Chaussee in Monheim am Rhein eingebrochen. Sie verschafften sich gewaltsam durch die Terassentür Zutritt. Die Räume wurden delikttypisch durchwühlt. Es wurden Goldringe gestohlen. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf eine niedrige dreistellige Höhe. Hinweise nimmt die Polizei in Monheim am Rhein, Telefon 02173 9594-6350, jederzeit entgegen. Im Verdachtsfall aktueller Tat wählen Sie die 110! Weitere Informationen zum Thema Wohnungseinbruch und Antworten auf die Frage, wie Sie sich effektiv vor Einbrechern schützen können, erfahren Sie auf der Homepage der Kreispolizeibehörde Mettmann unter folgendem Link: https://mettmann.polizei.nrw/wohnungseinbruch Fragen bitte an: Kreispolizeibehörde Mettmann Polizeipressestelle Adalbert-Bach-Platz 1 40822 Mettmann Telefon: 02104 982-1010 Telefax: 02104 982-1028 E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de Homepage: https://mettmann.polizei.nrw/ Facebook: http://www.facebook.com/Polizei.NRW.ME Instagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.me/?hl=de X: https://twitter.com/polizei_nrw_me WhatsApp-Kanal: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g Wir haben jetzt auch einen eigenen WhatsApp-Kanal! Hier informieren wir über wichtige und interessante Polizeimeldungen: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g

Quelle: Polizei Mettmann
sonnig

Unwetterwarnung

Aktueller Tipp

Auszeit vom Alltag in der Sauna-Landschaft

Wellness in Kön/Bonn
Ruhebereich Avenida-Therme Hohenfelden

Nachrichten aus Leverkusen und Umgebung

Nachrichten aus Leverkusen und Umgebung

  • Stadt
    03. Februar 2025 - Leverkusen

    TSG Hoffenheim: Östigard soll die Schießbude schließen

    Als Aushilfskäpt'n Kevin Akpoguma am Sonntagabend nach der Hoffenheimer 1:3-Niederlage in Leverkusen gerade seinen Unmut über das mal wieder viel zu schlampige Abwehrverhalten in die Mikrofone diktierte, saß Andreas Schicker ein paar Meter entfernt hinter einem Laptop und telefonierte.
    Quelle: Rhein-Neckar-Zeitung
  • Stadt
    03. Februar 2025 - Leverkusen

    Schiedsrichter-Durchsagen auch im DFB-Pokal: Referees erklären VAR-Entscheidungen live

    Schiedsrichter-Durchsagen auch im DFB-Pokal: Referees erklären VAR-Entscheidungen live. Startseite, Aus aller Welt, Schiedsrichter erklären VAR-Entscheidungen per Durchsage. Schiedsrichter-Durchsagen auch im DFB-Pokal Referees erklären VAR-Entscheidungen live : 03.02.2025 22:13 Uhr Erstmals hat ein Bundesliga-Schiedsrichter den Stadion-Besuchern eine Entscheidung nach VAR-Eingriff erläutert.
    Quelle: Hertener Allgemeine
  • Stadt
    03. Februar 2025 - Leverkusen

    Ungefährdeter Pflichtsieg für Wolfsburg gegen Jena

    Ungefährdeter Pflichtsieg für Wolfsburg gegen Jena. Bundesliga-Spiel mit ihrem zehnten Saisontor zur Führung, die die Jenaerin Felicia Sträßer nur zwei Minuten später mit einem Eigentor ausbaute. Der VfL rückte mit dem Sieg auf Rang drei vor, Jena bleibt Elfter.
    Quelle: Wormser Zeitung
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Leverkusen und Umgebung.
  • Stadt
    03. Februar 2025 - Leverkusen

    Fußball-Bundesliga: Ungefährdeter Pflichtsieg für Wolfsburg gegen Jena

    Fußball-Bundesliga: Ungefährdeter Pflichtsieg für Wolfsburg gegen Jena. Bundesliga-Spiel mit ihrem zehnten Saisontor zur Führung, die die Jenaerin Felicia Sträßer nur zwei Minuten später mit einem Eigentor ausbaute. Der VfL rückte mit dem Sieg auf Rang drei vor, Jena bleibt Elfter.
    Quelle: Kölner Stadt-Anzeiger
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Leverkusen und Umgebung
  • Stadt
    03. Februar 2025 - Leverkusen

    Bayer Leverkusen - 1. FC Köln am Mittwoch live im Free-TV und Stream: Übertragung des DFB-Pokal-Viertelfinales

    FC Köln am Mittwoch live im Free-TV und Stream: Übertragung des DFB-Pokal-Viertelfinales. Leverkusen gegen Köln live im Free-TV und Stream: Übertragung des Viertelfinales im DFB-Pokal 24/25 : 1. FC Köln im DFB-Pokal 24/25: Gesamtbilanz der beiden Teams :
    Quelle: Augsburger Allgemeine
  • Stadt
    03. Februar 2025 - Leverkusen

    FC bei Doublesieger Bayer: Pokal-Duell mit „deutschem Messi“, klaren Vorzeichen und dennoch viel Spannung

    FC Köln, gerade von Bayer 04 Leverkusen in der Ewigen Tabelle der Bundesliga überholt, geht als klarer Außenseiter ins Viertelfinale.
    Quelle: Kölner Stadt-Anzeiger
  • Stadt
    03. Februar 2025 - Leverkusen

    Fußball-Bundesliga: Schiedsrichter-Durchsagen auch im DFB-Pokal

    Fußball-Bundesliga: Schiedsrichter-Durchsagen auch im DFB-Pokal. Schiedsrichter-Durchsagen auch im DFB-Pokal : Nun soll es das auch im DFB-Pokal geben. Berlin (dpa) - Nach der Premiere in der Bundesliga wird es auch im DFB-Pokal Schiedsrichter-Durchsagen an die Zuschauer geben.
    Quelle: NWZonline
  • Stadt
    03. Februar 2025 - Leverkusen

    Warum Rekord-Schiri Brych ein Problem mit den Schiedsrichter-Durchsagen hat

    "Man muss sich auch in unsere Situation versetzen, wir haben erst einen Fehler gemacht, den wir dann vor den Augen der Öffentlichkeit korrigieren und dann auch noch erklären, was wir falsch gemacht haben – das ist auch psychologisch für uns ein Thema", sagte Brych in der BR-Sendung "Blickpunkt Sport".
    Quelle: Hamburger Morgenpost
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Stadt
    03. Februar 2025 - Leverkusen

    „Früher killen?“ Frage irritiert St. Pauli-Trainer – Großes Lob von einem Experten

    Aber wenn man Hin- und Rückspiel gegen den FCA vergleiche, "da sieht man schon, dass wir einen Riesenschritt gemacht haben. In Augsburg hatte der etablierte Erstligist St. Pauli noch "gezeigt, was wir noch alles zu lernen haben".
    Quelle: Hamburger Morgenpost
  • Stadt
    03. Februar 2025 - Leverkusen

    SC-Freiburg-Trainerin Theresa Merk über Elternzeit: "Wichtig, dass dieses Thema jetzt auf den Tisch kommt"

    SC-Freiburg-Trainerin Theresa Merk über Elternzeit: "Wichtig, dass dieses Thema jetzt auf den Tisch kommt" BZ: Frau Merk, am 26. Um 12 Uhr war Anstoß, mein Partner hat mir unsere Tochter vor dem Anpfiff vorbeigebracht, damit ich sie im Stadion nochmal stillen kann.
    Quelle: Badische Zeitung
  • Arbeitgeber
    Hier findest du die 4 besten Unternehmen in der Nähe von Leverkusen, die für ihre tollen Arbeitsbedingungen und Karrieremöglichkeiten bekannt sind.Arbeitgeber in Leverkusen
  • Stadt
    03. Februar 2025 - Leverkusen

    Stellungnahme abgegeben: FC vor Millionenstrafe – neue Pyro-Angst vor Pokal-Knaller bei Bayer

    FC Köln zahlt jetzt schon wieder eine Million Euro Strafe für das letzte große Pyro. Die Kölner Pokal-Freude ist trotzdem geschmälert, denn nach der Hertha-Strafe ist vor der Bayer-Strafe – alle Verantwortlichen gehen davon aus, dass die FC-Fans auch in der BayArena zündeln werden.
    Quelle: Express
  • Stadt
    03. Februar 2025 - Leverkusen

    Warum Schiedsrichter-Durchsagen den VAR nicht besser machen

    Folge diskutieren "Beck'n'Bauer" mal wieder leidenschaftlich über den VAR und wie die DFL dabei transparenter werden will. Über die neue VAR-Vorgehensweise diskutieren "Beck'n'Bauer" in der 141.
    Quelle: Rhein-Neckar-Zeitung
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Leverkusen und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Leverkusen

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Leverkusen und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick