Rubrik auswählen
Lennestadt

Aktuelles in Lennestadt

Bei uns findest du Nachrichten aus Lennestadt, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Bruchhausen/Niedereimer - 24 Stunden im Einsatz

15.06.2025 - 12:54 - Arnsberg

Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Bruchhausen-Niedereimer - 24 Stunden im Einsatz

Arnsberg (ots) - Bruchhausen/Niedereimer, 24. Mai 2025 - Einen spannenden und lehrreichen Einblick in den Alltag einer Berufsfeuerwehr erhielten 18 Jugendliche der Jugendfeuerwehr Bruchhausen/Niedereimer beim diesjährigen Berufsfeuerwehrtag am 23. und 24. Mai. Unter der Leitung ihrer engagierten Ausbilderinnen und Ausbilder absolvierten die Nachwuchskräfte ein intensives 24-Stunden-Programm mit realitätsnahen Einsatzübungen. Nach dem Eintreffen am Feuerwehrgerätehaus wurden zunächst die Quartiere bezogen, Fahrzeugbesatzungen eingeteilt und die Einsatzfahrzeuge auf ihre Einsatzbereitschaft überprüft. Noch vor dem Abendessen ertönte der erste Alarm: Ein simulierter Wald- und Flächenbrand oberhalb der Hellefelder Höhe forderte den vollen Einsatz der Jugendlichen. Gemeinsam mit weiteren Jugendfeuerwehren aus dem Stadtgebiet wurde der Brand erfolgreich bekämpft. Später am Abend folgte ein weiterer Einsatz: Vermisste Personen im Wald. In einem unwegsamen Gelände mussten drei Personen gefunden und gerettet werden - eine Aufgabe, die die Jugendlichen mit Bravour meisterten. Der nächste Morgen begann früh mit einer unklaren Rauchentwicklung an den Fischteichen am Kettlerbach. Glücklicherweise stellte sich der Einsatz als harmlos heraus - eine brennende Feuerschale konnte schnell gelöscht werden. Nach dem Frühstück ging es weiter mit einem Fahrzeugbrand an einer Tankstelle im Niedereimerfeld. Auch hier zeigten die Jugendlichen ihr Können und löschten das Feuer routiniert. Ein weiterer Alarm führte sie zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb. Obwohl kein Feuer festgestellt wurde, bot der Einsatz eine wertvolle Gelegenheit, den Umgang mit Laufkarten und die Orientierung auf großflächigem Gelände zu üben. Den Abschluss bildete ein Holzstapelbrand auf einem Parkplatz, der mit drei Strahlrohren erfolgreich bekämpft wurde. Besonders hervorzuheben ist, dass bei allen Einsätzen Mitglieder der Jugendfeuerwehr die Rollen von Gruppenführern und Einsatzleitung übernahmen. Unterstützt von erfahrenen Ausbildern konnten sie eigenständig Entscheidungen treffen und die Einsätze koordinieren - ein Beweis für den hohen Ausbildungsstand der Jugendlichen. Ein herzlicher Dank gilt den Grundstückseigentümern und beteiligten Betrieben, die ihre Gelände zur Verfügung stellten und so einen realitätsnahen Übungsrahmen ermöglichten. Der Berufsfeuerwehrtag war nicht nur ein spannendes Erlebnis, sondern auch ein wichtiger Baustein in der Ausbildung und Motivation des Feuerwehrnachwuchses. Mitmachen bei der Jugendfeuerwehr Arnsberg - Werde Teil eines starken Teams! Die Jugendfeuerwehr der Stadt Arnsberg zählt aktuell rund 210 Mitglieder im Alter von 10 bis 18 Jahren. In den einzelnen Ortsteilen - wie auch in Bruchhausen und Niedereimer - finden alle zwei Wochen spannende und abwechslungsreiche Übungsabende statt. Hier lernen die Jugendlichen nicht nur den Umgang mit feuerwehrtechnischem Gerät, sondern auch Teamarbeit, Verantwortung und Kameradschaft. Du hast Interesse? Dann informiere dich bei deiner örtlichen Feuerwehr und komm einfach zu einem Schnupperübungsabend vorbei - ganz unverbindlich! So kannst du hautnah erleben, was es heißt, Teil der Jugendfeuerwehr zu sein. Rückfragen bitte an: Feuerwehr der Stadt Arnsberg Alter Graben 15 59755 Arnsberg E-Mail: pressestelle@feuerwehr-arnsberg.de www.feuerwehr-arnsberg.de

Quelle: Feuerwehr der Stadt Arnsberg
18°
Regenschauer

Nachrichten aus Lennestadt und Umgebung

  • Kreis
    15. Juni 2025 - Kreis Olpe

    Afrikanische Schweinepest hat NRW erreicht: Landwirte in Sorge

    Der Nachweis des Virus bei einem Wildschwein im Sauerland könnte massive Folgen für Landwirte in der Region haben. Für Haus- und Wildschweine verläuft eine Infektion mit dem ASP-Virus jedoch fast immer tödlich.
    Quelle: NRZ
  • Kreis
    15. Juni 2025 - Kreis Olpe

    Landwirte sind besorgt: Afrikanische Schweinepest hat NRW erreicht

    Ein Jäger hat ein totes Wildschwein gefunden, bei dem der Verdacht auf die Afrikanische Schweinepest (ASP) besteht. Nach einem ersten bestätigten Infektionsfall der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei einem Wildschwein-Kadaver im Kreis Olpe gibt es weitere Verdachtsfälle in NRW.
    Quelle: Westfälische Nachrichten
  • Kreis
    15. Juni 2025 - Kreis Olpe

    Tierkrankheiten: Weiterer Verdacht auf Afrikanische Schweinepest im Sauerland

    Bei Wildschweinen im Sauerland gibt es nach dem ersten bestätigten Fall vom Samstag weitere Verdachtsfälle auf die Afrikanischen Schweinepest (APS). Am Samstag hatte das zuständige Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) einen ersten Fall von Afrikanischer Schweinepest bei einem verendeten Wildschwein in Kirchhundem bestätigt.
    Quelle: Kölner Stadt-Anzeiger
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Lennestadt und Umgebung.
  • Kreis
    15. Juni 2025 - Kreis Olpe

    Schweinepest in NRW: Weitere Verdachtsfälle nach erster Infektion

    Suchhunde hatten die Kadaver in der Nähe des Fundortes des ersten, nachweislich in NRW infizierten Wildschweins in der Gemeinde Kirchhundem aufgestöbert. Der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband zeigte sich in einer ersten Reaktion besorgt: "Die Afrikanische Schweinepest stellt für unsere Tiere eine große Bedrohung dar.
    Quelle: Neue Westfälische
  • Später weiterlesen?
    Setze die News in der meinestadt.de App einfach auf deine persönliche Merkliste. App jetzt downloaden
  • Kreis
    15. Juni 2025 - Kreis Olpe

    Weitere Verdachtsfälle nach erstem Nachweis der Afrikanischen Schweinepest in NRW

    Weitere Verdachtsfälle nach erstem Nachweis der Afrikanischen Schweinepest in NRW. In der Nähe des Fundortes des mit Afrikanischer Schweinepest infizierten Wildschweins im Sauerland haben Suchhunde weitere verendete Wildschweine gefunden. Es war der erste Nachweis der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in NRW.
    Quelle: Neue Westfälische
  • Kreis
    15. Juni 2025 - Kreis Olpe

    Oberhundem: Weitere tote Wildschweine im Umfeld gefunden

    Die verendeten Tiere seien in der Nähe der Fundstelle des ersten toten Wildschweines von Einsatzteams des Landes Nordrhein-Westfalen und des Kreises Olpe mit speziell trainierten Suchhunden gefunden worden. Das Land verfügt über eine eigene ASP-Suchhundestaffel, um im Ausbruchsfall schnellstmöglich in den betroffenen Gebieten nach verendeten Wildschweinen zu suchen.
    Quelle: Westfalenpost
  • Kreis
    15. Juni 2025 - Kreis Olpe

    Erstmals Afrikanische Schweinepest in NRW nachgewiesen

    In Nordrhein-Westfalen ist der erste Fall der Afrikanischen Schweinepest (ASP) nachgewiesen worden. Das zuständige Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) habe als Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit das Virus bei einem im Sauerland gefundenen toten Wildschwein bestätigt. Für Menschen ist die Afrikanische Schweinepest ungefährlich.
    Quelle: Kieler Nachrichten
  • Kreis
    15. Juni 2025 - Kreis Olpe

    Guten Morgen, NRW: Erster Veteranentag in Deutschland

    Guten Morgen, NRW: Erster Veteranentag in Deutschland. Erster Veteranentag in Deutschland • G7-Gipfel startet in Kanada Schweinepest in NRW offiziell nachgewiesen. Für den Morgen sind weitere Gewitter angekündigt, die von Süd-Westen auf NRW treffen. Eigentlich war für heute die 6.
    Quelle: WDR
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    14. Juni 2025 - Kreis Olpe

    Erster Todesfall in NRW: Bundesinstitut bestätigt gefährliche Seuche

    Tödliches Virus erstmals in NRW nachgewiesen: ASP ist für Menschen ungefährlich: Bürger in NRW können jedoch zumindest teilweise aufatmen: Für Menschen bleibt die ASP ungefährlich. Wildschwein stirbt in NRW an Afrikanischer Schweinepest: Bürger können bei Eindämmung helfen:
    Quelle: Ruhr24
  • Kreis
    14. Juni 2025 - Kreis Olpe

    Starkregen in Kreuztal: Hier erfahre ich, ob mein Haus gefährdet ist

    Gestiegene ProduktionskostenBier wird teurer: Krombacher und andere Brauereien heben Preise an:Zwei VerletzteCrash auf der HTS: Junger Fahrer zerlegt Audi e-tron GT (mit Video):Mit ZubereitungsempfehlungFleischermeisterin aus Kreuztal gibt Grilltipps: Diese sieben Fleischstücke sind echte Highlights (mit Video):
    Quelle: Siegener Zeitung
  • Minijobs
    Möchtest du dir ein paar Stunden pro Woche etwas dazuverdienen? Finde hier passende Jobangebote. Minijobs in Lennestadt und Umgebung
  • Kreis
    Quelle: Neue Westfälische
  • Kreis
    14. Juni 2025 - Kreis Olpe

    Afrikanische Schweinepest: Erster Seuchen-Fall in NRW möglich

    In Nordrhein-Westfalen besteht der Verdacht auf den ersten Fall der Afrikanischen Schweinepest (ASP). Der Kreis Olpe, das Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) Nordrhein-Westfalen sowie das nordrhein-westfälische Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz arbeiten dabei eng zusammen und stehen in stetigem Austausch.
    Quelle: agrarheute
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Lennestadt und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Lennestadt

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Lennestadt und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick