Nachrichten aus Mülheim-Kärlich und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Mayen-Koblenz. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- Polizei21. Januar 2025 - 03:56 - Mayen
Anrufe durch falsche Polizeibeamte
Forst (Eifel) (ots) - Zurzeit kommt es im Bereich der Polizeiinspektion Cochem zu mehreren Anrufen falscher Polizeibeamter. Die vermeintlichen Polizisten der Polizeiinspektion Brodenbach gaben in allen Fällen an, dass am Abend ein größerer Raub/Einbruch bevorstehe. Es seien bereits Täter gefasst worden, jedoch seien einige noch auf der Flucht. Die Polizei in Cochem möchte sensibilisieren: Es kam derzeit zu keinem Raub/Einbruch. Auch ruft die Polizei nicht an und möchte wissen, ob sich Wertgegenstände zu Hause befinden. Bitte beenden Sie solche Telefonate und informieren Sie die örtliche Polizeiinspektion. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Cochem Telefon: 02671/9840Quelle: Polizeidirektion Mayen - Polizei20. Januar 2025 - 09:09 - Mayen
Trunkenheit im Straßenverkehr
Mayen, Polcher Straße (ots) - Am 20.01.2025, gegen 00:30 Uhr, kam es durch eine Streife der Polizei Mayen zu einer Verkehrskontrolle eines PKW, VW-Sharan, der durch einen 44-jährigen männlichen Fahrzeugführer aus der VG Mendig gefahren wurde. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann unter Alkoholeinfluss stand und nach eigenen Angaben auch noch Drogen konsumiert hatte. Einen Führerschein besaß der Fahrer ebenfalls nicht. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 1,38 Promille. Die Weiterfahrt wurde umgehend unterbunden, der Fahrzeugschlüssel des Kfz wurde sichergestellt. Es erfolgte die Blutprobenentnahme bei dem Fahrzeugführer und die Einleitung eines Strafverfahrens wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Der Beschuldigte muss mi...Quelle: Polizeidirektion Mayen - Polizei20. Januar 2025 - 03:13 - Mayen
Gardinen-Brand mit 6 leichtverletzten Personen
Ulmen (ots) - Am Sonntag, 19.01.2025, um 21:10 Uhr, wurde bei der Integrierten Leitstelle in Koblenz ein Brand in einer Mühle bei Ulmen gemeldet. Beim Anfeuern eines Holzofens ist ein Anzünder neben den Ofen gefallen und hat eine Gardine in Brand gesetzt. Die Verursacherin (48 Jahre) hat sich beim eigenen Löschversuch die Hand verbrannt. Hinzueilende und helfende Familienangehörige atmeten Rauchgase ein und wurden vorsorglich in ein Krankenhaus verbracht. Es entstand kein Gebäudeschaden. Im Einsatz war die FFW Ulmen, das DRK und die Polizei Cochem. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Cochem PHK Heiko Steuer Telefon: 02671 9840Quelle: Polizeidirektion Mayen - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Mülheim-Kärlich und Umgebung.
- Kreis19. Januar 2025 - Kreis Mayen-Koblenz
Mutmaßliches Autorennen auf der Bundesstraße 9
Der Fahrer, ein 21-Jähriger, gab an, den anderen Fahrer nicht zu kennen, dass kein Rennen stattgefunden habe, und man die Aufforderungen der Polizei zuerst nicht bemerkt habe. Der Fahrer des anderen Wagens ist den Beamten noch unbekannt, die Polizei sucht Zeugen.Quelle: Allgemeine Zeitung - KarnevalNicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Mülheim-Kärlich und Umgebung
- Polizei18. Januar 2025 - 19:51 - Mayen
Verkehrsunfall mit Verletzten
Sinzig (ots) - Am späten Samstagnachmittag, gegen 17:58 Uhr, beabsichtigte der 30-jährige Fahrer eines PKW VW von der der Kölner Straße auf die B266 in Richtung Hochverteiler abzubiegen. Hierbei übersah er den entgegenkommenden PKW Fiat einer 26-jährigen Fahrzeugführerin, welche zu diesem Zeitpunkt die Kölner Straße von Remagen kommend in Fahrtrichtung Innenstadt Sinzig befuhr. In der Folge kam es beim Abbiegevorgang zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wodurch der PKW Fiat kollisionsbedingt anschließend in den Grundstückszaun eines angrenzenden Firmengeländes abgewiesen wurde. Beide Unfallbeteiligten mussten anschließend nach Erstversorgung durch den Rettungsdienst, nach derzeitigen Kenntnisstand mit nicht lebensbedrohlichen Verletzungen, in umliegende Krankenhäuser eingeliefert w...Quelle: Polizeidirektion Mayen - Kreis17. Januar 2025 - Kreis Mayen-Koblenz
Wohngruppe in Zemmer für psychisch kranke Straftäter geplant
Das Thema: eine neue Wohngruppe für psychisch kranke Straftäter aus dem Maßregelvollzug am Standort Zemmer, die ab August öffnen soll. Während der Infoveranstaltung am Donnerstagabend wurde klar, viele Anwohner in Zemmer lehnen eine solche Wohngruppe für psychisch kranke Straftäter unmittelbar vor ihrer Ortschaft ab.Quelle: SWR - Stadt16. Januar 2025 - Weißenthurm
Vor 80 Jahren – Nacht des Schreckens in Weißenthurm
Vor 80 Jahren – Nacht des Schreckens in Weißenthurm Krachende Explosionen, Lichtblitze, Feuer, donnernder Flugzeuglärm, dieses "Feuerwerk" entsetzte die Einwohner von Weißenthurm in der Neujahrsnacht 1945. Jagdbomber der Royal Air-Force aus England flogen Angriffe auf die beiden kriegswichtigen Brücken in der Nähe, die Straßenbrücke von Weißenthurm nach Neuwied und die rechtsrheinische Eisenbahnbrücke über die Wied in Irlich. Zahlreiche Bomben fielen im Bereich der Nette-Brauerei und der Fährstraße, und gerade in den Kellern der Brauerei hatten viele Schutz gesucht. Als aus leckgeschlagenen Fässern gasförmiges Ammoniak entwich, wurden die Keller zu tödlichen Fallen. Über 100 Zivilpersonen starben in diesem Inferno: Frauen, Kinder, kriegsgefangene Zwangsarbeiter. Nur wenige konnten ent...Quelle: Weißenthurm - Polizei16. Januar 2025 - 14:33 - Mayen
Diebstahl eines hochwertigen Oltimers in der Gemeinde Grafschaft
53501 Grafschaft (ots) - Im Zeitraum Mittwoch, 15.01.2025, 16:00 Uhr bis Donnerstag, 16.01.2025, 07:00 Uhr, kam es in der Gemeinde Grafschaft, OT Vettelhoven, Ahrweiler Straße, durch bislang unbekannte Täter zu einem Diebstahl eines hochwertigen Kfz. Hier verschafften sich die Täter gewaltsam Zugang zu einer verschlossenen Garagenhalle, in welcher das Kfz (Hersteller: Porsche) untergestellt war. Wie die Ermittlungen ergaben, könnte sich die Tat möglicherweise am 15.01.2025, gegen 23:00 Uhr, zugetragen haben. Zeugenhinweise nimmt die KI Mayen/RK 45 - Remagen unter der Nummer: 02642/9382-353 od. -354 entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Mayen Telefon: 02651-801-0Quelle: Polizeidirektion Mayen - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Polizei16. Januar 2025 - 12:29 - Mayen
Nachtragsmeldung - Brand von mehreren Stohballen - Zeugen gesucht
Welling, Krufter Straße (ots) - Am Donnerstagmorgen, 16.01.2025, wurde die Polizeiinspektion Mayen über ein Feuer auf einem Feld im Bereich der Krufter Straße in Welling informiert. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass ca. 10 Strohballen in Brand standen. Durch die alarmierte Feuerwehr der VG Maifeld wurden die Ballen abgelöscht. Der entstandene Sachschaden dürfte im mittleren dreistelligen Eurobereich liegen. Nach Wertung der Gesamtumstände ist von einer vorsätzlichen Brandstiftung auszugehen. Die Polizei Mayen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise. Wer hat im Umfeld des Brandortes verdächtige Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen? Wer kann sonstige Hinweise auf den / die Täter geben? Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Mayen Rosengasse 2 56727 Mayen ...Quelle: Polizeidirektion Mayen - Polizei16. Januar 2025 - 08:20 - Mayen
Brand von mehreren Heuballen
Welling, Krufter Straße (ots) - Derzeit brennen auf einem Feld mehrere Heuballen, die Einsatzkräfte der Feuerwehr sind derzeit mit Löscharbeiten beschäftigt. Der Brand muss bereits im Laufe der frühen Morgenstunden ausgebrochen sein. Die Brandursache und die Schadenshöhe sind derzeit noch unklar. Die Feuerwehrkräfte sind bereits seit 05:21 Uhr im Einsatz. Wir bitten von weiteren Presseanfragen abzusehen, es wird nachberichtet. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Mayen Telefon: 02651-801-0Quelle: Polizeidirektion Mayen - Neueste JobsNeues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Mülheim-Kärlich
- Polizei16. Januar 2025 - 08:15 - Mayen
Sachbeschädigung an Kfz - Zeugen gesucht
Polch, Laßportstraße (ots) - Am 15.01.2025 zerkratzten bislang unbekannte Täter zwischen 18:00 Uhr und 21:00 Uhr, einen grauen, parkenden, PKW, VW-TIGUAN. Das Kfz parkte gegenüber dem Marktplatz auf dem dortigen öffentlichen Parkplatz. Die Täter hinterließen einen Sachschaden, in Höhe von ca. 1000.- EUR. Zeugen möchten sich bitte bei der Polizei Mayen melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Mayen Telefon: 02651-801-0Quelle: Polizeidirektion Mayen - Polizei15. Januar 2025 - 11:42 - Mayen
Verkehrsunfall mit verletztem Kind
Polch, Hinter Backhausstraße (ots) - Am 14.01.2025, um 14:07 Uhr, wurde die Polizei Mayen durch die Integrierte Leitstelle des DRK Koblenz über einen Verkehrsunfall am Kindergarten in Polch informiert. Vor Ort konnten die eingesetzten Polizeibeamten ermitteln, dass ein 41-jähriger Fahrzeugführer aus der VG Maifeld, mit seinem PKW, Ford, in Schrittgeschwindigkeit am Kindergarten vorbeifuhr. Ein einjähriges Mädchen rannte plötzlich in Höhe des vorderen Radlaufs seitlich gegen das Fahrzeug, der Fahrzeugführer rollte hierbei über den Fuß des Kleinkindes. Das Kind wurde durch das DRK in ein Krankenhaus im Koblenz gebracht, dort ergaben weitere Untersuchungen, dass das Mädchen zum Glück nur leicht verletzt wurde. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperver...Quelle: Polizeidirektion Mayen
Nachrichten aus Mülheim-Kärlich und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Mayen-Koblenz. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- Polizei21. Januar 2025 - 03:56 - Mayen
Anrufe durch falsche Polizeibeamte
Forst (Eifel) (ots) - Zurzeit kommt es im Bereich der Polizeiinspektion Cochem zu mehreren Anrufen falscher Polizeibeamter. Die vermeintlichen Polizisten der Polizeiinspektion Brodenbach gaben in allen Fällen an, dass am Abend ein größerer Raub/Einbruch bevorstehe. Es seien bereits Täter gefasst worden, jedoch seien einige noch auf der Flucht. Die Polizei in Cochem möchte sensibilisieren: Es kam derzeit zu keinem Raub/Einbruch. Auch ruft die Polizei nicht an und möchte wissen, ob sich Wertgegenstände zu Hause befinden. Bitte beenden Sie solche Telefonate und informieren Sie die örtliche Polizeiinspektion. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Cochem Telefon: 02671/9840Quelle: Polizeidirektion Mayen - Polizei20. Januar 2025 - 09:09 - Mayen
Trunkenheit im Straßenverkehr
Mayen, Polcher Straße (ots) - Am 20.01.2025, gegen 00:30 Uhr, kam es durch eine Streife der Polizei Mayen zu einer Verkehrskontrolle eines PKW, VW-Sharan, der durch einen 44-jährigen männlichen Fahrzeugführer aus der VG Mendig gefahren wurde. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann unter Alkoholeinfluss stand und nach eigenen Angaben auch noch Drogen konsumiert hatte. Einen Führerschein besaß der Fahrer ebenfalls nicht. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 1,38 Promille. Die Weiterfahrt wurde umgehend unterbunden, der Fahrzeugschlüssel des Kfz wurde sichergestellt. Es erfolgte die Blutprobenentnahme bei dem Fahrzeugführer und die Einleitung eines Strafverfahrens wegen Trunkenheit im Straßenverkehr und des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Der Beschuldigte muss mi...Quelle: Polizeidirektion Mayen - Polizei20. Januar 2025 - 03:13 - Mayen
Gardinen-Brand mit 6 leichtverletzten Personen
Ulmen (ots) - Am Sonntag, 19.01.2025, um 21:10 Uhr, wurde bei der Integrierten Leitstelle in Koblenz ein Brand in einer Mühle bei Ulmen gemeldet. Beim Anfeuern eines Holzofens ist ein Anzünder neben den Ofen gefallen und hat eine Gardine in Brand gesetzt. Die Verursacherin (48 Jahre) hat sich beim eigenen Löschversuch die Hand verbrannt. Hinzueilende und helfende Familienangehörige atmeten Rauchgase ein und wurden vorsorglich in ein Krankenhaus verbracht. Es entstand kein Gebäudeschaden. Im Einsatz war die FFW Ulmen, das DRK und die Polizei Cochem. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Cochem PHK Heiko Steuer Telefon: 02671 9840Quelle: Polizeidirektion Mayen - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Mülheim-Kärlich und Umgebung.
- Kreis19. Januar 2025 - Kreis Mayen-Koblenz
Mutmaßliches Autorennen auf der Bundesstraße 9
Der Fahrer, ein 21-Jähriger, gab an, den anderen Fahrer nicht zu kennen, dass kein Rennen stattgefunden habe, und man die Aufforderungen der Polizei zuerst nicht bemerkt habe. Der Fahrer des anderen Wagens ist den Beamten noch unbekannt, die Polizei sucht Zeugen.Quelle: Allgemeine Zeitung - KarnevalNicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Mülheim-Kärlich und Umgebung
- Polizei18. Januar 2025 - 19:51 - Mayen
Verkehrsunfall mit Verletzten
Sinzig (ots) - Am späten Samstagnachmittag, gegen 17:58 Uhr, beabsichtigte der 30-jährige Fahrer eines PKW VW von der der Kölner Straße auf die B266 in Richtung Hochverteiler abzubiegen. Hierbei übersah er den entgegenkommenden PKW Fiat einer 26-jährigen Fahrzeugführerin, welche zu diesem Zeitpunkt die Kölner Straße von Remagen kommend in Fahrtrichtung Innenstadt Sinzig befuhr. In der Folge kam es beim Abbiegevorgang zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wodurch der PKW Fiat kollisionsbedingt anschließend in den Grundstückszaun eines angrenzenden Firmengeländes abgewiesen wurde. Beide Unfallbeteiligten mussten anschließend nach Erstversorgung durch den Rettungsdienst, nach derzeitigen Kenntnisstand mit nicht lebensbedrohlichen Verletzungen, in umliegende Krankenhäuser eingeliefert w...Quelle: Polizeidirektion Mayen - Kreis17. Januar 2025 - Kreis Mayen-Koblenz
Wohngruppe in Zemmer für psychisch kranke Straftäter geplant
Das Thema: eine neue Wohngruppe für psychisch kranke Straftäter aus dem Maßregelvollzug am Standort Zemmer, die ab August öffnen soll. Während der Infoveranstaltung am Donnerstagabend wurde klar, viele Anwohner in Zemmer lehnen eine solche Wohngruppe für psychisch kranke Straftäter unmittelbar vor ihrer Ortschaft ab.Quelle: SWR - Stadt16. Januar 2025 - Weißenthurm
Vor 80 Jahren – Nacht des Schreckens in Weißenthurm
Vor 80 Jahren – Nacht des Schreckens in Weißenthurm Krachende Explosionen, Lichtblitze, Feuer, donnernder Flugzeuglärm, dieses "Feuerwerk" entsetzte die Einwohner von Weißenthurm in der Neujahrsnacht 1945. Jagdbomber der Royal Air-Force aus England flogen Angriffe auf die beiden kriegswichtigen Brücken in der Nähe, die Straßenbrücke von Weißenthurm nach Neuwied und die rechtsrheinische Eisenbahnbrücke über die Wied in Irlich. Zahlreiche Bomben fielen im Bereich der Nette-Brauerei und der Fährstraße, und gerade in den Kellern der Brauerei hatten viele Schutz gesucht. Als aus leckgeschlagenen Fässern gasförmiges Ammoniak entwich, wurden die Keller zu tödlichen Fallen. Über 100 Zivilpersonen starben in diesem Inferno: Frauen, Kinder, kriegsgefangene Zwangsarbeiter. Nur wenige konnten ent...Quelle: Weißenthurm - Polizei16. Januar 2025 - 14:33 - Mayen
Diebstahl eines hochwertigen Oltimers in der Gemeinde Grafschaft
53501 Grafschaft (ots) - Im Zeitraum Mittwoch, 15.01.2025, 16:00 Uhr bis Donnerstag, 16.01.2025, 07:00 Uhr, kam es in der Gemeinde Grafschaft, OT Vettelhoven, Ahrweiler Straße, durch bislang unbekannte Täter zu einem Diebstahl eines hochwertigen Kfz. Hier verschafften sich die Täter gewaltsam Zugang zu einer verschlossenen Garagenhalle, in welcher das Kfz (Hersteller: Porsche) untergestellt war. Wie die Ermittlungen ergaben, könnte sich die Tat möglicherweise am 15.01.2025, gegen 23:00 Uhr, zugetragen haben. Zeugenhinweise nimmt die KI Mayen/RK 45 - Remagen unter der Nummer: 02642/9382-353 od. -354 entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Mayen Telefon: 02651-801-0Quelle: Polizeidirektion Mayen - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Polizei16. Januar 2025 - 12:29 - Mayen
Nachtragsmeldung - Brand von mehreren Stohballen - Zeugen gesucht
Welling, Krufter Straße (ots) - Am Donnerstagmorgen, 16.01.2025, wurde die Polizeiinspektion Mayen über ein Feuer auf einem Feld im Bereich der Krufter Straße in Welling informiert. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass ca. 10 Strohballen in Brand standen. Durch die alarmierte Feuerwehr der VG Maifeld wurden die Ballen abgelöscht. Der entstandene Sachschaden dürfte im mittleren dreistelligen Eurobereich liegen. Nach Wertung der Gesamtumstände ist von einer vorsätzlichen Brandstiftung auszugehen. Die Polizei Mayen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise. Wer hat im Umfeld des Brandortes verdächtige Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen? Wer kann sonstige Hinweise auf den / die Täter geben? Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Mayen Rosengasse 2 56727 Mayen ...Quelle: Polizeidirektion Mayen - Polizei16. Januar 2025 - 08:20 - Mayen
Brand von mehreren Heuballen
Welling, Krufter Straße (ots) - Derzeit brennen auf einem Feld mehrere Heuballen, die Einsatzkräfte der Feuerwehr sind derzeit mit Löscharbeiten beschäftigt. Der Brand muss bereits im Laufe der frühen Morgenstunden ausgebrochen sein. Die Brandursache und die Schadenshöhe sind derzeit noch unklar. Die Feuerwehrkräfte sind bereits seit 05:21 Uhr im Einsatz. Wir bitten von weiteren Presseanfragen abzusehen, es wird nachberichtet. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Mayen Telefon: 02651-801-0Quelle: Polizeidirektion Mayen - Neueste JobsNeues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Mülheim-Kärlich
- Polizei16. Januar 2025 - 08:15 - Mayen
Sachbeschädigung an Kfz - Zeugen gesucht
Polch, Laßportstraße (ots) - Am 15.01.2025 zerkratzten bislang unbekannte Täter zwischen 18:00 Uhr und 21:00 Uhr, einen grauen, parkenden, PKW, VW-TIGUAN. Das Kfz parkte gegenüber dem Marktplatz auf dem dortigen öffentlichen Parkplatz. Die Täter hinterließen einen Sachschaden, in Höhe von ca. 1000.- EUR. Zeugen möchten sich bitte bei der Polizei Mayen melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Mayen Telefon: 02651-801-0Quelle: Polizeidirektion Mayen - Polizei15. Januar 2025 - 11:42 - Mayen
Verkehrsunfall mit verletztem Kind
Polch, Hinter Backhausstraße (ots) - Am 14.01.2025, um 14:07 Uhr, wurde die Polizei Mayen durch die Integrierte Leitstelle des DRK Koblenz über einen Verkehrsunfall am Kindergarten in Polch informiert. Vor Ort konnten die eingesetzten Polizeibeamten ermitteln, dass ein 41-jähriger Fahrzeugführer aus der VG Maifeld, mit seinem PKW, Ford, in Schrittgeschwindigkeit am Kindergarten vorbeifuhr. Ein einjähriges Mädchen rannte plötzlich in Höhe des vorderen Radlaufs seitlich gegen das Fahrzeug, der Fahrzeugführer rollte hierbei über den Fuß des Kleinkindes. Das Kind wurde durch das DRK in ein Krankenhaus im Koblenz gebracht, dort ergaben weitere Untersuchungen, dass das Mädchen zum Glück nur leicht verletzt wurde. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperver...Quelle: Polizeidirektion Mayen