Polizeimeldungen aus Lütjenburg

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus dem Umkreis.
Seite 1 von 8
  • Europäischer Haftbefehl - Bundespolizei stellt polnischen Straftäter im Bahnhof Kiel

    Karl-Heinz H / Adobe Stock

    Kiel (ots) - Die Bundespolizei kontrollierte einen 39jährigen Polen am Bahnhof Kiel. Die fahndungsmäßige Überprüfung ergab ein Ersuchen der polnischen Behörden auf Auslieferung (Europäischer Haftbefehl). Eine Streife der Bundespolizei kontrollierte am 25.05.2023 einen in Kiel lebenden 39jährigen Polen im Kieler Bahnhof. Die fahndungsmäßige Überprüfung der Personalien im sogenannten Schengener Informationssystem (SIS) ergab ein Ersuchen der polnischen Behörden auf Auslieferung (Europäischer Haftbefehl) we...

    Komplette Meldung lesen
  • Maritime-Safety-Days - positives Fazit nach Kontrollen der Fahrgastschiffe

    Kiel (ots) - Die erste gemeinsame Themenkontrollwoche der Wasserschutzpolizeien der Länder Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern wurde am 17.05.2023 abgeschlossen. Im Fokus dieser Kontrolltage stand die sichere Beförderung von Personen auf Fahrgastschiffen. Fahrgastschiffe sind Wasserfahrzeuge spezieller Konstruktion, Ausrüstung und Einrichtung und müssen besondere Sicherheitsstandards erfüllen. Mit der beginnenden Tourismussaison werden diese attraktiven Gelegenh...

    Komplette Meldung lesen
  • Verdächtiges Päckchen löst Bundespolizeieinsatz im Bahnhof Lübeck aus

    Lübeck (ots) - Ein verdächtiges Päckchen hat am Donnerstagabend (25.05.) im Hauptbahnhof Lübeck einen Polizeieinsatz ausgelöst. Teile des Bahnhofes wurden vorsorglich gesperrt. Gegen 22:30 Uhr folgte die Entwarnung: Der Inhalt des Pakets erwies sich als ungefährlich. Gegen 21:30 Uhr informierte eine Mitarbeiterin der Deutschen Bahn, die Bundespolizei am Lübecker Hauptbahnhof, über eine verhaltensauffällige weibliche Person. Sie beobachtete, wie eine Frau ein Päckchen auf die Sitzbank im Eingangsbereich d...

    Komplette Meldung lesen
  • Kiel: Zwei Verkehrsunfälle mit schwerverletzten Personen

    Kiel (ots) - Am gestrigen Tage ereigneten sich in Kiel zwei Verkehrsunfälle unter Beteiligung von Motorrädern. Die Motorradfahrer verletzten sich jeweils schwer, aber nicht lebensgefährlich. Das Polizeibezirksrevier Kiel hat die Ermittlungen übernommen. Gegen 16:20 Uhr befuhr ein 81-Jähriger mit seinem Motorrad den rechten Fahrstreifen des Skandinaviendamms aus Richtung Stavangerstraße kommend in Richtung Bergenring. Der Motorradfahrer wechselte den Fahrstreifen und fuhr gegen einen links neben ihm fahre...

    Komplette Meldung lesen
  • Junger Mann bedroht Reisende im Zug mit Schreckschusswaffe

    ag_cz / Adobe Stock

    Bad Schwartau (ots) - Gestern Morgen (24.05.) bedrohte ein 18-Jähriger auf der Zugfahrt von Kiel nach Lübeck Reisende mit einer Schreckschusspistole und löste dadurch einen Einsatz von Bundes- und Landespolizei aus. Der Mann konnte am Bahnhof Bad Schwartau festgestellt und vorläufig festgenommen werden. Gegen 09:00 Uhr erhielt die Bundespolizei am Lübecker Hauptbahnhof einen Bürgerhinweis, dass eine männliche Person am Bahnhof Schwartau ausgestiegen sei und Reisende mit einer Schusswaffe bedrohe. Unverz...

    Komplette Meldung lesen
  • Bendfeld: Übermütiger Gamer löst Polizeieinsatz aus

    benjaminnolte / Adobe Stock

    Bendfeld (ots) - Mittwochabend informierten mehrere Anwohner aus Bendfeld die Polizei, da sie laute Hilferufe aus dem Ortskern hörten. Heikendorfer Polizisten konnten die Ursache ausmachen. Es handelte sich um einen jungen Mann, der emotional ein Computerspiel spielte. Die Suche nach der um Hilfe rufenden Person blieb zunächst ohne Erfolg. Anwohnerinnen und Anwohner hatten bereits ein Regenrückhaltebecken sowie die Feldmark aufgesucht, da sie dort die Herkunft der Rufe verorteten. Während Polizei und Fre...

    Komplette Meldung lesen
  • Kiel: Durchsuchungen nach Verdacht auf den Besitz von Kinderpornographie

    Kiel (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Kiel Die Kieler Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft führten Mittwoch knapp 30 Durchsuchungen in Kiel und Neumünster sowie den Kreisen Plön, Segeberg und Rendsburg-Eckernförde durch und stellten zahlreiche Datenträger sicher. Hintergrund des Einsatzes sind Verfahren wegen des Verdachts des Besitzes und des Verbreitens von Kinderpornographie. Zu Festnahmen kam es nicht. Die Ermittlerinnen und Ermittler der "Erm...

    Komplette Meldung lesen
  • Kiel: Kriminalpolizei sucht Zeugen nach Brandstiftung

    Chalabala / Adobe Stock

    Kiel (ots) - Freitag kam es zwei Mal zum Brand eines PKW in Gaarden-Süd. Zwei Jugendliche stehen in Tatverdacht, die Feuer gelegt zu haben. Die Kriminalpolizei sucht Zeuginnen und Zeugen, die die Taten beobachtet haben. Gegen 11 Uhr meldete sich eine Zeugin bei der Polizei und berichtete, dass es zu einem Feuer an einem in Höhe Diesterwegstraße 20 geparkten Skoda gekommen sei. Im Rahmen der Ermittlungen erhärtete sich der Verdacht, dass zwei 14 und 15 Jahre alte Jugendliche das Feuer gelegt haben dürften...

    Komplette Meldung lesen
  • Preetz: Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

    Christian-P. Worring / Adobe Stock

    Preetz (ots) - Am 20.05.2023 kam es auf einem Parkplatz im Hufenweg in Preetz zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein unbekannter Unfallverursacher beziehungsweise eine unbekannte Unfallverursacherin beschädigte mit einem PKW ein dort parkendes Fahrzeug und entfernte sich unerlaubt. Die Polizeistation Preetz sucht Zeuginnen und Zeugen. Im Zeitraum vom 08:45 Uhr bis 09:30 Uhr stellte der Geschädigte seinen blauen Audi A6 unbeschädigt auf einen Parkplatz im Hufenweg vor einem Discounter ab. Als der Fahrzeugführ...

    Komplette Meldung lesen
  • Kiel: Die Kriminalpolizei sucht Zeugen nach Raub

    Jacob Lund / Adobe Stock

    Kiel (ots) - In der Nacht von gestern auf heute kam es im Kieler Stadtteil Gaarden zu einem Raub auf einen Obdachlosen. Bei dem Raubgut handelte es sich um einen Rucksack. Polizeibeamtinnen und -beamte nahmen eins von vermutlich drei tatverdächtigen Kindern im Nahbereich fest. Die Kriminalpolizei Kiel hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeuginnen und Zeugen. Nach Angaben des Geschädigten sei er gegen 00:15 Uhr in der Elisabethstraße etwa Höhe Johannesstraße auf der Suche nach einem Schlafplatz unt...

    Komplette Meldung lesen
  • 28-Jähriger dreht sich Joint im Bahnhof

    Lübeck (ots) - Gestern Abend (22.05) beobachtete eine Streife der Bundespolizei einen 28-jährigen, der sich offensichtlich einen Joint auf dem Lübecker Hauptbahnhof drehte. Auf der Wache zeigte der Mann dann sein wahres Gesicht und beleidigte die eingesetzten Beamten auf Übelste. Gegen 19 Uhr bemerkten Bundespolizisten einen auf der Sitzbank am Treppenabgang Acht am Lübecker Hauptbahnhof sitzenden Mann. Dieser drehte sich offensichtlich einen Joint. Bei der Kontrolle gab der Mann bereitwillig zu, dass si...

    Komplette Meldung lesen
  • Kiel: Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall

    VTT Studio / Adobe Stock

    Kiel (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag verursachte ein betrunkener Autofahrer einen Unfall auf der Bundesstraße 404 im Kieler Stadtgebiet. Er flüchtete zunächst, konnte aber wenig später in der Nähe seiner Wohnung angetroffen werden. Sein Fahrzeug war nicht zu übersehen, da es nur noch über drei Reifen verfügte. Gegen 03 Uhr meldeten Autofahrer, dass auf der B 404 in Höhe Kieler Weg mehrere Gegenstände auf der Straße liegen sollen. Eingesetzte Polizistinnen des 4. Reviers stellten fest, dass z...

    Komplette Meldung lesen
  • Kiel: Polizist bei Widerstand verletzt

    Brian Jackson / Adobe Stock

    Kiel (ots) - Bei der Kontrolle eines Motorboots stellten Beamte des Wasserschutzpolizeireviers Samstagabend fest, dass die Besatzung erheblich alkoholisiert war. Ein 56-Jähriger leistete Widerstand und verletzte dabei einen der Polizisten. Den Beamten fiel das Motorboot gegen 22:30 Uhr nördlich von Laboe auf, als es neben einem fördeauswärts fahrenden Schiff fuhr. Bei der Kontrolle stellten sie mehrere Bierdosen fest, die im Boot lagen. Die beiden 56 Jahre alten Männer an Bord wirkten erheblich alkoholi...

    Komplette Meldung lesen
  • Kiel: Unbefugter Gebrauch eines Traditionsschiffes im Germaniahafen Kiel

    Kiel (ots) - Am 19.05.2023 gegen 05:15 Uhr kam es im Germaniahafen Kiel zu einem unbefugten Gebrauch eines Traditionsschiffes und zu Sachbeschädigungen. Polizeibeamtinnen und -beamte nahmen zwei jugendliche Tatverdächtige im Alter von 15 und 16 Jahren fest und übergaben sie an die Erziehungsberechtigten. Zeuginnen und Zeugen meldeten der Polizei am Freitag, dass zwei Jugendliche auf einem Traditionsschiff im Germaniahafen ohne klar erkennbaren Kurs versuchen würden, die seeseitig geschlossene Klappbrücke...

    Komplette Meldung lesen
  • Kiel / Kreis Plön: Bilanz des Vatertagsgeschehens

    Kiel / Kreis Plön (ots) - Die Polizeidirektion Kiel zieht mit Blick auf den gestrigen Himmelfahrtstag sowie angesichts der an diesem Tag in allen Bereichen überwiegend vorherrschenden ruhigen und friedlichen Stimmung eine insgesamt positive Bilanz. In der Landehauptstadt Kiel war der Schrevenpark - wie in den Jahren zuvor auch - der größte Anlaufpunkt im Zusammenhang mit sogenannten Vatertagstouren. Bei bestem Wetter versammelten sich hier ab dem Nachmittag bis zu 3.000 Personen. Im Laufe des Tages kam ...

    Komplette Meldung lesen
  • Kiel: Pressestelle PD Kiel nicht besetzt

    Gerhard Seybert / Adobe Stock

    Kiel (ots) - Die Pressestelle der Polizeidirektion Kiel ist am heutigen Freitag kurzfristig aus personellen Gründen nicht besetzt. Wir bitten darum, tagesaktuelle Anfragen an die Pressestelle des Landespolizeiamts zu richten. Matthias Arends Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Kiel Pressestelle Gartenstraße 7 24103 Kiel Tel. +49 (0) 431 160 2010 E-Mail pressestelle.kiel.pd@polizei.landsh.de...

    Komplette Meldung lesen
  • Bilanz der Kontrollwoche "Truck & Bus"

    Kiel (ots) - Eine Woche lang liefen in Schleswig-Holstein verstärkte Kontrollen des gewerblichen Güter- und Personenverkehrs. Erfahrungsgemäß bildet die Überprüfung des Güterverkehrs den Schwerpunkt der Maßnahmen. 547 Fahrzeuge sind dieses Mal kontrolliert worden, dabei wurden bei 210 Fahrzeugen Verstöße festgestellt. Die Beanstandungsquote liegt damit über 38%. Schwerpunkt waren erneut Verstöße gegen die Sozialvorschriften im Straßenverkehr. Dazu gehören auch die Lenk- und Ruhezeiten. In mehr als 300 Fä...

    Komplette Meldung lesen
  • Landespolizei Schleswig-Holstein verstärkt zu Himmelfahrt im Einsatz

    Kiel (ots) - Wir werden am kommenden Himmelfahrtstag im ganzen Land mit deutlich mehr Kräften als im Regeldienst im Einsatz sein. Die Polizeidirektionen setzen an den jeweiligen örtlichen Schwerpunkten vermehrt eigene Kräfte, auch in Form von Einsatzzügen und Einsatzgruppen, ein. Bei den Schwerpunkten handelt es sich um bekannte Einsatzorte wie in der Polizeidirektion Neumünster rund um den Einfelder See, in der Polizeidirektion Flensburg der Bereich Kappeln, in der Polizeidirektion Bad Segeberg am Segeb...

    Komplette Meldung lesen
  • Mann mit gefälschtem Aufenthaltstitel und Haftbefehl in Puttgarden ermittelt

    Tobias Arhelger / Adobe Stock

    Puttgarden (ots) - Die Bundespolizei in Puttgarden kontrollierte einen 51-jährigen Serben aus Dänemark kommend. Bei der Überprüfung seines Reisepasses wurde ein totalgefälschter griechischer Aufenthaltstitel erkannt und zusätzlich war der Mann mit einem Untersuchungshaftbefehl wegen Wohnungseinbruch ausgeschrieben. Im Rahmen einer Binnengrenzfahndung in Puttgarden, kontrollierte die Bundespolizei am Montagmorgen (15.05) gegen 09:10 Uhr einen Bus, der aus Dänemark kam. Dabei wurde auch ein 51-jähriger Man...

    Komplette Meldung lesen
  • Rotlicht und Schranken ignoriert - Frau auf den Gleisen mit Fahrrad gefangen

    Erik / Adobe Stock

    Lübeck (ots) - Eine 61-Jährige ignorierte das Rotlicht und die sich senkenden Schranken am Bahnübergang Teerhofinsel in Lübeck und wurde zwischen den Gleisen gefangen. Der Zug nach Lübeck-Travemünde musste eine Notbremsung vornehmen. Einen großen Schreck bekam der Triebfahrzeugführer eines Zuges von Lübeck nach Lübeck-Travemünde Samstagmorgen (13.05.) gegen 09:18 Uhr, als er sich dem Bahnübergang (BÜ) Teerhofinsel näherte. Auf seiner Seite zwischen den geschlossenen Bahnschranken hielt sich die 61-jährig...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 8
vor

Lütjenburg

Gemeinde in Kreis Plön

  • Einwohner: 5.399
  • Fläche: 6.15 km²
  • Postleitzahl: 24321
  • Kennzeichen: PLÖ
  • Vorwahlen: 04381
  • Höhe ü. NN: 33 m
  • Information: Stadtplan Lütjenburg

Das aktuelle Wetter in Lütjenburg

Aktuell
Temperatur
6°/18°
Regenwahrsch.
5%

Weitere beliebte Themen in Lütjenburg