Rubrik auswählen
Mähring

Polizeimeldungen aus Mähring

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Bayern
Seite 1 von 10
  • (386) 16-jährige Kejra Denise O. aus Nürnberg vermisst - Widerruf der Öffentlichkeitsfahndung

    borzywoj / Adobe Stock

    Nürnberg (ots) - Wie am 19.01.2023 mit Meldung 84 berichtet, wurde die 16-jährige Kejra Denise O. aus Nürnberg vermisst. Sie ist zwischenzeitlich wieder wohlbehalten nach Hause zurückgekehrt. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit widerrufen. Erstellt durch: Sebastian Schmidt Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 17:00...

    Komplette Meldung lesen
  • (385) Einbrüche in zwei Bürogebäude - Zeugenaufruf

    Chalabala / Adobe Stock

    Gunzenhausen (ots) - In der Nacht von Sonntag (26.03.2023) auf Montag (27.03.2023) brachen unbekannte Täter in zwei Bürogebäude in Gunzenhausen (Lkrs. Weißenburg-Gunzenhausen) ein. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Die Täter drangen gewaltsam in das Bürogebäude eines Tierheims in der Ansbacher Straße ein, machten sich im Inneren an einem Schrank zu schaffen und entwendeten unter anderem einen Tresor. Der Wert des entwendeten Diebesguts kann derzeit noch nicht exakt be...

    Komplette Meldung lesen
  • (384) Einbruch in Fürther Discounter-Filiale - Zeugenaufruf

    AA+W / Adobe Stock

    Fürth (ots) - Zwischen Samstagabend (25.03.2023) und Montagmorgen (27.03.2023) brachen Unbekannte in die Filiale eines Discounters in Fürth ein. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Zwischen 20:30 Uhr am Samstag und 05:00 Uhr am Montag verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zu der Filiale eines Discounters in der Kaiserstraße. Im Inneren durchwühlten die Unbekannten einen Büroraum und versuchten einen Tresor aufzubrechen. Zudem entwendeten sie mehrere Tabakerzeugnisse und flüchteten ans...

    Komplette Meldung lesen
  • (383) Tödlicher Unfall auf Bauernhof

    ag_cz / Adobe Stock

    Erlangen-Höchstadt (ots) - Am Montagnachmittag (27.03.2023) erlitt in Eckental (Lkrs. Erlangen-Höchstadt) ein 68-jähriger Landwirt lebensgefährliche Verletzungen während der Arbeiten auf dem Hof. Der Mann verstarb noch am Unfallort. Gegen 16:00 Uhr säuberte ein 68-jähriger Landwirt die Stallungen der Rinder in einem Ortsteil von Eckental. Hierzu verbrachten Familienangehörige zuvor die Kühe ins Freie, während ein Bulle mit dem Mann im Stall verblieb. Aus nicht nachvollziehbarem Grund stieß der bislang a...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Wieder mehr unerlaubte Einreisen in Bayern / Bundespolizei zählt 3.224 illegale Grenzübertritte in Januar und Februar

    Symbolfoto. Freie Verwendung zu redaktionellen Zwecken; Quelle: Bundespolizei.

    München (ots) - Seit dem Jahr 2022 stellt die Bundespolizeidirektion München einen kontinuierlich ansteigenden Trend in Bezug auf unerlaubte Einreisen in Bayern fest. Mit 3.224 illegalen Grenzübertritten hat sich diese Tendenz auch in den ersten zwei Monaten des Jahres 2023 fortgesetzt (1.936 im Januar und 1.288 im Februar). Die Steigerung betrug im Vergleich zu den Werten aus dem Vergleichszeitraum des Vorjahres (1.380 im Januar 2022 und 1.243 im Februar 2022) rund 23 Prozent. Die für die grenzpol...

    Komplette Meldung lesen
  • (382) Einbruch in Schule - Zeugen gesucht

    Kadmy / Adobe Stock

    Erlangen (ots) - Unbekannte brachen am vergangenen Wochenende (24.03.2023 - 27.03.2023) in eine Schule in Alterlangen ein. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Im Zeitraum zwischen 16:00 Uhr am Freitag und 07:00 Uhr am Montag verschafften sich Unbekannte, mutmaßlich über eine Nebeneingangstür, gewaltsam Zugang zu einem Schulgebäude in der Schallershofer Straße. Die Einbrecher drangen in mehrere Räume ein, brachen einige Schränke auf und entwendeten elektronische Geräte. Der Entwen...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: "Gleisläufer" bringt Regiobahn zum Stehen / Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr

    Ein 48-Jähriger wollte am "Streik"-Montag, im Glauben es würden keine Züge auf der Strecke verkehren, die rund 40 km lange Strecke von Assling nach München zu Fuß im Gleisbereich zurücklegen.

    München / Lkr. Ebersberg (ots) - Am "Streik"-Montag (27. März) machte sich ein 48-Jähriger am Nachmittag zu Fuß auf den Weg von Assling, Lkr. Ebersberg, nach Grafing-Bahnhof. Sein Fehler: Er ging entlang der Bahnstecke auf den Schienen und dachte, es würde keine Bahn fahren. Eine Regionalbahn musste eine Schnellbremsung einleiten. Gegen 17:15 Uhr meldete ein Triebfahrzeugführer eines Meridians (Fahrtrichtung München), dass er wegen einer Person im Gleis vor Grafing-Bahnhof eine Schnellbremsung einleitete...

    Komplette Meldung lesen
  • (381) Frau überfallen und beraubt - Zeugensuche

    methaphum / Adobe Stock

    Nürnberg (ots) - Am späten Sonntagabend (26.03.2023) griff ein bislang unbekannter Mann eine Frau in Nürnberg-Langwasser an und raubte ihre mitgeführte Sporttasche. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Die Geschädigte befand sich gegen 23:30 Uhr auf dem Weg von der U-Bahn-Haltestelle Langwasser-Nord in die Zugspitzstraße. Als sie vor ihrem Wohnanwesen ihren Schlüssel aus der Tasche holen wollte, trat ein bislang unbekannter Mann von hinten an sie heran. Die Geschädigte erschrak, drehte sich zu i...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Strafanzeigen nach Grenzkontrollen / Garmisch-Partenkirchner Bundespolizei stoppt Pkw-Fahrer

    Die Bundespolizei hat bei Grenzkontrollen auf der B2 beziehungsweise der B23 einen Italiener und einen Rumänen  festgenommen.

    Mittenwald (B2) / Griesen (B23) (ots) - Bei Grenzkontrollen hat die Garmisch-Partenkirchner Bundespolizei die Wochenendplanungen von zwei Männern durcheinandergebracht. Freitagnacht (24. März) stoppten die Beamten auf der B23 bei Griesen einen Rumänen, der wegen seines Führerscheins Probleme mit der Polizei bekam. Kurz zuvor musste ein Italiener auf der B2 bei Mittenwald seine Reise unterbrechen, weil mit seinem Kfz-Kennzeichen etwas nicht in Ordnung war. Außerdem wurde sein Bankkonto um fast 3.000 Euro "...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Rauferei unter Jugendlichen - Vier Burschen retten sich zur Polizei Cham

    Anlage: Symbolfoto Bundespolizei
Das beigefügte Bild ist für redaktionelle Zwecke mit der Quellenangabe Bundespolizei freigegeben.

    Cham (ots) - Am Freitagabend (24. März) haben sich etwa 25 Jugendliche am Bahnhof Cham verabredet. Beim Aufeinandertreffen entwickelte sich eine Rauferei zwischen einzelnen Personen, in deren Verlauf vier junge Burschen Schutz in der Polizeiinspektion Cham suchten. Die Bundespolizeiinspektion Waldmünchen ermittelt und sucht Zeugen. Gegen 17:15 Uhr klingelten vier junge Burschen im Alter zwischen 10 und 20 Jahren bei der Polizeiinspektion Cham. Sie gaben hektisch an, dass sie den Schutz der Polizei benöti...

    Komplette Meldung lesen
  • (380) Verkehrsteilnehmer zog betrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr - Zeugenaufruf

    ag_cz / Adobe Stock

    Nürnberg (ots) - Ein erheblich betrunkener 33-jähriger Autofahrer verursachte am Sonntagnachmittag (26.03.2023) einen Verkehrsunfall in der Nürnberger Südstadt und fiel auf seiner anschließenden Flucht gleich mehreren Verkehrsteilnehmern auf. Er konnte angehalten und an die Polizei übergeben werden. Die 37-jährige Fahrerin eines Honda Jazz war gegen 14:45 Uhr auf der Landgrabenstraße in Fahrtrichtung Westen unterwegs. Auf Höhe der Christuskirche (Siemensplatz) fuhr ihr der 33-jährige Fahrer eines Toyota...

    Komplette Meldung lesen
  • (379) Frau leistete bei Festnahme Widerstand

    benjaminnolte / Adobe Stock

    Nürnberg (ots) - In der Nacht von Sonntag (26.03.2023) auf Montag (27.03.2023) leistete eine 45-Jährige im Nürnberger Stadtteil Steinbühl Widerstand und verletzte zwei Polizeibeamte. Aufgrund eines vorliegenden Haftbefehls wurde sie festgenommen. Gegen Mitternacht wurde der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Mittelfranken ein lautstarker Streit in einer Wohnung in der Peter-Henlein-Straße mitgeteilt. Mehrere Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd fuhren daraufhin zur Einsatzörtlichkeit. Der Streit...

    Komplette Meldung lesen
  • (378)Wohnungseinbruch in Enhofen - Zeugen gesucht

    Maridav / Adobe Stock

    Weißenburg i. Bay. (ots) - Am Sonntagnachmittag (26.03.2023) brach ein unbekannter Täter in eine Wohnung im Ettenstätter Ortsteil Enhofen (Lkrs. Weißenburg-Gunzenhausen) ein. Die Kriminalpolizei Ansbach bittet um Hinweise. Der Unbekannte drang nach aktuellen Erkenntnissen zwischen 14:15 Uhr und 15:30 Uhr über die Tür in die Wohnung des Mehrfamilienhauses ein. Dort entwendete er anschließend Bargeld sowie ein Notebook. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 200 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei Ansb...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Schlägerei am Hauptbahnhof / Drei Beteiligte vor Haftrichter

    Zeugenaufruf der Bundespolizei nach Schlägerei am Hauptbahnhof

    München (ots) - Sonntagabend (26. März) gerieten drei Männer aus Ungarn mit einer siebenköpfigen Gruppe am Münchner Hauptbahnhof zunächst in Streit, aus welchem sich anschließend eine Schlägerei entwickelte. Die drei Ungarn werden am heutigen Tag dem Haftrichter vorgeführt. Sieben weitere männliche Personen sind flüchtig. Gegen 21:45 Uhr gerieten die Gruppen im Zwischengeschoss des Münchner Hauptbahnhofes in Streit und schlugen anschließend aufeinander ein. Hierbei traten und schlugen sich alle Beteiligte...

    Komplette Meldung lesen
  • (377) Jugendliche posieren mit Waffe und lösen größeren Polizeieinsatz aus

    Michael Eichhammer / Adobe Stock

    Nürnberg (ots) - Am Samstagabend (25.03.2023) löste die Mitteilung über Jugendliche, die auf dem Parkdeck eines Parkhauses in der Nürnberger Innenstadt mit einer Waffe hantieren sollen einen größeren Polizeieinsatz aus. Gegen 18:40 Uhr teilte eine Zeugin per Notruf mit, dass mehrere Jugendliche auf dem Dach des Parkhauses in der Frauengasse mit einer Waffe hantieren. Ob es sich hierbei um eine echte Schusswaffe handelt, konnte nicht erkannt werden. Zahlreiche Streifen der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitt...

    Komplette Meldung lesen
  • (376) Pkw in Straßengraben - Betäubungsmittel und Waffen aufgefunden

    Fürth (ots) - Am Samstagmorgen (25.03.2023) erhielten Beamte der Grenzpolizeiinspektion Flughafen einen Hinweis auf ein im Straßengraben stehendes Fahrzeug. In der Wohnung des Halters wurden im Anschluss Betäubungsmittel und Waffen aufgefunden. Gegen 06:30 Uhr ging bei der Polizei eine Mitteilung über ein halb im Graben stehendes Fahrzeug zwischen Fürth und Höfles ein. Da vor Ort kein Fahrer angetroffen werden konnte, suchten Beamte der Grenzpolizeiinspektion Flughafen den Halter des Pkw in der Alten Reu...

    Komplette Meldung lesen
  • (375) 18-Jähriger leistet Widerstand und verletzt Polizeibeamte

    Tobias Arhelger / Adobe Stock

    Nürnberg (ots) - Am frühen Samstagmorgen (25.03.2023) leistete ein junger Mann in Nürnberg-Reichelsdorf erheblichen Widerstand und verletzte zwei Polizeibeamte. Er wurde in einer Fachklinik untergebracht. Gegen 04:30 Uhr verständigte ein Zeuge die Polizei, da der spätere Beschuldigte im Treppenhaus des Mehrfamilienhauses in der Weltenburger Straße herumschrie. Eine Streife der Polizeiinspektion Nürnberg-Süd traf den 18-Jährigen im Kinderzimmer der elterlichen Wohnung an. Er machte einen nervösen Eindruc...

    Komplette Meldung lesen
  • (374) Einbruch in Einfamilienhaus - Zeugenaufruf

    Chalabala / Adobe Stock

    Ansbach (ots) - Am Freitagvormittag (24.03.2023) brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in Sachsen b. Ansbach ein. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Im Zeitraum von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr, verschafften sich unbekannte Täter über ein Fenster im Erdgeschoss gewaltsam Zutritt zu dem Einfamilienhaus in der Unteren Walkmühle. Sie durchwühlten Schränke und entwendeten Gegenstände im Wert von mehreren hundert Euro. Der verursachte Sachschaden beläuft sich auf ca. 400 Euro. Die Kriminalpolizei ...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Haftvorführung / Beschädigung Dienst-Kfz / Drogenstreit eskaliert

    Die Münchner Bundespolizei sucht nach Zeugen einer tätlichen Auseinandersetzung unter Jugendlichen am Bahnhof München-Allach.

    München (ots) - Am Donnerstag, Freitag und Samstag (23. bis 25. März) kam es u.a. zu Einsätzen der Bundespolizei wegen tätlichen Auseinandersetzungen sowie einer Sachbeschädigung an einem Dienst-Kfz. * Bereits am Donnerstag (23. März) hatte ein 35-jähriger Pole gegen 23:30 Uhr am Hauptbahnhof München an einem Dienst-Kfz der Bundespolizei den Fahrerspiegel mittels Fußtritt zerstört und war anschließend in unbekannte Richtung geflüchtet. Aufgrund einer Videoauswertung konnte die Tathandlung erkannt und der...

    Komplette Meldung lesen
  • (373) Führungswechsel bei der Kriminalpolizeiinspektion Schwabach - Wolfgang Kneißl folgt auf Cora Miguletz

    Amtswechsel KPI Schwabach

    Schwabach (ots) - Wolfgang Kneißl ist der neue Leiter der Kriminalpolizeiinspektion Schwabach. Am Montag (20.03.2023) führte Gernot Rochholz, Leiter der Abteilung Einsatz beim Polizeipräsidium Mittelfranken, den Kriminaloberrat im Rahmen eines Pressegesprächs in sein neues Amt ein und verabschiedete gleichzeitig die langjährige Dienststellenleiterin Cora Miguletz. Offiziell trat Wolfgang Kneißl seinen Dienst als Nachfolger von Cora Miguletz bereits am 01.03.2023 an. Zuvor hatte die bisherige Chefin der S...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 10
vor

Mähring

Gemeinde in Kreis Tirschenreuth

  • Einwohner: 1.861
  • Fläche: 72.94 km²
  • Postleitzahl: 95695
  • Kennzeichen: TIR
  • Vorwahlen: 09631, 09639
  • Höhe ü. NN: 652 m
  • Information: Stadtplan Mähring

Das aktuelle Wetter in Mähring

Frost, Temperatur in 2 Meter Höhe unter 0 Grad
Aktuell
Temperatur
-2°/3°
Regenwahrsch.
15%

Weitere beliebte Themen in Mähring