Rubrik auswählen
München

Aktuelles in München

Bei uns findest du Nachrichten aus München, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Jugendgewalt - Pfefferspray -  Feuerlöscher: Bundespolizei München im bahnpolizeilichen Aufgabenfeld gefordert.

28.04.2025 - 11:16 - München

Bundespolizeidirektion München: Jugendgewalt - Pfefferspray - Feuerlöscher

München, Maisach (ots) - Bei zwei Körperverletzungsdelikten am Sonntag (27. April) im Hauptbahnhof waren in einem Fall zwei Jugendgruppen involviert, im anderen Fall wurde von DB-Security Pfefferspray eingesetzt. In Maisach waren zwei Jugendliche in ein Bahnhofsgebäude eingebrochen. Anschließend versprühten sie aus einen entwendeten Feuerlöscher Pulver am Parkplatz. * Hauptbahnhof - Jugendgruppen geraten gewaltsam aneinander: Kurz nach 2 Uhr gerieten drei Jugendliche am Ausgang Bayerstraße des Hauptbahnhofes München in verbalen Streit. Zwei Jugendliche, die wenige Meter entfernt standen, beobachteten kurz darauf, wie ein bislang Unbekannter aus der Dreiergruppe seinem 19-jährigen Kontrahenten ins Gesicht schlug und zu Boden stieß. Dessen 18-jähriger Begleiter versuchte vergeblich, die beiden zu trennen. Unvermittelt soll einer der beiden umstehenden Jugendlichen, ein 17-Jähriger aus Geretsried, auf den am Boden liegenden 19-jährigen Allgäuer eingetreten haben. Während dessen kam es auch zwischen dem unbekannten Begleiter des 17-Jährigen und dem 18-jährigen Helfer zu einem Gerangel. Mitarbeiter der Deutsche Bahn Sicherheit wurden auf die körperliche Auseinandersetzung der Jugendlichen aufmerksam und trennten die - soweit bekannt - deutschen Tatbeteiligten, dabei flüchteten die beiden bislang unbekannten Täter. Der 17-jährige Geretsrieder, der 19-jährige Geschädigte und dessen 18-jährige allgäuer Begleiter wurden Beamten der Bundespolizei übergeben. Freiwillig durchgeführte Atemalkoholtests ergaben bei dem 17-Jährigen einen Wert von 0,76 Promille, bei dem 19-Jährigen 1,98 Promille und bei dem 18-Jährigen 1,66 Promille. Der 19-jährige Allgäuer erlitt augenscheinlich nur leichte Verletzungen. Der minderjährige Angreifer wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen in die Obhut eines Erziehungsberechtigten übergeben. Die Bundespolizei ermittelt gegen den 17-Jährigen und die beiden unbekannten Täter wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung. ** Hauptbahnhof - Pfeffersprayeinsatz durch DB-Sicherheit: Gegen 20:30 Uhr fiel DB-Security am Mittelbahnsteig im Tiefgeschoss des Hauptbahnhofes ein 37-Jähriger auf der Reisende belästigte. Bei der Ansprache schlug der Isreali unvermittelt nach einem DB-Sicherheitsmitarbeiter und wurde überwältigt. Beim vorangegangenen Gerangel setzte ein Security Pfefferspray ein. Auch gegenüber Bundespolizisten verhielt sich der bereits mehrfach polizeilich auffällige Wohnsitzlose äußerst unkooperativ. Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen konnte der 37-Jährige, der einen Alkoholtest verweigerte, die Wache an der Denisstraße freien Fußes verlassen. *** Maisach - Besonders schwerer Fall des Diebstahls und Beeinträchtigung von Rettungsgeräten: Kurz nach Mitternacht brachen zwei Jugendliche in eine Bahnhofsgebäude in Maisch, Landkreis Fürstenfeldbruck, ein. Beamte der Polizeiinspektion Olching konnten den 16-jährigen Griechen aus Egenhofen und den 17-jährigen Deutschen aus Althegnenberg trotz versuchten Fluchtversuchs vorläufig festnehmen. Ermittlungen ergaben, dass die beiden mit 0,9 und 1,1 Promille Alkoholisierten durch ein Kellerfenster ins Gebäude gelangten, dort einen Feuerlöscher entwendeten und dessen Pulver am nahen Parkplatz versprühten. An Fahrzeugen befanden sich lediglich minimale Pulverrückstände, so dass kein Schaden entstanden war. Beide Jugendlichen wurden Erziehungsberechtigten übergeben. Die Bundespolizei ermittelt wegen eines besonders schweren Fall des Diebstahls sowie Beeinträchtigung von Rettungsgeräten. Die Höhe des Sachschadens ist nicht bekannt. **** Die anhängenden Bilder sowie das Symbolbild können zu redaktionellen Zwecken mit dem Zusatz "Bundespolizei" im Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung verwendet werden. Rückfragen bitte an: Wolfgang Hauner Bundespolizeiinspektion München Denisstraße 1 - 80335 München Telefon: 089 515 550 1102 E-Mail: bpoli.muenchen.oea@polizei.bund.de Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Zum räumlichen Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München gehören drei der vier größten bayerischen Bahnhöfe. Er umfasst neben der Landeshauptstadt und dem Landkreis München die benachbarten Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg. Sie finden unsere Wache und unseren Dienstsitz für die nichtoperativen Bereiche mit dem Ermittlungsdienst in der Denisstraße 1, rund 500m fußläufig vom Hauptbahnhof entfernt. Das Revier befindet sich im Ostbahnhof. Zudem gibt es Diensträume am Hauptbahnhof, in Pasing und Freising. Weitere Informationen erhalten Sie über oben genannte Kontaktadresse oder unter www.bundespolizei.de sowie unter www.x.com/bpol_by .

Quelle: Bundespolizeidirektion München
19°
wolkig

Nachrichten aus München und Umgebung

  • Polizei
    28. April 2025 - 14:49 - München

    Bundespolizeidirektion München: Handydiebe dank aufmerksamer Frau gefasst!

    Nürnberg (ots) - Am Sonntag (27. April) haben zwei marokkanische Männer ein Smartphone bei einem bisher unbekannten Reisenden im Hauptbahnhof entwendet. Eine 29-jährige Deutsche beobachtete den Vorfall und stellte die Männer zu Rede. Im Anschluss informierte die mutige Zeugin die Bundespolizei. Sonntagnacht teilte eine 29-Jährige einer Streife der Bundespolizei im Hauptbahnhof Nürnberg einen Handydiebstahl mit. Wenige Minuten zuvor beobachtete Sie, wie in der Osthalle ein 16-jähriger Marokkaner sich einem Reisenden näherte und diesem sein Mobiltelefon aus der Gesäßtasche zog. Im Anschluss übergab der junge Mann das Diebesgut an seinen 28-jährigen marokkanischen Komplizen. Die mutige 29-jährige Deutsche ging auf die beiden Männer zu und stellt diese zur Rede. Das Handy wurde durch di...
    Quelle: Bundespolizeidirektion München
  • Feuerwehr
    28. April 2025 - 14:12 - München

    Wochenendrückblick der Feuerwehr München (25. - 27. April 2025)

    München (ots) - Freitag, 25. April 2025, 15.30 Uhr Stadtgebiet Freitag, 25. April 2025 - Minibagger bricht durch Decke Ort: Berg am Laim, St.-Veit-Straße / Zeit: 15.30 Uhr Auf einer Baustelle brach ein Minibagger durch eine Decke und kam im Raum eines Abrissgebäudes zum Liegen. Der Baggerfahrer wurde glücklicherweise nicht eingeklemmt, sodass die technische Hilfeleistung der Berufsfeuerwehr nicht erforderlich war. Allerdings musste der Feuerwehr-Notarzt den Mann versorgen, da dieser nicht unerheblich verletzt worden war. Samstag, 26. April 2025 - Waldkauz gerettet Ort: Schwabing, Scheidplatz / Zeit: 8.37 Uhr Das Kleinalarmfahrzeug fing am frühen Morgen im Luitpoldpark einen Waldkauz oder eine Waldohreule ein und brachte das Tier in die Vogelklinik nach Oberschleißheim. Da es sich...
    Quelle: Feuerwehr München
  • Polizei
    28. April 2025 - 14:01 - München

