Rubrik auswählen
Nienburg/Weser

Polizeimeldungen aus Nienburg/Weser

Lokale Meldungen und Infos auf einen Blick? Mit unserem kostenlosen Newsletter zum Wochenstart erfährst du, was in Nienburg los ist.

Seite 1 von 1
  • POL-AK NI: "Diese Reise wird mich verändern" - Studierende und Absolvent*innen der Polizeiakademie Niedersachsen besuchen die Gedenkstätte Yad Vashem in Israel

    Blick auf Jerusalem vom Ölberg bei einer historischen Stadtführung

    Nienburg/Israel (ots) - Beeindruckt, betroffen, mitgenommen, aber auch begeistert und motiviert zeigten sich 18 Studierende und Absolvent*innen der Polizeiakademie Niedersachsen im Anschluss an ihre Reise nach Israel. Vom 14. bis 18. Mai 2023 haben sie sich gemeinsam mit einer Delegation, bestehend aus dem Landespolizeipräsidenten Axel Brockmann, dem Direktor der Polizeiakademie Niedersachsen Carsten Rose sowie weiteren Vertreter*innen aus dem niedersächsischen Innenministerium sowie der Polizeiakademie a...

    Komplette Meldung lesen
  • POL-AK NI: Podiumsdiskussion der Polizeiakademie Niedersachsen: "Die Lehren aus dem NSU-Komplex für die Polizei" - Stefan Aust zu Gast

    Von links nach rechts: Ralf Leopold (Landespolizeidirektor Polizei Niedersachsen), Dr. Vanessa Salzmann (Extremismusforscherin an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV) in Nordrhein-Westfalen), Carsten Rose (Direktor Polizeiakademie Niedersachsen), Dr. Richard Lemke (Dozent im Bereich Sozialwissenschaften/Führung an Polizeiakademie Niedersachsen), Christin Link (Polizeioberkommissarin), Stefan Aust (Journalist und Autor, Herausgeber "Der Welt" und ehemaliger Chefredakteur des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel"), Birgit Mair (Leiterin der Wanderausstellung "Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen")

    Nienburg (ots) - Nienburg - Am 25. Mai veranstaltete die Polizeiakademie Niedersachsen die Podiumsdiskussion "Die Lehren aus dem NSU-Komplex für die Polizei", die im Livestream für die Angehörigen der Polizei Niedersachsen sowie deren Gäste übertragen und von einem mindestens mittleren dreistelligen Bereich an Zuschauer*innen verfolgt wurde. Bemerkenswert ist hier, dass die Veranstaltung in alle Bundesländer übertragen wurde. Mehrere Zuschauer*innen diverser Landtage, Innenministerien, LKA und des BKA sow...

    Komplette Meldung lesen
  • POL-AK NI: Podiumsdiskussion der Polizeiakademie Niedersachsen: "Die Lehren aus dem NSU-Komplex für die Polizei" - Stefan Aust zu Gast

    Nienburg (ots) - Nienburg - Am 25. Mai veranstaltete die Polizeiakademie Niedersachsen die Podiumsdiskussion "Die Lehren aus dem NSU-Komplex für die Polizei", die im Livestream für die Angehörigen der Polizei Niedersachsen sowie deren Gäste übertragen und von einem mindestens mittleren dreistelligen Bereich an Zuschauer*innen verfolgt wurde. Bemerkenswert ist hier, dass die Veranstaltung in alle Bundesländer übertragen wurde. Mehrere Zuschauer*innen diverser Landtage, Innenministerien, LKA und des BKA sow...

    Komplette Meldung lesen
  • POL-AK NI: Symposium "Verkehrseignung - Senioren" - Es gilt, die Eigenverantwortung zu stärken!

    Referentin Schoch vom Würzburger Institut für Verkehrswissenschaften und ein Blick in das Auditorium

    Nienburg (ots) - Nienburg - Vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung und steigenden Lebenserwartung einerseits und der mit steigendem Alter ganz individuell nachlassenden Leistungsfähigkeit andererseits stellt sich zunehmend die Frage, wie sich Verkehrssicherheitsbelange mit dem Erfordernis eines größtmöglichen Erhalts von Mobilität und Selbstbestimmung in Einklang bringen lassen. Diesem wichtigen Aspekt widmete sich das wissenschaftliche Symposium "Verkehrseignung - Senioren", zu dem der Bund g...

    Komplette Meldung lesen
  • POL-AK NI: Mit Musik helfen - 4500 Euro Spende für das Nienburger Frauenhaus

    Standing Ovations für das Polizeiorchester Niedersachsen

    Nienburg (ots) - Beste Stimmung in Nienburger Theater: Benefizkonzert des Polizeiorchesters Niedersachsen überzeugt das Publikum mit umfangreichem Repertoire und bringt Bewegung in die Sitzreihen. Das Polizeiorchester Niedersachsen versteht es, Musikfreundinnen und -freunde zu begeistern und zu überraschen. Am Mittwoch, 26. April 2023, hat das Orchester gemeinsam mit dem charismatischen Sänger Marc Masconi die Zuschauerinnen und Zuschauer im Nienburger Theater auf dem Hornwerk in seinen Bann gezogen. Unt...

    Komplette Meldung lesen
  • POL-AK NI: Polizeiakademie Niedersachsen verabschiedet angehende Polizeikommissarinnen und Polizeikommissare

    Ministerin Daniela Behrens und Akademiedirektor Carsten Rose bei der Urkundenübergabe an die Jahrgangsbeste Johanna Nitsche

    Nienburg (ots) - 169 Studierende des 18. Bachelorstudiengangs der Polizeiakademie Niedersachsen versammelten sich heute (29.03.2023) im "Theater auf dem Hornwerk" in Nienburg im Rahmen einer Feierstunde zur offiziellen Verabschiedung. Der Jahrgang 18/2020 ist ein besonderer. Nicht nur, weil die zukünftigen Polizeikommissarinnen und -kommissare das herausfordernde Studium erfolgreich absolviert haben, sondern auch, weil sie den Weg zur Polizistin und zum Polizisten mit all den Herausforderungen und Einschr...

    Komplette Meldung lesen
  • POL-AK NI: Antrittsbesuch von Ministerin Daniela Behrens bei der Polizeiakademie Niedersachsen - Virtual Reality und Abwehr- und Zugriffstechniken

    Ministerin Behrens im Gespräch mit Studierenden der Polizeiakademie Niedersachsen

    Nienburg (ots) - Nienburg - Für 25 Studierende der Polizeiakademie Niedersachsen war die Unterrichtsstunde im VR-Raum (Virtual Reality) an diesem Montag eine ganz besondere. Nicht nur, weil sie mit einer Simulationssoftware unter realitätsnahen Bedingungen ihre zukünftigen Aufgaben als Polizistinnen bzw. Polizisten trainieren konnten, sondern auch, weil die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, daran teilnahm. "Die Polizeiakademie Niedersachsen leistet wertvolle Arbeit, hier ...

    Komplette Meldung lesen
  • POL-AK NI: Mit Musik helfen

    Thomas Boger (vorne Mitte), Chefdirigent Polizeiorchester Niedersachsen, mit den Musikerinnen und Musikern des Polizeiorchesters Niedersachsen.

    Nienburg (ots) - Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters Niedersachsen am 26. April im Nienburger Theater Die Polizeiakademie Niedersachsen plant gemeinsam mit dem Rotary Club Nienburg-Neustadt und der Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg ein Benefizkonzert. Am Mittwoch, 26. April, um 20 Uhr spielt das Landespolizeiorchester Niedersachsen im Nienburger Theater. Der Erlös des Konzerts geht an das Nienburger Frauenhaus - Hilfe für Frauen in Not e.V. Was dürfen die Gäste an diesem Abend erwarten? Sovie...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 1

Nienburg

Gemeinde in Kreis Nienburg/Weser

  • Einwohner: 31.924
  • Fläche: 64.46 km²
  • Postleitzahl: 31582
  • Kennzeichen: NI
  • Vorwahlen: 05021, 05024
  • Höhe ü. NN: 25 m
  • Information: Stadtplan Nienburg

Das aktuelle Wetter in Nienburg/Weser

Aktuell
17°
Temperatur
14°/28°
Regenwahrsch.
5%