Rubrik auswählen
Adelsheim

Aktuelles in Adelsheim

Bei uns findest du Nachrichten aus Adelsheim, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

30.03.2025 - 12:15 - Reutlingen

Verkehrsunfälle, Einbrüche, Sachbeschädigungen, Mülltonnenbrand

Reutlingen (ots) - Dettingen an der Erms (RT): Von der Fahrbahn abgekommen und leicht verletzt Zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person und Sachschaden in Höhe von circa 2.000 Euro ist es am Samstagvormittag auf der K6712 bei Dettingen an der Erms gekommen. Der 30-jährige Fahrzeugführer eines Seat Ibiza befuhr gegen 11.30 Uhr die K6712 von Neuffen-Kappishäusern kommend in Richtung Dettingen an der Erms. Im Bereich einer Rechtskurve geriet der Fahrer alleinbeteiligt ins Schleudern, touchierte in der Folge einen Leitpfosten und kam von der Fahrbahn ab, wo er schließlich im Grünstreifen zum Stehen kam. Der Fahrzeugführer wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Plochingen (ES): Diebstahl Unbekannte Täter haben sich in der Zeit von Freitag 17.30 Uhr bis Samstag 11.35 Uhr vermutlich über eine nicht verschlossene Terrassentüre Zugang zu einem Haus im Amselweg verschafft. Im Inneren wurden mehrerer Räume auf der Suche nach Stehlbarem betreten und eine Kommode durchwühlt. Nach bisherigem Kenntnisstand wurden Uhren und Schmuck aus dem Gebäude entwendet. Der Wert des Diebesguts kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die Ermittlungen wurden durch das Polizeirevier Esslingen aufgenommen. Beuren (ES): Einbruch in Firmengebäude In der Zeit von Freitag 22.00 Uhr bis Samstag 08.50 Uhr sind bislang Unbekannte in ein Firmengebäude in der Linsenhofer Straße eingebrochen. Die Täter verschafften sich auf bislang unbekannte Art und Weise Zutritt zum Gebäude. Im Inneren wurden mehrere Bürotüren aufgebrochen, Schränke und Schubladen durchwühlt. Es wurde ein geringer Bargeldbetrag entwendet. Der entstandene Sachschaden beträgt mehrere tausend Euro. Spezialisten der Kriminalpolizei sicherten die Spuren am Tatort. Das Polizeirevier Nürtingen hat die Ermittlungen aufgenommen. Weilheim (ES): Fußgänger von PKW erfasst Auf der K1252 zwischen Egelsberg und Weilheim an der Teck ist es am Samstagabend zu einem Unfall mit einer verletzten Person gekommen. Die 64-jährige Lenkerin eines VW befuhr gegen 18.50 Uhr die Bissinger Straße (K1252) von Weilheim kommend in Fahrtrichtung Nabern, als es zur Kollision mit einem sich auf der Fahrbahn befindlichen 38-Jährigen kam. Dieser wurde erfasst, nachdem er sich mutmaßlich in einem psychischen Ausnahmezustand zu Fuß auf die Fahrbahn und vor das herannahende Fahrzeug begeben hatte. In der Folge wurde der Fußgänger durch den Pkw erfasst und kam in der Folge neben der Fahrbahn zum Liegen. Er wurde hierbei leicht verletzt. Im Rahmen der Unfallaufnahme kam es seitens des 38-Jährigen zu erheblichen Widerstandshandlungen gegenüber den eingesetzten Polizeibeamten. Zudem ergaben sich bei ihm Hinweise auf eine Drogenbeeinflussung. Er wurde zur weiteren Behandlung durch den Rettungsdienst, unter Begleitung der Polizeibeamten, in ein nahegelegenes Klinikum gebracht. Die Fahrerin des VW wurde durch den Unfall nicht verletzt. An ihrem Fahrzeug entstand ein Sachschaden von circa 1.000 Euro. Sie konnte die Fahrt anschließend fortsetzen. Ohmden (ES): Mit Pkw von Fahrbahn abgekommen Aus bislang ungeklärter Ursache ist es am Samstagnachmittag zu einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 1203 zwischen Schlierbach und Ohmden gekommen. Gegen 16.30 Uhr befuhr der 59 Jahre alte Fahrer eines Renault Scenic die K1203 in Fahrtrichtung Ohmden, als er im Bereich einer langgezogenen Rechtskurve aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn abkam. Hierbei überfuhr er zunächst ein Verkehrszeichen und kam nach einem wuchtigen Aufprall mit dem Straßengraben in einer angrenzenden Wiese zum Stehen. Der schwerverletzte 59-Jährige wurde durch die Rettungskräfte anschließend in ein Krankenhaus transportiert. Neben dem Rettungsdienst waren die Feuerwehren Ohmden, Holzmaden und Weilheim vor Ort tätig. Die Kreisstraße musste für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergung des Pkw durch ein Abschleppunternehmen halbseitig bis gegen 17.40 Uhr gesperrt werden. Am Fahrzeug entstand ein Schaden in Höhe von circa 5.000 Euro. Neckartenzlingen (ES): Schulgebäude beschmiert In der Nacht zum Sonntag ist es an einem Schulgebäude in der Straße Auwiesen zu einer Sachbeschädigung gekommen. Gegen 00.45 Uhr stellte ein Zeuge auf dem Dach der eingerüsteten Schule mehrere Personen fest, welche dort Farbschmierereien anbrachten. Bei der sofortigen Überprüfung durch eine Streifenwagenbesatzung konnten vier Tatverdächtige im Alter zwischen 16 und 18 Jahren angetroffen und einer Kontrolle unterzogen werden. An der Schule konnten frisch angebrachte Schriftzüge festgestellt werden und die Tatverdächtigen führten Spraydosen und Graffiti-Marker mit sich. Nach der Durchführung der erforderlichen Maßnahmen wurden die Personen wieder entlassen. Die Höhe des Sachschadens kann derzeit noch nicht beziffert werden. Gomaringen (TÜ): Mehrere PKW beschädigt Am Samstag ist es in der Lindenstraße zu einer Sachbeschädigungsserie an dort geparkten PKW gekommen. Zwischen 09.00 Uhr und 13.00 Uhr zerkratzten bislang unbekannte Täter vermutlich mittels eines spitzen Gegenstands nach derzeitigem Kenntnisstand sechs am Fahrbahnrand parkend abgestellte Fahrzeuge. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Neustetten (TÜ): Zwei Leichtverletzte nach Kollision mit Unimog Zwei leicht verletzte Personen und Sachschaden in Höhe von circa 23.000 Euro sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, welcher sich am Samstagmittag auf der K6920 ereignet hat. Gegen 13.30 Uhr kam es zwischen Rottenburg-Seebronn und Neustetten-Remmingsheim auf Höhe der Einmündung zu einem forstwirtschaftlichen Weg zu einer Kollision zwischen dem 78-jährigen Fahrzeugführer eines Mercedes-Benz Unimog und der 18-jährigen Lenkerin eines BMW. Der Fahrer des Unimog wollte die K6920 überqueren, um auf einen gegenüberliegenden fortwirtschaftlichen Weg zu gelangen und übersah hierbei den von Seebronn kommenden vorfahrtsberechtigten BMW. Durch die seitliche Kollision zogen sich hierbei sowohl die 18-Jährige als auch ihr gleichaltriger Beifahrer leichte Verletzungen zu und mussten durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Die Fahrbahn musste während der Unfallaufnahme zeitweise komplett gesperrt werden. Albstadt (ZAK): Einbruch in Gaststätte Ein noch unbekannter Täter hat sich am Samstag zwischen 02.15 Uhr und 07.45 Uhr an einem Lokal in der Bahnhofstraße zu schaffen gemacht. Der Einbrecher gelangte gewaltsam über ein Fenster ins Innere. Hier brach er die dortigen Spielautomaten auf und nahm das darin befindliche Bargeld an sich. Das Polizeirevier Albstadt hat in Zusammenarbeit mit Spezialisten der Spurensicherung die Ermittlungen aufgenommen. Zur Höhe des Diebesguts und dem entstandenen Sachschaden kann derzeit noch keine Aussage getroffen werden. Albstadt (ZAK): Heftig auf geparktes Fahrzeug aufgefahren Ein leichtverletzter 77-Jähriger sowie zwei beschädigte Pkw sind die Folgen eines Verkehrsunfalls, der sich am Samstagvormittag auf der Pfeffinger Straße ereignet hat. Der 77-Jährige fuhr gegen 11.25 Uhr in seinem Peugeot Traveller in Richtung Tailfingen und wollte aufgrund von Gegenverkehr hinter einem geparkten Renault Trafic anhalten. Hierbei fuhr der Mann jedoch aus bislang ungeklärter Ursache auf das geparkte Fahrzeug auf. Der Aufprall war so stark, dass bei dem Peugeot die Airbags ausgelöst haben und das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste. Die Verletzungen des Peugeot-Fahrers wurden vor Ort durch den Rettungsdienst behandelt. Der entstandene Gesamtsachschaden dürfte ca. 30.000 Euro betragen. Burladingen (ZAK): E-Scooter gegen PKW Am Samstagnachmittag ist es in der Albstraße zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 15-Jähriger war gegen 14.40 Uhr mit seinem E-Scooter in der Albstraße unterwegs. Hierbei fuhr er vermutlich aus Unachtsamkeit gegen das Heck eines dort ordnungsgemäß parkend abgestellten Kia Picanto. Durch den Aufprall wurde die Heckscheibe des PKW beschädigt und der 15-Jährige zog sich leichte Verletzungen zu. Er wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 300 Euro. Bisingen (ZAK): Brand von Mülltonne Auf einem Firmengelände in der Straße Hinter Stöck ist es am Samstag zu einem Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei gekommen. Gegen 14.00 Uhr bemerkte eine Passantin starke Rauchentwicklung im Bereich eines Gebäudes, woraufhin sie den Notruf wählte. Nach dem Eintreffen der ersten Rettungskräfte konnte festgestellt werden, dass lediglich eine große Mülltonne in Flammen stand, welche durch die Feuerwehr gelöscht und so ein Übergreifen des Brandes auf eine angrenzende Garage verhindert werden konnte. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen dürfte eine mutmaßlich im Müll selbst entzündete Batterie ursächlich für den Brand gewesen sein. Die Feuerwehr war mit fünf Fahrzeugen und 30 Kräften, der vorsorglich alarmierte Rettungsdienst mit drei Fahrzeugen und acht Kräften im Einsatz. Die Schadenshöhe kann noch nicht beziffert werden. Rückfragen bitte an: Matthias Rilling Polizeipräsidium Reutlingen Telefon: Mo. - Fr./7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111 außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224 E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de

Quelle: Polizeipräsidium Reutlingen
bedeckt

Nachrichten aus Adelsheim und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Neckar-Odenwald-Kreis. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    30. März 2025 - Neckar-Odenwald-Kreis

    Hardheim: Mysteriöser Vermisstenfall beschäftigt Polizei

    Hardheim: Mysteriöser Vermisstenfall beschäftigt Polizei. Angehörige verständigten Polizei in Hardheim: Wie die Polizei mitteilte, fuhr die Frau in der Nacht von Donnerstag auf Freitag mit dem Auto ihrer Tochter davon. Wenige Stunden später bemerkten Angehörige das Verschwinden der Frau und verständigten die Polizei.
    Quelle: SWR
  • Kreis
    30. März 2025 - Neckar-Odenwald-Kreis

    Teil-Sonnenfinsternis auch im Südwesten sichtbar

    Teil-Sonnenfinsternis auch im Südwesten sichtbar. Und man sah sie doch: Trotz trüben Himmels und pessimistischer Wettervorhersagen ist die partielle Sonnenfinsternis im Südwesten zu sehen gewesen – zumindest an manchen Orten.
    Quelle: Heilbronner Stimme
  • Kreis
    29. März 2025 - Neckar-Odenwald-Kreis

    Polizei sucht verschwundene Frau: Wer hat Heike B. in Kreuzwertheim gesehen?

    wurde zuletzt am Donnerstagabend gegen 21.15 Uhr in Hardheim von ihrem Ehemann gesehen. Gegen 6 Uhr morgens bemerkten ihre Angehörigen, dass der Opel Adam der Tochter mit dem amtlichen Kennzeichen MOS-L 1625 verschwunden war.
    Quelle: Main-Post
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Adelsheim und Umgebung.
  • Kreis
    29. März 2025 - Neckar-Odenwald-Kreis

    Und man sah sie doch: Sonnenfinsternis in BW trotz Wolken sichtbar

    Die Wettervorhersage für Baden-Württemberg war schlecht – und dennoch konnte man die Sonnenfinsternis am Samstag in Teilen des Landes gut sehen. Trotz trüben Himmels und pessimistischer Wettervorhersagen ist die partielle Sonnenfinsternis im Südwesten zu sehen gewesen – zumindest an manchen Orten.
    Quelle: SÜDWEST PRESSE
  • Ostern
    Am 20. April 2025 werden in Adelsheim wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Adelsheim
  • Kreis
    29. März 2025 - Neckar-Odenwald-Kreis

    55-jährige Frau aus Hardheim vermisst: Auto in Kreuzwertheim gefunden

    Eine Frau wird in Hardheim (Neckar-Odenwald-Kreis, Baden-Württemberg) vermisst - ihr Auto wurde nun in Kreuzwertheim aufgefunden. wurde zuletzt in Hardheim (Neckar-Odenwald-Kreis, Baden-Württemberg) von ihrem Ehemann am 27.03.2025 gegen 21.15 Uhr gesehen. Wer hat die vermisste Person gesehen oder kann Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort geben?
    Quelle: Main-Echo
  • Kreis
    29. März 2025 - Neckar-Odenwald-Kreis

    Astronomie Teil-Sonnenfinsternis auch im Südwesten sichtbar

    Astronomie Teil-Sonnenfinsternis auch im Südwesten sichtbar. Und man sah sie doch: Trotz trüben Himmels und pessimistischer Wettervorhersagen ist die partielle Sonnenfinsternis im Südwesten zu sehen gewesen – zumindest an manchen Orten.
    Quelle: WOCHENBLATT
  • Kreis
    29. März 2025 - Neckar-Odenwald-Kreis

    Hardheim – Großangelegte Suche nach vermisster Frau

    Hardheim – Großangelegte Suche nach vermisster Frau. Zeugen, die sachdienliche Hinweise auf die vermisste 55-jährige machen können, werden gebeten sich umgehend beim Polizeirevier in Buchen unter Telefon 06281/9040 zu melden oder sich an jede andere Polizeidienststelle zu wenden.
    Quelle: MRN-News.de
  • Kreis
    29. März 2025 - Neckar-Odenwald-Kreis

    Himmelsspektakel: Teil-Sonnenfinsternis auch im Südwesten sichtbar

    Und man sah sie doch: Trotz trüben Himmels und pessimistischer Wettervorhersagen ist die partielle Sonnenfinsternis im Südwesten zu sehen gewesen – zumindest an manchen Orten. Wer die Teil-Sonnenfinsternis verpasst hat, hat übrigens im kommenden Jahr eine neue Chance: Die nächste Teil-Sonnenfinsternis wird für den 12.
    Quelle: Schwarzwälder Bote
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    29. März 2025 - Neckar-Odenwald-Kreis

    Mosbach – IHK StarterCenter-Termine im April 2025

    Mosbach – IHK StarterCenter-Termine im April 2025. Das StarterCenter der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar lädt Gründer und Unternehmensnachfolger zu folgendem Termin ein: April 2025 in Buchen (Anmeldung unter www.ihk.de/rhein-neckar/basisinfo-nok erforderlich). April 2025 (Anmeldeschluss: 22. Anmeldung unter 06261 9249-0 oder www.ihk.de/rhein-neckar/sprechstunden-startercenter
    Quelle: MRN-News.de
  • Stadt
    28. März 2025 - Walldürn

    Trafostation Grundschule Walldürn

    Von 31.03.25-04.04.25 kann es zu Einschränkungen kommen.
    Quelle: Walldürn
  • Handwerker
    Von kleineren Reparaturen bis zur Kernsanierung: Finde Handwerksunternehmen in deiner Nähe.Handwerksunternehmen in Adelsheim
  • Kreis
    28. März 2025 - Neckar-Odenwald-Kreis

    Betriebe und Beschäftigte müssen gemeinsam durch die Krise gehen

    "Wir fordern, dass die Betriebe bereit sind, gemeinsam mit den Beschäftigungen durch die Krise zu gehen, und im Rahmen dieser Forderungen ist die IG Metall auch bereit, die Transformation in den Betrieben tarifpolitisch zu gestalten und zu begleiten", so Gans.
    Quelle: Main-Echo
  • Kreis
    28. März 2025 - Neckar-Odenwald-Kreis

    Gewalt, Drogen und Einbrüche: Polizei Heilbronn veröffentlicht Kriminal-Bilanz

    Mehr Einbrüche – weniger Messerangriffe: Diese Straftaten wurden im Raum Heilbronn registriert: Während die Zahl der vollendeten Wohnungseinbrüche um 76 Fälle (24,4 Prozent) auf 388 anstieg, wurden im Stadtgebiet Heilbronn mehr Raubdelikte registriert. Im Landkreis Heilbronn gab es insgesamt 3.106 Straftaten,.
    Quelle: Heilbronner Stimme
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Adelsheim und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Adelsheim

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Adelsheim und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick