Rubrik auswählen
Münster
Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

Schockanruf gescheitert - 82-Jährige gibt resolute Antwort

Münster (ots) -

Nachdem eine 82-Jährige am Dienstag (18.03.) einen Anruf von einem weinenden Anrufer erhielt, der vorgab, einen Unfall gehabt zu haben, antwortete sie kurzerhand: "Toll, dass du einen Unfall hast, geh doch zur Polizei." Der Mann legte sofort auf und die Münsteranerin meldete den Vorfall der Polizei.

Mit dieser schlagfertigen Reaktion hat sich die Seniorin gegen einen mutmaßlichen Betrugsversuch zur Wehr gesetzt.

Die Polizei rät:

-Beenden Sie sofort das Telefonat! Legen Sie den Hörer einfach auf oder drücken Sie die entsprechende Beendigungstaste am Telefon. Informieren Sie sofort die Polizei über die 110.

-Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an unbekannte Personen, angebliche Mitarbeiter von Polizei, Staatsanwaltschaften, Gerichten oder Geldinstituten.

-Seien Sie misstrauisch bei Anrufen, in denen Geldforderungen gestellt werden, insbesondere wenn die Anrufer Druck ausüben oder eine emotionale Notlage ausnutzen.

Weitere Hinweise für die Sicherheit stellt die Polizei Münster auf ihrer Internetseite zur Verfügung: https://muenster.polizei.nrw/artikel/gefahren-am-telefon.

Kontakt für Medienvertreter:

Polizei Münster Telefon: 0251 275-1010 E-Mail: pressestelle.muenster@polizei.nrw.de https://muenster.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Münster
Inhalt melden
Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung