Rubrik auswählen
Ludwigsfelde

Aktuelles in Ludwigsfelde

Bei uns findest du Nachrichten aus Ludwigsfelde, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Darmstadt: Festnahme nach Öffentlichkeitsfahndung
vadimalekcandr / Adobe Stock

05.07.2025 - 10:30 - Hessen

Darmstadt: Festnahme nach Öffentlichkeitsfahndung

Darmstadt (ots) - Nach einer Auseinandersetzung zwischen einem bislang unbekannten Radfahrer und einem 70 Jahre alten Mann, bei der der Senior schwer verletzt wurde, nahmen Einsatzkräfte am Freitagabend (4.7.) einen Tatverdächtigen fest. Der Festnahme war eine Öffentlichkeitsfahndung vorausgegangen (wir haben berichtet). Nach derzeitigem Ermittlungsstand soll es am Dienstag (1.7.) gegen Mittag in der Landgraf-Georg-Straße in Darmstadt zu einem Streit zwischen dem Senior und einem Radfahrer gekommen sein. Zeugenaussagen zufolge soll der Radfahrer im Verlauf des Vorfalls gezielt beschleunigt und den Mann mit dem Fahrrad angefahren haben. Der 70-Jährige stürzte und musste vor Ort reanimiert werden. Er wurde in ein Krankenhaus eingeliefert, befindet sich inzwischen aber außer Lebensgefahr. Im Rahmen des Heinerfestes kontrollierte eine Streife der Stadtpolizei der Wissenschaftsstadt Darmstadt am Freitagabend gegen 20:20 Uhr ein 30 Jahre alter Mann im Bereich der Holzstraße. Aufgrund der Übereinstimmung mit der Personenbeschreibung informierten sie die Polizeikräfte, die den Mann vorläufig festnahmen. Der Tatverdächtige aus Darmstadt wurde für weitere kriminalpolizeiliche Maßnahmen zur Dienststelle gebracht. Er muss sich nun in einem eingeleiteten Verfahren wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung strafrechtlich verantworten. Die Ermittlungen des Kommissariats 10 der Darmstädter Kriminalpolizei dauern an. "Ein großer Dank gilt der Streife der Stadtpolizei und unseren Einsatzkräften für ihr schnelles und engagiertes Handeln. Ich freue mich, dass wir nach einer derart schweren Tat, die viele Menschen in Darmstadt tief erschüttert hat, so schnell einen Tatverdächtigen identifizieren und festnehmen konnten. Dem verletzten Senior wünsche ich weiterhin gute Besserung und eine vollständige Genesung", so Polizeivizepräsident Dirk Fornoff. Die Polizei bittet alle Medienvertreter, das im Rahmen der Öffentlichkeitsfahndung veröffentlichte Lichtbild des Tatverdächtigen umgehend zu löschen und nicht weiter zu verbreiten. Bezugsmeldung: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4969/6067580 Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südhessen Pressestelle Klappacher Straße 145 64285 Darmstadt Sebastian Trapmann Telefon: 06151 / 969 - 13200 Mobil: 0173 / 659 6516 Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit): Telefon: 06151 / 969 - 13500 E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Quelle: Polizeipräsidium Südhessen
20°
bedeckt

Nachrichten aus Ludwigsfelde und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Teltow-Fläming. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    06. Juli 2025 - Kreis Teltow-Fläming

    Großbrand in der Gohrischheide: Orte weiter in Gefahr

    Der Waldbrand in der Gohrischheide an der Landesgrenze von Sachsen und Brandenburg ist weiterhin eine Gefahr für mehrere Ortschaften. Nach Angaben des Landratsamtes in Meißen sind die Einsatzkräfte in Brandenburg darauf vorbereitet, dass das Feuer auch auf ihrem Gebiet wieder aufflammen könnte.
    Quelle: AZ / WAZ
  • Kreis
    06. Juli 2025 - Kreis Teltow-Fläming

    „Warum verteidigt man einen Kindermörder?“ – Darum geht es in Folge 3 des neuen MAZ-Podcasts „Kaltenborn“

    Folge 3 des MAZ-Podcasts "Kaltenborn" schildert einen Schlüsselmoment im Prozess gegen den Mörder der Kinder: Wie Anwalt Mathias Noll den Tatverdächtigen bei der Polizei zum Schweigen überredet. Mehr dazu hören Sie in Folge 3 des MAZ-Podcasts "Kaltenborn – der Fall Elias und Mohamed".
    Quelle: Märkische Allgemeine
  • Kreis
    06. Juli 2025 - Kreis Teltow-Fläming

    Waldbrand: Waldbrand in der Gohrischheide - Orte weiter in Gefahr

    Der Waldbrand in der Gohrischheide an der Landesgrenze von Sachsen und Brandenburg ist weiterhin eine Gefahr für mehrere Ortschaften. Nach Angaben des Landratsamtes in Meißen sind die Einsatzkräfte in Brandenburg darauf vorbereitet, dass das Feuer auch auf ihrem Gebiet wieder aufflammen könnte.
    Quelle: Kölner Stadt-Anzeiger
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Ludwigsfelde und Umgebung.
  • Kreis
    06. Juli 2025 - Kreis Teltow-Fläming

    Waldbrand in der Gohrischheide - Orte weiter in Gefahr

    Der Waldbrand in der Gohrischheide an der Landesgrenze von Sachsen und Brandenburg ist weiterhin eine Gefahr für mehrere Ortschaften. Nach Angaben des Landratsamtes in Meißen sind die Einsatzkräfte in Brandenburg darauf vorbereitet, dass das Feuer auch auf ihrem Gebiet wieder aufflammen könnte.
    Quelle: Münstersche Zeitung
  • Sehenswürdigkeiten
    Hier findest du die schönsten Sehenswürdigkeiten. Erfahre alles über Anfahrt und Öffnungszeiten und plane deinen Ausflug! Sehenswürdigkeiten in Ludwigsfelde und Umgebung
  • Kreis
    05. Juli 2025 - Kreis Teltow-Fläming

    „Das Feuer läuft langsam auf uns zu“: Brandenburg hilft Sachsen im Kampf gegen den Waldbrand in der Gohrischheide

    "Das Feuer läuft langsam auf uns zu": Brandenburg hilft Sachsen im Kampf gegen den Waldbrand in der Gohrischheide. "Der Wind drückt nach wie vor Richtung Brandenburg", sagte der Waldbrandschutzbeauftragte Brandenburgs, Raimund Engel, am Samstag der Deutschen Presse-Agentur.
    Quelle: Tagesspiegel
  • Kreis
    05. Juli 2025 - Kreis Teltow-Fläming

    Spektakuläre Bilder aus Potsdam: Wie Feuerwehr und Co. den Ernstfall proben

    71 Verletzte, 270 Retter, ein Hubschrauber: Der Aufwand für die Katastrophenschutz-Übung in Babelsberg am Samstag ist riesig. 270 Retter, 60 Fahrzeuge und ein Helikopter waren im Einsatz, dazu zahlreiche freiwillige Statisten – sie sind unter dem Tribünendach begraben, müssen aus dichtem Rauch herausgeführt werden, viele sind schwer verletzt und können nicht laufen.
    Quelle: Märkische Allgemeine
  • Kreis
    05. Juli 2025 - Kreis Teltow-Fläming

    Waldbrandgefahr hoch in Brandenburg - Lage an Grenze stabil

    Bad Liebenwerda - Der Waldbrand in der Gohrischheide in Sachsen könnte sich wieder auf Brandenburg ausdehnen. Die Waldbrandgefahr war in neun Landkreisen und kreisfreien Städten Brandenburgs sehr hoch, darunter im Kreis Elbe-Elster, wo die Gohrischheide in Sachsen angrenzt.
    Quelle: Mitteldeutsche Zeitung
  • Kreis
    05. Juli 2025 - Kreis Teltow-Fläming

    Großbrand in der Gohrischheide: Wind dreht nach Brandenburg

    Die Feuerwehr kämpft weiter gegen den großen Waldbrand in der Gohrischheide an der Landesgrenze von Sachsen und Brandenburg. Nach Angaben des Landratsamtes in Meißen sind die Einsatzkräfte in Brandenburg darauf vorbereitet, dass das Feuer auch auf ihrem Gebiet wieder aufflammen könnte.
    Quelle: Lübecker Nachrichten
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    05. Juli 2025 - Kreis Teltow-Fläming

    Waldbrand in der Gohrischheide - Wind dreht nach Brandenburg

    Zeithain/Meißen - Die Feuerwehr kämpft weiter gegen den großen Waldbrand in der Gohrischheide an der Landesgrenze von Sachsen und Brandenburg. Nach Angaben des Landratsamtes in Meißen sind die Einsatzkräfte in Brandenburg darauf vorbereitet, dass das Feuer auch auf ihrem Gebiet wieder aufflammen könnte.
    Quelle: Mitteldeutsche Zeitung
  • Kreis
    05. Juli 2025 - Kreis Teltow-Fläming

    Urlaub am Wasser und in der Natur: Diese Campingplätze bietet der Landkreis Teltow-Fläming

    Stellplätze und Kosten pro Nacht: 75 Caravan-Stellplätze ab 55 Euro für zwei Personen, 14 Zeltplätze für 38 Euro für zwei Personen bzw. Stellplätze und Kosten: Je 40 Stellplätze für Caravans und Zelte, 10 Euro pro Stellplatz plus 8 Euro je Erwachsener bzw.
    Quelle: Märkische Allgemeine
  • Lehrstellen
    Auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz? Finde hier Angebote in Ludwigsfelde. Ausbildungsplätze in Ludwigsfelde und Umgebung
  • Kreis
    05. Juli 2025 - Kreis Teltow-Fläming

    Waldbrand: Wind dreht Richtung Brandenburg - Warnung vor Brandgeruch

    Waldbrand: Wind dreht Richtung Brandenburg - Warnung vor Brandgeruch. Beim Waldbrand in der Gohrischheide hat der Wind nach Brandenburg gedreht. - Wegen des großen Waldbrandes in der Gohrischheide wird jetzt auch in weiten Teilen Brandenburgs vor Brandgeruch gewarnt.
    Quelle: Volksstimme
  • Kreis
    05. Juli 2025 - Kreis Teltow-Fläming

    Flammen in Gohrischheide eingedämmt - Rauchgeruch bis Berlin wahrnehmbar

    Auf Brandenburger Seite werde weiter kontrolliert, dass die Flammen nicht von Sachsen aus übergreifen. Wie Antenne Brandenburg vom rbb berichtet, war der Rauch am frühen Samstag auch in mehr als 100 Kilometer Entfernung zu riechen.
    Quelle: rbb|24
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Ludwigsfelde und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Ludwigsfelde

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Ludwigsfelde und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick