Rubrik auswählen
Mittenwald

Aktuelles in Mittenwald

Bei uns findest du Nachrichten aus Mittenwald, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Symbolbild

02.04.2025 - 08:56 - München

Bundespolizeidirektion München: Haftrichtervorführung nach Gewalttat / Verbale Auseinandersetzung eskaliert

München (ots) - Am Dienstagabend (1. April) endete eine zunächst verbale Auseinandersetzung zwischen zwei Deutschen am Münchner Hauptbahnhof in einer Schlägerei. Passanten und eine Polizistin trennten die beiden Männer. Die Betriebsaufsicht beobachtete den Vorfall über die Videokameras und alarmierte die Bundespolizei. Ein 40-Jähriger lag gegen 18.15 Uhr am Bahnsteig 9/10 des Münchner Hauptbahnhofs augenscheinlich schlafend an einer Säule, als ein 35-Jähriger auf ihn zukam und ihn ansprach. Das Gesagte erregte den am Boden Liegenden derart, dass er aufstand, den 35-Jährigen am Kragen packte und vor sich her schob. Es entwickelte sich eine körperliche Auseinandersetzung in deren Verlauf der Jüngere dem Älteren dessen eigene Tasche, die mit einer Metallschnalle bestückt war, gegen den Kopf schlug. Der Geschlagene blieb dabei augenscheinlich unverletzt. Die Kontrahenten wurden schließlich von hinzukommenden Reisenden und einer zufällig vorbeikommenden Bundespolizistin getrennt. Als eine Streife der Bundespolizei eintraf, stellten sie den 35-Jährigen, der sich vom Ort des Geschehens entfernen wollte. Dabei versuchte er, sich aus den Griffen der Beamten zu lösen, weshalb er zu Boden gebracht und gefesselt werden musste. Hierbei prellte sich einer der Bundespolizisten das Knie, blieb aber weiterhin dienstfähig. Für weitere Maßnahmen wurden die beiden Wohnsitzlosen zur Dienststelle der Bundespolizei in die Denisstraße gebracht. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholwert ergab einen Wert von 2,3 Promille bei dem 40-Jährigen, der 35-Jährige wies einen Wert von 1,32 Promille auf. Die Staatsanwaltschaft München I ordnete eine Blutentnahme sowie die Vorführung des 35-Jährigen beim Haftrichter am Mittwoch (2. April) an. Gegen ihn wird wegen gefährlicher Körperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt. Rückfragen bitte an: Sina Dietsch Pressestelle Telefon: 089 515550-1103 E-Mail: presse.muenchen@polizei.bund.de http://www.bundespolizei.de Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Zum räumlichen Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München gehören drei der vier größten bayerischen Bahnhöfe. Er umfasst neben der Landeshauptstadt und dem Landkreis München die benachbarten Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg. Sie finden unsere Wache und unseren Dienstsitz für die nichtoperativen Bereiche mit dem Ermittlungsdienst in der Denisstraße 1, rund 500m fußläufig vom Hauptbahnhof entfernt. Das Revier befindet sich im Ostbahnhof. Zudem gibt es Diensträume am Hauptbahnhof, in Pasing und Freising.

Quelle: Bundespolizeidirektion München
sonnig

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Mittenwald und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Garmisch-Partenkirchen. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    29. März 2025 - Kreis Garmisch-Partenkirchen

    IG BAU fordert, Signale nach Berlin senden: 46 800 Wohnungen im Kreis Calw sind laut Analyse älter als 45 Jahre

    Die Bau-Gewerkschaft will damit den Wohnungsbau in den Fokus rücken – den Neubau genauso wie die Sanierung älterer Gebäude: "Damit da im Kreis Calw mehr passiert, muss die neue Bundesregierung für den Wohnungsbau eine Offensive starten.
    Quelle: Schwarzwälder Bote
  • Kreis
    24. März 2025 - Kreis Garmisch-Partenkirchen

    Über einen Monat vermisst: 15-Jähriger aus Nittendorf wieder da

    Über einen Monat vermisst: 15-Jähriger aus Nittendorf wieder da. Über einen Monat lang galt er als vermisst – nun ist ein 15-Jähriger aus dem Nittendorfer Ortsteil Undorf (Landkreis Regensburg) wieder zurück. Polizei suchte öffentlich nach dem Vermissten:
    Quelle: Mittelbayerische
  • Kreis
    22. März 2025 - Kreis Garmisch-Partenkirchen

    Geheimtipps in Deutschland: Die schönsten Urlaubsorte mit niedriger Kurtaxe

    Im Süden Baden-Württembergs können Reisende für eine Kurtaxe von nur 80 Cent pro Nacht in Wolfegg unterkommen. Unter den Tourenvorschlägen von "Das Blaue Land" rund um Schwaigen-Grafenaschau befinden sich "Radtour – durchs Murnauer Moos" (rund 30 Kilometer), der "Glashütten-Rundweg" (circa vier Kilometer) und die "Bergtour – hinteres Hörnle von Grafenaschau" (zwölf Kilometer).
    Quelle: Dewezet
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Mittenwald und Umgebung.
  • Kreis
    20. März 2025 - Kreis Garmisch-Partenkirchen

    Arztversorgung - auf dem Weg in die Katastrophe

    Ärzte und Psychotherapeuthen werden knapp - wie sich das auf Patienten in mehreren Landkreisen Oberfrankens auswirkt und was Mediziner der Region dazu sagen. In den Landkreisen Coburg und Bayreuth gibt es bezogen auf die Bevölkerungsdichte so wenige Ärzte und Psychotherapeuten mit Kassenzulassung wie sonst nirgends in Deutschland.
    Quelle: Nordbayerischer Kurier
  • Ostern
    Am 20. April 2025 werden in Mittenwald wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Mittenwald
  • Kreis
    20. März 2025 - Kreis Garmisch-Partenkirchen

    Viele Kassenärzte in Bayern – aber nicht überall

    Bis die ersten jungen Ärztinnen und Ärzte ihren Job auf dem Land antreten können, wird es aber noch ein paar Jahre dauern: Voraussichtlich 2031 werden die ersten jungen Mediziner laut der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns so weit sein.
    Quelle: BR24
  • Kreis
    20. März 2025 - Kreis Garmisch-Partenkirchen

    Arzt- und Therapeuten-Dichte in Brandenburg am niedrigsten

    Arzt- und Therapeuten-Dichte in Brandenburg am niedrigsten. Gleichzeitig liegt der Anteil der Über-65-Jährigen, die kurz vor dem Ruhestand stehen, in Brandenburg bei 10 Prozent und in Berlin bei 14,9 Prozent. Die Hausärztinnen und -ärzte sind in Berlin im Schnitt 55,7 Jahre alt und in Brandenburg mit 54,7 Jahren etwas jünger.
    Quelle: rbb|24
  • Kreis
    20. März 2025 - Kreis Garmisch-Partenkirchen

    Nirgendwo fehlen Ärzte so sehr wie in Brandenburg, Berlin steht gut da

    Nirgendwo fehlen Ärzte so sehr wie in Brandenburg, Berlin steht gut da. Potsdam/Berlin - Brandenburg hat die geringste Dichte von Ärzten sowie Psychotherapeuten in Deutschland. Bei der Hausarztdichte liegen Berlin und Brandenburg näher beieinander.
    Quelle: TAG24 DE
  • Kreis
    20. März 2025 - Kreis Garmisch-Partenkirchen

    Bayern: Mangel an Kassenärzten in ländlichen Regionen

    Bei den Hausärzten in Kronach und der Stadt Hof sind es sogar rund 39 Prozent.Bayernweit liegt das Durchschnittsalter der Ärztinnen und Ärzte sowie der Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten mit einer Zulassung zur Versorgung gesetzlich Versicherter bei gut 54 Jahren.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    20. März 2025 - Kreis Garmisch-Partenkirchen

    Bayern auf Platz fünf bei der Versorgung mit Kassenärzten

    So hat der Landkreis Hof mit gut 58 Jahren nicht nur bundesweit das höchste Durchschnittsalter unter den praktizierenden Kassenärzten und -psychotherapeuten. Positive Nachrichten gibt es auch bei der Hausarztdichte: Hier liegt Bayern mit 71 Fachleuten je 100.000 Einwohnern bundesweit auf Platz vier.
    Quelle: Main-Echo
  • Kreis
    20. März 2025 - Kreis Garmisch-Partenkirchen

    Gesundheitsversorgung: Arzt- und Therapeuten-Dichte in Brandenburg am niedrigsten

    Startseite, Potsdam, Brandenburg, Gesundheitsversorgung: Arzt- und Therapeuten-Dichte in Brandenburg am niedrigsten. Deutlich dichter ist das Versorgungsnetz in Berlin: Hier sind für 100.000 Einwohner in Schnitt 299,1 Ärzte und Psychotherapeuten tätig. Die Hausärztinnen und -ärzte sind in Berlin im Schnitt 55,7 Jahre alt und in Brandenburg mit 54,7 Jahren etwas jünger.
    Quelle: Tagesspiegel
  • Planst du einen Umzug?
    Dann lohnt sich ein Vergleich der Umzugsunternehmen in deiner Nähe.Umzugsunternehmen in Mittenwald
  • Kreis
    20. März 2025 - Kreis Garmisch-Partenkirchen

    Gesundheit: Arzt- und Therapeuten-Dichte in Brandenburg am niedrigsten

    In keinem anderen Bundesland kommen so wenige Ärzte und Psychotherapeuten auf 100.000 Einwohner wie in Brandenburg. Die Hausärztinnen und -ärzte sind in Berlin im Schnitt 55,7 Jahre alt und in Brandenburg mit 54,7 Jahren etwas jünger.
    Quelle: Volksstimme
  • Kreis
    14. März 2025 - Kreis Garmisch-Partenkirchen

    Verkehr in München: Der MVV expandiert

    Das sind gute Nachrichten für die Fahrgäste, doch MVV-Chef Rosenbusch sorgt sich um die Zukunft. Zudem erklärt Rosenbusch: Die Ausweitung des MVV-Tarifs sei für die Fahrgäste "das Rettungsnetz, wenn das Deutschlandticket wegfällt".
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Mittenwald und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Mittenwald

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Mittenwald und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick