Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

Erneuerung der gemeinsamen Absichtserklärung zur Stärkung der deutsch-französischen Zusammenarbeit

Pressefoto.jpg

Landau in der Pfalz (ots) -

Weil Straftäter nicht vor Landesgrenzen Halt machen, hatten die Polizeidirektion Landau und die Compagnie de Gendarmerie de Wissembourg bereits im Jahr 2007 eine Vereinbarung getroffen. Ziel dieser Vereinbarung war die Stärkung der deutsch-französischen Zusammenarbeit, insbesondere der grenznahen Dienststellen beider Länder.

Auf Grundlage dieser Vereinbarung arbeiten die Compagnie de Gendarmerie de Wissembourg und die Polizeidirektion Landau noch heute zusammen. Sie führen gemeinsame Einsätze, gemeinsame Streifen und gemeinsame Kontrollen auf französischem und deutschem Hoheitsgebiet durch.

Auch grenzüberschreitende Hospitationen, bei denen die Polizeibeamten einen Einblick in den gegenseitigen Alltag und die Abläufe des jeweils anderen erhalten, sind möglich.

Zur Erneuerung der gemeinsamen Absichtserklärung zwischen Deutschland und Frankreich fand heute (18.03.2025) ein kleiner Festakt in den Räumlichkeiten der Polizeidirektion Landau statt. Hier unterzeichneten Général Gwendal Durand, Leiter des Groupement de Gendarmerie départementale du Bas-Rhin, Rémi Marconot, Leiter der Compagnie de Gendarmerie de Wissembourg, der Behördenleiter des Polizeipräsidiums Rheinpfalz, Andreas Sarter und der Leiter der Polizeidirektion Landau, Jürgen Traub, feierlich eine neue Vereinbarung.

Gute Zusammenarbeit ist in vielen Bereichen ein erfolgsbestimmender Faktor zur Bekämpfung von Kriminalität, dies gilt auch über die Landesgrenzen hinaus. Die die Compagnie de Gendarmerie de Wissembourg und die Polizeidirektion Landau leisten hier gute Arbeit, um die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger weiter zu stärken.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz Thorsten Mischler Telefon: 0621 963-20022 E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de https://s.rlp.de/86q

Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz
Inhalt melden
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung