Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

Diebe und Betrüger

Prostock-studio / Adobe Stock

Lüdenscheid (ots) -

Handy gestohlen

Beim Einkaufen stellte ein Senior aus Wipperführth seinen Wagen am Vogelberger Weg ab und ließ sein Handy auf dem Beifahrersitz des unverschlossenen Autos liegen. Zwischen 14-17.30 Uhr wurde es dann gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen und warnt davor, Wertsachen gut sichtbar im Auto zu verwahren.

Falsche Bankmitarbeiter

Mittwochmittag schellte bei einer 91-Jährigen in Lüdenscheid das Telefon. Ein Herr Schmidt von der örtlichen Bank meldete sich, es gibt wohl Unstimmigkeiten auf dem Konto der Dame. Man vermute einen Betrug und müsse das Konto sperren, dafür benötige man auch die EC-Karte der Seniorin. Ein "Mitarbeiter" kam und nahm Karte samt Pin-Code entgegen. Als die Dame später ihr Bankinstitut anrief, um sich nach dem Stand der Entwicklungen zu erkundigen, wurde sie auf die Betrugsmasche aufmerksam gemacht. Ebenso am Abend bei einer 80-Jährigen: hier meldete sich auch ein Herr Schmidt und berichtete von Feststellungen auf dem Konto. Auch hier wurde die EC-Karte der Dame samt Pin abgeholt. Im Nachgang witterte sie den Betrug und stellte fest, dass auch schon Geld abgehoben wurde. Die Polizei kam hinzu und das Konto wurde nun tatsächlich gesperrt. Die Kriminalpolizei ermittelt nun und warnt vor Betrügern. (lubo)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222 E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Inhalt melden
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung