Feuerwehreinsätze in Öhringen

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Baden-Württemberg.
Seite 1 von 3
  • FW Böblingen: Zahlreiche Ehrungen bei der Feuerwehr Böblingen

    Zahlreiche Ehrungen bei der Feuerwehr Böblingen

    Böblingen (ots) - Beim Ehrungsabend der Feuerwehr Böblingen im November wurden zahlreiche Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden für ihr jahrelanges, vorbildliches und außerordentliches Engagement geehrt. "Langjährige und herausragende Arbeit im Ehrenamt ist nicht mehr selbstverständlich. Die Herausforderungen in der Arbeitswelt, die geforderte Flexibilität und Mobilität haben in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. Daher ist es umso wichtiger Danke zu sagen. Die Feuerwehr und die Stadt Böblin...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Reichenau: Angebranntes Essen führt zu Feuerwehreinsatz, Reichenau-Mittelzell, 28.11.2023

    Rico Loeb / Adobe Stock

    Reichenau (ots) - Im Seniorenzentrum Reichenau wurde bei einem Bewohner durch den Hausnotruf des MHD ein Alarm eines Rauchmelders signalisiert. Die Feuerwehr wurde zu Hilfe gerufen. Die Freiwillige Feuerwehr Reichenau wurde um 07:28 Uhr per Meldeempfänger und Sirene von der Integrierten Leitstelle Konstanz zum Brandeinsatz alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde die Wohnung durch eine Mitarbeiterin geöffnet. Bei der Erkundung durch die Feuerwehr wurde eine leicht verrauchte Wohnung, durch angebran...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Stuttgart: Öl in den Neckar ausgetreten

    Ölsperre am Kanaleinlauf. Bildquelle: Feuerwehr Stuttgart

    Stuttgart (ots) - - Kleinere Mengen Öl in Kanaleinlauf zum Neckar ausgetreten - Feuerwehr setzt Ölsperre und nimmt ausgetretenes Öl auf Am Dienstagnachmittag wurde der Feuerwehr Stuttgart gegen 13:45 Uhr ein leichter Ölfilm an einem Kanaleinlauf in den Neckar gemeldet. Die Einsatzstelle befand sich auf Höhe der Uferstraße in Stuttgart-Untertürkheim. Ausgetretenes Öl konnte durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr mit Ölbindeflies aufgenommen werden. Da weiterhin kleinere Mengen an Öl nachflossen, se...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall und Brandmeldealarm

    Verunfallter Traktor

    Radolfzell (ots) - Am Montagabend kam es fast zeitgleich zu zwei Einsätzen für die Feuerwehr Radolfzell. Auf der L 226 zwischen Radolfzell und Steißlingen kollidierten aus unbekannter Ursache ein PKW mit einem Traktorgespann. Der Unfallmeldung wurde dabei über das automatische Notrufsystem des PKW ausgelöst. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass glücklicherweise niemand in den Fahrzeugen eingeklemmt war. Durch die Feuerwehr wurde daher die Unfallstelle abgesichert, die Fahrzeugbatterien abgeklemmt sow...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Konstanz: Brand in Ladengeschäft

    Kzenon / Adobe Stock

    Konstanz (ots) - Am Mittag des 27.11.2023 um 12:06 Uhr wurde die Feuerwehr Konstanz zu einem Brand in die Rosgartenstraße gerufen. Die Einsatzzentrale der Feuerwehr entsendete die Hauptamtliche Wache, die Abteilung Altstadt und die Abteilung Petershausen zur gemeldeten Adresse. An der gemeldeten Einsatzstelle, stellte sich aber heraus, dass der Anrufer die Straßen verwechselt hatte und der Brand in einem Gebäude in der benachbarten Hussenstraße war. Sämtliche Einsatzkräfte fuhren daraufhin umgehend in di...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Konstanz: Ausgelaufener Heizöltank

    Feuerwehr Konstanz

    Konstanz (ots) - Am Mittag des 25.11.2023 stellte ein Hausbewohner in der Allensbacher Schlappengasse fest, dass sein Heizöltank aufgrund eines technischen Defekts Leck geschlagen hatte und sich ca. 200 Liter Heizöl in seinem Heizkeller ergossen hatten. Da die örtliche Feuerwehr Allensbach keine technischen Mittel zum abpumpen des Heizöls hatte wurde um 13:02 Uhr die Gefahrstoffeinheit der Feuerwehr Konstanz nachalarmiert. Die Kräfte der Gefahrguteinheit pumpten mit speziellen Pumpen das ausgelaufene He...

    Komplette Meldung lesen
  • Rauchentwicklung aus dem Offenburger Bahngraben

    Frank Lambert / Adobe Stock

    Offenburg (ots) - Eine Rauchwolke im Bahngraben und ein Feuerwehreinsatz neben dem Rée-Carré sorgte am Samstagnachmittag am Rande der vorweihnachtlich geschmückten Innenstadt für kurze Aufmerksamkeit. Gegen 15.45 Uhr meldete eine Passantin der Feuerwehr Offenburg den Rauch aus den Gleisen zwischen Schul- und Unionbrücke. Der Kollege in der Einsatzzentrale ließ daraufhin weitere Kräfte und die Deutsche Bahn über die Integrierte Rettungsleitstelle alarmieren. Im Bereich einer Weiche auf der ICE-Strecke, w...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Pforzheim: Brand einer Maschine im Gewerbegebiet Altgefäll (Pforzheim)

    Kzenon / Adobe Stock

    Pforzheim (ots) - Am Vormittag des 23.11.2023 um 09:14 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Pforzheim zu einem Brand einer Maschine in das Gewerbegebiet Altgefäll alarmiert. In einem Betrieb kam es im Erdgeschoss (Werkstattbereich) zu einem Vollbrand einer Maschine und einer Verrauchung des Geschosses. Vor Eintreffen der Feuerwehr war das Gebäude bereits vorbildlich geräumt worden, sodass sich keine Menschen im Gefahrbereich befanden. Die Brandbekämpfung wurde umgehend mit einem Löschrohr durch e...

    Komplette Meldung lesen
  • Wohnungsbrand mit Menschenrettung in Offenburg-Albersbösch

    Brandin einer Seniorenresidenz in Albersbösch

    Offenburg (ots) - Am Montag gegen 20.15 Uhr erreichten die Integrierte Leitstelle Ortenau mehrere Notrufe über ein neuerliches Brandereignis in Albersbösch. In einer Wohnung im zweiten Obergeschoss einer Seniorenwohnanlage in der Altenburger Allee war es zu einem ausgedehnten Schadenfeuer gekommen. Der Brand drohte auf das darüberliegende Wohngeschoss überzugreifen, zwei Personen waren durch Rauch im Treppenraum in ihren Wohnungen von einer Flucht abgeschnitten. Ein glücklicher Umstand war, dass ein Lösc...

    Komplette Meldung lesen
  • Küchenbrand rasch abgelöscht / Zwei Verletzte ins Krankenhaus

    Walldorf (Baden) / Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Abend des 20.11.2023 kam es gegen 20:39 Uhr zu einem Küchenbrand im Alemanenweg. Das Feuer konnte mit einem C-Rohr unter Atemschutz rasch abgelöscht werden. Zwei Personen wurden vorsorglich durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Das DRK Ortsverband Walldorf unterstützte ebenfalls den Regelrettungsdienst. Die Polizei war auch vor Ort. Hinweis für Pressevertreter: Rückfragen zur Brandursache bitte an das Polizeipräsidium Mannheim. Rückfragen b...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Stuttgart: Hund aus acht Metern Höhe gerettet

    Bildquelle: Feuerwehr Stuttgart

    Stuttgart (ots) - Gegen 15 Uhr alarmierte ein Hundehalter die Feuerwehr Stuttgart zu einem Baum im Kräherwald. Dort saß ein kleiner Jagdhund in rund acht Metern Höhe fest. Der Hund war hinter einer Katze her und bemerkte nicht, in welch großer Höhe er mittlerweile angekommen war. Nachbar sicherte den Hund bis zum Eintreffen der Feuerwehr Bei Eintreffen der Feuerwehr saß der Hund mit einem Nachbarn im Baum. Der Nachbar war zu dem hilflosen Hund aufgestiegen und hatte ihn bis zum Eintreffen der Feuerweh...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Konstanz: Überlandhilfe bei drohendem Dammbruch

    Feuerwehr Konstanz

    Konstanz (ots) - Am Dienstag den 14.11.2023 und in den vergangenen Tagen regnete es stark in der Bodenseeregion. Einige Flächen wurden überschwemmt und mehrere Gewässer in der Region traten über die Ufer. Besonders hatte es dabei einen kleineren See in der nähe von Friedrichshafen erwischt. Durch die Regenmassen stieg der Pegel immer weiter an, sodass ein Teil des Damms um den Weiher brach. Dieser Riss wurde am 14.11.2023 festgestellt. Aufgrund der Gefahr von einer Überflutung des Ortes und der drunterli...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Reichenau: Technische Hilfe nach Verkehrsunfall, L221 - Reichenau-Göldern, 16.11.2023

    Paolese / Adobe Stock

    Reichenau (ots) - Am Donnerstagabend, 16.11.2023, kam es auf der L221 im Ortsteil Reichenau-Göldern, an der Einmündung der Straße "Am Wollmatinger Ried", zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Da dabei auch Betriebsstoffe ausliefen, wurde die Feuerwehr zu Hilfe gerufen. Die Freiw. Feuerwehr Reichenau wurde um 18:23 Uhr von der Integrierten Leitstelle Konstanz per Meldeempfänger zum Technischen Hilfeleistungseinsatz alarmiert. Nach dem Eintreffen der Feuerwehr streute sie ausgelaufene Be...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Stuttgart: Übergabe von medizinischen Geräten an die Solidaritätspartnerstadt Chmelnyzkyj (Ukraine)

    Bildquelle: Feuerwehr Stuttgart

    Stuttgart (ots) - - Sachspende von drei EKG-Geräte und sechs Medikamentenpumpen - Übergabe durch Bürgermeister Dr. Clemens Maier auf der Feuerwache 2 - Vier Einsatzkräfte des ukrainischen Katastrophenschutzes sind aktuell bei der Feuerwehr Stuttgart zu Gast Vier Vertreter des Katastrophenschutzes der Region Chmelnyzkyj haben am Donnerstag drei EKG-Geräte und sechs Medikamentenpumpen aus dem Bestand der Feuerwehr Stuttgart überreicht bekommen. Die Übergabe der Spenden im Gesamtwert von 15.600 ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Stuttgart: Veröffentlichung des Jahresbericht 2020-2021

    Cover Branddirektion Stuttgart Jahresbericht 2020/2021

    Stuttgart (ots) - - Die Feuerwehr Stuttgart informiert über ereignisreiche Jahre - Einblicke in die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr - Einsatzzahlen nach einem Rückgang 2020 wieder gestiegen Die Feuerwehr Stuttgart veröffentlicht ihren Jahresbericht für die Jahre 2020 und 2021. Der Jahresbericht informiert über sehr ereignisreiche Jahre, welche nicht nur durch die Corona-Pandemie geprägt waren. Sehr herausfordernde Einsätze in unserer Landeshauptstadt aber auch darüber hinaus wie b...

    Komplette Meldung lesen
  • KFV Bodenseekreis: Hochwasseranstauung verursacht großen Feuerwehreinsatz

    231114 Überflutung B33 Stetten 05

    Stetten (Bodenseekreis) (ots) - Durch die ergiebigen Regenfälle der letzten Tage und dem damit vermutlich verbundenen Eintrag von Laub und Gestrüpp, kam es am Dienstagnachmittag im Durchlauf unter der Bundesstraße 33 (Höhe Hauptstraße 30) am östlichen Ortsausgang von Stetten (Bodenseekreis) zu einer Verklausung. Die Regenfälle des Tages sorgten für einen starken Anstieg des Wasserspiegels nördlich der Bundesstraße und überschwemmten ein landwirtschaftliches Gebäude und große Teile einer Obstplantage auf c...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Stuttgart: Presseeinladung: Übergabe von medizinischen Geräten an den Katastrophenschutz Chmelnyzkyj (Ukraine)

    Stuttgart (ots) - Drei EKG-Geräte und sechs Spritzenpumpen aus dem Bestand der Feuerwehr Stuttgart werden am Donnerstag, 16. November, an den Katastrophenschutz der Region Chmelnyzkyj übergeben. Die Geräte haben einen Gesamtwert von 15.600 Euro und werden von Bürgermeister Dr. Clemens Maier und Feuerwehrkommandant Dr. Georg Belge an Vertreter des Katastrophenschutz Chmelnyzkyj übergeben. Die Übergabe findet um 16:30 Uhr auf der Feuerwache 2 statt. Pressevertreter sind zu der Übergabe herzlich eingeladen....

    Komplette Meldung lesen
  • FW Pforzheim: Fehlauslösung von Sirenen

    Pforzheim (ots) - Am 12.11.2023 kam es in Pforzheim im Bereich Nordstadt, Eutingen und Buckenberg zu einer Fehlauslösung von Sirenen. Eine Gefahr bestand nicht. Als Ursache der Auslösung wird ein technischer Fehler vermutet. Der Wartungsdienst wurde verständigt. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Pforzheim Telefon: 07231 39-2511 E-Mail: fw@pforzheim.de https://www.feuerwehr-pforzheim.de...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Konstanz: Bootsbergung

    Feuerwehr Konstanz

    Konstanz (ots) - Ein Bootsfahrer hatte sich am Samstag den 11.11.2023 im Seerhein mit seinem Segelboot festgefahren. Die eigenen Bergeversuche missglückten, sodass er am 12.11.1023 die Feuerwehr Konstanz um Hilfe bat. Kräfte der Konstanzer Ölwehr begannen um 10 Uhr mit der Bergung des Bootes aus dem Seerhein. Neben dem Feuerlöschboot war auch das Rettungsboot und der GW-Wasserrettung in den Einsatz eingebunden. Das 12,5 Meter lange Segelboot konnte durch das Feuerlöschboot aus dem Schlamm gezogen werde...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Reichenau: Keller unter Wasser, 12.11.2023, Reichenau-Waldsiedlung

    Reichenau (ots) - Am Sonntagmorgen, 12.11.2023, entdeckten Hausbewohner am Pfaffenmoos im Ortsteil Reichenau-Waldsiedlung Wasser im Keller und riefen die Feuerwehr um Hilfe. Die Integrierte Leitstelle Konstanz alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Reichenau um 07:35 Uhr per Meldeempfänger zum Technischen Hilfeleistungseinsatz. Im betroffenen Keller stand das Wasser ca. 5 cm hoch. Grund für den Wassereinbruch war ein Rohrbruch, der Stv. Wassermeister der Gemeinde Reichenau wurde zur Einsatzstelle mit hinzu...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 3
vor

Öhringen

Gemeinde in Hohenlohekreis

  • Einwohner: 22.762
  • Fläche: 67.78 km²
  • Postleitzahl: 74613
  • Kennzeichen: KÜN
  • Vorwahlen: 07941, 07949, 07948, 07947, 07942
  • Höhe ü. NN: 230 m
  • Information: Stadtplan Öhringen

Das aktuelle Wetter in Öhringen

Glätte durch überfrierende Nässe
Aktuell
Temperatur
-5°/3°
Regenwahrsch.
10%