Rubrik auswählen
Rohrbach b. Rudolstadt

Feuerwehreinsätze in Rohrbach b. Rudolstadt

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten.
Seite 1 von 10
  • FW Dinslaken: Erhöhtes Einsatzaufkommen am Montag.

    Symbolbild: Rettungswagen der Feuerwehr

    Dinslaken (ots) - Eine Dienstschicht bei der Feuerwehr Dinslaken dauert in der Regel 24 Stunden. Bis zur "Halbzeit" der heutigen Dienstschicht konnten die Kolleginnen und Kollegen der hauptamtlichen Wachabteilung bereits sechs Feuerwehreinsätze verzeichnen. Bei drei Einsätzen mussten verschlossene Wohnungstüren geöffnet werden, um dem Rettungsdienstpersonal Zugang zu den Patientinnen und Patienten zu ermöglichen. Bei einem weiteren Einsatz musste die Besatzung des Hilfeleistungslöschfahrzeuges mehrere Per...

    Komplette Meldung lesen
  • Brandmeldealarm in der Grundschule Altenvoerde

    blende11_photo / Adobe Stock

    Ennepetal (ots) - Ennepetal, 03.02.25 - Am Montag wurde die Feuerwehr Ennepetal gegen 12:00 Uhr zu einem Brandmeldealarm zur Grundschule Altenvoerde alarmiert. Die Einsatzkräfte der Hauptwache sowie des Löschzugs Milspe-Altenvoerde rückten zur Einsatzstelle aus. Vor Ort kontrollierten sie den ausgelösten Meldebereich und stellten fest, dass die Brandmeldeanlage bestimmungsgemäß durch Kochdämpfe auslöste. Nach einer Überprüfung konnte die Anlage zurückgestellt werden. Schüler und Lehrkräfte durften im Ansc...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Minden: Frau von LKW überrollt

    thomaslerchphoto / Adobe Stock

    Minden (ots) - Am Montagmorgen gegen 8.00 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr Minden zusammen mit dem Rettungsdienst zu einer Person in Notlage in die Gneisenaustraße nach Meißen alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich heraus, dass ein LKW bei der Fahrt in Richtung Steinkreuzstraße zwei Personen erfasst hatte. Eine Person wurde von dem LKW überfahren und mehrere Meter mitgeschliffen. Glücklicherweise war die Verletzte nicht eingeklemmt, sodass sie nach einer Erstversorgung durch den Rettungsdi...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Kranenburg: Brand im Kinderzimmer

    Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Ausbreiten des Brandes in Zyfflich verhindert werden. Foto: Florian Gendritzki, Feuerwehr Kranenburg

    Kranenburg (ots) - Brand in einem Kinderzimmer lautete am Montag, den 3. Februar gegen 15.30 Uhr, das Einsatzstichwort für die Freiwillig Feuerwehr der Gemeinde Kranenburg, zu dem sie in den Ortsteil Zyfflich alarmiert wurde. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Gebäude bereits vollständig evakuiert worden. Im betroffenen Zimmer konnte ein Schwelbrand festgestellt werden. Umgehend wurde das Brandgut aus dem Gebäude entfernt und abgelöscht. Im Anschluss erfolgte eine sorgfältige Kontrolle des Zimmers,...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Bremerhaven: Verkehrsunfall auf der BAB 27

    Feuerwehr Bremerhaven

    Bremerhaven (ots) - Die Feuerwehr Bremerhaven wurde am Montag den 03.02.2025 gegen 17:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die BAB 27 in Fahrtrichtung Süden vor der Abfahrt Bremerhaven-Wulsdorf alarmiert. Am Stauende hatte sich ein Unfall ereignet. Beteiligt waren ein Transporter und zwei Personenkraftwagen. Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher und unterstützte den Rettungsdienst. Nach der Erstversorgung wurden drei leichtverletzte Personen zur weiteren medizinischen Versorgung ins Krankenhaus gef...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Xanten: Türöffnung und Kaminbrand in Xanten

    Die Kontrolle des Kamins von Außen erfolgte über die Drehleiter.

    Xanten (ots) - Montag, 03.02.2025 - Um 13:53 Uhr wurde die Löscheinheit Xanten-Mitte gemeinsam mit der Polizei und dem Rettungsdienst zur Niederstraße in Xanten alarmiert. Es bestand der Verdacht, dass sich eine Person in einer hilflosen Lage in ihrer verschlossenen Wohnung befindet. Die Feuerwehr öffnete die Wohnungstüre, es war jedoch keine Person anwesend. Der Einsatz dauerte etwa 30 Minuten. Nachdem die Kräfte gerade das Feuerwehrhaus wieder verlassen hatten, erfolgte um 14:50 Uhr ein erneuter Alarm....

    Komplette Meldung lesen
  • Feuer im Keller eines Doppelhauses in Kiel Russee

    Rico Loeb / Adobe Stock

    Kiel (ots) - Um 17:29 Uhr ging ein Notruf aus dem Tempelhofer Weg in Kiel Russee, in der Integrierten Regionalleitstelle Mitte ein. Aus dem Keller einer Doppelhaushälfte wurden Rauch und Feuer im Bereich der Waschmaschine gemeldet, ein piepender Rauchmelder war während des Notrufes deutlich zu hören. Das Obergeschoß der Doppelhaushälfte sollte laut Anrufer rauchfrei sein. Die Leitstelle alarmierte sofort den Löschzug der Hauptfeuerwache sowie die Freiwil...

    Komplette Meldung lesen
  • Zukunftsweisende Agathafeier in Oeventrop gefeiert

    Gruppenbild der Beförderten und Geehrten

    Arnsberg (ots) - Zur jährlichen Agathafeier trafen sich die Kameradinnen und Kameraden der Einheiten Oeventrop und Rumbeck am Abend des 25. Januar 2025 in der Schützenhalle Oeventrop. Zuvor hatten die Einsatzkräfte nebst Partnerinnen und Partnern einen ökumenischen Gottesdienst in der Rumbecker Kirche abgehalten. Den Auftakt der Reden machte Markus Heinemann, bisheriger Basislöschzugführer. In seiner Ansprache blickte er auf das vergangene Einsatzjahr zurück, welches von zahlreichen Herausforderungen, ab...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall in der Innenstadt - schwerverletzter Fahrer aus PKW befreit

    Minerva Studio / Adobe Stock

    Düsseldorf (ots) - Montag, 3. Februar 2025, 11.36 Uhr, Carlsplatz, Carlstadt Gegen kurz nach halb zwölf erreichte die Leitstelle die Meldung über einen Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person am Carlsplatz. Ein Mensch musste durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden und wurde schwerverletzt in ein Krankenhaus transportiert. Weitere Menschen kamen nicht zu Schaden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Anrufer meldeten der Leitstelle einen Verkehrsunfall zwischen...

    Komplette Meldung lesen
  • Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 40 - viele Fahrzeuge beteiligt

    Blick auf die Einsatzstelle Foto: Feuerwehr Essen

    Essen, BAB 40, 02.02.2025, 21:45 Uhr (ots) - Gestern Abend, am 2. Februar 2025, kam es gegen 21:45 Uhr auf der Bundesautobahn 40 in Fahrtrichtung Bochum kurz hinter der Anschlussstelle Essen-Kray zu einem schweren Verkehrsunfall mit insgesamt acht beteiligten Fahrzeugen.Es wurde unmittelbar ein Großeinsatz für die Feuerwehr und den Rettungsdienst der Stadt Essen ausgelöst, da anfangs nicht klar war, ob noch Personen in den Fahrzeugen eingeschlossen oder eingeklemmt waren. Die alarmierten Einsatzkräfte fa...

    Komplette Meldung lesen
  • Wochenendrückblick der Feuerwehr München

    Die Feuerwehr München im Einsatz bei einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung der Rosenheimer und Anzinger Straße am 01. Januar 2025.

    München (ots) - Vergangenes Wochenende musste die Münchner Feuerwehr bei mehreren Einsätzen zum Teil schwer verletzte Personen versorgen. Einige Alarmmeldungen führten zu einem Großaufgebot an Rettungsmitteln. Automatische Notrufe nach Verkehrsunfällen (Ramersdorf, Neuperlach) Freitag, 31. Januar 2025; 19.05 Uhr Anzinger Straße Freitagabend ist es im Kreuzungsbereich der Rosenheimer und Anzinger Straße zu einem Verkehrsunfall gekommen. Die Leitstelle wurde über einen sogenannten E-Call darüber inform...

    Komplette Meldung lesen
  • Kellerbrand in Essen-Bochold - zwei Personen verletzt

    Löschfahrzeug in Bereitstellung; Foto: Feuerwehr Essen

    Essen-Bochold, Mitzmannweg, 02.02.2025, 21:56 Uhr (ots) - Am späten Abend wurde der Feuerwehr Essen eine unklare Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus am Mitzmannweg im Essener Stadtteil Bochold gemeldet. Die Leitstelle entsandte umgehend einen Löschzug sowie die Freiwillige Feuerwehr Essen-Borbeck zur gemeldeten Adresse. Vor Ort erkundeten die Einsatzkräfte die Lage und erhöhten sofort die Alarmstufe, da der Treppenraum des Gebäudes massiv verraucht war. Weitere Rettungsmittel sowie weitere Einheit...

    Komplette Meldung lesen
  • Geruchsbelästigung in Essen-Huttrop - Feuerwehr führt Messungen durch

    Symbolbild; Foto: Feuerwehr Essen

    Essen-Huttrop, Schnutenhausstraße, 02.02.2025, 17:20 Uhr (ots) - Am heutigen Nachmittag gingen gegen 17:20 Uhr die ersten Notrufe in der Leitstelle der Feuerwehr Essen ein. Anrufer meldeten eine unklare Geruchsbelästigung im Bereich der Schnutenhausstraße im Stadtteil Essen-Huttrop. Kurz darauf erreichten weitere Meldungen aus umliegenden Straßenzügen die Leitstelle. Die Feuerwehr rückte mit Messfahrzeugen zur Einsatzstelle aus. Vor Ort war die Geruchsbelästigung deutlich wahrnehmbar, jedoch konnte die Q...

    Komplette Meldung lesen
  • Öl auf dem Papierbach: Feuerwehr verhindert Ausbreitung auf die Niers

    Symbolbild

    Mönchengladbach-Geistenbeck, 02.02.2025, 14:07 Uhr, Papierbach (ots) - Am Sonntagnachmittag meldeten Spaziergänger einen Ölfilm auf dem Papierbach am Geistenbecker Ring, der sich in Richtung Niers auszubreiten drohte. Die Feuerwehr setzte sofort Ölsperren an einem offensichtlich ursächlichen Kanaleinlauf im Kreuzungsbereich Luisental ein, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Nach Rücksprache mit dem Niersverband wurde zum Schutz der Ökologie der zurzeit im Renaturierungsprozess befindlichen Niers ei...

    Komplette Meldung lesen
  • Mehrere Brandherde in einem Sicherheitstreppenraum eines Hochhauses

    Symbolbild

    Mönchengladbach Odenkirchen-Mitte, 02.02.2025, 18:08 Uhr, Schleestraße (ots) - Heute Abend meldeten besorgte Bewohner der obersten Etage eines 13-geschossigen Hochhauses über den Notruf 112 einen starken Brandgeruch im Hausflur. Bei der Begehung des Objektes durch die ersteintreffenden Kräfte wurde festgestellt, dass die notwendigen Wohnungsflure in der 9. - 11. und 13. Etage des Gebäudes leicht verraucht waren. Der Brand einer anliegenden Wohnung konnte allerdings schnell ausgeschlossen werden. Bei weite...

    Komplette Meldung lesen
  • Vermeintlicher Gefahrguteinsatz im Kieler Hafen

    benjaminnolte / Adobe Stock

    Kiel (ots) - Im Kieler Hafen bemerkten Mitarbeiter am Sonntagmorgen gegen 10:15 Uhr an einem LKW eine kleine Menge einer austretenden Flüssigkeit. Da der LKW Gefahrgut geladen hatte und der Ursprung der Flüssigkeit ohne Spezialausrüstung nicht eindeutig zu bestimmen war, wurde die Feuerwehr alarmiert. Zwischenzeitlich sicherten die Hafenmitarbeiter den LKW auf einem dafür vorgehaltenen Gefahrgutplatz. Nach dem Eintreffen konnte die Kieler Feuerwehr zügig Entwarnung geben. Bei dem ausgetretenen Stoff hand...

    Komplette Meldung lesen
  • Kurioser Brandeinsatz in Werkstatt - Spiegel löst Feuer aus im Stadtteil Gronau von Bergisch Gladbach

    Das Corpus Delicti

    Bergisch Gladbach (ots) - Ein ungewöhnlicher Feuerwehreinsatz ereignete sich am heutigen Sonntag (02.02.2025) in einer Werkstatt im Stadtteil Gronau von Bergisch Gladbach. Gegen 16:15 Uhr wurde die Feuerwehr durch die automatische Brandmeldeanlage einer Einrichtung alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Karton auf einem Tisch Feuer gefangen hatte und es zu einer Rauchentwicklung in einem Aufenthaltsraum gekommen war. Nach ersten Erkundungen der Feuerwehr wurde der Brand durch den sogenannten Br...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Finnentrop: Neue Atemschutzgeräteträger für die Feuerwehr der Gemeinde Finnentrop

    Neue Atemschutzgeräteträger für die Feuerwehr

    Finnentrop (ots) - Vor Kurzem endete für 14 Teilnehmer die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger bei der Feuerwehr der Gemeinde Finnentrop. In insgesamt 30 theoretischen und praktischen Unterrichtsstunden erlernten die Einsatzkräfte alles über die Bedeutung, Verantwortlichkeit und Aufgabenverteilung im Atemschutz, Einteilung der Atemschutzgeräte, Atemgifte, die Atmung des Menschen, Einsatzgrundsätze und die sachgerechte Handhabung von Atemschutzgeräten. In den praktischen Übungen vermittelte das Ausbild...

    Komplette Meldung lesen
  • Brennender PKW auf der BAB 46

    Feuerwehr Iserlohn Pressestelle 
Jonas Nolte

    Iserlohn (ots) - Zu einem brennenden PKW wurde die Feuerwehr Iserlohn am Abend um 17:21 Uhr auf die Autobahn 46 in Richtung Hemer alarmiert. Kurz vor der Ausfahrt Hemer ist ein PKW in Brand geraten. Bei Eintreffen der Feuerwehr schlugen Flammen aus dem vorderen Bereich des PKW. Durch zwei Atemschutztrupps konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden. Um ein erneutes Aufflammen zu verhindern, wurde das Auto mit einer Schaumschicht bedeckt. Während der Löscharbeiten wurde der Verkehr einspurig a...

    Komplette Meldung lesen
  • Zahlreiche Beförderungen bei der Löschgruppe Langern

    Gruppenbild der Beförderten mit der Leitung der Feuerwehr und der Einheitsführung

    Werne (ots) - Die Löschgruppe Langern der Freiwilligen Feuerwehr Werne ist am Samstag, 1. Februar 2025, zu ihrer Jahreshauptversammlung im Gerätehaus am Osticker Berg zusammengekommen. Der Leiter der Löschgruppe, Marc Mennes, konnte dazu neben der Einsatzabteilung, der Unterstützungsabteilung und der Ehrenabteilung mit Thomas Temmann und seinen beiden Stellvertretern Tobias Tenk und Sven Schubert die gesamte Leitung der Feuerwehr Werne begrüßen. Auch die Stadt Werne als Träger der Feuerwehr war durch den...

    Komplette Meldung lesen
Seite 1 von 10
vor
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Rohrbach b. Rudolstadt
Frost, Temperatur in 2 Meter Höhe unter 0 Grad
Aktuell
-3°
Temperatur
-5°/2°
Regenwahrsch.
5%

Weitere beliebte Themen in Rohrbach b. Rudolstadt