Rubrik auswählen
Nidderau

Aktuelles in Nidderau

Bei uns findest du Nachrichten aus Nidderau, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Gefährliche Körperverletzung und Bedrohung in Marxheim ++ Einbruch in Restaurant in Diedenbergen ++ Trunkenheitsfahrten ++ Versuchter und vollendeter Diebstahl aus mehreren PKW in Niederhöchstadt
Photographee / Adobe Stock

27.04.2025 - 12:15 - Hofheim am Taunus

Gefährliche Körperverletzung und Bedrohung in Marxheim ++ Einbruch in Restaurant in Diedenbergen ++ Trunkenheitsfahrten ++ Versuchter und vollendeter Diebstahl aus mehreren PKW in Niederhöchstadt

Hofheim (ots) - 1. Gefährliche Körperverletzung und Bedrohung in Hofheim-Marxheim Hofheim am Taunus, Ahornstraße Samstag, 26.04.2025, 20:20 Uhr Am Samstagabend gegen 20:20 Uhr kam es im Bereich eines Supermarkt-Parkplatzes in der Ahornstraße in Hofheim Marxheim zu einer gefährlichen Körperverletzung und einer Bedrohung. Zwei Fahrgäste, ein 33-jähriger türkischer und ein 48-jähriger deutscher Staatsbürger, gerieten mit ihrem Taxifahrer in Streit. Noch während der Fahrt wurde der Taxifahrer von einem der Täter körperlich angegriffen und gegen den Kopf geschlagen. Nachdem der geschädigte Taxifahrer sein Taxi in der Ahornstraße stoppte, stiegen beide Männer aus dem Taxi und schlugen erneut mehrfach auf den Geschädigten ein. Hierdurch stürzt der 51-jährige Taxifahrer zu Boden. Im weiteren Verlauf wurde der Geschädigte weiterhin mehrfach gegen den Rücken geschlagen. Ein Zeuge, ein 20-jähriger Deutscher, eilte dem Taxifahrer zu Hilfe. Dieser führte unerlaubter Weise eine Schreckschusswaffe mit sich und drohte diese einzusetzen, sollten die Täter nicht von dem Taxifahrer ablassen. Eingeschüchtert durch den Zeugen, ließen die Täter letztlich vom geschädigten Taxifahrer ab. Der Zeuge verließ noch vor dem Eintreffen der Polizei die Örtlichkeit, konnte jedoch unweit in seinem PKW fahrend angetroffen werden. Hierbei stellte sich außerdem heraus, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Gegen die beiden Aggressoren wurde ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. Der Zeuge, der unerlaubter Weise die Schreckschusswaffe mit sich führte und zur Androhung von Gewalt nutzte, muss sich nun ebenso in einem Strafverfahren wegen Bedrohung verantworten. Außerdem wurde der 20-Jährige aufgrund des Fahrens unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln auf die Polizeistation Hofheim verbracht, wo ihm zusätzlich Blut abgenommen wurde. Auch hierfür muss er sich nun in einem weiteren Verfahren verantworten. Der geschädigte Taxifahrer wurde aufgrund seiner Verletzungen einem Krankenhaus zugeführt. 2. Einbruch in Restaurant in Hofheim Diedenbergen Hofheim am Taunus, Wildsachsener Straße Sonntag, 27.04.2025, 02:17 Uhr In den frühen Morgenstunden des Sonntags, gegen 02:17 Uhr, kam es zu einem Einbruch in ein Restaurant in der Wildsachsener Straße in Hofheim Diedenbergen. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich auf unbekannte Art und Weise Zugang zu dem Gastraum der Gastwirtschaft, beschmierte dort eine Videoüberwachungsanlage mit Farbe und entwendete anschließend Bargeld aus einem Kellner-Portemonnaie. Anschließend kann der Täter unerkannt flüchten. Zeuginnen und Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Sulzbach unter der Telefonnummer 06196 - 20730 zu melden. 3. Mehrere Trunkenheitsfahrten in Hofheim Hofheim am Taunus, Vincenzstraße, Hofheimer Straße, Taunusstraße Samstag, 26.04.2025 zwischen 00:42 Uhr und 03:13 Uhr Samstagnacht wurden durch Beamte der Polizeistation Hofheim insgesamt drei Fahrzeugführer aufgrund vorangegangener Fahrunsicherheiten einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrollen konnte festgestellt werden, dass die Fahrzeugführer unter dem Einfluss verschiedener Betäubungsmittel standen. So konnten zwei Fahrzeugführerinnen unter dem Einfluss von Marihuana und ein Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Kokain festgestellt werden. Die berauschten Verkehrsteilnehmer mussten sich anschließend einer Blutentnahme auf der Polizeistation Hofheim unterziehen. Eine Weiterfahrt wurde den Beschuldigten untersagt. Der Heimweg musste zu Fuß angetreten werden. Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr wurden gegen die drei Verkehrsteilnehmer eingeleitet. Zu Gefährdungen anderer Verkehrsteilnehmer kam es glücklicherweise in keinem der Fälle. 4. Versuchter und vollendeter Diebstahl aus mehreren PKW in Eschborn Niederhöchstadt Eschborn Niederhöchstadt, Georg-Büchner-Straße Freitag, 25.04.2025, 17:00 Uhr bis Samstag, 26.04.2025, 09:00 Uhr In der Georg-Büchner-Straße in Eschborn Niederhöchstadt haben es unbekannte Täter auf einen Porsche Cayenne abgesehen. Der oder die Täter versuchten in der Nacht von Freitag auf Samstag in das Innere des Fahrzeuges zu gelangen, indem sie versuchten eine der hinteren Fahrzeugtüren aufzuhebeln. Der Porsche hielt dem Einbruchsversuch stand, woraufhin die Täter von dem Fahrzeug abließen und die Flucht antraten. Durch das Hebeln an der Fahrzeugtüre entstand Sachschaden. Derzeit liegen keine Hinweise auf die Täter vor. Zeuginnen und Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Sulzbach unter der Telefonnummer 06196 - 20730 zu melden. Eschborn Niederhöchstadt, Georg-Büchner-Straße Freitag, 25.04.2025, 18:30 Uhr bis Samstag, 26.04.2025, 08:00 Uhr Unbekannte Täter machten sich in der Nacht von Freitag auf Samstag an einem weiteren Fahrzeug, einem VW Tiguan, in der Georg-Büchner-Straße in Eschborn Niederhöchstadt zu schaffen. Auf unbekannte Art und Weise gelangten die Täter in das Fahrzeuginnere und entwendeten Bargeld in Höhe von maximal 10 Euro, das im Fahrzeug abgelegt war. Außerdem zerkratzten die Täter den Lack des Fahrzeuges auf der Beifahrerseite, wodurch dem Geschädigten zusätzlicher Sachschaden entstand. Zeuginnen und Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeistation Eschborn unter der Telefonnummer 06196 - 96950 zu melden. Gefertigt: Wehnert, POKin Genehmigt: Weimar, PHK + KvD Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden Konrad-Adenauer-Ring 51 65187 Wiesbaden KvD.Hofheim.ppwh@polizei.hessen.de Telefon: (06192) 2079-0 E-Mail: KvD.Hofheim.ppwh@polizei.hessen.de

Quelle: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
12°
sonnig

Nachrichten aus Nidderau und Umgebung

  • Kreis
    27. April 2025 - Main-Kinzig-Kreis

    Hasenpest in Osthessen angekommen: Tödliche Gefahr breitet sich aus

    Laut dem Hessischen Landwirtschaftsministerium wurden 2025 bislang insgesamt fünf Fälle der Hasenpest in Hessen gemeldet. "Mit einer Pressemitteilung hat das Landwirtschaftsministerium im März auf die ersten zwei Fälle in Hessen in diesem Jahr hingewiesen, um die Sensibilität in der Bevölkerung zu erhöhen", so die zuständige Behörde.
    Quelle: OSTHESSEN|NEWS
  • Kreis
    27. April 2025 - Main-Kinzig-Kreis

    Trickdieb schlägt in Seniorenzentrum zu - Betrüger gibt sich als Techniker aus

    Trickdieb schlägt in Seniorenzentrum zu - Betrüger gibt sich als Techniker aus. Ein Dieb hat sich in Maintal als Techniker ausgegeben und eine Seniorin bestohlen. Trickbetrüger bestiehlt Bewohnerin in Seniorenzentrum: April ist ein älterer Mann im Main-Kinzig-Kreis ebenfalls zum Opfer dreister Trickbetrüger geworden.
    Quelle: Fuldaer Zeitung
  • Kreis
    27. April 2025 - Main-Kinzig-Kreis

    Motorradfahrer prallt gegen Baum - lebensgefährlich verletzt

    Ein Motorradfahrer hat auf einer Landstraße im Main-Kinzig-Kreis die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und sich lebensgefährliche Verletzungen zugezogen. Am Samstag verlor er bei Steinau in einer Linkskurve die Kontrolle, wie die Polizei mitteilte. Anschließend prallte der 23-Jährige demnach mit seiner Maschine gegen einen Baum.
    Quelle: Echo Online
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Nidderau und Umgebung.
  • Kreis
    27. April 2025 - Main-Kinzig-Kreis

    So lief der Unterbezirksparteitag der SPD Main-Kinzig

    "Die SPD Main-Kinzig spricht sich klar für eine Zustimmung aus, da der Vertrag sozialdemokratische Handschrift trägt – etwa durch massive Investitionen in Klimaschutz, Infrastruktur und soziale Gerechtigkeit – und der SPD die Chance gibt, das Land in schwierigen Zeiten verantwortungsvoll mitzugestalten.
    Quelle: Kinzig.News
  • Tanz in den Mai
    Der 1. Mai (Tag der Arbeit) gilt in Deutschland als Feiertag. Vielerorts wird mit Maifeuer, Bollerwagen und Maibaum in den Mai getanzt. Tanz in den Mai in Nidderau und Umgebung
  • Kreis
    27. April 2025 - Main-Kinzig-Kreis

    Jahrestag des Kriegsendes: Musikalische Lesung und Ausstellung im Forum

    Jahrestag des Kriegsendes: Musikalische Lesung und Ausstellung im Forum. Mit der Ausstellung "80 Jahre Kriegsende – die letzten Zeitzeugen" dokumentiert, würdigt und bewahrt der Main-Kinzig-Kreis Erinnerungen der letzten lebenden Zeitzeugen aus der Region an Main und Kinzig.
    Quelle: Kinzig.News
  • Kreis
    27. April 2025 - Main-Kinzig-Kreis

    Gedenken zum Workers' Memorial Day

    Die IG BAU Nordthüringen ruft Beschäftigte im Landkreis Nordhausen zu einer Gedenkminute am kommenden Montag zum internationalen "Workers' Memorial Day" auf. Der Bezirksvorsitzende der IG BAU Nordthüringen fordert die Unternehmen im Landkreis Nordhausen auf, den Arbeitsschutz zum "Top-Thema" im eigenen Betrieb zu machen: "Jeder Unfall ist einer zu viel.
    Quelle: nnz-online
  • Kreis
    27. April 2025 - Main-Kinzig-Kreis

    Hubschrauber kreist über Hanau: Passant berichtet von verdächtiger Person – zwei Männer gesucht

    Ein verdächtiger Mann sorgt in Hanau für Aufregung. Ein Passant habe der Polizei berichtet, der Mann habe mit einem Gegenstand hantiert, der möglicherweise eine Waffe gewesen sei. Vorfall in Hanau: Polizei sucht nach den möglicherweise bedrohten Männern:
    Quelle: Frankfurter Rundschau
  • Kreis
    27. April 2025 - Main-Kinzig-Kreis

    Landkreise mit Kurven liegen vorn: Wo es in Hessen die meisten Motorräder gibt

    Landkreise mit Kurven liegen vorn: Wo es in Hessen die meisten Motorräder gibt. In Hessen liegen Landkreise mit kurvigen Landstraßen vorn - und die beiden Spitzenreiter kommen aus Osthessen. 76 Motorräder auf 1000 Einwohner gibt es im Landkreis - und damit die zweitmeisten in Hessen.
    Quelle: Fuldaer Zeitung
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    27. April 2025 - Main-Kinzig-Kreis

    Am Montag ist Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz

    Die IG BAU Hessen-Mitte ruft Beschäftigte im Main-Kinzig-Kreis zu einer Gedenkminute am Montag zum internationalen "Workers' Memorial Day" auf. Der stellvertretende Bezirksvorsitzende der IG BAU Hessen-Mitte fordert die Unternehmen im Main-Kinzig-Kreis auf, den Arbeitsschutz zum "Top-Thema" im eigenen Betrieb zu machen: "Jeder Unfall ist einer zu viel.
    Quelle: Kinzig.News
  • Kreis
    27. April 2025 - Main-Kinzig-Kreis

    LFV Hessen: Erhöhung der Altersgrenze im aktiven Einsatzdienst

    Der LFV Hessen bleibt auch weiterhin verlässlicher Ansprechpartner für Politik, Verwaltung und Einsatzkräfte, mit dem Ziel, optimale Rahmenbedingungen für die Arbeit der Feuerwehren in Stadt und Land zu schaffen.
    Quelle: OSTHESSEN|NEWS
  • Planst du einen Umzug?
    Dann lohnt sich ein Vergleich der Umzugsunternehmen in deiner Nähe.Umzugsunternehmen in Nidderau
  • Kreis
    27. April 2025 - Main-Kinzig-Kreis

    Mehr Technik wird zum größeren Risiko für Brände

    Was früher die brennende Kerze auf dem trockenen Weihnachtsbaum war, ist heute das Ladegerät in der Steckdose: Mit immer mehr technischen Geräten im Haushalt steigt auch das Risiko für Brände.
    Quelle: Echo Online
  • Kreis
    27. April 2025 - Main-Kinzig-Kreis

    Am 3. Mai in der Konzerthalle Bad Orb: Ein Abend, zwei Top-Orchester

    Mai, geben der Musikverein Viktoria Altenmittlau und das Königliche Harmonieorchester St. Cecilia Zele (Belgien) ein Gemeinschaftskonzert in der Konzerthalle Bad Orb. Im Rahmen der Europawochen werden sinfonische Leckerbissen erklingen, die die Vielfalt des Kontinents von der iberischen Halbinsel bis zum Kaukasus zeigen.
    Quelle: Kinzig.News
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Nidderau und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Nidderau

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Nidderau und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick