Rubrik auswählen
Lohr a. Main

Aktuelles in Lohr a. Main

Bei uns findest du Nachrichten aus Lohr a. Main, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Symbolfoto Grenzkontrollen

08.07.2025 - 08:43 - München

Bundespolizeidirektion München: Unerlaubte Einreisen in Bayern / Feststellungen der Bundespolizeidirektion München

München (ots) - München - Die für die grenzpolizeilichen Aufgaben im Freistaat Bayern zuständige Bundespolizeidirektion München hat die folgenden Feststellungen getroffen: I. Unerlaubte Einreisen an Land- und Luftgrenzen Die monatlichen Zahlen von Januar 2021 bis Juni 2025 zu den unerlaubt eingereisten Personen sind in der Tabelle in der Anlage. Im Jahr 2024 wurden von der BPOLD München in Bayern 9.817 Personen unmittelbar an der Grenze oder im Zusammenhang mit dem illegalen Grenzübertritt zurückgewiesen oder zurückgeschoben (Luft- und Landweg) II. Art der Feststellungen seit den vorübergehend wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen - nur an Landgrenzen Auf Anordnung der Bundesministerin des Innern und für Heimat führt die Bundespolizei seit dem 16. September 2024 vorübergehend wiedereingeführte Binnengrenzkontrollen an allen landseitigen Schengenbinnengrenzen durch. Folgende Feststellungen haben die Beamtinnen und Beamten der Bundespolizei in Bayern dabei zwischen dem 16. September 2024 und dem 30. Juni 2025 (einschließlich) getroffen: - 10.651 unerlaubte Einreisen (davon AUT: 8.097 / davon CZE: 2.229) - 6.166 (davon AUT: 5.621 / davon CZE: 545 ) Personen wurden unmittelbar an der Grenze oder im Zusammenhang mit dem illegalen Grenzübertritt zurückgewiesen oder zurückgeschoben, - 400 (davon AUT: 344 / davon CZE: 44 Personen) besaßen eine Wiedereinreisesperre für Deutschland und wurden daher an der Einreise gehindert, - 520 (davon AUT: 471 / davon CZE: 40) Schleuser wurden vorläufig festgenommen, - als Beifang konnten 1.960 (davon AUT: 1.577 / davon CZE: 383) offene Haftbefehle vollstreckt sowie - 115 (davon AUT: 93 / davon CZE: 22) Personen aus dem links-, rechts- und ausländerextremistischen oder dem islamistischen Spektrum festgestellt werden. III. Art der Feststellungen seit 8. Mai 2025 nur an Landgrenzen im Zeitraum bis 30. Juni 2025 (einschließlich) Unerlaubte Einreisen: 1.985 davon AUT: 1.382 davon CZE: 571 Zurückweisungen/Zurückschiebungen: 1.237 davon AUT: 1.089 davon CZE: 148 Davon § 18 (2) AsylG: 38 davon AUT: 38 davon CZE: 0 Vulnerable Gruppen: 11 davon AUT: 10 davon CZE: 1 Wiedereinreisesperren: 80 davon AUT: 61 davon CZE: 18 Schleuser: 100 davon AUT: 92 davon CZE: 7 Haftbefehle: 440 davon AUT: 351 davon CZE: 89 PMK-Treffer: 23 davon AUT: 20 davon CZE: 3 Hintergrund: Die Kontrollen betreffen seit 16. September 2024 auch die Landgrenzen zu Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Luxemburg und Dänemark. An den übrigen Landgrenzen (Polen, Tschechien, Österreich und Schweiz) fanden die vorübergehend wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen bereits zuvor statt. Die Grenzkontrollen sind zum Schutz der inneren Sicherheit und zur Reduzierung irregulärer Sekundärmigration notwendig. Hinweis: Bei den Daten handelt es sich um Zahlen der Polizeilichen Eingangsstatistik der Bundespolizei bis einschließlich Mai 2025. Die weiteren Daten für den Monat Juni 2025 basieren auf einem Sondermeldedienst und können sich aufgrund von Nacherfassungen oder notwendigen Maßnahmen zur Qualitätssicherung zukünftig noch geringfügig ändern. Die entsprechenden bundesweiten Angaben des Bundespolizeipräsidiums sind abrufbar unter dem Link: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/73990/6067523 Symbolfoto: Das Bild kann zu redaktionellen Zwecken verwendet werden; Quelle: Bundespolizei. Kontakt: Matthias Knott ______________________________________________________ Bundespolizeidirektion München | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Infanteriestraße 6 | 80797 München Telefon: 089 12149-1011 | Mobil 0175 9020908 E-Mail: bpold.muenchen.oea@polizei.bund.de Internet: www.bundespolizei.de X: @bpol_by Rückfragen bitte an: Matthias Knott Pressestelle Telefon: 089 12149-1019 E-Mail: presse.muenchen@polizei.bund.de http://www.bundespolizei.de

Quelle: Bundespolizeidirektion München
20°
Regenschauer

Nachrichten aus Lohr a. Main und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Main-Spessart. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    08. Juli 2025 - Kreis Main-Spessart

    Unfall auf regennasser Fahrbahn in Marktheidenfeld - Motorradfahrer verletzt

    Gegen 16:45 Uhr war ein 53-jähriger Motorradfahrer mit seiner Yamaha auf der B8 bei Marktheidenfeld unterwegs. Dieses Thema zu "Meine Themen" hinzufügen? Um "Meine Themen" nutzen zu können, müssten Sie bitte der Datenspeicherung zustimmen.
    Quelle: Main-Echo
  • Stadt
    08. Juli 2025 - Arnstein

    Sprechtag des Bauamtes LRA Karlstadt

    Quelle: Arnstein
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Lohr a. Main und Umgebung.
  • Kreis
    08. Juli 2025 - Kreis Main-Spessart

    Grüne Main-Spessart: Frey und Kraft erneut an der Spitze

    In weiteren Wahlgängen wurde für das Bezirkspräsidium Verena Frey als Delegierte gewählt. Für die Bezirksversammlung wurden folgende Delegierte gewählt: Bärbel Imhof (Lohr), Elke Herrmann-Rüppel (Frammersbach), Verena Frey (Karlstadt), Gerhard Kraft (Laudenbach) und Walter Gleichmann (Karlstadt). Dieses Thema zu "Meine Themen" hinzufügen?
    Quelle: Main-Echo
  • Sehenswürdigkeiten
    Hier findest du die schönsten Sehenswürdigkeiten. Erfahre alles über Anfahrt und Öffnungszeiten und plane deinen Ausflug! Sehenswürdigkeiten in Lohr und Umgebung
  • Kreis
    07. Juli 2025 - Kreis Main-Spessart

    Grundschulkinder gehen dem Trinkwasser auf die Spur

    Die Kinder lernen die wesentlichen Einrichtungen der regionalen Trinkwasserversorgung direkt vor Ort kennen – hier bei einem Blick in die Pumpenhalle. Die Kinder lernen die wesentlichen Einrichtungen der regionalen Trinkwasserversorgung direkt vor Ort kennen – hier bei einem Blick in die Pumpenhalle.
    Quelle: Main-Post
  • Kreis
    07. Juli 2025 - Kreis Main-Spessart

    Wo kommt die neue Waldakademie des Spessarts hin?

    Wo kommt die neue Waldakademie des Spessarts hin? An dieser Stelle will der Freistaat nun eine ganz neue Attraktion schaffen. Außerdem soll im Landkreis Main-Spessart eine neue Attraktion für Familien entstehen.
    Quelle: Main-Echo
  • Kreis
    07. Juli 2025 - Kreis Main-Spessart

    Christusträger ringen um den Weg in die Zukunft: Wie leben die letzten zwölf Brüder im Kloster Triefenstein?

    Bruder Gerd (li.) und Bruder Christian gehören seit mehr als drei Jahrzehnten zur Christusträger Bruderschaft, die ihren Hauptsitz im Kloster Triefenstein im Landkreis Main-Spessart hat. Bruder Gerd (li.) und Bruder Christian gehören seit mehr als drei Jahrzehnten zur Christusträger Bruderschaft, die ihren Hauptsitz im Kloster Triefenstein im Landkreis Main-Spessart hat.
    Quelle: Main-Post
  • Kreis
    07. Juli 2025 - Kreis Main-Spessart

    Warnung vor Gewitter und Starkregen in mehreren unterfränkischen Landkreisen

    Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Warnung vor starkem Gewitter für den Kreis Main-Spessart herausgegeben. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Warnung vor starkem Gewitter für den Kreis Miltenberg herausgegeben.
    Quelle: inFranken.de
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    07. Juli 2025 - Kreis Main-Spessart

    Open-Air am BMX-Gelände in Esselbach

    Die Band Snakebone aus Marktheidenfeld tritt auch bei "Burn the Hill" auf: Johannes Kraus, Nick Pullmann, Falk Stöhr und Christian Jäger (von links). Die Bands haben auf jeden Fall Bock", sagt Jäger.
    Quelle: Main-Echo
  • Kreis
    07. Juli 2025 - Kreis Main-Spessart

    Jetzt vormerken: Landrad(t)stour am 20. September

    Allen Radbegeisterten bietet sich die Gelegenheit, durch das Lohrtal und den Spessart den Landkreis zu entdecken – Seite an Seite mit der Landrätin, wie immer am ersten Samstag nach den Sommerferien.
    Quelle: Main-Post
  • Lehrstellen
    Auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz? Finde hier Angebote in Lohr a. Main. Ausbildungsplätze in Lohr und Umgebung
  • Kreis
    07. Juli 2025 - Kreis Main-Spessart

    AWO-Tagesausflug nach Dinkelsbühl

    AWO-Tagesausflug nach Dinkelsbühl. AWO-Ausflug nach Dinkelsbühl. AWO-Ausflug nach Dinkelsbühl. Ein kühles Bad in der Wörnitz oder ein luftiger Flug wie der der zahlreichen Störche von Dinkelsbühl blieb den Besucherinnen aus Main-Spessart zwar verwehrt, aber gute Gesellschaft und natürlich gute Verköstigung und viel Wasser waren garantiert.
    Quelle: Main-Post
  • Kreis
    07. Juli 2025 - Kreis Main-Spessart

    Testspiel zweier Main-Spessart-Landesligisten: Der TSV Karlburg gewinnt 2:0 gegen eine „halbe“ TuS Frammersbach

    Pascal Jeni (stehend) wurde zur Pause eingewechselt und erzielte beide Treffer des TSV Karlburg beim Testspielsieg über die TuS Frammersbach. Pascal Jeni (stehend) wurde zur Pause eingewechselt und erzielte beide Treffer des TSV Karlburg beim Testspielsieg über die TuS Frammersbach.
    Quelle: Main-Post
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Lohr und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Lohr

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Lohr und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick