Lokale Meldungen und Infos auf einen Blick? Mit unserem kostenlosen Newsletter zum Wochenstart erfährst du, was in Röthenbach los ist.
Lokale Meldungen und Infos auf einen Blick? Mit unserem kostenlosen Newsletter zum Wochenstart erfährst du, was in Röthenbach los ist.
19. August 2022 · Nürnberg
The Q, Jakobstorbunker, Öko-Landbau: Die Stadt(ver)führungen ermöglichen vom 16. bis 18. September wieder auf 1100 Routen Einblicke in unzugängliche Orte. Die Führungen stehen im Zeichen des Jahresmottos „Verwandlungen“. Ein Türmchen für beliebig viele Führungen erhalten Sie im Vorverkauf.
19. August 2022 · Nürnberg
Die Stiko hat die Empfehlung für die zweite Auffrischungsimpfung von 70 auf 60 Jahre herabgesenkt. Auch für die vierte Impfung ist ein ausreichender Abstand zur letzten Impfung beziehungsweise zur letzten Infektion einzuhalten, in der Regel beträgt er sechs Monate.
19. August 2022 · Nürnberg
Im Zusammenhang mit dem Thema „Nürnberger Kodex“ finden am 20. August in der Innenstadt mehrere Versammlungen statt, durch die der Verkehr zwischen circa 11 und 14 Uhr erheblich behindert wird. Zudem sind Teile der Wöhrder Wiese durch zwei Versammlungen von 13 bis 20 Uhr belegt.
19. August 2022 · Nürnberg
Begrünungen sind ein wesentlicher Beitrag zur Klimaverbesserung. Deshalb bezuschusst die Stadt die Aufwertung von privaten Hof-, Frei-, Fassaden- und Dachflächen. Die Förderbedingungen für die Programme „Mehr Grün für Nürnberg“ und „Initiative Grün“ werden zum 1. September verbessert.
19. August 2022 · Nürnberg
Das Forum der Kinder- und Jugendarbeit findet am 21. September im neuen Format statt: digital und an einem Tag. Das Forum verbindet die Theorie und Praxis der Kinder- und Jugendarbeit steht in diesem Jahr unter dem Motto „Jugendarbeit nach Corona?“. Anmeldeschluss ist am 16. September.
19. August 2022 · Nürnberg
Die Pegnitz-Fußgängerbrücke zwischen Insel Schütt und Gewerbemuseumsplatz ist vom 29. August bis 9. September aufgrund von Bauarbeiten vollständig gesperrt. Eine Umleitung über die nahegelegene Agnesbrücke und die Heubrücke ist vor Ort ausgeschildert.
Erst wenn’s fehlt, fällt’s auf! Die Versorgung mit Blutspenden kann für kranke und
verletzte Menschen lebenswichtig sein. In Deutschland werden täglich 15.000 Blutspenden der Gruppen A, B, AB und 0 benötigt!
Hilf auch du, diese Lücke zu schließen.
Avia