Rubrik auswählen
Nidda

Aktuelles in Nidda

Bei uns findest du Nachrichten aus Nidda, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Einbrüche in Steinbach und Kronberg +++ Körperverletzung nach Streit in Königstein +++ Sachbeschädigung an Pkw in Kronberg +++ Unfälle mit Verletzten in Weilrod, Schmitten und Bad Homburg
Pormezz / Adobe Stock

30.03.2025 - 14:01 - Hochtaunuskreis

Einbrüche in Steinbach und Kronberg +++ Körperverletzung nach Streit in Königstein +++ Sachbeschädigung an Pkw in Kronberg +++ Unfälle mit Verletzten in Weilrod, Schmitten und Bad Homburg

Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - Einbrüche in Einfamilienhäuser Tatort: Steinbach, Rombergstraße Tatzeit: zwischen 27.03.2025,10:00 Uhr und 29.03.2025, 09:15 Uhr Im o.g. Zeitraum brachen Unbekannte in zwei Einfamilienhäuser in der Rombergstraße in Steinbach ein. Die Unbekannten verschafften sich zunächst unbemerkt Zutritt zu einem der beiden betroffenen Grundstücke bevor sie an dem zugehörigen Wohnhaus eine Terrassentür aufhebeln konnten. Nachdem die Täter das Wohnhaus durchsucht hatten, gelang es ihnen, sich über das Erklimmen eines Wintergartens Zutritt zum Balkon des Nachbarhauses zu verschaffen und über ein dortiges Fenster in das Gebäude einzusteigen. Bei ihrer Tat machten die Täter Beute in noch unbekannter Höhe und hinterließen einen Sachschaden von geschätzt 4.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Oberursel unter der Rufnummer 06171/62400. Gefährliche Körperverletzung Tatort: Königstein, Georg-Pingler-Straße Tatzeit: Samstag, 29.03.2025, 00:06 Uhr Eine Gruppe von vier jugendlichen Personen hielt sich zur Tatzeit am Kapuzinerplatz in Königstein auf. Es kam zu einer Auseinandersetzung mit zwei weiteren erwachsenen Personen. Im Rahmen dieser Auseinandersetzung griff die Zweiergruppe zwei Personen der Vierergruppe an. Diese wehrten sich und versprühten Reizgas. Anschließend flüchteten sie. Eine Beschreibung war den Geschädigten nicht möglich. Die beiden geschädigten Personen erlitten Verletzungen im Gesicht und an den Augen. Zeugen der Tat werden gebeten sich bei der Polizei in Königstein unter Telefon 06174/92660 zu melden. Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus Tatort: Kronberg, Höhenstraße Tatzeit: Samstag, 29.03.2025, 20:15 Uhr Unbekannte Täter gelangten auf das Gartengrundstück des Geschädigten und versuchten, die dortige Terrassentür des Einfamilienhauses aufzuhebeln. Der Versuch scheiterte. Anschließend entfernten sich die Täter in Richtung der Parkstraße. Es entstand Sachschaden an der Terrassentür. Hinweise bitte an die Polizei Königstein unter Telefon 06174/92660. Sachbeschädigung an Kraftfahrzeug Tatort: Kronberg, Zeilstraße 5 Tatzeit: Freitag, 28.03.2025, zwischen 10:00 und 14:00 Uhr Im angegebenen Tatzeitraum war ein grauer BMW X 3 vor dem Eingang eines Mehrfamilienhauses abgestellt. Unbekannte Täter zerkratzten die linke und rechte Fahrzeugseite mit einem unbekannten Gegenstand. Sachschaden: ca 5.000 Euro Hinweise bitte an die Polizei in Königstein unter Telefon 06174/92660. Unfall mit Leichtverletztem Unfallort: Bad Homburg, Siemensstraße/Benzstraße Unfallzeit: Freitag, 28.03.2025, 15:35 Uhr Ein 51-Jähriger befuhr mit einem Renault die Benzstraße aus Richtung Else-Kröner-Straße und wollte nach links in die Siemensstraße einbiegen. Eine 28-Jährige fuhr mit einem VW die Siemensstraße aus Richtung Daimlerstraße in Richtung Kreuzung Benzstraße entlang. Des Weiteren fuhr ein 49-Jähriger, ebenfalls mit einem VW, die Benzstraße aus Richtung Justus-von-Liebig-Straße auf die Kreuzung zur Siemensstraße zu. Der 51-Jährige übersah an der Kreuzung die vorfahrtsberechtigte 28-Jährige und kollidierte zuerst mit deren Pkw und im Anschluss auch dem VW des 49-Jährigen. Der Beifahrer des Unfallverursachers wurde leicht verletzt. Sachschaden: ca. 22.500 Euro Verletzter Fahrzeugführer nach Unfall Unfallort: Schmitten, Siegfriedstraße Unfallzeit: Freitag, 28.03.2025, 14:50 Uhr Ein 84-jähriger Pkw-Fahrer fuhr vom Sandplacken kommend nach Oberreifenberg hinein. In der dortigen Siegfriedstraße kollidierte der Fahrer mit einem am Fahrbahnrand parkenden Pkw BMW. Durch den Zusammenstoß kippte der unfallverursachende Pkw Ford auf die Seite, der Fahrzeugführer musste mithilfe der Feuerwehr aus dem Fahrzeug geborgen werden. Er wurde durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Sachschaden: ca 15.000 Euro Verletzte Personen nach Vorfahrtsverstoß Unfallort: Gemarkung Weilrod, Einmündung B 275 / L 3025 Unfallzeit: Samstag, 29.03.2025, 13:47 Uhr Eine 20-jährige Pkw-Fahrerin fuhr mit ihrer 17-jährigen Beifahrerin von Schmitten-Hunoldstal kommend in Richtung B 275. Sie wollte nach links auf die B 275 einbiegen und übersah hierbei eine 76-jährige Pkw-Fahrerin, die in Richtung Usingen unterwegs war. Die Fahrzeuge kollidierten im Einmündungsbereich und waren nicht mehr fahrbereit. Alle drei Personen wurden durch den Zusammenstoß verletzt und mussten zur weiteren Behandlung durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 18.000 Euro. Die B 275 war in diesem Bereich für ca. eine Stunde voll gesperrt. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden Konrad-Adenauer-Ring 51 65187 Wiesbaden Kommissar vom Dienst PHK'in Kaulfuß Telefon: (06172) 120-0 E-Mail: KvD.Bad.Homburg.ppwh@polizei.hessen.de

Quelle: PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
10°
stark bewölkt

Nachrichten aus Nidda und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Wetteraukreis. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Bad Vilbel
    Stadt
    31. März 2025 - Bad Vilbel

    Zehn Jahre in den Erlenbachauen unterwegs

    Die Kita Auenland in Massenheim lädt anlässlich ihres zehnjährigen Jubiläums alle aktuellen und ehemaligen Familien der Kita zu einem internationalen Picknick ein. Die Jubiläumsfeier findet am Samstag, den 8. Juni, von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr, auf dem Gelände der Kita statt.
    Quelle: Bad Vilbel
  • Bad Vilbel
    Stadt
    31. März 2025 - Bad Vilbel

    Stadtrallye durch die Innenstadt zum Tag der Städtebauförderung am Samstag, 04. Mai 2024

    Bereits zum zweiten Mal nimmt Bad Vilbel am Tag der Städtebauförderung teil. Dieses Jahr findet der bundesweite Aktionstag am Samstag, den 04. Mai 2024 statt. Die Stadt Bad Vilbel, dessen Kernbereich seit 2018 Förderkulisse für das Städtebauförderprogramm „Lebendige Zentren“ ist, lädt zu diesem Anlass im Zeitraum von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr auf den Niddaplatz in der Innenstadt ein.
    Quelle: Bad Vilbel
  • Bad Vilbel
    Stadt
    31. März 2025 - Bad Vilbel

    Die Politik kehrt in das Kurhaus zurück

    Wenn Ende April das Kurhaus wiedereröffnet wird, erhält Bad Vilbel ein Stück seines Herzens und seiner Seele zurück. Das Haus, das von Bad Vilbeler Bürgerinnen und Bürgern auf Initiative der Arbeiterschaft gebaut wurde, wird dann wieder Vereinen und Stadtgesellschaft für Veranstaltungen zur Verfügung stehen. Doch auch die Politik kehrt in den ehrwürdigen Kurhaussaal zurück.
    Quelle: Bad Vilbel
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Nidda und Umgebung.
  • Bad Vilbel
    Stadt
    31. März 2025 - Bad Vilbel

    Einweihung Elisabeth-Apfel-Platz

    Der Ortsbeirat Massenheim hat im Juni 2023 beschlossen, der Stadtverordnetenversammlung zu empfehlen, den Platz vor dem Heimatmuseum in „Elisabeth-Apfel-Platz“ zu benennen. Aus diesem Grund laden wir Sie herzlich zur offiziellen Einweihung des Platzes unter dem neuen Namen am Sonntag, den 5. Mai um 11:00 Uhr vor das Heimatmuseum Massenheim (An der Kirche 8, 61118 Bad Vilbel) ein.
    Quelle: Bad Vilbel
  • Ostern
    Am 20. April 2025 werden in Nidda wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Nidda
  • Bad Vilbel
    Stadt
    31. März 2025 - Bad Vilbel

    Fragen, Anregungen und Kritik direkt an den Bürgermeister

    Die nächste Bürgersprechstunde des Bürgermeisters der Stadt Bad Vilbel, Sebastian Wysocki, steht an. Am Donnerstag, den 25. April, von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr, bietet er wieder Zeitfenster von je 15 Minuten an, um möglichst Bürgerinnen und Bürgern Termine anbieten zu können.
    Quelle: Bad Vilbel
  • Bad Vilbel
    Stadt
    31. März 2025 - Bad Vilbel

    Auch 2024 werden wieder Hessentagsbäume ausgegeben

    Die erfolgreiche Aktion der Hessentagsbäume geht auch im Jahr 2024 weiter. Wie bereits in den Jahren 2018 und 2019 sowie im vergangenen Jahr können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger einen Hessentagsbaum oder einen Strauch sichern und damit eine bleibende und nachhaltige Erinnerung an den Hessentag schaffen. Vom 1. Mai bis zum 30. September 2024 können sich Bürgerinnen und Bürger für einen Baum anmel-den.
    Quelle: Bad Vilbel
  • Bad Vilbel
    Stadt
    31. März 2025 - Bad Vilbel

    Schon jetzt für das Stadtradeln vorbereiten

    Vom 9. bis zum 29. September gilt in Bad Vilbel wieder die Losung „In die Pedale, fertig, Los!“ Dann findet einmal mehr der dreiwöchige Aktionszeitraum des Stadtradelns in der Quellen- und Festspielstadt statt. Schon jetzt können sich Bürgerinnen und Bürger darauf vorbereiten, beispielsweise mit einer jährlichen Fahrradinspektion.
    Quelle: Bad Vilbel
  • Bad Vilbel
    Stadt
    31. März 2025 - Bad Vilbel

    Auch dieses Jahr ist ABBA in den städtischen Kitas dabei

    Der dritte Jahrgang im Qualifizierungsprogramm für Ausbildungsbeauftragte in den städtischen Kitas ist in vollem Gange. Wieder lassen sich sechs pädagogische Fachkräfte zu Ausbildungsbeauftragten weiterbilden und erfüllen damit einen wichtigen Baustein bei der Qualifizierung von Fachkräften und bei der Etablierung gehobener Betreuungsstandards in den Kitas. Seit 2021 haben sich bereits 19 Erzieherinnen und Erzieher zu Aus-bildungsbeauftragten schulen lassen.
    Quelle: Bad Vilbel
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Bad Vilbel
    Stadt
    31. März 2025 - Bad Vilbel

    Vergleichende Prüfung zur Digitalisierung für Bad Vilbel zufrieden-stellend

    Bad Vilbel war Teil der 245. Vergleichenden Prüfung des Landesrechnungshofes Hessen zum Thema „Smart Cities – Digitale Kommunen“. Der Abschlussbericht ging den Verantwortlichen der Stadt nun zu und sieht Bad Vilbel im vorderen Mittelfeld mit positiver Anschlussperspektive. In der Stadtverwaltung wurden hierzu bereits wichtige Weichen gestellt.
    Quelle: Bad Vilbel
  • Bad Vilbel
    Stadt
    31. März 2025 - Bad Vilbel

    Feuerwehrfahrzeuge strahlen für noch mehr Aufmerksamkeit

    Die Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Bad Vilbel erhalten nach und nach eine neue Beklebung. Das Foliendesign wurde eigens für die Quellen- und Festspielstadt entwickelt. Durch die Folientechnik leuchten diese auch nachts oder bei dunkleren Witterungsbedingungen, weshalb die Aufmerksamkeit auch in solchen Fällen hoch sein wird.
    Quelle: Bad Vilbel
  • Handwerker
    Von kleineren Reparaturen bis zur Kernsanierung: Finde Handwerksunternehmen in deiner Nähe.Handwerksunternehmen in Nidda
  • Bad Vilbel
    Stadt
    31. März 2025 - Bad Vilbel

    Das Freibad startet in die Saison 2024

    Am Mittwoch, den 15. Mai, öffnet das städtische Freibad seine Tore und begrüßt dann alle Gäste zur Freibadsaison 2024. Ab 8:00 Uhr ist das Freibad dann geöffnet und bietet den Schwimmerinnen und Schwimmern wieder einmal beste Bedingungen für den Freibadsommer.
    Quelle: Bad Vilbel
  • Bad Vilbel
    Stadt
    31. März 2025 - Bad Vilbel

    Fragen, Anregungen und Kritik direkt an den Bürgermeister

    Die nächste Bürgersprechstunde des Bürgermeisters der Stadt Bad Vilbel, Sebastian Wysocki, steht an. Am Donnerstag, den 16. Mai, von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr, bietet er wieder Zeitfenster von je 15 Minuten an, um möglichst Bürgerinnen und Bürgern Termine anbieten zu können.
    Quelle: Bad Vilbel
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Nidda und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Nidda

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Nidda und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick