Rubrik auswählen
Mainburg

Polizeimeldungen aus Mainburg

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Bayern
Seite 1 von 10
  • (366) Sachbeschädigung durch politisches Graffiti - Täter haben sich gestellt

    stasnds / Adobe Stock

    Fürth (ots) - Zunächst unbekannte Täter hatten in der Nacht von Samstag (18.02.2023) auf Sonntag (19.02.2023) mehrere Graffiti mit teilweise politischem Inhalt in der Fürther Südstadt angebracht. Nun haben sich vier junge Männer gestellt. Wie am 20.02.2023 unter Meldung 236 berichtet, hatten zunächst Unbekannte die Hausmauern eines Supermarktes sowie den Zaun eines Sportplatzes in der Magazinstraße beschmiert. Die Täter brachten hierbei unter anderem Schriftzüge und Symbole mit nationalsozialistischem un...

    Komplette Meldung lesen
  • (365) Mann mit Flasche verletzt - Zeugenaufruf

    suriyapong / Adobe Stock

    Zirndorf (ots) - Am Samstagabend (18.03.2023) ereignete sich in Zirndorf (Lkrs. Fürth) eine körperliche Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein Mann mit einer Flasche verletzt wurde. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Gegen 20:00 Uhr ging bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Mittelfranken die Mitteilung eines aufmerksamen Busfahrers ein, wonach im Bereich der Jakob-Wassermann-Straße mehrere Personen auf einen Mann losgehen sollen. Bei Eintreffen der alarmierten Streifenbesatzungen konnte nu...

    Komplette Meldung lesen
  • (364) Graffitisprayer auf frischer Tat festgenommen

    Kadmy / Adobe Stock

    Nürnberg (ots) - Am späten Freitagabend (17.03.2023) besprühten zwei Männer die Wände in einem Parkhaus in Nürnberg-Schafhof. Eine Polizeistreife nahm die Tatverdächtigen fest. Gegen 22:00 Uhr bestreiften Beamte der Grenzpolizeiinspektion Nürnberg-Flughafen ein Parkhaus in der Äußeren Bayreuther Straße. Hierbei stellte die Streifenbesatzung den Geruch von frischer Farbe fest. In einem der obersten Parkdecks wurden die Beamten fündig - zwei Männer waren gerade damit beschäftigt, die Wände mit Farbe zu bes...

    Komplette Meldung lesen
  • (363) Stadtmauer mit Graffiti beschmiert - Täter festgenommen

    boonchok / Adobe Stock

    Nürnberg (ots) - In der Nacht von Sonntag (19.03.2023) auf Montag (20.03.2023) nahmen Beamte der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte drei mutmaßliche Graffiti-Sprayer fest. Sie stehen im Verdacht, einen Teil der Stadtmauer mit Farbe beschmiert zu haben. Gegen 03:00 Uhr fiel einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte im Bereich des Magnus-Hirschfeld-Platzes eine dreiköpfige Personengruppe auf. Die Polizisten kontrollierten die jungen Männer im Alter von 19 bzw. 21 Jahren zunächst ohne Auffä...

    Komplette Meldung lesen
  • (362) Diebstahl von mehreren Hundert Kilogramm Kupfer vereitelt - Drei Tatverdächtige festgenommen

    methaphum / Adobe Stock

    Schwabach (ots) - Am Samstagabend (18.03.2023) versuchten drei Männer mehrere Hundert Kilogramm Kupfer aus einem Betrieb in Schwabach zu entwenden. Die Tatverdächtigen konnten vor Ort festgenommen werden. Gegen 23:30 Uhr teilte ein Mitarbeiter eines Recycling-Betriebs in der Alten Rother Straße der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Mittelfranken mit, dass sich offenbar unbekannte maskierte Männer auf dem Gelände befinden sollen. Als sich alarmierte Einsatzkräfte der Polizei dem Gelände näherten, ver...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Acht Ladendiebstähle mit 13 Tatverdächtigen: Rekordverdächtiger Sonntag an Haupt- und Ostbahnhof

    Bundespolizei: Rekordverdächtige acht Ladendiebstähle innerhalb weniger Stunden an Haupt- und Ostbahnhof.

    München (ots) - Diebstähle, in z.T. 24 Stunden geöffneten Läden im Bahnhofsbereich sind längst keine Seltenheit mehr. Doch der Sonntag (19. März) bot für die Bundespolizei einen neuen unrühmlichen Höhepunkt in der Anzeigenaufnahme. In insgesamt acht Fällen, davon vier innerhalb einer Stunde, wurden Beamte zu insgesamt dreizehn Personen wegen Diebstahlsverdacht in diverse Ladengeschäfte gerufen. Hauptbahnhof München, Zwischengeschoss: - 13:40 Uhr: Ein 35-jähriger Ungar und eine 37-jährige Rumänin, ...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Schleuserorganisation soll Kinder von Eltern getrennt haben

    Die Bundespolizei hat einen Georgier aufgrund seiner gerichtlich angeordneten Untersuchungshaft ins Gefängnis gebracht. Er wird des Einschleusens von Ausländern beschuldigt.

    Mittenwald (B2) (ots) - Wochenendstart im Gefängnis - Bundespolizei stoppt mutmaßlichen Schleuser auf B2 Nach einer Grenzkontrolle auf der B2 bei Mittenwald hat sich ein Georgier am Wochenende im Gefängnis wiedergefunden. Die Garmisch-Partenkirchner Bundespolizei hat den Mann noch am Freitagnachmittag (17. März) einer richterlichen Anordnung entsprechend in die Justizvollzugsanstalt München-Stadelheim gebracht. Gegen ihn wird wegen des Verdachts der Schleuserei ermittelt. Der georgische Pkw-Fahrer beför...

    Komplette Meldung lesen
  • (361) Hochwertige GPS-Module aus Traktoren entwendet - Zeugen gesucht

    dglimages / Adobe Stock

    Nürnberg (ots) - In der Nacht von Samstag (18.03.2023) auf Sonntag (19.03.2023) entwendeten bislang unbekannte Täter mehrere hochwertige GPS-Module aus Traktoren im Knoblauchsland. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. In einem Fall verschafften sich die Täter im Zeitraum von 20:00 Uhr und 10:15 Uhr Zugang zu einer Lagerhalle in der Sacker Straße. Hier bauten sie aus den abgestellten Traktoren die GPS-Module aus. Im zweiten Fall brachen die Unbekannten in den Sonntagmorgenstunden (0...

    Komplette Meldung lesen
  • (360) Unfallzeugen gesucht

    benjaminnolte / Adobe Stock

    Nürnberg (ots) - Am Samstagvormittag (18.03.2023) wurde eine Frau bei einem Verkehrsunfall im Nürnberger Stadtteil Langwasser leicht verletzt. Die Nürnberger Verkehrspolizei bittet um Zeugenhinweise nach dem nicht bekannten Unfallverursacher. Gegen 11:15 Uhr stand der Fahrer einer Mercedes A-Klasse in der Gleiwitzer Straße in stadteinwärtiger Richtung bei Rotlicht an der Einmündung zur Gutshofstraße. Als die Ampel auf Grün schaltete, setzte er seine Fahrt fort, musste jedoch stark abbremsen, da ein unbek...

    Komplette Meldung lesen
  • (359) Zwei Frauen sexuell belästigt

    Brian Jackson / Adobe Stock

    Fürth (ots) - Am Samstagabend (18.03.2023) belästigter ein Unbekannter zwei Frauen im Fürther Stadtgebiet. Die Fürther Polizei bittet um Zeugenhinweise. Gegen 18:45 Uhr war eine Frau zu Fuß im Bereich der Kleinen Mainau unterwegs, als sie von einem unbekannten Fahrradfahrer angesprochen wurde. Der Mann berührte sie auf unsittliche Weise und versuchte die Frau zu küssen. Nachdem sich die Frau losreißen konnte flüchtete der Unbekannte. Gegen 21:00 Uhr belästigte erneut ein unbekannter Radfahrer eine Frau ...

    Komplette Meldung lesen
  • (358) Zeugenaufruf nach Wohnungseinbruch

    AA+W / Adobe Stock

    Erlangen (ots) - Am Samstagabend (18.03.2023) brachen Unbekannte in eine Wohnung in Erlangen-Bruck ein. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Im Zeitraum von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr verschafften sich Unbekannte über eine Terrassentür zutritt zu einer Wohnung in der Judengasse und durchwühlten sämtliche Räumlichkeiten. Hierdurch verursachten die Einbrecher Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro. Die Höhe des Entwendungsschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Das zuständige Fachkommissari...

    Komplette Meldung lesen
  • (357) Fußtritte gegen den Kopf - Vier Tatverdächtige werden dem Ermittlungsrichter vorgeführt

    Nürnberg (ots) - In den frühen Samstagmorgenstunden (18.03.2023) wurde ein 19-Jähriger am Nürnberger Hauptbahnhof durch Tritte gegen den Kopf verletzt. Vier Tatverdächtige konnten festgenommen werden. Gegen 05:00 Uhr geriet aus noch nicht geklärter Ursache ein 19-jähriger Mann im Tunnelbereich zu den Gleisen im Ostflügel des Nürnberger Hauptbahnhofs mit vier zunächst unbekannten Männern in Streit. Im Verlauf der Streitigkeit schlugen ihn die Männer zu Boden und traten dort mehrmals auf den Kopf des 19-Jä...

    Komplette Meldung lesen
  • (356) Einbruch in Einfamilienhaus - Zeugenaufruf

    Friedberg / Adobe Stock

    Ansbach (ots) - Im Zeitraum von Freitagnachmittag (17.03.2023) bis Samstagabend (18.03.2023) brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus im Ansbacher Stadtteil Wallersdorf (Lkrs. Ansbach) ein. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Die Einbrecher verschafften sich zwischen 14:30 Uhr (Freitag) und 17:30 Uhr (Samstag) über ein Fenster gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus "Am Silberbach". Hierdurch verursachten die Unbekannten Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro und durchwühlten alle Rä...

    Komplette Meldung lesen
  • (355) Trickdieb bestahl Seniorin

    Nürnberg (ots) - Am Freitagnachmittag (17.03.2023) bestahl ein angeblicher Handwerker eine Seniorin im Nürnberger Stadtteil Zerzabelshof. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Gegen 13:00 Uhr klingelte ein unbekannter Mann an der Wohnung einer Seniorin in der Siedlerstraße und gab an, dringend die Steckdosen überprüfen zu müssen. Nachdem der Unbekannte angeblich die Überprüfungen durchgeführt hatte, verließ er die Wohnung. Zu einem späteren Zeitpunkt stellte die Seniorin fest, dass der Mann offenbar Schm...

    Komplette Meldung lesen
  • (354) Mann beraubt - Zeugenaufruf

    Prostock-studio / Adobe Stock

    Nürnberg (ots) - Am Freitagabend (17.03.2023) beraubten zwei Unbekannte einen Mann im Nürnberger Stadtteil Langwasser. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Ein 36-jähriger Mann war gegen 19:30 Uhr zu Fuß in der Glatzer Straße in Nürnberg unterwegs. Auf Höhe zur Kreuzung Neißer Straße sprachen ihn zwei unbekannte Männer an und forderten unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe von Bargeld. Nachdem der 36-Jährige das mitgeführte Bargeld übergab, flüchteten die Unbekannten mit der am Boden abgestellten E...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Schnellbremsung wegen Gleisläufer / Kurzzeitig alle Gleise am Hauptbahnhof gesperrt

    Die Hackerbrücke in München mit den darunter durchführenden Gleisen im Abendrot

    München (ots) - Weil sich ein 39-Jähriger am frühen Freitagabend (17. März) am S-Bahn Haltepunkt Hackerbrücke ins Gleis begab und sämtliche Gleise von Norden nach Süden überquerte, ordnete die Bundespolizei kurzzeitig die Sperrung sämtlicher Gleise zwischen Hauptbahnhof und Hackerbrücke an. Ein Zug musste eine Schnellbremsung einleiten. Gegen 18:30 Uhr beobachteten Mitarbeiter der Betriebsüberwachung der Deutsche Bahn AG an der Hackerbrücke den Mann und alarmierten die Bundespolizei. Aufgrund der daraufhi...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Unbekannter attackiert Jugendliche / Ein 17-Jähriger kam ins Krankenhaus

    Bahnsteig am S-Bahn Haltepunkt München Marienplatz

    München (ots) - Samstagabend (18. März) gegen 22:40 Uhr attackierte ein bislang Unbekannter zwei Jugendliche am S-Bahn Haltepunkt Marienplatz. Ein Junge musste aufgrund seiner Verletzungen in ein Münchner Klinikum. Die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums München informierte die Leitstelle der Bundespolizeiinspektion München über die körperliche Auseinandersetzung am Bahnsteig. Ermittlungen ergaben, dass ein bislang unbekannter männlicher Täter einen 17-Jährigen von hinten mit einem heftigen Faustschlag ...

    Komplette Meldung lesen
  • (353) 84-jährige Frau aus Rothenburg ob der Tauber vermisst - Widerruf der Öffentlichkeitsfahndung

    borzywoj / Adobe Stock

    Rothenburg ob der Tauber (ots) - Wie mit Meldung 352 am heutigen Tage berichtet, war eine 84-jährige Frau aus Rothenburg ob der Tauber vermisst. Die Vermisste konnte vor wenigen Augenblicken im Bereich des Bahnhofs in Rothenburg ob der Tauber wohlbehalten angetroffen werden. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit widerrufen. Erstellt durch: Michael Petzold Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.presseste...

    Komplette Meldung lesen
  • (352) 84-jährige Gisela F. aus Rothenburg ob der Tauber vermisst - Öffentlichkeitsfahndung

    pixproductions / Adobe Stock

    Rothenburg ob der Tauber (ots) - Seit Samstagabend (18.03.2023) wird die 84-jährige Gisela F. aus Rothenburg ob der Tauber (Lkrs. Ansbach) vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Die 84-Jährige verließ am Samstagnachmittag gegen 16:00 Uhr das Seniorenwohnheim am "Oberer Kaiserweg" in Rothenburg ob der Tauber um spazieren zu gehen. Als sie wie gewohnt nicht bis 18:00 Uhr zurückkehrte, verständigten Mitarbeiter des Wohnheims die Polizei. Trotz umgehend und umfangreicher eingeleiteter Suc...

    Komplette Meldung lesen
  • (351) Mutmaßlicher Fahrraddieb festgenommen

    Tobias Arhelger / Adobe Stock

    Nürnberg (ots) - In der Nacht von Donnerstag (16.03.2023) auf Freitag (17.03.2023) nahm die Polizei im Nürnberger Stadtteil Rosenau einen mutmaßlichen Fahrraddieb fest. Zuvor versuchte der 43-jährige Mann, vor den Polizeistreifen zu flüchten. Gegen Mitternacht beobachtete ein Passant einen 43-Jährigen in der Bleichstraße, als dieser gerade ein abgesperrtes Fahrrad entwendete. Anschließend begab sich der Mann mit dem Fahrrad in Richtung Rosenaupark. Als der Tatverdächtige die alarmierten Streifen der Pol...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 10
vor

Mainburg

Gemeinde in Kreis Kelheim

  • Einwohner: 14.046
  • Fläche: 61.65 km²
  • Postleitzahl: 84048
  • Kennzeichen: KEH
  • Vorwahlen: 08452, 08753, 08751
  • Höhe ü. NN: 422 m
  • Information: Stadtplan Mainburg

Das aktuelle Wetter in Mainburg

Aktuell
Temperatur
7°/12°
Regenwahrsch.
15%

Weitere beliebte Themen in Mainburg