    Bundespolizeidirektion München: Spontane Urlaubsreise oder organisierte Schleusung? / Achtköpfige Migrantengruppe mit mutmaßlichem Schleuser im Zug

    Rosenheim (ots) - Die Bundespolizei hat am Sonntag (27. April) kurz vor Rosenheim in einem Fernreisezug aus Italien eine achtköpfige afghanische Migrantengruppe in Gewahrsam genommen. Deren mutmaßlicher Schleuser konnte im Zugrestaurant gefasst werden. Bei der grenzpolizeilichen Kontrolle der auf mehrere Abteile verteilten Gruppe stellte sich heraus, dass sich keiner der acht Personen ausweisen konnte. Eigenen Angaben zufolge stammen die zwei Erwachsenen im Alter von 37 und 19 Jahren sowie die sechs zwischen 17 und 4 Jahre alten Minderjährigen ursprünglich aus Afghanistan. Offenbar sind sie miteinander verwandt. Einen weiteren Afghanen konnten die Bundespolizisten im Bordbistro feststellen. Der 18-Jährige wies sich mit einer deutschen Aufenthaltsgenehmigung aus. Angeblich wäre er g...
    Quelle: Bundespolizeidirektion München
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus München und Umgebung.
  • IMAGO / DeFodi Images
    Stadt
    28. April 2025 - München

    Zentrale Frage beim FC Bayern: Hamann macht die Kimmich-Debatte wieder scharf

    Sky-Experte Didi Hamann würde Joshua Kimmich wieder als Rechtsverteidiger aufstellen – obwohl der FC-Bayern-Star im Mittelfeld gute Werte hat und bei Vincent Kompany gesetzt ist. Geht João Palhinha?
    Quelle: Abendzeitung
  • Tanz in den Mai
    Der 1. Mai (Tag der Arbeit) gilt in Deutschland als Feiertag. Vielerorts wird mit Maifeuer, Bollerwagen und Maibaum in den Mai getanzt. Tanz in den Mai in München und Umgebung
  • IMAGO
    Stadt
    28. April 2025 - München

    Große Neuerung für die Allianz Arena in München: "Setzt neuen Maßstab"

    Im Süden der Allianz Arena entsteht ein Ladepark für elektrische Busse und Lkw, mit dem der Rekordmeister seine Nachhaltigkeitsanstrengungen untermauert: „Setzt einen neuen Maßstab“
    Quelle: Abendzeitung
  • Polizei
    28. April 2025 - 11:16 - München

    Bundespolizeidirektion München: Jugendgewalt - Pfefferspray - Feuerlöscher

    München, Maisach (ots) - Bei zwei Körperverletzungsdelikten am Sonntag (27. April) im Hauptbahnhof waren in einem Fall zwei Jugendgruppen involviert, im anderen Fall wurde von DB-Security Pfefferspray eingesetzt. In Maisach waren zwei Jugendliche in ein Bahnhofsgebäude eingebrochen. Anschließend versprühten sie aus einen entwendeten Feuerlöscher Pulver am Parkplatz. * Hauptbahnhof - Jugendgruppen geraten gewaltsam aneinander: Kurz nach 2 Uhr gerieten drei Jugendliche am Ausgang Bayerstraße des Hauptbahnhofes München in verbalen Streit. Zwei Jugendliche, die wenige Meter entfernt standen, beobachteten kurz darauf, wie ein bislang Unbekannter aus der Dreiergruppe seinem 19-jährigen Kontrahenten ins Gesicht schlug und zu Boden stieß. Dessen 18-jähriger Begleiter versuchte vergeblich, di...
    Quelle: Bundespolizeidirektion München
  • IMAGO/Sven Simon
    Stadt
    28. April 2025 - München

    Trauerfeier für Werner Lorant: So können sich Fans von der Löwen-Legende verabschieden

    Der TSV 1860 gedenkt seiner Trainer-Legende Werner Lorant mit einer Trauerfeier am 1. Mai.
    Quelle: Abendzeitung
  • IMAGO
    Stadt
    28. April 2025 - München

    "Unfassbarer Blödsinn": Campingplatzbetreiber räumt mit Lorant-Vorurteilen auf

    2012 zog Werner Lorant auf einen Campingplatz in Waging am See. In der AZ erzählt dessen Betreiber Andreas Barmbichler von den Jahren mit dem berühmten Gast und seinen Freundschaftsdiensten.
    Quelle: Abendzeitung
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Polizei
    28. April 2025 - 10:17 - München

    Bundespolizeidirektion München: Bundespolizei Waidhaus vollstreckt bei Grenzkontrollen am Wochenende fünf Haftbefehle

    Waidhaus (ots) - Waidhaus - Beamte der Bundespolizeiinspektion Waidhaus haben am Wochenende (25.-27. April) fünf gesuchte Straftäter festgenommen. Zwei der mit Haftbefehl gesuchten Männer sitzen nun in der Justizvollzugsanstalt. Die anderen drei Täter konnten ihre Justizschulden begleichen und ihre Reise fortsetzen. Reise endet für zwei Straftäter in der Justizvollzugsanstalt Am Freitag ging den Beamten ein dicker Fisch ins Netz. Die Justizbehörden suchten den 41-jährigen Verkehrssünder gleich mit zwei Haftbefehlen. Das Amtsgericht Mühlhausen verurteilte den Ukrainer im Januar 2024 wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu einer Geldstrafe in Höhe von 1.600 Euro zuzüglich 1.500 Euro Verfahrenskosten, die der 41-Jährige bis heute nicht bezahlt hat. Außerdem verurteilte ihn das Amtsgericht ...
    Quelle: Bundespolizeidirektion München
  • Polizei
    28. April 2025 - 10:16 - München

    Bundespolizeidirektion München: Mit Messer und Schreckschusspistole in die Grenzkontrolle - Bundespolizei Waidhaus stellt verbotene Waffen sicher

    Waidhaus (ots) - Waidhaus - Beamte der Bundespolizeiinspektion Waidhaus haben am Sonntag (24. April) bei einer Grenzkontrolle auf der A6 zwei verbotene Waffen sichergestellt. Der Besitzer muss nun mit einer Strafanzeige rechnen. Ein 30-jähriger Slowake hatte bei der Einreise nach Deutschland eine Schreckschusspistole und ein 12 Zentimeter langes Messer im Gepäck. Bundespolizisten entdeckten die verbotenen Waffen bei der Kontrolle des Osteuropäers an der A6. Da er keine waffenrechtliche Erlaubnis vorweisen konnte, landeten die Waffen in der Asservatenkammer der Bundespolizeiinspektion. Gegen den 30-Jährigen wird nun wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt. Gänzlich unbewaffnet konnte er im Anschluss seine Reise fortsetzen. Rückfragen bitte an: Tobias Pfeiffer ________...
    Quelle: Bundespolizeidirektion München
  • Planst du einen Umzug?
    Dann lohnt sich ein Vergleich der Umzugsunternehmen in deiner Nähe.Umzugsunternehmen in München
  • imago sportfotodienst
    Stadt
    28. April 2025 - München

    Wildmoser junior erinnert sich: "Werner Lorant war beleidigt und hat sich in der AZ dann revanchiert"

    Zusammen mit Karl-Heinz Wildmoser führte Werner Lorant den TSV 1860 trotz aller Streitigkeiten in ungeahnte sportliche Sphären. "Der Werner war ein Geschenk Gottes", erinnert sich Wildmoser-Sohn Karl-Heinz Junior.
    Quelle: Abendzeitung
  • IMAGO
    Stadt
    28. April 2025 - München

    FC Bayern: Doch kein Quatsch? DFB äußert sich zur "verrückten" Gelben Karte für Kane

    Bayerns Stürmerstar Harry Kane sieht beim 3:0 gegen Mainz seine fünfte Gelbe Karte und fehlt nun am Samstag beim Meisterball in Leipzig. Der Engländer attackiert den Schiedsrichter: "Eine verrückte Entscheidung."
    Quelle: Abendzeitung
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für München und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in München

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in München und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick