Nachrichten aus Rheinfelden/Baden und Umgebung
- Stadt31. Januar 2025 - Rheinfelden/Baden
Netzwerk Engagierte Stadt und Quartier
Das nächste Treffen des Netzwerks Engagierte Stadt und Quartier findet am Dienstag, 4. Februar, um 18 Uhr im Bürgertreffpunkt Gambrinus statt.Quelle: Rheinfelden/Baden - Stadt31. Januar 2025 - Rheinfelden/Baden
Runder Tisch Energie & Klima
Dreizehn der größten Unternehmen aus Rheinfelden waren Mitte der Woche der Einladung der Stadt zu einem Runden Tisch „Energie & Klima“ gefolgt.Quelle: Rheinfelden/Baden - Stadt31. Januar 2025 - Rheinfelden/Baden
Stadt baut Altkleidercontainer ab
Das Bild kennt jeder: Neben Altkleidercontainern stapeln sich Müllsäcke. Sind die Container voll, landen nicht nur Säcke mit Altkleidern daneben, sondern auch anderer Müll.Quelle: Rheinfelden/Baden - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Rheinfelden/Baden und Umgebung.
- Stadt30. Januar 2025 - Rheinfelden/Baden
Rentenberatung
Aufgrund von Personalengpässen bei der Rentenberatung bittet die Stadtverwaltung darum, wenn möglich, das Online-Angebot der Deutschen RentenversicherungQuelle: Rheinfelden/Baden - KarnevalNicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Rheinfelden und Umgebung
- Stadt30. Januar 2025 - Rheinfelden/Baden
U18-Wahl und Wahlparty
Das Veranstaltungsprogramm des Jugendhauses steht im Februar ganz im Zeichen der Bundestagswahl.Quelle: Rheinfelden/Baden - Kreis30. Januar 2025 - Kreis Lörrach
Konsum rückläufig: In Rhein-Erft isst jeder mehr als 50 Kilo Fleisch im Jahr
Der Fleischkonsum gehe seit Jahren kontinuierlich zurück, fasst Marc Kissinger die Zahlen zusammen, mit denen er als Geschäftsführer der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten für die Region Köln den Blick auf die Arbeits- und Lohnbedingungen der Fleischindustrie lenken möchte. Die Fleischindustrie sei immer noch eine Niedriglohnbranche, kritisiert Kissinger.Quelle: Kölner Stadt-Anzeiger - Stadt30. Januar 2025 - Rheinfelden/Baden
3000 Schritte
Der nächste 3000-Schritte Rundgang startet am 2. Februar um 11 Uhr am Haus Salmegg.Quelle: Rheinfelden/Baden - Stadt29. Januar 2025 - Rheinfelden/Baden
Quartiersfonds fördert soziale Projekte
Die Quartiersarbeit der Stadt Rheinfelden hat auch in diesem Jahr wieder zahlreiche soziale Einrichtungen, Vereine, Verbände, Initiativen und Institutionen mit einem Schreiben auf die Fördermöglichkeiten sozialer Projekte im Rahmen des Quartiersfonds der Sozialen Stadt aufmerksam gemacht.Quelle: Rheinfelden/Baden - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Stadt28. Januar 2025 - Rheinfelden/Baden
Cateringleistungen für Bürgerheim
Nach reger Diskussion sprach sich der Bürgerheim-Ausschuss am Montag mit drei Ja-, einer Nein-Stimme und fünf Enthaltungen dafür aus, dem Gemeinderat die Auftragsvergabe der Cateringleistung für das Rheinfelder Bürgerheim an die Firma Sander Gourmet aus Wiebelsheim zu empfehlen.Quelle: Rheinfelden/Baden - Kreis28. Januar 2025 - Kreis Lörrach
Blaulichtreport: 25-Jähriger rast mit 90 km/h durch Obersäckingen – wo nachts Tempo 30 gilt
Januar, 2.20 Uhr, mit seinem Auto mit satten 90 Sachen durch Obersäckingen gerast, schreibt die Polizei. Januar, gegen 11 Uhr, in der Hauptstraße in Tiengen selbstständig gemacht und ist in das geparkte Fahrzeug eines 36-Jährigen gekracht, teilt die Polizei mit.Quelle: SÜDKURIER - Neueste JobsNeues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Rheinfelden
- Stadt28. Januar 2025 - Rheinfelden/Baden
Antworten auf Fragen zur Grundsteuerreform
Nachdem in Rheinfelden (Baden) die neuen Grundsteuerbescheide verschickt wurden, erreichen die Stadtverwaltung vermehrt Anfragen dazu aus der Bevölkerung.Quelle: Rheinfelden/Baden - Stadt27. Januar 2025 - Rheinfelden/Baden
Politik und Pizza zur Bundestagswahl
Der Landkreis Lörrach lädt junge Erwachsene zwischen 18 und 24 Jahren am 3. und 6. Februar zum Format Politik & Pizza zur Bundestagswahl ein. Ziel der Veranstaltung ist es, in lockerer Atmosphäre und bei einem Stück Pizza politische Bildung erlebbar zu machen und den direkten Dialog mit den Kandidierenden zur Bundestagswahl zu ermöglichen.Quelle: Rheinfelden/Baden
Nachrichten aus Rheinfelden/Baden und Umgebung
- Stadt31. Januar 2025 - Rheinfelden/Baden
Netzwerk Engagierte Stadt und Quartier
Das nächste Treffen des Netzwerks Engagierte Stadt und Quartier findet am Dienstag, 4. Februar, um 18 Uhr im Bürgertreffpunkt Gambrinus statt.Quelle: Rheinfelden/Baden - Stadt31. Januar 2025 - Rheinfelden/Baden
Runder Tisch Energie & Klima
Dreizehn der größten Unternehmen aus Rheinfelden waren Mitte der Woche der Einladung der Stadt zu einem Runden Tisch „Energie & Klima“ gefolgt.Quelle: Rheinfelden/Baden - Stadt31. Januar 2025 - Rheinfelden/Baden
Stadt baut Altkleidercontainer ab
Das Bild kennt jeder: Neben Altkleidercontainern stapeln sich Müllsäcke. Sind die Container voll, landen nicht nur Säcke mit Altkleidern daneben, sondern auch anderer Müll.Quelle: Rheinfelden/Baden - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Rheinfelden/Baden und Umgebung.
- Stadt30. Januar 2025 - Rheinfelden/Baden
Rentenberatung
Aufgrund von Personalengpässen bei der Rentenberatung bittet die Stadtverwaltung darum, wenn möglich, das Online-Angebot der Deutschen RentenversicherungQuelle: Rheinfelden/Baden - KarnevalNicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Rheinfelden und Umgebung
- Stadt30. Januar 2025 - Rheinfelden/Baden
U18-Wahl und Wahlparty
Das Veranstaltungsprogramm des Jugendhauses steht im Februar ganz im Zeichen der Bundestagswahl.Quelle: Rheinfelden/Baden - Kreis30. Januar 2025 - Kreis Lörrach
Konsum rückläufig: In Rhein-Erft isst jeder mehr als 50 Kilo Fleisch im Jahr
Der Fleischkonsum gehe seit Jahren kontinuierlich zurück, fasst Marc Kissinger die Zahlen zusammen, mit denen er als Geschäftsführer der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten für die Region Köln den Blick auf die Arbeits- und Lohnbedingungen der Fleischindustrie lenken möchte. Die Fleischindustrie sei immer noch eine Niedriglohnbranche, kritisiert Kissinger.Quelle: Kölner Stadt-Anzeiger - Stadt30. Januar 2025 - Rheinfelden/Baden
3000 Schritte
Der nächste 3000-Schritte Rundgang startet am 2. Februar um 11 Uhr am Haus Salmegg.Quelle: Rheinfelden/Baden - Stadt29. Januar 2025 - Rheinfelden/Baden
Quartiersfonds fördert soziale Projekte
Die Quartiersarbeit der Stadt Rheinfelden hat auch in diesem Jahr wieder zahlreiche soziale Einrichtungen, Vereine, Verbände, Initiativen und Institutionen mit einem Schreiben auf die Fördermöglichkeiten sozialer Projekte im Rahmen des Quartiersfonds der Sozialen Stadt aufmerksam gemacht.Quelle: Rheinfelden/Baden - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Stadt28. Januar 2025 - Rheinfelden/Baden
Cateringleistungen für Bürgerheim
Nach reger Diskussion sprach sich der Bürgerheim-Ausschuss am Montag mit drei Ja-, einer Nein-Stimme und fünf Enthaltungen dafür aus, dem Gemeinderat die Auftragsvergabe der Cateringleistung für das Rheinfelder Bürgerheim an die Firma Sander Gourmet aus Wiebelsheim zu empfehlen.Quelle: Rheinfelden/Baden - Kreis28. Januar 2025 - Kreis Lörrach
Blaulichtreport: 25-Jähriger rast mit 90 km/h durch Obersäckingen – wo nachts Tempo 30 gilt
Januar, 2.20 Uhr, mit seinem Auto mit satten 90 Sachen durch Obersäckingen gerast, schreibt die Polizei. Januar, gegen 11 Uhr, in der Hauptstraße in Tiengen selbstständig gemacht und ist in das geparkte Fahrzeug eines 36-Jährigen gekracht, teilt die Polizei mit.Quelle: SÜDKURIER - Neueste JobsNeues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Rheinfelden
- Stadt28. Januar 2025 - Rheinfelden/Baden
Antworten auf Fragen zur Grundsteuerreform
Nachdem in Rheinfelden (Baden) die neuen Grundsteuerbescheide verschickt wurden, erreichen die Stadtverwaltung vermehrt Anfragen dazu aus der Bevölkerung.Quelle: Rheinfelden/Baden - Stadt27. Januar 2025 - Rheinfelden/Baden
Politik und Pizza zur Bundestagswahl
Der Landkreis Lörrach lädt junge Erwachsene zwischen 18 und 24 Jahren am 3. und 6. Februar zum Format Politik & Pizza zur Bundestagswahl ein. Ziel der Veranstaltung ist es, in lockerer Atmosphäre und bei einem Stück Pizza politische Bildung erlebbar zu machen und den direkten Dialog mit den Kandidierenden zur Bundestagswahl zu ermöglichen.Quelle: Rheinfelden/Baden