Rubrik auswählen
Nesse-Apfelstädt

Feuerwehreinsätze in Nesse-Apfelstädt

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten.
Seite 3 von 10
  • FW Ludwigshafen: Sirenensignal im Stadtgebiet Ludwigshafen

    Ludwigshafen (ots) - (MS)Am 05.10.25 war im Stadtgebiet Ludwigshafen gegen 20:10 Uhr eine einzelne Sirene zu hören. Die Ursache für die Auslösung wird derzeit ermittelt. Eine Gefahrenlage innerhalb des Stadtgebietes bestand zu keiner Zeit. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Ludwigshafen Telefon: +49 621-58 649 290 E-Mail: presse.feuerwehr@ludwigshafen.de http://www.feuerwehr-lu.de...

    Komplette Meldung lesen
  • Erstmeldung: Schwelbrand in Kohlesilo des Kraftwerks West - aufwendiger Einsatz dauert an

    Frankfurt am Main (ots) - Frankfurt am Main, 05. Oktober 2025 - Am frühen Sonntagmorgen um 6:53 Uhr wurde die Feuerwehr Frankfurt am Main zu einem Einsatz im Kraftwerk West im Stadtteil Gutleutviertel alarmiert. In einem Kohlesilo war es zu einem Schwelbrand gekommen. Die Lage gestaltete sich aufgrund der Bauweise und der unklaren Position des Brandherdes als äußerst schwierig. Zunächst wurde versucht, den Brand von oben mit Wasser zu bekämpfen. Diese Maßnahme zeigte jedoch nur begrenzte Wirkung, da nich...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Alpen: Zwei Sturmeinsätze am Wochenende

    Sturmeinsatz Feuerwehr Alpen 04.Oktober 2025 A57

    Alpen (ots) - Am vergangenen Samstag stürzte am Nachmittag gegen kurz vor 16:00Uhr ein Baum auf die Alte Poststraße. Die Einheit Menzelen rückte aus und beseitige den Baum mittels Kettensäge. Anschließen wurde die Straße gesäubert. Die ebenfalls alarmierte Drehleiter der Einheit Alpen musste nicht zum Einsatz kommen. Die Einsatzkräfte konnten ihre Arbeit nach ca. 30 Minuten beenden. Nach Einbruch der Dunkelheit am Samstag wurde gegen 19:00 Uhr ein ebenfalls umgestürzter Baum an der A 57 (Fahrtrichtung Kr...

    Komplette Meldung lesen
  • Wetter - weitere drei Einsätze am Sonntag für die Feuerwehr Wetter (Ruhr)

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Wetter (Ruhr) (ots) - Auch am Sonntag wurde die Feuerwehr Wetter (Ruhr) insgesamt dreimal alarmiert, um Einsatzlagen abzuarbeiten. Den Beginn machte die Löscheinheit Esborn. Um 08:59 Uhr versperrte ein umgestürzter Baum die Straße Im Braken. Durch die ehrenamtlichen Einsatzkräfte wurde eine Motorsäge vorgenommen, um den im Durchmesser 30 cm dicken Baum zu entfernen. Anschließend wurde die Fahrbahn noch gereinigt und der Einsatz konnte nach rund 120 Minuten beendet werden. Weiter ging es für die Löschein...

    Komplette Meldung lesen
  • Wohnungsbrand in Dortmund-Dorstfeld - Eine Person aus brennender Wohnung gerettet

    Wohnungsbrand

    Dortmund (ots) - In den Mittagsstunden wurde die Feuerwehr Dortmund zu einem Wohnungsbrand im Stadtteil Dorstfeld alarmiert. In einem Wohn- und Geschäftshaus war ein Feuer im ersten Obergeschoss ausgebrochen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellten diese eine starke Rauchentwicklung aus einer Wohnung fest. Laut Angaben von Nachbarn befand sich noch eine Person in der betroffenen Wohnung. Sofort wurde eine Menschenrettung eingeleitet. Die Einsatzkräfte konnten die Mieterin aus der Wohnung rette...

    Komplette Meldung lesen
  • Realitätsnahe Großübung an der St. Markus Grundschule in Schneppenbaum - Feuerwehr, Rettungsdienst und DLRG trainieren den Ernstfall gemeinsam

    Körperlich fordernder Einsatz: Ein Atemschutzgeräteträger der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau erholt sich nach dem simulierten Innenangriff im Keller der St. Markus Grundschule - ein eindrucksvolles Beispiel für die Belastungen im Feuerwehrdienst. (Foto: Alfred Derks)

    Bedburg-Hau (ots) - Blaulicht, Martinshörner und dichter Rauch rund um die St. Markus Grundschule in Schneppenbaum - zum Glück war es kein echter Notfall: Eine groß angelegte Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau fand jetzt in enger Kooperation mit dem Rettungsdienst des Kreises Kleve und den Verletztendarstellern der DLRG Bedburg-Hau statt. Das Übungsszenario hatte es in sich: Bei Wartungsarbeiten an der Heizungsanlage im Keller kam es zu einer Verpuffung. Beim Versuch, die Anlage stromlos...

    Komplette Meldung lesen
  • Abschlussbilanz Oktoberfest 2025 (Theresienwiese)

    Einsatzfoto der Branddirektion München

    München (ots) - Sonntag, 5. Oktober 2025, 13.00 Uhr Theresienwiese Trotz der verschiedenen Vorkommnisse auf und um die Wiesn konnte sich die Feuerwehr in diesem Jahr dennoch im Hintergrund halten. Das ist üblicherweise ein gutes Zeichen, denn wenn wir zu sehen sind, ist meistens etwas Größeres im Argen. Insgesamt leisteten so bis zu 29 Einsatzkräfte jeden Tag auf und für die Wiesn Dienst. Davon waren bis zu sieben Kolleginnen und Kollegen in der Abteilung Einsatzvorbeugung tätig. Sie kontrollierten unt...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Tönisvorst: Erfolgreiche Truppmannausbildung für die Feuerwehren Tönisvorst und Kempen

    Gruppenfoto der Lehrgangsteilnehmer

    Tönisvorst (ots) - Vom 28. August bis zum 04. Oktober 2025 fand der erste Teil der gemeinsamen Grundausbildung für die Nachwuchskräfte der Freiwilligen Feuerwehren Tönisvorst und Kempen statt. Im Rahmen der sogenannten Truppmannausbildung erlangen die angehenden Feuerwehrleute unter der Leitung der Ausbilder Patrick Renkes vom Löschzug Schmalbroich und Markus Schultes von der Löschgruppe Unterweiden grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten für ihren Einsatz bei der Feuerwehr. Unterstützt wurden sie von ein...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Grevenbroich: Rauchmelder rettet Leben: Feuerwehr löscht Brand in Mehrfamilienhaus und rettet Frau aus Wohnung

    Foto: Feuerwehr Grevenbroich

    Grevenbroich (ots) - - In der Nacht zum Sonntag (5.10.) wurde die Feuerwehr Grevenbroich gegen 3.20 Uhr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Poststraße alarmiert. Anrufer meldeten einen piependen Rauchmelder und äußerten den Verdacht, dass sich noch eine Person in der betroffenen Wohnung befinden könnte. Die Leitstelle alarmierte daraufhin auch einen Rettungswagen zur gemeldeten Adresse. Beim Eintreffen der ersten Kräfte der hauptamtlichen Wache war Brandge...

    Komplette Meldung lesen
  • Mehrere Einsätze am Wochenende - Baum blockierte Straße Kemnade

    (c) Feuerwehr Herdecke

    Herdecke (ots) - Die Feuerwehr Herdecke wurde am Wochenende zu mehreren Einsätzen alarmiert. Am Freitagabend rückten die Einsatzkräfte um 22:16 Uhr zum Gemeinschaftskrankenhaus aus. Dort wurde Rauch aus einem Schacht gemeldet. Die Besatzung eines Löschfahrzeugs kontrollierte den Bereich mit einer Wärmebildkamera, konnte jedoch keine Feststellung machen. Der Einsatz wurde nach kurzer Zeit beendet. Am Samstagmorgen gegen 09:45 Uhr erfolgte der nächste Einsatz. Ein rund 15 Meter langer Zwillingsast einer Bu...

    Komplette Meldung lesen
  • Du kriegst die Tür nicht - auf (Freiham)

    Einsatzfoto Branddirektion München

    München (ots) - Samstag, 4. Oktober 2025, 18.17 Uhr Mahatma-Gandhi-Platz Unverschuldet hat sich am Abend ein Handwerker in einer Wohnung eingesperrt und konnte ohne die Hilfe der Feuerwehr diese nicht mehr verlassen. Ein Handwerker war in einer Wohnung im 13. Obergeschoss eines noch nicht fertiggestellten Hochhauses am Mahatma-Gandhi-Platz mit Arbeiten beschäftigt. Eine massive Sturmböe ließ die Wohnungstüre mit solcher Wucht ins Schloss fallen, dass sie sich mit keinem Mittel, welches dem Handwerker z...

    Komplette Meldung lesen
  • Vegetationsbrandübung "Heideblüte 2025"

    FW MG

    Niederkrüchten-Elmpt, 04.10.2025, 07:00 Uhr, Ehemalige Javelin Kaserne (ots) - "Üben für den Ernstfall" - Am gestrigen Samstag hat die Feuerwehr Mönchengladbach an der großangelegten Vegetationsbrandübung "Heideblüte 2025" teilgenommen. Bei der Übung waren insgesamt ca. 600 Einsatzkräfte eingebunden wozu auch Einsatzkräfte der niederländischen Brandweer und der Polizei zählten. In dem Szenario war ein umfangreicher Brand in einem Waldgebiet in Niederkrüchten ausgebrochen. Zur Unterstützung der örtlichen ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Bergheim: ABSCHLUSSMELDUNG: Kellerbrand in Mehrfamilienhaus - Mehrere verletzte Feuerwehrleute und eine verletzte Bewohnerin. Schwierige Brandbekämpfung

    Foto: Feuerwehr Bergheim

    Bergheim (ots) - Bergheim - Gegen 21:50 Uhr rückte die Feuerwehr Bergheim am Samstagabend (04.10.) zum Lohweg nach Bergheim-Niederaußem aus. In einem Mehrfamilienhaus war ein Feuer im Keller ausgebrochen. Eine massive Rauchentwicklung verhinderte zeitweise, dass einige Bewohnerinnen und Bewohner das Gebäude verlassen konnten. Drei Feuerwehrleute wurden während der Löscharbeiten verletzt. Eine Bewohnerin wurde mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht. Beim Eintreffen der Ei...

    Komplette Meldung lesen
  • Wetter - weitere Einsätze am Wochenende

    Wetter (Ruhr) (ots) - Die Löscheinheit Grundschöttel wurde am Freitag, 03.10.2025, um 09:56 Uhr noch einmal in den Genossenschaftsweg alarmiert. Hier glimmte in einem der Baumstämme vom Vortag erneut ein Feuer. Der Stamm wurde mit einer Motorsäge weiter zerkleinert, sodass auch die letzten Glutnester abgelöscht werden konnten. Die Kräfte beendeten den Einsatz nach rund 80 Minuten. Weiter ging es für die Löscheinheit Grundschöttel um 16:50 Uhr in einem Mehrfamilienhaus in der Straße "Auf der Höhe". Nachba...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Dinslaken: Feuerschein auf einem Spielplatz

    Symbolbild

    Dinslaken (ots) - Aufgrund eines lauten Knalls wurde eine Anwohnerin auf der Straße Kurze Fohr in Dinslaken Hiesfeld gegen 01.00 Uhr in der Nacht geweckt. Sie bemerkte auf einem Spielplatz einen Feuerschein und alarmierte die Feuerwehr. Sowohl die Feuerwehr Dinslaken rückte mit Einsatzkräften von den Einheiten Hiesfeld und Hauptwache mit dem Einsatzstichwort "Verdächtiger Rauch" aus, wie auch die Polizei. Die Polizei traf als erstes an der Einsatzstelle ein und löschte ein kleines vorhandenes Feuer mit ei...

    Komplette Meldung lesen
  • Anbau brennt - Bewohner bleiben unverletzt

    FW-MG

    Mönchengladbach-Heyden, 04.10.2025, 23:04 Uhr, Hardenbergstraße (ots) - In der Nacht wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Anbau gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatten sich die Bewohner bereits eigenständig aus dem Haus gerettet. Glücklicherweise blieben alle unverletzt. Das Gebäude war bereits leicht verraucht, jedoch beschränkte sich das Feuer nur auf den Anbau. Dieses wurde schnell mit einem Trupp unter Atemschutz und einem C-Rohr gelöscht. Mithilfe eines Hochleistungslüfters wurde die Woh...

    Komplette Meldung lesen
  • Person im Königsforst vermisst - Feuerwehr und Polizei mit großem Kräfteaufwand im Sucheinsatz

    Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bergisch Gladbach bei der Suche nach der vermissten Person im Königsforst

    Bergisch Gladbach (ots) - Am Samstagabend wurde die Feuerwehr Bergisch Gladbach zu einem aufwendigen Sucheinsatz im Königsforst alarmiert. Um 19:37 Uhr meldete sich ein 70-jähriger Mann über den Notruf 112 bei der Feuer- und Rettungsleitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises. Er teilte mit, dass er sich im weitläufigen Waldgebiet "Königsforst" verirrt habe und ihm schwindelig sei. Die Leitstelle ortete das Mobiltelefon des Anrufers und entsandte umgehend das Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuer- und R...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Bergheim: ERSTMELDUNG: Kellerbrand in Mehrfamilienhaus - Einsatz in Bergheim dauert an

    Foto: Feuerwehr Bergheim

    Bergheim (ots) - Bergheim - Derzeit läuft ein größerer Feuerwehreinsatz in Bergheim. Gegen 21.50 Uhr wurde die Feuerwehr am Samstagabend zu einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus am Lohweg in Bergheim-Niederaußem alarmiert. Beim Eintreffen drang bereits dichter Rauch aus dem Kellerbereich, mehrere Personen befanden sich noch im Gebäude. Die Einsatzkräfte begannen umgehend mit der Brandbekämpfung unter Atemschutz. Ein Feuerwehrmann wurde bei den Löscharbeiten verletzt und wird derzeit medizinisch ver...

    Komplette Meldung lesen
  • Löschfahrzeug kollidiert mit Straßenbahn

    Bild Feuerwehr Hattingen

    Hattingen (ots) - Am heutigen Samstagnachmittag ereignete sich ein Unfall zwischen einer Straßenbahn und dem Hilfeleistungslöschfahrzeug der hauptamtlichen Wache. Das Fahrzeug der Feuerwehr befand sich auf dem Weg zu einem gemeldeten Wohnungsbrand als es im Kreuzungsbereich Martin-Luther-Straße/Nierenhofer Straße mit der Straßenbahn kollidierte. Sowohl die Einsatzkräfte als auch alle Insassen der Straßenbahn konnten die stark beschädigten Fahrzeuge aus eigener Kraft verlassen. Einsatzkräfte eines weite...

    Komplette Meldung lesen
  • Eule im Kamin - ungewöhnlicher Einsatz in der Stadtmitte von Bergisch Gladbach

    Der Waldkautz mit seinem Retter

    Bergisch Gladbach (ots) - Einen eher ungewöhnlichen Einsatz verzeichnete die Feuerwehr Bergisch Gladbach am Samstagabend. Um 19:27 Uhr meldeten Anwohner der Friedrichstraße in der Stadtmitte der Feuer- und Rettungsleitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises ein ungewöhnliches "Klopfen" aus ihrem Kamin - der Grund war schnell gefunden: Eine Eule hatte sich in den Schacht verirrt und kam aus eigener Kraft nicht mehr heraus. Die Leitstelle entsandte daraufhin das Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuer- und R...

    Komplette Meldung lesen
zurück
Seite 3 von 10
vor
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Nesse-Apfelstädt
Aktuell
10°
Temperatur
9°/16°
Regenwahrsch.
10%