Rubrik auswählen
Ravenstein

Aktuelles in Ravenstein

Bei uns findest du Nachrichten aus Ravenstein, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Main-Tauber-Kreis: Betrunken auf der Autobahn, zweimal 1,6 Promille, Manipulierter Mustang sichergestellt, Betrunken randaliert, schwer verletzt bei Verkehrsunfall
Photographee.eu / Adobe Stock

31.03.2025 - 13:02 - Heilbronn

Main-Tauber-Kreis: Betrunken auf der Autobahn, zweimal 1,6 Promille, Manipulierter Mustang sichergestellt, Betrunken randaliert, schwer verletzt bei Verkehrsunfall

Main-Tauber-Kreis (ots) - A81/ Ahorn: Betrunken auf der Autobahn Ordentlich betankt hatte ein Brummi-Fahrer am Freitagabend nicht sein Gefährt, sondern sich selbst. Zeugen informierten die Polizei, weil sie gegen 20:45 Uhr auf der Autobahn 81 bei Ahorn den Sattelzug des 43-Jährigen in Schlangenlinien in Richtung Süden fahren sahen. Eine hinzukommende Polizeistreife konnte den Lkw schließlich auf dem Parkplatz Holzspitze-West anhalten und den Fahrer einer Kontrolle unterziehen. Nachdem sich neben der unsicheren Fahrweise weitere Anhaltspunkte auf eine Alkoholisierung des Mannes ergaben, wurde mit ihm ein Alkoholtest durchgeführt. Dieser zeigte einen Wert von über 1,6 Promille an, weshalb der Mann seinen Lkw stehen lassen und im Krankenhaus eine Blutprobe abgeben musste. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Niederstetten: Mit über 1,6 Promille am Steuer Über 1,6 Promille Alkohol hatte ein 41-jähriger Autofahrer am frühen Samstagmorgen in der Atemluft, als eine Streife des Polizeireviers Bad Mergentheim ihn einer Verkehrskontrolle unterzog. Der Mann hatte seinen VW gegen 4 Uhr hinter der Streife durch Niederstetten gesteuert und war dabei durch seine unsichere Fahrweise aufgefallen. Anstatt auf seiner Fahrspur, steuerte der Mann den VW konsequent über die Gegenfahrspur und fuhr dabei teilweise auch neben dem Streifenwagen. Als die Polizisten den Wagen angehalten hatten, stieg der Fahrer bereits schwankend aus seinem Auto, Ein Atemtest ergab einen Wert von über 1,6 Promille. Der 41-Jährige musste eine Blutprobe und seinen Führerschein abgeben. Bad Mergentheim - Edelfingen: Feuerwehr rückt zu Kaminbrand aus In Edelfingen kam es am Freitagabend zu einem Feuerwehreinsatz. Aus dem Kamin eines Gebäudes im Schrännlesweg waren Funken geschlagen, nachdem der zugehörige Ofen von den Bewohnern befeuert worden war. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Mergentheim konnte die Flammen schließlich löschen. Durch den Brand entstand Sachschaden im dreistelligen Eurobereich. Tauberbischofsheim: Manipulierter Ford Mustang sichergestellt Die Verkehrspolizei Tauberbischofsheim konnte am Sonntagnachmittag einen Ford Mustang aus dem Verkehr ziehen, der durch eine umgebaute Abgasanlage einen Heidenlärm verursachte. Der Wagen fiel einer Streifenbesatzung aufgrund seiner lauten Fahrgeräusche auf und wurde daraufhin gegen 15:30 am Sonnenplatz einer Verkehrskontrolle unterzogen. Eine Standgeräuschmessung zeigte, dass der Wagen viel lauter war, als er eigentlich sein dürfte, weshalb das Gefährt noch einmal genauer unter die Lupe genommen wurde. Dabei zeigte sich, dass die Abgasanlage so manipuliert worden war, dass die verbaute Klappensteuerung nicht mehr nutzbar und die Klappen somit nicht mehr verändert werden konnten. Der Mustang wurde sichergestellt und wird nun von einem Sachverständigen untersucht werden. Die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs erlosch durch die Manipulationen. Külsheim: Betrunken randaliert Weil ein 31-Jähriger vermutlich aufgrund seiner Alkoholisierung am Sonntagabend nicht verstand, dass sein präferierter Supermarkt nicht geöffnet hatte, kam es in Külsheim zu einem Polizeieinsatz. Der Mann hatte gegen 18 Uhr versucht in den Supermarkt in der Prinz-Eugen-Straße einzudringen, indem er mehrfach mit seinem Einkaufswagen gegen die geschlossene Eingangstüre fuhr. Nachdem dies nicht dazu führte, dass der Laden wie durch Zauberhand seine Pforten öffnete, verfolgte er stattdessen drei Jugendliche auf dem Parkplatz. Eine eintreffende Polizeistreife konnte dann schnell den mutmaßlichen Grund für das seltsame Verhalten des Mannes feststellen. Fast 2,6 Promille Alkohol in der Atemluft. Der Mann wurde nach Hause gebracht und konnte dort seinen Rausch ausschlafen. Ob durch seinen "Einkaufsversuch" etwas beschädigt wurde, ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Wertheim: Bei Unfall schwer verletzt Bei einem Verkehrsunfall in Wertheim wurde am Freitagabend ein 19-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt. Der junge Mann fuhr gegen 21 Uhr auf der Landesstraße 2310 von Eichel in Richtung Wertheim. An der Kreuzung mit der Hofgartenstraße wollte er den VW einer 81-Jährigen überholen, bemerkte dabei aber vermutlich nicht, dass die Frau gerade dabei war nach links abzubiegen. Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge, bei der der 19-Jährige stürzte und sich schwere Verletzungen zuzog. Er wurde von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht. Das Motorrad musste abgeschleppt werden, der VW blieb fahrbereit. Die an den Fahrzeugen entstandenen Schäden werden von der Polizei auf rund 13.000 Euro geschätzt. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Heilbronn Telefon: +49 (0) 7131 104-1010 E-Mail: HEILBRONN.PP.STS.OE@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/

Quelle: Polizeipräsidium Heilbronn
Sprühregen

Nachrichten aus Ravenstein und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Neckar-Odenwald-Kreis. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    31. März 2025 - Neckar-Odenwald-Kreis

    AKW-Bauschutt auf Deponie: Buchener BI fordert Rücknahme der Entscheidung

    AKW-Bauschutt auf Deponie: Buchener BI fordert Rücknahme der Entscheidung. März im Bistro "Waldeck" äußerte sich auch der Geschäftsführer der Abfallwirtschaftsgesellschaft des Neckar-Odenwald-Kreises (AWN), Dr. Mathias Ginter, zur Thematik "Einlagerung von freigemessenen Abfällen auf der Deponie Sansenhecken".
    Quelle: Rhein-Neckar-Zeitung
  • Kreis
    31. März 2025 - Neckar-Odenwald-Kreis

    Baustellen Rhein-Neckar-Odenwald: Das passiert 2025 auf den Straßen unserer Region

    Baustellen Rhein-Neckar-Odenwald: Das passiert 2025 auf den Straßen unserer Region. Das Regierungspräsidium stellte das Programm vor. Größter Brocken ist neue Neckarbrücke. Karlsruhe/Rhein-Neckar. (alb/zg) Das Regierungspräsidium Karlsruhe informiert über insgesamt 19 Straßenbaustellen in diesem Jahr im Neckar-Odenwald- und Rhein-Neckar-Kreis.
    Quelle: Rhein-Neckar-Zeitung
  • Kreis
    30. März 2025 - Neckar-Odenwald-Kreis

    Hardheim: Mysteriöser Vermisstenfall beschäftigt Polizei

    Hardheim: Mysteriöser Vermisstenfall beschäftigt Polizei. Angehörige verständigten Polizei in Hardheim: Wie die Polizei mitteilte, fuhr die Frau in der Nacht von Donnerstag auf Freitag mit dem Auto ihrer Tochter davon. Wenige Stunden später bemerkten Angehörige das Verschwinden der Frau und verständigten die Polizei.
    Quelle: SWR
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Ravenstein und Umgebung.
  • Kreis
    30. März 2025 - Neckar-Odenwald-Kreis

    Teil-Sonnenfinsternis auch im Südwesten sichtbar

    Teil-Sonnenfinsternis auch im Südwesten sichtbar. Und man sah sie doch: Trotz trüben Himmels und pessimistischer Wettervorhersagen ist die partielle Sonnenfinsternis im Südwesten zu sehen gewesen – zumindest an manchen Orten.
    Quelle: Heilbronner Stimme
  • Ostern
    Am 20. April 2025 werden in Ravenstein wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Ravenstein
  • Kreis
    29. März 2025 - Neckar-Odenwald-Kreis

    Polizei sucht verschwundene Frau: Wer hat Heike B. in Kreuzwertheim gesehen?

    wurde zuletzt am Donnerstagabend gegen 21.15 Uhr in Hardheim von ihrem Ehemann gesehen. Gegen 6 Uhr morgens bemerkten ihre Angehörigen, dass der Opel Adam der Tochter mit dem amtlichen Kennzeichen MOS-L 1625 verschwunden war.
    Quelle: Main-Post
  • Kreis
    29. März 2025 - Neckar-Odenwald-Kreis

    Und man sah sie doch: Sonnenfinsternis in BW trotz Wolken sichtbar

    Die Wettervorhersage für Baden-Württemberg war schlecht – und dennoch konnte man die Sonnenfinsternis am Samstag in Teilen des Landes gut sehen. Trotz trüben Himmels und pessimistischer Wettervorhersagen ist die partielle Sonnenfinsternis im Südwesten zu sehen gewesen – zumindest an manchen Orten.
    Quelle: SÜDWEST PRESSE
  • Kreis
    29. März 2025 - Neckar-Odenwald-Kreis

    55-jährige Frau aus Hardheim vermisst: Auto in Kreuzwertheim gefunden

    Eine Frau wird in Hardheim (Neckar-Odenwald-Kreis, Baden-Württemberg) vermisst - ihr Auto wurde nun in Kreuzwertheim aufgefunden. wurde zuletzt in Hardheim (Neckar-Odenwald-Kreis, Baden-Württemberg) von ihrem Ehemann am 27.03.2025 gegen 21.15 Uhr gesehen. Wer hat die vermisste Person gesehen oder kann Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort geben?
    Quelle: Main-Echo
  • Kreis
    29. März 2025 - Neckar-Odenwald-Kreis

    Astronomie Teil-Sonnenfinsternis auch im Südwesten sichtbar

    Astronomie Teil-Sonnenfinsternis auch im Südwesten sichtbar. Und man sah sie doch: Trotz trüben Himmels und pessimistischer Wettervorhersagen ist die partielle Sonnenfinsternis im Südwesten zu sehen gewesen – zumindest an manchen Orten.
    Quelle: WOCHENBLATT
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    29. März 2025 - Neckar-Odenwald-Kreis

    Hardheim – Großangelegte Suche nach vermisster Frau

    Hardheim – Großangelegte Suche nach vermisster Frau. Zeugen, die sachdienliche Hinweise auf die vermisste 55-jährige machen können, werden gebeten sich umgehend beim Polizeirevier in Buchen unter Telefon 06281/9040 zu melden oder sich an jede andere Polizeidienststelle zu wenden.
    Quelle: MRN-News.de
  • Kreis
    29. März 2025 - Neckar-Odenwald-Kreis

    Himmelsspektakel: Teil-Sonnenfinsternis auch im Südwesten sichtbar

    Und man sah sie doch: Trotz trüben Himmels und pessimistischer Wettervorhersagen ist die partielle Sonnenfinsternis im Südwesten zu sehen gewesen – zumindest an manchen Orten. Wer die Teil-Sonnenfinsternis verpasst hat, hat übrigens im kommenden Jahr eine neue Chance: Die nächste Teil-Sonnenfinsternis wird für den 12.
    Quelle: Schwarzwälder Bote
  • Handwerker
    Von kleineren Reparaturen bis zur Kernsanierung: Finde Handwerksunternehmen in deiner Nähe.Handwerksunternehmen in Ravenstein
  • Kreis
    29. März 2025 - Neckar-Odenwald-Kreis

    Mosbach – IHK StarterCenter-Termine im April 2025

    Mosbach – IHK StarterCenter-Termine im April 2025. Das StarterCenter der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar lädt Gründer und Unternehmensnachfolger zu folgendem Termin ein: April 2025 in Buchen (Anmeldung unter www.ihk.de/rhein-neckar/basisinfo-nok erforderlich). April 2025 (Anmeldeschluss: 22. Anmeldung unter 06261 9249-0 oder www.ihk.de/rhein-neckar/sprechstunden-startercenter
    Quelle: MRN-News.de
  • Stadt
    28. März 2025 - Walldürn

    Trafostation Grundschule Walldürn

    Von 31.03.25-04.04.25 kann es zu Einschränkungen kommen.
    Quelle: Walldürn
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Ravenstein und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Ravenstein

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Ravenstein und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick