Aktuelles in Ranstadt

Bei uns findest du Nachrichten aus Ranstadt, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Passantin an Bushaltestelle schwer verletzt; Zwei mutmaßliche Drogendealer geschnappt und mehr
peopleimages.com / Adobe Stock

30.11.2023 - 13:25 - Offenbach/Main

Passantin an Bushaltestelle schwer verletzt; Zwei mutmaßliche Drogendealer geschnappt und mehr

Stadt und Kreis Offenbach (ots) - 1. Einbruch: Spielautomaten geplündert - Offenbach (jm) Einbrecher drangen zwischen Dienstag, 0.45 Uhr und Mittwoch, 7.40 Uhr, in eine Gaststätte in der Bieberer Straße (10er-Hausnummern) ein und erbeuteten Bargeld. Zunächst brachen die Täter ein Fenster auf und verschafften sich anschließend Zugang zum Innenraum. Dort gingen die Langfinger zwei Spielautomaten an und plünderten daraus Bargeld. Der Sachschaden wird auf 5.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise unter der Rufnummer 069 8098-1234. 2. Passantin an Bushaltestelle schwer verletzt - Neu-Isenburg (fg) Am Mittwochvormittag ereignete sich in der Bahnhofstraße an der dortigen Bushaltestelle ein Verkehrsunfall, wobei eine 65 Jahre alte Frau aus Dreieich schwere Verletzungen im Beinbereich davontrug. Sie kam mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Nach derzeitigen Erkenntnissen hielt der 55 Jahre alte Busfahrer gegen 11.30 Uhr an der dortigen Haltestelle an, sodass alle Insassen aussteigen konnten. Die 65-Jährige hatte offenbar einen Gegenstand im Bus vergessen, weshalb sie zurück zur Hintertür des Busses lief. Im weiteren Verlauf rutschte die Frau wohl aus und geriet mit ihren Beinen unter den bereits losgefahrenen Bus. Der Busfahrer bemerkte den Sturz offenbar zu spät und konnte sein Gefährt nicht mehr rechtzeitig zum Stillstand bringen. Zeugen des Unfallgeschehens melden sich bitte unter der Rufnummer 06102 2902-0 auf der Wache der Polizeistation in Neu-Isenburg. 3. Wer fuhr den blauen Firmenwagen? - Dreieich (cb) Die Polizei in Neu-Isenburg sucht den Fahrer eines Firmenfahrzeuges mit F-Kennzeichen. Dieser hatte am Freitagmittag, in der Verbindungsstraße (10er Hausnummern) gegen 13 Uhr einen schwarzen Fiat Panda angefahren. Der Farhrer des blauen Renaults beschädigte hierbei den Fiat im Bereich des vorderen linken Radkastens und verursachte dadurch einen Schaden von etwa 500 Euro. Ein Zeuge konnte noch beobachten, wie der blaue Firmenwagen anschließend in unbekannte Richtung flüchtete. Weitere Hinweisgeber wenden sich bitte unter der Rufnummer 06102 2902-0 an die ermittelnden Beamten. 4. Zwei mutmaßliche Drogendealer geschnappt - Langen (cb) Bei einer Personenkontrolle am Mittwochnachmittag fanden Beamte bei zwei Personen etwa 70 Gramm Marihuana, weshalb diese vorläufig festgenommen wurden. Beamte der Polizeistation Langen beabsichtigten am Mittwochnachmittag, gegen 16.20 Uhr, die beiden jungen Männer zu kontrollieren. Um sich dieser Kontrolle zu entziehen, flüchtete das Duo zunächst. Die Polizisten konnten die beiden 18 und 20 Jahre alten Männer jedoch schnell einholen und stellen. Bei der anschließenden Durchsuchung konnten bei dem 18-jährigen Langener etwa 68 Gramm Marihuana und bei seinem Begleiter, der ebenfalls aus Langen stammt, etwa 3 Gramm Marihuana, mehrere hundert Euro Bargeld sowie Drogen-Utensilien aufgefunden werden. Die Staatsanwaltschaft ordnete entsprechende Wohnungsdurchsuchungen bei den mutmaßlichen Drogendealern an. Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen auf der Dienststelle, unter anderem der erkennungsdienstlichen Behandlung, wurden beide Männer vorerst nach Hause entlassen. Auf sie kommt nun jeweils ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Illegalen Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge zu. 5. Zeugen gesucht: Diebe erbeuten Schmuck, Bargeld und Uhren - Egelsbach (cb) Einbrecher gelangten am Mittwoch in ein Einfamilienhaus an der Anschrift "Im Brühl" und erbeuteten neben Schmuck und Bargeld auch hochwertige Uhren. Die bislang unbekannten Täter nutzten, zwischen 17.20 und 19.25 Uhr, die Abwesenheit der Hauseigentümer aus und drangen gewaltsam über die Terrassentür in das Objekt ein. Dort durchsuchten sie sämtliche Räume und klauten zusätzlich zu den Wertsachen einen Wandtresor. Im Anschluss flüchteten die Diebe in unbekannte Richtung. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bitten Zeugen, sich unter der Telefonnummer 069 8098-1234 zu melden. 6. Trickdiebe auf Rastanlage unterwegs - Kripo sucht Zeugen - Weiskirchen-Nord/Gemarkung Hainburg (jm) Zwei Trickdiebe waren am Mittwochmorgen auf dem Parkplatz der Tank- und Rastanlage Weiskirchen-Nord zugange und klauten eine Tasche aus einem Fahrzeug. Gegen 6 Uhr weckten die Unbekannten einen Autofahrer unter einem Vorwand, eine Kontrolle durchführen zu müssen, auf. Sie forderten den Insassen auf, aus seinem Fahrzeug zu steigen. Währenddessen lenkten die Männer ihn geschickt ab, blendeten ihn zusätzlich mit einer Taschenlampe ins Gesicht und stahlen dabei seine Tasche; in dieser befanden sich unter anderem Bargeld, Dokumente und ein Mobiltelefon. Einer der Täter war 30 bis 35 Jahre alt, etwa 1,75 Meter groß und hatte kurze schwarze Haare. Er trug eine grüne Jacke und hatte eine Umhängetasche dabei. Zu dem Mittäter liegt keine Beschreibung vor. Beide flüchteten in Richtung Seligenstadt. Die Kriminalpolizei bittet um weitere Hinweise unter der Rufnummer 069 8098-1234. 7. Fahrzeug mit Anhänger touchiert parkendes Auto: Hinweise erbeten - Hainburg (cb) Ein Anwohner der Friedhofstraße (20er Hausnummern) konnte beobachten, wie ein Unbekannter mit seinem Fahrzeug mit Anhänger am Donnerstag, zwischen 00.10 und 00.20 Uhr, einen weißen Kleinwagen touchierte. Ersten Erkenntnissen nach bog das Gespann von der Wendelinusstraße in die Friedhofstraße ein und beschädigte hierbei mit dem Anhänger den am Straßenrand geparkten Toyota Aygo im Bereich der linken Fahrzeugfront. Ohne sich um den entstandenen Sachschaden von schätzungsweise 2.200 Euro zu kümmern, flüchtete der Verursacher vom Unfallort. Die Ermittler der Unfallfluchtgruppe nehmen Hinweise unter der Telefonnummer 06183 91155-0 entgegen. Offenbach, 30.11.2023, Pressestelle, Felix Geis Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Südosthessen - Pressestelle - Spessartring 61 63071 Offenbach am Main Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer) Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745 Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806 Jennifer Mlotek (jm) - 1212 oder 0152 / 090 22567 Claudia Benneckenstein (cb) - 1214 oder 0152 / 066 23109 Alexander Schlüter (as) - 1223 oder 0162 / 201 3290 Fax: 0611 / 32766-5014 E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh

Quelle: Polizeipräsidium Südosthessen
stark bewölkt

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Ranstadt

  • Frankfurter Neue Presse
    Stadt
    30. November 2023 - Ranstadt

    Blühende Verbindungen

    Die interkommunale Landesgartenschau ist ein Novum für Hessen, da es erstmals eine Ausrichtergruppe gibt. Wie lassen sich die einzelnen Teile verbinden? Antworten sucht ein Workshop in Ranstadt.
    Quelle: Frankfurter Neue Presse
  • Frankfurter Neue Presse
    Stadt
    24. November 2023 - Ranstadt

    Ängste nehmen und Engagement stärken

    Gebäudesanierung mit Blick auf Energieeffizienz sorgt aktuell eher für Ängste und Ablehnung. Dem will die Kampagne »Aufsuchende Energieberatung« begegnen und Ranstadt beteiligt sich daran.
    Quelle: Frankfurter Neue Presse
  • Kreis-Anzeiger
    Stadt
    18. November 2023 - Ranstadt

    Erstmals seit sechs Jahren im Minus

    Wenig Grund zur Freude hat Ranstadts Bürgermeisterin Cäcilia Reichert-Dietzel bei der Haushaltseinbringung. Der weist ein Defizit auf, die Ursachen sieht sie aber jenseits der Gemeindegrenzen.
    Quelle: Kreis-Anzeiger
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Ranstadt und Umgebung.
  • Frankfurter Neue Presse
    Stadt
    17. November 2023 - Ranstadt

    »Seht Gottes Zelt auf Erden! Verborgen ist er da…«

    Es gibt sehr viele schöne Kirchen in Deutschland und weltweit. Viele Generationen haben alles aufgeboten, um würdige Gotteshäuser zu bauen, manchmal unter vielen Entbehrungen. Ob diese Gotteshäuser unter Denkmalschutz stehen, oder nicht, alle sind uns sehr kostbar. Nicht der Kunstwert macht die Kostbarkeit unserer Gotteshäuser aus, sondern was sie für uns bedeuten.
    Quelle: Frankfurter Neue Presse
  • Frankfurter Neue Presse
    Stadt
    12. November 2023 - Ranstadt

    »Ein Haus voll Glorie« zum Abschied

    Zum 50-jährigen Bestehen der katholischen Kirche Sankt Anna in Ranstadt ist eine ganze Reihe von Veranstaltungen geplant, die das Gotteshaus als einen Ort des Glaubens, der Musik, der Kultur und der Begegnung würdigen. Zum Auftakt gab der Organist Christoph Brückner ein Konzert.
    Quelle: Frankfurter Neue Presse
  • Kreis-Anzeiger
    Stadt
    20. Oktober 2023 - Ranstadt

    Standort, Sichtbarkeit und Sicherheit

    Rund 150 Interessierte informierten sich kürzlich bei zwei Veranstaltungen zum Thema Windkraftplanung bei Dauernheim. Fachleute und Kommunalpolitiker standen Rede und Antwort.
    Quelle: Kreis-Anzeiger
  • Frankfurter Neue Presse
    Stadt
    18. Oktober 2023 - Ranstadt

    Sicher mobil sein

    Ranstadt (red). Mehr Sicherheit im Umgang mit dem Rollator für ein Mehr an Unabhängigkeit: Dieses Ziel setzte sich kürzlich zum wiederholten Mal ein von der Polizei und der Verkehrswacht des Wetteraukreises veranstaltetes Rollator-Training im Seniorenzentrum Menetatis in Ranstadt.
    Quelle: Frankfurter Neue Presse
  • Frankfurter Neue Presse
    Stadt
    18. Oktober 2023 - Ranstadt

    Feuerwehr und Kita freuen sich über Spenden

    Ranstadt (red). Anlässlich seines 70-jährigen Bestehens veranstaltete der Ranstädter Hersteller für Verpackungsmaschinen, IMA Hassia, für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Rentnerinnen und Rentner und für die Bevölkerung im Juli einen Tag der offenen Tür. Im Rahmen dieser Veranstaltung gesammelte Spenden, die das Unternehmen aufrundete, übergab man nun an die Freiwillige Feuerwehr und die Kindertagsstätte Abenteuerland.
    Quelle: Frankfurter Neue Presse
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Frankfurter Neue Presse
    Stadt
    17. Oktober 2023 - Ranstadt

    Vortragsreihe der SPD geht weiter

    Florstadt (pm). Die SPD Florstadt hatte kürzlich zu einer Informationsveranstaltung ins Bürgerhaus Staden eingeladen. Referentin war die Bürgermeisterin von Ranstadt, Cäcilia Reichert-Dietzel, in ihrer Eigenschaft als Vorsitzende des Ausschusses für Soziales, Kultur und Sport im Hessischen Städte- und Gemeindebund. Sie referierte über die Themen Dorfentwicklung, Mobilität im Alter und wohnortnahe Versorgung, wie die SPD mitteilt.
    Quelle: Frankfurter Neue Presse
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Ranstadt und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Benzinpreise für Ranstadt

Vergleiche hier die aktuellen Spritpreise in Ranstadt.

Alle Benzinpreise im Überblick für Ranstadt