Rubrik auswählen
München
Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

Bundespolizeidirektion München: Gewalttätiger Streit im Münchner Hauptbahnhof Mann greift erst Freundin an und leistet dann Widerstand gegen Bundespolizisten

250414_WID_Hbf.jpg

München (ots) -

Am Sonntagmorgen (13. April) bemerkten Passanten ein streitendes Pärchen am Bahnsteig zu Gleis 26 des Münchner Hauptbahnhofs. Der Streit eskalierte, und in dessen Verlauf bespuckte der Mann seine Freundin und zog sie an den Haaren hinter sich her. Bundespolizisten konnten den 29-Jährigen wenig später im Hauptbahnhof antreffen - bei den polizeilichen Maßnahmen leistete er erheblichen Widerstand und griff die Beamten tätlich an.

Gegen 11:00 Uhr betraten ein 29-jähriger Ungar und dessen 31-jährige Freundin aus München den Hauptbahnhof und gerieten in Streit. Umstehende Zeugen wurden aufgrund der Lautstärke auf das Paar aufmerksam. Im Laufe der Auseinandersetzung wurde der Mann zunehmend aggressiver, bespuckte seine Freundin und zog sie unvermittelt an den Haaren. Aufmerksame Zeugen bemerkten den Angriff und schritten sofort ein.

Als sich der Mann vom Geschehen entfernte, konnte er von einer alarmierten Streife der Bundespolizei in der Haupthalle des Hauptbahnhofes festgestellt werden. Aufgrund seines sofort aggressiven Verhaltens gegenüber den eingesetzten Beamten musste der Wohnsitzlose gefesselt werden. Auf dem Weg zur Dienststelle in der Denisstraße leistete er Widerstand und versuchte einen Beamten durch einen Kopfstoß zu verletzen. In den Gewahrsamsräumen versuchte er mehrfach mittels Fußtritten nach den Beamten zu treten.

Ein Alkoholtest war bei dem Ungarn aufgrund seines aggressiven Verhaltens nicht möglich. Ein durchgeführter Drogenschnelltest ergab jedoch Hinweise auf einen vorangegangenen Kokainkonsum. Die Staatsanwaltschaft München ordnete eine Blutentnahme und die Vorführung beim Haftrichter für heute an.

Das anhängende Symbolbild kann zu redaktionellen Zwecken mit dem Zusatz "Bundespolizei" im Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung verwendet werden.

Rückfragen bitte an:

Wolfgang Hauner Bundespolizeiinspektion München Denisstraße 1 - 80335 München Telefon: 089 515 550 1102 E-Mail: bpoli.muenchen.oea@polizei.bund.de

Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Zum räumlichen Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München gehören drei der vier größten bayerischen Bahnhöfe. Er umfasst neben der Landeshauptstadt und dem Landkreis München die benachbarten Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg.

Sie finden unsere Wache und unseren Dienstsitz für die nichtoperativen Bereiche mit dem Ermittlungsdienst in der Denisstraße 1, rund 500m fußläufig vom Hauptbahnhof entfernt. Das Revier befindet sich im Ostbahnhof. Zudem gibt es Diensträume am Hauptbahnhof, in Pasing und Freising. Weitere Informationen erhalten Sie über oben genannte Kontaktadresse oder unter www.bundespolizei.de sowie unter www.x.com/bpol_by .

Original-Content von: Bundespolizeidirektion München
Inhalt melden
Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung